Solidaritätsstreik

Begonnen von Kuddel, 15:07:30 Fr. 13.August 2021

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kuddel

ZitatEin Solidaritätsstreik, auch Unterstützungs- oder Sympathiestreik genannt, ist eine Sonderform des Streiks. Seine Besonderheit besteht darin, dass die Arbeitnehmer von der inhaltlichen Auseinandersetzung des Hauptarbeitskampfes nicht direkt betroffen sind. Ziel der Solidaritätsstreikenden ist es, durch ihren Streik die Schlagkraft der am Hauptarbeitskampf beteiligten Gewerkschaft zu erhöhen.

Mit dem Urteil vom 5. März 1985 äußerte sich das Bundesarbeitsgericht (BAG) erstmals ausdrücklich zur rechtlichen Einordnung von Solidaritätsstreiks: Solidaritätsstreiks seien grundsätzlich unzulässig... blablabla...

Das BAG hat die Anforderungen an die Rechtmäßigkeit von Unterstützungs- bzw. Solidaritätsstreiks in seinem Urteil vom 19. Juni 2007 – 1 AZR 396/06 wegen der Aufgabe der Kernbereichsformel jedoch umgekehrt. Seitdem ist ein Solidaritätsstreik grundsätzlich zulässig, außer er ist unverhältnismäßig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Solidarit%C3%A4tsstreik

Jaja, Gerichtsurteile, die Bahnsteigkarte des deutschen Revolutionärs.

Similar topics (1)

  • Chefduzen Spendenbutton