sperre beim amt

Begonnen von Doomheidi, 12:08:24 So. 15.Oktober 2006

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Doomheidi

hab durch die verweigerung des montagejobs eine vertragsstrafe begangen.
so steht es im vertrag.bei verweigerung der arbeitsaufnahme schulde ich der firma 1 bruttogehalt von einer woche.

werden die das dem arbeitsamt irgendwie mitteilen? bzw in der arbeitsbescheinigung notieren?wenn ja,bin ich geliefert.da ich dann eine 3 monatssperre beim amt bekomme.

wie geht es dann weiter?wie soll ich miete zahlen und die üblichen rechnungen.?

oder kann man mit dem arbeitgeber reden das er das nicht erwähnen soll?ginge sowas.?

Ziggy

Ich will dich wirklich nicht kritisieren, aber das war schon ein bißchen doof ... ich hätte da erstmal angefangen und wär dann schnell und richtig krank geworden ...
Die werden dir miit Sicherheit die Schuld an der Kündigung reindrücken (Beschäftigung war da, LAN wollte nicht ...) !
Also - schätze ich mal - ALG I Sperre, mit dem Sperrbescheid gleich ALG II beantragen (wegen Miete ...)
Ich hab in meinem AV auch stehen, daß ich auch bundesweit eingesetzt werden kann. Ich hoffe auch, daß das nie vorkommt, aber wenn's passiert, muß ich's erstmal machen.
Allerdings ist es auch extrem unwirtschaftlich für meine ZAF, mich auf Montage zu schicken, also werden die auch versuchen, das zu vermeiden und lieber Arbeitskräfte vor Ort einsetzen.
Was anderes wäre gewesen, du hättest gesundheitliche Einschränkungen gehabt, z.B. wollte man mich mal zum Kanalmauern in einer Kläranlage schicken, da hab ich gesagt, ich hab da 'ne Phobie (Platzangst), da ging das nicht.
Argumente wie "Einsatz gefällt mir nicht", "... sagt mir nicht zu ...", " ... möchte ich nicht ..." - vergiß es!

Mal (provozierend) nachgefragt:
Soweit ich das mitgekriegt habe, hat man dir auch was mit Strippenziehen angeboten, aber du bist ja kein Elektriker.
Presslufthammer ist auch Scheiße, klar, bist ja kein Maurer.

Ich bin gelernter Kommunikationselektroniker, habe jahrelang als EDV-Kundendiensttechniker gearbeitet, nix schmutzige Hände, immer sauber, nix Lärm, immer ruhig, bissel Terminstreß halt ... dann arbeitslos, 6 Jahre lang ... dann Hartz IV, wir heißen Sie hier unten herzlich willkommen ... Partnerin arbeitet, hat Einkommen, Regelsatz ade, ein paar € für Miete, das war's, kurz danach "Aufforderung zur Mietsenkung" ... wir alle kennen das, nicht wahr?

Dann ZA als allerletzte Möglichkeit, nach hundertfuffzichtausend abgelehnten oder nicht einmal beantworteten Bewerbungen ... Scheiße, aber das ist die Wahrheit ... sperrt mich mit Schröder und Clement in eine Besenkammer, öffnet wieder nach einer Stunde ...

Mein erster LAN Einsatz ging über ein Jahr. Produktion, Helferlohn, 3-Wechselschicht, Glasfaser, Hitze, Dämpfe, Dreck, blöde Vorgesetzte, blöde LAN, die ihr Soll übererfüllen, diese Arschlöcher. Die ersten 4 Wochen bin ich nach Feierabend aus der Halle zum Auto gekrochen, fühlte mich wie zweimal ausgekotzt ... ich gewöhnte mich, nach einem halben Jahr war's mir egal - macht, was ihr wollt, sagt, was ihr wollt, eines Tages werde ich mit euch abrechnen, einer nach dem anderen, mein Wort drauf!

Vor einem Presslufthammer hab ich keine Angst, und vor Strippenziehen auch nicht. Vor Politikern, die sagen: "Man wird das Einkommen eines Menschen nicht an seinen Zähnen oder seiner Bildung erkennen!", vor denen habe ich Angst, oh ja, die müssen aber auch vor mir Angst haben, wenn's soweit ist, aber vor (schwerer) Arbeit fürchte ich mich nicht. Außerdem kommt es auch glaubwürdiger, wenn man's erstmal probiert. Wenn du nach zwei Tagen kommst und sagst, das is nix, und dein Vorarbeiter sagt auch, du stellst dich blöd an, ist doch wunderbar, schwupps, biste wieder draußen ...

Es soll keine Kritik sein, aber wohin hätte dich dein Disponent deiner Meinung nach denn noch schicken sollen?

Ich wünsch dir Glück, aber wie gesagt ...

Grüße, Ziggy
Um seine Liebe zu beweisen, erklomm er die höchsten Berge, durchschwamm die tiefsten Meere und zog durch die weitesten Wüsten. Doch sie verließ ihn – weil er nie zu Hause war.

Doomheidi

ja ich weiss,

jetzt ist es halt passiert,und man kann nur noch das beste draus machen.

wie aber ist es,wenn ich ab 28.10.06 eine neue stelle bekommen würde.?
(kündigung zum 27.10.06)

also nahtlos übergehen,dann würde doch im falle einer kündigung die vom letzten arbeitgeber gelten,oder?

ich müsste dem amt dann nur miteilen das ich was neues gefunden habe,und so würden sie es nicht erfahren.?

devil_inside

Zitatich müsste dem amt dann nur miteilen das ich was neues gefunden habe,und so würden sie es nicht erfahren.?

Solltest Du nahtlos was anderes finden, ist es völlig egal, ob die es erfahren, oder nicht. Schliesslich erlöschen Deine Ansprüche an Lohnersatzleistungen, sobald Du eine sozialversicherungspflichtige Arbeit aufnimmst. Es sei denn, sie ist so mies bezahlt, dass Du ergänzendes ALG2 beantragen willst oder mußt. Ob das Amt davon erfährt, ist allerdings völlig unabhängig davon, denn auch wenn Du sofort was neues findest, wirst Du nicht verhindern können, dass die ZAF dem Amt deine Unwilligkeit meldet. Solltest Du allerdings von deinem neuen Arbeitgeber gekündigt werden, ist die Kündigung davor wohl nicht mehr von Interesse und kann meines Wissens nicht mehr zu Sperren oder ähnlichem führen.

_Dave_

ZitatOriginal von Doomheidi
ja ich weiss,

jetzt ist es halt passiert,und man kann nur noch das beste draus machen.

wie aber ist es,wenn ich ab 28.10.06 eine neue stelle bekommen würde.?
(kündigung zum 27.10.06)

also nahtlos übergehen,dann würde doch im falle einer kündigung die vom letzten arbeitgeber gelten,oder?

ich müsste dem amt dann nur miteilen das ich was neues gefunden habe,und so würden sie es nicht erfahren.?

Melden musst du nur wenn du Leistungen beziehst bzw beantragst oder beantragt hast.

Wenn Du nahtlos  ein anderes Arbeitverhältniss eingehst, geht das der Arge erst dann etwas an, wenn du Arbeitslos wirst bzw. wann Du es vorrausichtlich sein wirst.

Bei auslaufen des Arbeitsvertrages (bei einer ZAF besteht glaube ich 3 monate vor auslaufen des Vertrages Meldepflicht bei der Arge).

Hast du also übergangslos einen Job kann dir das gelabber der vorigen am Arsch vorbeigehen.

Schlimm ist allerdings das du nun vom noch jetzigen Arbeitgeber kein Geld bekommst.

Ob das rechtens ist würde ich aber trotzdem klären lassen.
Der Feind meines Feindes ist noch lange nicht mein Freund!!!!

Doomheidi

bekomm eine woche nicht bezahlt.ist rechtens,hab ich schon gekuckt.

ich muss morgen nochmal zum arbeitsamt,und dann zum arbeitgeber wegen der arbeitgeberbescheinigung.mal gucken wies wird.

stimmt das das man bei sperrzeiten vom amt auch alg 2 gestrichen bekommt?

oh mann,man wird behandelt wie ein schwerverbrecher.

ich hab jetzt das 1ste mal ein einsatz abgelehnt,und dann sowas.

alfred

Zitathab durch die verweigerung des montagejobs eine vertragsstrafe begangen.
so steht es im vertrag.bei verweigerung der arbeitsaufnahme schulde ich der firma 1 bruttogehalt von einer woche.

werden die das dem arbeitsamt irgendwie mitteilen? bzw in der arbeitsbescheinigung notieren?wenn ja,bin ich geliefert.da ich dann eine 3 monatssperre beim amt bekomme.

wie geht es dann weiter?wie soll ich miete zahlen und die üblichen rechnungen.?

oder kann man mit dem arbeitgeber reden das er das nicht erwähnen soll?ginge sowas.?
Du kannst mit dem AG reden - es wird aber nicht viel bringen.
To be is to do (Socrates), To do is to be (Sartre), Do be do be do (Sinatra)

Similar topics (10)

  • Chefduzen Spendenbutton