Arbeit lohnt sich doch - aber nicht für uns...

Begonnen von aian19, 22:06:04 Sa. 25.Juni 2005

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

aian19

Artikel heute in der Stadt-Prawda:

Zitat"Arbeitslose nicht verballhornt"

BBU nennt Schiffsnamen "Hartzfir" eine Satire

Fischereihafen (guh) Es sollte als Satire verstanden werden. Doch der Name "Hartzfir" am Heck des Motorboots im Fischereihafen kommt nicht gut an. Zumal das Schiff auch noch der Beschäftigungsgesellschaft Unterweser (BBU) gehört und u.a. von 1.-€-Jobbern innerhalb der Arbeitsmarktreform HARTZ IV restauriert worden ist.

Kaum wurde das Boot bei Probefahrten im Hafen gesichtet, rankten erste Gerüchte um den 10 m langen Flitzer. BBU-Chef Hans-Werner Busch solle er gehören und der mache sich mit der Namensgebung einen zynischen Scherz zu Lasten der Langzeitarbeitslosen.
"Großer Quatsch" giftet der Gescholtene zurück: "Üble Verleumdung." Die Motoryacht sei nicht sein Privatvergnügen. " Wir haben sie als Wrack für Qualifizierungsmaßnahmen günstig erworben", erinnert er sich. " Alles vom Aufsichtsrat abgesegnet", so der Geschäftsführer des öffentlichen Beschäftigungsträgers.
Schon häufiger habe die BBU  schrottreife Schiffe aufgekauft, sagt er und erinnert an den alten DDR-Schlepper "Hai", der in Qualifizierungsmaßnahmen für Bootsbauer zum Kartoffelschiff "Hansa" umgebaut worden ist. Nicht anders laufe das mit der "Hartzfir", die ebenfalls von Bootsbauern in die Mangel genommen wurde. Nach der HARTZ IV-Reform mit all ihren Neuerungen für Langzeitarbeitslose sind laut Busch auch Betroffene eingesetzt worden, die über 1.-€-Jobs in Beschäftigung sind.
Die Namensgebung für das Schiff "soll keine Verballhornung dieser Kräfte sein", beschwichtigt Busch. Vielmehr habe man damit aufmerksam machen wollen, "wie schlecht es den Leuten nach der Reform geht". Das dieser Schuß nach hinten losgegangen ist, sieht er mittlerweile ein.
"Schon der Name HARTZ IV für die Arbeitsmarktreform ist misslungen. Da sollte man ihn nicht auch noch auf ein Schiff pinseln", kommentiert SPD-Fraktionschef Melf Grantz den Fauxpas des kommunalen Beschäftigungsträgers. CDU-Fraktionschef Paul Bödeker nennt es "einen nicht gelungenen Scherz".

Ohne Hintergedanken

Im Fischereihafen soll "Hartzfir" keinen Anstoß mehr erregen. Sie wird umgetauft als "Memmert" eines Käufers harren, der bereit ist, 110.000.-€ für das Schiff zu zahlen. Benannt wird sie nach dem 120 Hektar großen Vogelparadies südwestlich von Juist - ganz ohne Hintergdanken.

Das Motorboot sieht in etwas SO aus:

Kein Original-Bild, muss ich erst scannen.

Dazu muss noch erwähnt werden, das dort nicht nur 1.-€-Jobber eingesetzt wurden, sondern auch Leute, die ganz umsonst gearbeitet haben - im Rahmen einer Trainingsmaßnahme.
Und da es ja bereits erwähnt wurde, abgesehen von der "Hansa", die mittlerweile verkauft wurde, hat die BBU noch 2 weitere Restaurant-Schiffe im besagten Fischereihafen, wo sie auch 1.-€-Jobber beschäftigen. Fast ausschließlich sozusagen, allerdings in "normaler" Konkurrenz zu den anderen Betrieben, die dort angesiedelt sind.
Achja, und wo er gerade den Aufsichtsrat erwähnt hatte: Da sitzen dann Leute wie Axel Troost, Landesvorsitzender der WASG, Aufsichtsrat der IGM und noch einige andere. Alles eine große Familie hier, die würden auch absegnen, wenn er Langzeitarbeitlose als Plantagensklaven nach Südamerika verticken würde.
"Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren"

"Wenn Unrecht zu Gesetz wird, ist der Gesetzlose der einzige, der noch rechtmäßig handelt."

Mene mene tekel upharsin

Alfred E. Neumann

Das neue Credo der Deutschen soll nicht heißen "Arbeit macht frei" sondern "Geld macht frei".
"Use the source, Luke !"

Pinnswin

"Hartzfire" währe doch auch nett gewesen, dann hätten de -/+ 1€ Lohnsklaven nur noch ein Streichholz dranhalten müssen um ihrem Namen alle Ehre zu machen.  :D
Das Ende Der Welt brach Anno Domini 1420 doch nicht herein.
Obwohl vieles darauf hin deutete, das es kaeme... A. Sapkowski

Carsten König

Käptain Blaubär geht auf Tauchstation, Hein Blöd richtet die Rohre und ab dafür... :D

Aber gar keine schlechte Idee Ruinen der Politik mit deren Urhebern zu benennen... Schröder-Wüste, Fischer-Schlepper, WC-Verstopfung und mehr der Grausamkeiten

aian19

ZitatWC-Verstopfung

"Schatz, wo bist Du ?"

"Bin gerade in unserem Wirtschaftsministerium, großes Geschäft erledigen....!"

 :D :D :D :D :D
"Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren"

"Wenn Unrecht zu Gesetz wird, ist der Gesetzlose der einzige, der noch rechtmäßig handelt."

Mene mene tekel upharsin

  • Chefduzen Spendenbutton