Betriebsbesetzung

Begonnen von ManOfConstantSorrow, 11:16:26 Mo. 12.Juni 2023

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ManOfConstantSorrow

Betriebsbesetzungen gab es öfter als wir erinnern.

Vor 50 Jahren fand eine legändere Fabrikbesetzung der Arbeiter der Uhrenfabrik LIP im französischen Besancon statt. Die Erfahrungen sollten nicht vergessen werden.

Aus dem Archiv: https://www.mao-projekt.de/INT/EU/F/Frankreich_Besancon_Lip.shtml

Wikipedia liefert eine Zusammenfassung: https://de.wikipedia.org/wiki/Lip_(Uhrenhersteller)

Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

Kuddel

Betriebsbesetzung aktuell:

ZitatSeit mehr als zwei Jahren besetzen Arbeiter das GKN-Autoteilewerk in Florenz, um dessen Schließung zu verhindern - die längste Fabrikbesetzung in der Geschichte Italiens.

Bei Demonstrationen mit bis zu 40.000 Menschen haben sie große Unterstützung erfahren - vor allem von der Klimabewegung, die die Arbeiter zu einem alternativen Produktionsplan inspiriert hat. Statt Autoteile wollen sie Lastenfahrräder und Solarpaneele herstellen und damit eine lokale Wirtschaft aufbauen, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Jetzt brauchen sie dringend Hilfe, um diese Konversion weg von fossilen Brennstoffen in die Tat umzusetzen.
https://de.labournet.tv/die-gkn-fabrikbesetzung-braucht-deine-hilfe

Der Volkswagen Betriebsrat Lars Hirsekorn plant Soliveranstaltungen in Norddeutschland für die italienischen Kollegen:

Liebe Freundinnen und Freunde,
ich komme am 22/23.08.24 mit einem Lastenrad der Italienischen Genossinnen nach Hamburg. Dort versuche ich zwei Veranstaltungen zu organisieren.

Wir als deutsche Soligruppe haben im Zeitraum 12.-26. Juni eine "Konversionstour" auf einem der Lastenrad-Prototype organisiert und es war ein riesen Erfolg! In nur zwei Wochen konnten wir mehr als 40 neue Genossenschafter*innen für die GKN-For-Future gewinnen und etliche Lastenrad-Bestellungen aufnehmen! Hier findet ihr Informationen dazu:
https://konversionstour.de

Deswegen planen wir eine zweite Tour und zwar durch Norddeutschland! Vom 19. bis zum 23. August wird Lars Hirsekorn, Mitglied im Betriebsrat von Volkswagen Braunschweig und Genossenschafter der GKN-For-Future, durch Norddeutschland radeln. Der bisherige Plan ist folgender: Oldenburg (19.8.) über Bremen (20.8.) und Oldendorf (21.8.) nach Hamburg  (22. und 23.8.) zu fahren.
   
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr diese Initiative mit euren Ideen, Kontakten und Erfahrungen unterstützen würdet!

Viele Grüße
Lars Hirsekorn
für GKN4Future-Deutschland



  • Chefduzen Spendenbutton