Kaufen für die Müllhalde

Begonnen von Ratrace, 10:24:47 Mo. 27.Februar 2012

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

CubanNecktie

ZitatDie Bundesregierung hat sich jetzt im Umweltausschuss des Bundestages gegen ein Gesetz zur geplanten Obsoleszenz ausgesprochen. Damit wird es keine gesetzlich verankerte Mindestlaufzeit für elektronische Geräte in Deutschland geben.


Der Gesetzvorschlag zur Mindestnutzungsdauer für technische Geräte wurde durch die Bundesregierung im Umweltausschuss des Bundestages gestoppt. Die Linke wollte mit diesem Gesetz eine Mindestnutzungsdauer für technische Geräte durchsetzen. So sollten beispielsweise Telekommunikations- und Unterhaltungselektronikgeräte mindestens drei Jahre laufen - ausgenommen von dieser Regelung wären natürlich Verschleißteile gewesen. Die geplante Obsoleszenz ist Umweltschützern schon lange ein Dorn im Auge, denn durch Sollbruchstellen wird künstlich die Lebensdauer eines Produkts verkürzt. Als Beispiele für die Obsoleszenz werden oft Blattzähler bei Druckern erwähnt. Ist die Blattgrenze erreicht, streikt der Drucker - dabei spielt es keine Rolle, ob das Gerät technisch noch in einwandfreiem Zustand ist.

SPD und das Bündnis 90/Die Günen enthielten sich im Ausschuss der Stimme, CDU/CSU stimmten gegen den Antrag und die Linke konnte offensichtlich alleine den Antrag nicht durchboxen. CDU/CSU ergänzt die Ablehnung mit einem Hinweis, dass man die Forderungen des Gesetzes in der Praxis vermutlich gar nicht durchsetzen könne. Allerdings könnte das Umweltbundesamt im Rahmen eines Forschungsprogramms weitere Informationen zusammentragen. In diesem Zusammenhang ist es jedoch verwunderlich, dass die Gesetzgeber keine entsprechende Regelung in die Wege leiten können, die eine geplante Obsoleszenz schlichtweg verbieten.]Die Bundesregierung hat sich jetzt im Umweltausschuss des Bundestages gegen ein Gesetz zur geplanten Obsoleszenz ausgesprochen. Damit wird es keine gesetzlich verankerte Mindestlaufzeit für elektronische Geräte in Deutschland geben.

Quell: http://www.pcgameshardware.de/Politik-Thema-237122/News/Bundesregierung-Gesetz-Obsoleszenz-1070501/

Somit haben die Grünen kein Ökologisches Gewissen, CDU/CSU wollen gegen die Obsoleszenz nicht vorgehen - man will ja nicht gegen die eigene Indsustrielobby vorgehen, der SPD ist es auch mehr oder weniger egal und nur die Linke wollte halt dieses sinnvolle Obsoleszenzverbot!
Vorstellungsgespräch bei einer Leihbude?
ZAF Fragebogen
Passwort: chefduzen.de

Strombolli

Ohne Abkehr vom Profit, vom Wachstum wird die Welt nicht gesunden. Und das wird nicht ohne erbitterten Kampf gehen. Wer also denkt, allein mit Wahlen was wirklich Wichtiges zu ändern, ist auf dem Holzweg. Wahlen sind wichtig, ändern aber nur die Festigkeit der Fesseln.
Das Systemmotto: "Gib mir Dein Geld! - Jetzt, Du dreckiges Opfer !!!! - Und habe immer ANGST VOR DEM MORGEN !!!"

"Hört auf, Profite über Menschen zu stellen!" Occupy
Permanent angelogen & VERARSCHT IN DEUTSCHLAND! - Ich habe mit Dir fertig

Troll

ZitatBündnis 90/Die Grünen für nachhaltige Rohstoffpolitik

Wirtschaft und Technologie/Antrag - 22.05.2013
Berlin: (hib/HLE) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen strebt eine nachhaltige und gerechte Rohstoffpolitik an und setzt sich außerdem für eine Innovationsstrategie für die Wirtschaft ein. In einem Antrag (17/13568) wird gefordert, dass der inländische Rohstoffverbrauch pro Kopf bis zum Jahr 2050 gegenüber 1994 halbiert werden soll. Außerdem soll die Rohstoffeffizienz gesteigert werden. Dazu fordert die Fraktion nach japanischem Vorbild im europäischen Binnenmarkt für elektronische Geräte dynamische Effizienzstandards. ,,Die öffentliche Beschaffung soll ihrer Vorbildfunktion gerecht werden und sich verstärkt an der Nutzung ressourceneffizienter Produkte und Dienstleistungen ausrichten", wird gefordert. Das Ziel geschlossener Stoffkreisläufe soll konsequent verfolgt werden.
....

Quelle: hib-Meldungen

Politik ist der Spielraum, den die Wirtschaft ihr lässt.
Dieter Hildebrandt
Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein.
Jiddu Krishnamurti

dagobert

Zitat von: CubanNecktie am 10:36:02 Mi. 22.Mai 2013
Die Bundesregierung hat sich jetzt im Umweltausschuss des Bundestages gegen ein Gesetz zur geplanten Obsoleszenz ausgesprochen. Damit wird es keine gesetzlich verankerte Mindestlaufzeit für elektronische Geräte in Deutschland geben.
[...]
SPD und das Bündnis 90/Die Günen enthielten sich im Ausschuss der Stimme, CDU/CSU stimmten gegen den Antrag und die Linke konnte offensichtlich alleine den Antrag nicht durchboxen.
Zitat von: Troll am 15:53:04 Mi. 22.Mai 2013
Bündnis 90/Die Grünen für nachhaltige Rohstoffpolitik
[...]
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen strebt eine nachhaltige und gerechte Rohstoffpolitik an und setzt sich außerdem für eine Innovationsstrategie für die Wirtschaft ein.
[...]
Das Ziel geschlossener Stoffkreisläufe soll konsequent verfolgt werden.
Geschlossene Rohstoffkreisläufe sind für die GrünenGelben mit dem kleinen grünen Mäntelchen also wichtiger als lange Lebensdauer und Rohstoffeinsparung. Sehr interessant.
Wie man den Krieg führt, das weiß jedermann; wie man den Frieden führt, das weiß kein Mensch.
Karl May

dagobert

ZitatDer Verdacht erhitzt viele Gemüter: Bauen Hersteller ihre Fernseher, Wasch­maschinen und Staubsauger so, dass sie kurz nach der Gewähr­leistungs­frist kaputt­gehen? ,,Geplante Obsoleszenz" nennen Fachleute dies. Möglich­keiten, Geräte früh­zeitig altern zu lassen, gibt es viele – von gezielt einge­bauten Schwach­stellen bis hin zur erschwerten Reparier­barkeit durch fehlende Ersatz­teile. Was ist dran am geplanten Verschleiß? test begibt sich auf Spuren­suche.

Gehen Geräte heute schneller kaputt als früher?


Der Berliner Betriebs­wirt Stefan Schridde hat das Onlineforum murks-nein-danke.de ins Leben gerufen – und damit einen Nerv getroffen. Seiten­weise posten vergrätzte Kunden dort Berichte von kaputten Elektrogeräten. Schwierig ist hingegen, den Nach­weis zu führen, dass Hersteller den Murks gezielt zusammenbauen, um Verbraucher übers Ohr zu hauen. Die Stiftung Warentest hat untersucht, wie viele Geräte kurz nach der Gewähr­leistungs­frist ausfallen. Dafür hat sie Dauer­tests der vergangenen zehn Jahre ausgewertet.
http://www.test.de/Geplante-Obsoleszenz-Gerade-gekauft-und-schon-wieder-hin-4596260-0/?mc=news.2013.08-29-0748

Weitere (möglicherweise hilfreiche) Links aus dem Artikel:
www.repaircafe.de
www.ifixit.com
www.struzyna.de
www.reparado.de
www.reuse-computer.org
Wie man den Krieg führt, das weiß jedermann; wie man den Frieden führt, das weiß kein Mensch.
Karl May

schwarzrot

Zitat
Special Geplante Obsoleszenz test 09/2013
2,50 €

Sie erhalten den kompletten Artikel (inkl. PDF, 7 Seiten).
http://www.test.de/Geplante-Obsoleszenz-Gerade-gekauft-und-schon-wieder-hin-4596260-0/?mc=news.2013.08-29-0748

Mich hat schon immer genervt, dass sowas nicht kostenlos im Inet veröffentlicht wird.
Sowas sollte staatlich gefördert und für die leser kostenlos sein!  >:(
"In der bürgerlichen Gesellschaft kriegen manche Gruppen dick in die Fresse. Damit aber nicht genug, man wirft ihnen auch noch vor, dass ihr Gesicht hässlich sei." aus: Mizu no Oto

Wieder aktuell: Bertolt Brecht

Rudolf Rocker


dagobert

Die Stiftung Warentest ist zwar staatlich gefördert, aber für kostenlos reicht das leider nicht.  :(
Das Abo der beiden Test-Zeitschriften kostet im Jahr auch gute 100 Euronen, aber da ist dann wenigstens das Online-Abo mit drin.

Zitat von: Rudolf Rocker am 14:29:08 Do. 29.August 2013
Ich will Kekse!!! ;D
http://www.test.de/Kinder-Trostkekse-machen-dick-4148696-0/
Wie man den Krieg führt, das weiß jedermann; wie man den Frieden führt, das weiß kein Mensch.
Karl May

Rudolf Rocker

Hmm, nee.
Ich dachte eher an diese Mürbeteigkekse die es immer in großen Mengen in Kartons gibt!
Und die dann mit Schoki! Hmmmmmmm! :P

Sorry für´s OT!

Strombolli

Ein HartzIV Leidensgenosse brauchte vor einigen Jahren ein neues Auto. Ein Freund der Familie gewährte ihm einen Privatkredit und das gebrauchte Auto (70 T-km) konnte bei einem Händler für 8000 Eu bar gekauft werden. Bis vor kurzem lief das Fahrzeug noch wie eine Biene. Dann gab es einen Motorschaden.
Drei Werkstätten erklärten: Motor defekt, Reparatur etwa 3500; Austauschmotor gebraucht einbauen auch etwa 3500; nagelneuer Motor inkl. Einbau 5000. Bei einem Fahrzeug, das Neu-gebraucht 8000 gekostet hat, rechnet sich eine solche Maßnahme nicht. Das Auto landet auf dem Müll.
Was für ein Wahnsinn!

Und das gilt für alle technischen Artikel. Eine Reparatur ist schlicht zu teuer. Auch und gerade deshalb, weil sonst das System noch weniger funktionieren würde. Wenn ich bei einer TV-Wiederverkäuferwerbung (war es reBuy?) höre: "Schaffen Sie Platz für Neues!" dann ist doch die Katze aus dem Sack.

Bloß das klappt eben nicht, bei Leuten unseres Finanzstatus, unserer Einkommensgruppe, in die immer mehr Menschen reingezogen werden.
Und deshalb ist dieses System zum Scheitern verurteilt. Es sei denn, sie kommen wieder auf den Treffer, den Menschen mehr Geld in die Hand zu drücken, damit sie konsumieren. - Geld, das sie aus dem nichts schaffen, auf das die Blasen immer größer werden. Ein Teufelskreis, den sie immer wieder mit Nahrung versorgen, der aber irgendwann nicht mehr funktionieren wird.

Mein Kollege ist jetzt auch auf der Schiene wie ich: Wir machen den Zirkus nicht mehr mit. Weil wir auch keine Kraft mehr haben, diese Selbstverarschung der suggerierten Hoffnung für uns aufrechtzuerhalten.

Vorgestern tönte wieder ein CDU-Fuzzie von "Aufschwung". Das waren dieselben Worthülsen, denen ich 1994 Glauben schenken wollte. Kurz bevor mein Betrieb in Konkurs ging und der ostdeutsche Markt endgültig neu strukturiert wurde.

Ein Leben für die Müllhalde.
Das Systemmotto: "Gib mir Dein Geld! - Jetzt, Du dreckiges Opfer !!!! - Und habe immer ANGST VOR DEM MORGEN !!!"

"Hört auf, Profite über Menschen zu stellen!" Occupy
Permanent angelogen & VERARSCHT IN DEUTSCHLAND! - Ich habe mit Dir fertig

CubanNecktie

Hey, habe deine KFZ Geschichte verfolgt, sowas wird mir auch demnächst blühen, mein alter Corsa, da nagt schon der Rost dran  ;( ;( ... kann mir mal aber jemand sagen, wie ich ohne Auto auf dem Land leben soll? ÖPNV existiert fast gar nicht, es halten zu Schulzeiten 2-3 Busse im Ort, an anderen Tagen eher noch weniger. Und mit Fahrrad 8-10KM bis zur nächsten Stadt, bei Schnee & Eis & Starkregen?!

Mein dummer Fallmanager meinte beim letzten Job, wieso ich denn nicht mit Rad und dann weiter per Bus/Bahn zum Aufstockerscheissjob fahre?!

Und was mit Farradklau oder mit meinem Ledersattel?! Mein Fahrrad kann ich mir auch nicht so ohne weiteres neu kaufen, ist BJ-2005, kein China-Baumarktschrottrad, sondern STEVENS* - eine Firma die noch in D schrauben läßt - und ich musste jahrelang dafür sparen, auch wenn es damals 700€ gekostet hat - für die meisten mit auskömmlicher Arbeit unteres Preissegment, für mich Luxus bzw. abgesehen von einigen gewechselten Verschleißteilen wie Reifen, Lenkergriffe und Kette wie neu - Zahnräder dürften noch 1-3 Saisons halten (hab nur beim aller-aller-größten Gang schon Abnutzungen am Zahnrad) - und ein gutes* Rad.

* nur der originale Plastiksattel war sprichwörtlich fürn Arsch und tat sehr weh ...

HD ULTRA

Gestern wurde auch bei Tagesschau 24 der kommende HD ULTRA Standard bejubelt, kaum ist der HD-Standard immer mehr im Kommen und noch gar nicht überall voll ausgereizt, faseln die schon HD ULTRA - noch mehr Elektro-Schrott - wir habens ja - Rohstoffe im Überfluss.

Und was kommt nach HD ULTRA? HD EXTREME POWER SUPER ULTRA Und danch HD VOLL GEIL 3D TITTEN???
Vorstellungsgespräch bei einer Leihbude?
ZAF Fragebogen
Passwort: chefduzen.de

Strombolli

HD Ultra ist wieder ein typisches Beispiel für den "Wachstumszwang" des Kapitalismus und eingeredeten Bedarf.
Das Systemmotto: "Gib mir Dein Geld! - Jetzt, Du dreckiges Opfer !!!! - Und habe immer ANGST VOR DEM MORGEN !!!"

"Hört auf, Profite über Menschen zu stellen!" Occupy
Permanent angelogen & VERARSCHT IN DEUTSCHLAND! - Ich habe mit Dir fertig

CubanNecktie

Na ja, vielleicht können sich dann Hartgesottene im Jahre 2026 - also dann kommt der neue HD VOLL GEIL 3D TITTEN Standard! Sich einen in diesem Format gedrehten Pornofilm anschauen und dann soweit reinzoomen, bis man die Milben auf den Titten sehen kann!  ;D ;D ;D ;D - Und schon hat man einen Gruselfilm und keinen Porno mehr  :o :o :o :o :o

War jetzt Ironie :D 
Vorstellungsgespräch bei einer Leihbude?
ZAF Fragebogen
Passwort: chefduzen.de

Troll

Zitat von: CubanNecktie am 17:49:39 Mo. 09.September 2013

HD ULTRA

Gestern wurde auch bei Tagesschau 24 der kommende HD ULTRA Standard bejubelt, kaum ist der HD-Standard immer mehr im Kommen und noch gar nicht überall voll ausgereizt, faseln die schon HD ULTRA - noch mehr Elektro-Schrott - wir habens ja - Rohstoffe im Überfluss.

Und was kommt nach HD ULTRA? HD EXTREME POWER SUPER ULTRA Und danch HD VOLL GEIL 3D TITTEN???

Die IFA Berichte belustigen mich derzeit auch, "Ultra"-Hochauflösendes Fernsehen, 4k, 8k, so sieht also eine Wichsvorlage für TV-Hitech-Freaks aus?!
Gerade erst HD eingeführt und schon steht die nächste "Verbesserung" zum anschaffen ins Haus, ok, es gibt praktisch noch gar kein Material in dieser Auflösung zum ansehen, aber egal, kaufen, kaufen, kaufen. Was mich noch interessiern würde, wie groß muß eigentlich so ein Fernseher sein um überhaupt Unterschiede zum jetzigen HD zu erkennen, oder muß ich mich dafür einen halben Meter vor die 2m²-Glotze hocken.
Ich halte schon 3D für den Versuch eigentlich flachen Inhalten etwas tiefe zu verleihen, und Scheisse wird auch mit Millarden Pixeln nicht besser.
Politik ist der Spielraum, den die Wirtschaft ihr lässt.
Dieter Hildebrandt
Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein.
Jiddu Krishnamurti

Strombolli

Wir haben wieder mal keine Ahnung. - Denn hinter allem steckt die Vericherungsbranche und die Optiker samt ihrer peripheren Industrie.
Die potenziellen TV-Schauer werden immer älter. Ich kann schon bei HD kaum Unterschiede zum Normal-TV sehen, da ja etliches noch in der alten Norm aufgenommen wurde. Ausserdem ist es ja wegen dem modern gewordenen Blaustich- und Dunkelfernsehen (indirekter Kopierschutz) sowieso schwierig
alles zu sehen. Demzufolge gehen die Schauer zum Optiker und lassen sich im günstigsten Fall von der Versicherung bezahlen.

Ihr seht also: Ein, wie immer, abgekartertes Spiel.
Das Systemmotto: "Gib mir Dein Geld! - Jetzt, Du dreckiges Opfer !!!! - Und habe immer ANGST VOR DEM MORGEN !!!"

"Hört auf, Profite über Menschen zu stellen!" Occupy
Permanent angelogen & VERARSCHT IN DEUTSCHLAND! - Ich habe mit Dir fertig

Rudolf Rocker

Ist das Auge überhaupt in der Lage bei der Auflösung noch eine Veränderung zu bemerken?
Ach, verdammt ich hatte ja vergessen:
Wir sollen nicht denken, sondern konsumieren!! >:D


BGS

Wir sollen Alles vergessen, was wir eventuell irgendwann überhaupt hätten gelernt haben können.

MfG

BGS

gerade aus der Sauna kommend, Außentemperatur ca. +17° C und der Sternenhimmel ist schlicht unglaublich.

"Ceterum censeo, Berolinensis esse delendam"

https://forum.chefduzen.de/index.php/topic,21713.1020.html#lastPost
(:DAS SINKENDE SCHIFF DEUTSCHLAND ENDGÜLTIG VERLASSEN!)

dagobert

Zitat von: Rudolf Rocker am 19:58:50 Mo. 09.September 2013
Ist das Auge überhaupt in der Lage bei der Auflösung noch eine Veränderung zu bemerken?
Wenn der Bildschirm groß genug ist, ja.
Wie man den Krieg führt, das weiß jedermann; wie man den Frieden führt, das weiß kein Mensch.
Karl May

BGS

Zitat von: dagobert am 22:19:16 Mo. 09.September 2013
Zitat von: Rudolf Rocker am 19:58:50 Mo. 09.September 2013
Ist das Auge überhaupt in der Lage bei der Auflösung noch eine Veränderung zu bemerken?
Wenn der Bildschirm groß genug ist, ja.

Für wen ist das wirklich wichtig? Auch hinsichtlich des Themas des Threads.

MfG

BGS
"Ceterum censeo, Berolinensis esse delendam"

https://forum.chefduzen.de/index.php/topic,21713.1020.html#lastPost
(:DAS SINKENDE SCHIFF DEUTSCHLAND ENDGÜLTIG VERLASSEN!)

Tiefrot

@BGS, so ganz unwichtig ist das nicht.  ::)
Kleiner Exkurs: Wie lange waren die Menschen mit dem 575 Zeilen-Schwarz-Weiss-Bild zufrieden ?
Ich sags euch. Etwa 30 Jahre. Dann kam das Farbfernsehen.
Genau an dem Punkt war die Technik aber dann schon ausentwickelt.
Was danach kam, war und ist Spielerei. Schließlich kommt im TV immer noch die
gleiche Werbung, die gleiche Pappe, die gleiche Propaganda.

Wer sich da noch auf dem "Stand der Technik" hält, der ist entweder reich,
oder schlicht dumm. Für meinen Teil muß ich jedenfalls nicht jede Hautpore sehen.

Ganz im Gegenteil, an meinem (Fernseh) Display hängt nur noch der Rechner,
mit Fernsehen hab ich aufgehört.  ;D
Denke dran: Arbeiten gehen ist ein Deal !
Seht in den Lohnspiegel, und geht nicht drunter !

Wie bekommt man Milllionen von Deutschen zum Protest auf die Straße ?
Verbietet die BILD und schaltet die asozialen Medien ab !

Troll

Zitat von: BGS am 22:28:35 Mo. 09.September 2013
Für wen ist das wirklich wichtig? Auch hinsichtlich des Themas des Threads.

Es ist ein Argument gegen den Kaufwahn, gegen das immer Neue, angeblich bessere.
Politik ist der Spielraum, den die Wirtschaft ihr lässt.
Dieter Hildebrandt
Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein.
Jiddu Krishnamurti

Rudolf Rocker

Das erinnert mich an die Waschmittelwerbung!

XY Ultra wäscht jetzt noch weißer!
Waschmaschienen leben länger mit Calgon!

Und wenn man sich dann die chemische Zusammensetzung der verschiedenen Waschpulver anschaut, stellt man fest, das überall das gleiche drinn ist!  ;)


Strombolli

Das Zitat "Machen Sie Platz für Neues" stammt ünrigens von momox.
Das Systemmotto: "Gib mir Dein Geld! - Jetzt, Du dreckiges Opfer !!!! - Und habe immer ANGST VOR DEM MORGEN !!!"

"Hört auf, Profite über Menschen zu stellen!" Occupy
Permanent angelogen & VERARSCHT IN DEUTSCHLAND! - Ich habe mit Dir fertig

CubanNecktie

Ich selber hab nur nen kleinen, preiswerten Flach-TV, Röhre musste ich abstoßen, weil ich davon rote Augen bekam  ;) .... schaue da ab und zu eine ARTE, ZDF Neon, 3Sat, Phoenix ... private hab ich ganz nach hinten verschoben, DMAX und Servus TV* sind euf einem vorderen Platz - Platz 20 ... RTL, SAT.1, NTV und der ganze Scheiß ist auf Platz 30... und 36

*kommen ganz nette Dokus ab und zu  ::) ::) ::) ::)

trotzdem beläuft sich mein TV Konsum auf 1-5 Stunden pro Woche, im Sommer eher 1h.
Vorstellungsgespräch bei einer Leihbude?
ZAF Fragebogen
Passwort: chefduzen.de

Tiefrot

Herkömmliches Fernsehen: Null.
Der Rest läuft über Miro. Auf die Anstalt möchte ich ja trotz allem nicht verzichten.  ;D
Denke dran: Arbeiten gehen ist ein Deal !
Seht in den Lohnspiegel, und geht nicht drunter !

Wie bekommt man Milllionen von Deutschen zum Protest auf die Straße ?
Verbietet die BILD und schaltet die asozialen Medien ab !

CubanNecktie

Vorstellungsgespräch bei einer Leihbude?
ZAF Fragebogen
Passwort: chefduzen.de

Tiefrot

Miro ist ein Pod- und Videocast-Programm für Linux.
Denke dran: Arbeiten gehen ist ein Deal !
Seht in den Lohnspiegel, und geht nicht drunter !

Wie bekommt man Milllionen von Deutschen zum Protest auf die Straße ?
Verbietet die BILD und schaltet die asozialen Medien ab !

dagobert

Zitat20. März 2013
Geplanter Murks

Warum so vieles so schnell kaputt geht


Kaum ist die Garantie abgelaufen, gehen Computer, Waschmaschine oder Outdoorjacke kaputt. Zufall? Eher nicht: Zunehmend wächst bei den Verbrauchern die Überzeugung, dass Produkte von Beginn an nur für eine überschaubare Nutzungsdauer entworfen wurden und dann planmäßig den Dienst versagen. Der Fachbegriff dafür ist "geplante Obsoleszenz". Heute wird zu diesem Thema eine Studie veröffentlicht, die Bundestagsfraktion der Grünen in Auftrag gegeben hat. Die Beweislage scheint erdrückend zu sein.

Warum Hersteller auf die geplante Obsoleszenz setzen, ist klar: Sie wollen neue Waren absetzen. Das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST hat in der Oktoberausgabe 2012 berichtet, wie das aussehen kann: Beim Handmixer etwa greifen Plastikzahnräder und Bauteile aus Metall ineinander. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Erstere die Zähne verlieren. Der Einwand, die Verwendung minderwertiger Werkstoffe und Bauteile habe ihren Ursprung in einer verbreiteten "Geiz ist geil"-Mentalität, ist fadenscheinig, wie ÖKO-TEST meint: Hochwertige Komponenten kosten nur wenige Cents mehr. Damit würde sich fast jedes elektronische Produkt höchstens um einen Euro verteuern, aber fünf bis zehn Jahre länger halten.
http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=11713&bernr=23&gartnr=90&suche=z%E4hne
Wie man den Krieg führt, das weiß jedermann; wie man den Frieden führt, das weiß kein Mensch.
Karl May

Strombolli

Ach, ich bin mir sicher: Eines nicht allzu fernen Tages können und wollen wir uns diese "Fettlebe" auf Kosten der Natur und der Menschen nicht mehr leisten und diejenigen, die das hier heute zu verantworten hatten, werden zur Rechenschaft gezogen. Wir waren da in der DDR weiter. Weil wir nicht soviele Rohstoffe zum Fenster rauswerfen konnten. Im Kapitalismus hingegen ist das alles wurscht. Keine Rücksicht, auf nichts. Es sei denn, es bedroht die eigene Existenz.

Und das "das Kaufen für die Müllhalde" langfristig auch die Existenz des hochgelobten, ach so flexibelen Kapitalismus bedroht, haben die auf kurzfristigen Profit (Lebe das Heute) noch nicht wirklich mitbekommen.
Das Systemmotto: "Gib mir Dein Geld! - Jetzt, Du dreckiges Opfer !!!! - Und habe immer ANGST VOR DEM MORGEN !!!"

"Hört auf, Profite über Menschen zu stellen!" Occupy
Permanent angelogen & VERARSCHT IN DEUTSCHLAND! - Ich habe mit Dir fertig

Eivisskat

ZitatBillig kommt uns teuer zu stehen
Das skrupellose Geschäft der globalisierten Wirtschaft: Je billiger eine Ware produziert und eingekauft wird, umso größer ist der Gewinn für Unternehmen und Handel.

Doch die Profitmaximierung um jeden Preis führt zu menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen, Umweltzerstörung, Massentierhaltung und Gesundheitsschäden. Dies kann so nicht weitergehen

http://www.freitag.de/buch-der-woche/billig-kommt-uns-teuer-zu-stehen

  • Chefduzen Spendenbutton