Was kommt da für eine Generation auf??

Begonnen von onyx_08, 23:25:23 Do. 24.Juli 2008

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

onyx_08

Heute traf ich eine junge Frau (21), die gerade eine Ausbildung zur Erzieherin absolviert hat und sich jetzt um eine zweite Ausbildung im Einzelhandel bemüht.
Ich lief mit ihr durch die Stadt und wir sprachen über dies und das. Da erzählte mir sie von ihrem Ex-Freund, der 23 Jahre alt ist und seine Selbständigkeit als KFZ-Betrieb plant. Sie zeigte mir Bilder von dem Typen und da waren u.a. Tattoos zu sehen mit einem Reichsadler, dem Wort "HASS" und einem Symbol mit irgendwelchen Totenköpfen drauf.
Wohl gemerkt, sie sagte mir dazu, dass sie es toll finden würde, dass es Leute wie ihn gäbe, die etwas für ihr Land DEUTSCHLAND tun! Ich hätte schier kotzen können, als ich das hörte.
Und dass sie schon auf Nazi-Demos dabei war usw.
Und sie sah äußerlich nicht mal nach Nazitussi aus, auch der Typ nicht.
Sie meinte dann zu mir, dass, wer arbeiten will, auch Arbeit findet und man ihr nicht erzählen könne, dass es einfach keine Arbeit gibt! Man muss halt seine Ansprüche runterschrauben und kann ja als Müllmann, oder sowas, arbeiten. Hauptsache irgendeine Arbeit und nicht faul dem Staat auf der Tasche liegen.
Wir liefen an einem Obdachlosen vorbei, neben dem sein Hund lag.
Sie bemerkte die Szene damit, dass der Typ lieber schaffen gehen soll, das faule Stück.
Außerdem berichtete sie mir, dass sie demnächst in ihr gebautes Haus ziehen würde, dass sie mit ihrem Ex-Freund gebaut hat!
Und das mit gerade mal schon 21 bzw. 23 Jahren!! Wie geht denn das bitte schön?
Ist ja schön und gut, aber mich erschreckt, dass gerade so viele Leute in dieser, meiner Altersklasse, rechtes kackbraunes Gedankengut mit sich rumtragen, obwohl sie keinen Grund zum Jammern haben!

Für die Zukunft sehe ich schwarz, denn da wächst eine neue Generation des Hasses heran. :wallbash>

BakuRock

Moin, hast mal ein Maedel kennengelernt und sprichst von einer Generation?

Das gilt nicht - meine Kinder denken nicht so! Die gehoeren aber auch dieser Generation an.

Ich will das Problem nicht klein reden - es haeufen sich ja die Berichte ueber diese Tendenzen - aber davon auf eine Generation abzuleiten scheint mir maechtig uebertrieben.

Anbei: Sie spricht (auch du) von einem EX-Freund. Hast du dahin mal nachgefragt, warum?

Dein Schluss - da wuechse eine neue Generation des Hasses heran - ist entweder ein Wunsch, oder aber da war der Wunsch der Vater des Gedankens.........

Mal eine Frage: Wie sieht eine "Nazitussi" aus?
---
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, gibt es für sie keine Hoffnung. .... A. Einstein

Eigentumsfragen stellen!

Wer sind FAUistas

Strombolli

So pauschalisieren, wie im Anfangsthread (Diskussionsstrang), würde ich das nicht. Es gibt son'ne und solche! Und noch ne ganze Menge dazwischen. Der Pferdefuß ist doch, dass es tausend verschiedene Arten gibt, in dieser Gesellschaft glücklich oder unglücklich zu werden.

Die Generation gibt es nicht, das sind hunterttausende einzelner Geschichten. Jeder versucht sein Leben einigermaßen zu gestalten. Unter diesem oder jenen Einfluss.

"Dank" der vielen eingetrichterten Trends ist es verdammt schwer, seinen wirklich eigenen Weg zu finden, wenn man schon von Kindesbeinen an, desinformiert und verbildet wird.

Ich kenne 20jährige, die langsam anfangen aufzuwachen und auch welche, die es noch vor sich haben, aber eben auch welche, wo Hopfen und Malz verloren ist. Ebenso ergeht es mir mit Alten. Leute die sich arrangiert haben, im Leben und meinen: "So und nicht anders!" Es gibt aber auch dort (in diesem Alter) Rebellen, denen etwas nicht gefällt. Menschen die mehr wollen, als das was so gesellschaftlich geboten wird.

Leute mit Visionen, mit Anspruch an "Weiterentwicklung". Abseits der ausgelatschten Wege.

Pauschalisieren ist mir nichts, weil man als Individuum nur immer einen kleinen Teilbereich kennenlernt. Das Beste ist: Viel herumkommen, Eindrücke sammeln, kommunizieren und danach verallgemeinern.

Bloss nicht den Medien glauben und Trends nachlaufen.
Das Systemmotto: "Gib mir Dein Geld! - Jetzt, Du dreckiges Opfer !!!! - Und habe immer ANGST VOR DEM MORGEN !!!"

"Hört auf, Profite über Menschen zu stellen!" Occupy
Permanent angelogen & VERARSCHT IN DEUTSCHLAND! - Ich habe mit Dir fertig

Pinnswin

Generation? Na, meine nicht, da ich keine Kinder in die Welt setzen werde.

HASS ist, woweit ich weiß, ne Punk - Band. http://de.wikipedia.org/wiki/HASS die Tatoos & Kutten sieht man öfters und das Lied: ,,Lasst die Glatzen platzen" kenne auch so einige.  ;)
Das Ende Der Welt brach Anno Domini 1420 doch nicht herein.
Obwohl vieles darauf hin deutete, das es kaeme... A. Sapkowski

Arwing

Was deiner Beschreibung nach beobachten kann @ onyx_08, ist die geistige Degeneration in der Bevölkerung hin zum absoluten Konsum und Aussetzen der kritischen Vernunft. Mediale Manipulation gewollt durch das Großkapital, damit man brave und unkritische Bürger schafft, die der eigenen Vorstellung entsprechen.

Dieser Typ Bürger ist m.M. nach durchgängig in unserer Gesellschaft anzutreffen.
Das aktuelle Geldsystem ist auf die Gewinnmaximierung einer kleinen Elite ausgerichtet, die von der Gemeinschaft der Bürger Europas erbracht werden soll und die politische Elite fungiert als Handlanger.

Adelskronengang

Mmhh, war das Früher denn alles wirklich besser?

Da gibts imho nix zu degenerieren....

onyx_08

@Arwing Und eben diese mediale Manipulation hat es geschafft, die Leute noch handlungsunfähiger und nachplappernder zu machen.
Besonders seit die Agenda2010 Debatte aufkam, spüre ich eine aggressive und ignorante, einfach dumme Haltung gegenüber allen sozial schwächer gestellten Menschen, die von der breiten Mittelschicht ausgeht, welche entweder noch nie etwas mit Arbeitslosigkeit zu tun hatte, oder sich einredet nichts damit zu tun zu haben.

@Pinnswin
Nee, das HASS war auf dem Bild in altdeutscher Schrift geschrieben und die Frau war ja mit dem angeblich auf irgendwelchen Nazidemos.
Und leider hatte ich bisher die Erfahrung machen müssen, dass einige Leute in meiner Generation geistig ziemlich einfach gestrickt sind und sich über weitreichende bzw. tiefgreifendere gesellschaftliche Probleme einfach keine Gedanken machen. Es ist halt so, wie es ist, man kann ja eh nichts ändern bzw. es ist doch ganz gut so, wie es ist.
So sehen das leider viele, aber zum Glück NICHT alle.

Ratrace

Na ja, ein Einztelfall ist es so etwas nicht, eher eine gesellschaftliche Tendenz, generationsübergreifend lt. einer Studie der Fredrich-Ebert-Stiftung:

ZitatDer rechtsextreme Alltag der Deutschen

Marcus Born 17.07.2008

Wenn der Wohlstand bröckelt, steigen antidemokratische Traditionen
Von der Friedrich-Ebert-Stiftung wurde eine Studie zu rechtsextremen Tendenzen im Alltag in Auftrag gegeben, die kürzlich unter dem Titel. Ein Blick in die Mitte veröffentlicht wurde. Zu den Ergebnissen der von Oliver Decker und Elmar Brähler an der Universität Leipzig geleiteten Studie gehört, dass rechtsextreme Einstellungen und Geringschätzung der Demokratie in der Bevölkerung noch weiter verbreitet sind, als bisher angenommen wurde. Die Soziologin Marliese Weißmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Weltsichten in prekären Lebenslagen" am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig, war bei Datenerhebung und Durchführung der Untersuchung, sowie als Koautorin an der Studie beteiligt.
[...]
Quelle:Telepolis
Das einzig Freie im Westen sind die Märkte.

Adelskronengang

Traue keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast.

DIe "Tendenzen" gab es früher genauso, nur hat sich niemand getraut
das auch offen so zu sagen.

Es ist lediglich die Schamgrenze weiter gefallen.

Genau lesen ist übrigens nicht nur bei ALG2 sinnvoll:

"Marliese Weißmann: Diesmal handelt es sich im Unterschied zur ersten Studie um eine nicht-repräsentative qualitative Untersuchung..."

Arwing

ZitatOriginal von onyx_08
@Arwing Und eben diese mediale Manipulation hat es geschafft, die Leute noch handlungsunfähiger und nachplappernder zu machen.
Besonders seit die Agenda2010 Debatte aufkam, spüre ich eine aggressive und ignorante, einfach dumme Haltung gegenüber allen sozial schwächer gestellten Menschen, die von der breiten Mittelschicht ausgeht, welche entweder noch nie etwas mit Arbeitslosigkeit zu tun hatte, oder sich einredet nichts damit zu tun zu haben.

@Pinnswin
Nee, das HASS war auf dem Bild in altdeutscher Schrift geschrieben und die Frau war ja mit dem angeblich auf irgendwelchen Nazidemos.
Und leider hatte ich bisher die Erfahrung machen müssen, dass einige Leute in meiner Generation geistig ziemlich einfach gestrickt sind und sich über weitreichende bzw. tiefgreifendere gesellschaftliche Probleme einfach keine Gedanken machen. Es ist halt so, wie es ist, man kann ja eh nichts ändern bzw. es ist doch ganz gut so, wie es ist.
So sehen das leider viele, aber zum Glück NICHT alle.

Allerdings und gut gesagt. Wieder einmal lassen sich die Massen durch die Regierenden, gegen schwächer gestellte Schichten innerhalb der Gesellschaft aufhetzen, ohne diese anipulation kritisch zu hinterfragen und so kann man ganz bequem für alle Probleme Deutschlands die Erwerbslosen als Sündenbock präsentieren.

Wie lange wird es noch dauern bis das Klischee vom faulen, schmarotzierenden, frechen und undankbaren Hartz-4 Empfänger in den Köpfen der Bevölkerung fest verankert ist und tätliche Übergriffe der arbeitenden und frustrierten Bevölkerung gegen Erwerbslose beginnen?

Hitler wäre mit uns zufrieden :(
Das aktuelle Geldsystem ist auf die Gewinnmaximierung einer kleinen Elite ausgerichtet, die von der Gemeinschaft der Bürger Europas erbracht werden soll und die politische Elite fungiert als Handlanger.

OliR64

Als ich 1984 mit 20 von der Schule kam, war ich durchweg optimistisch !  Die Grünen waren gerade aufgekommen und erweckten damals den Eindruck einer wahrlich anderen Partei auf mich. Obwohl ich selbst nie drin war... Und ich hielt die positive Entwicklung in der Gesellschaft für einen Selbstgänger !  Die nachfolgenden Generationen konnten doch nur noch bewußter und aufgeklärter werden... Zumal ich meine, unsere Generation als jene ansah, die die "Ideen der Hippie-Ära" fortsetzte. Mein "Ideal" war immer so 'ne Art "Hippie-Gesellschaft"...
Aber es war wohl nur meinem persönlichen Umfeld entsprungen, einer "linken" Schule mit einer offenbar überwiegenden Mehrheit "Gleichgesinnter".
Die Enttäuschung folgte nach und nach mit den ersten "Sündenfällen" (???) des "Hoffnungsträgers" in der Politik, der Grünen. Beim Fall der Mauer hielt ich das "Spiel" noch für einigermaßen offen. Später habe ich mich immer wieder mal gefragt, ob es dabei denn nur um Bananen und Malle gegangen war... Auch ärgerte mich, wenn ich den Eindruck gewann, die Ostdeutschen senken den "Standard", da sie hinnahmen, für Arbeit stundenlang unterwegs zu sein (es wurde oft berichtet, wie sie zwei Stunden und mehr Anfahrtsweg zur Arbeit pro Tour (!) in kauf nahmen).

Was ich heute so erlebe, erfüllt mich mit Entsetzen und immer öfter auch mit Angst !  Das Klima, das in unserer Gesellschaft in den letzten mind. 25 Jahren geschaffen wurde, kann m.E. die befürchteten und unerwünschten Wirkungen entfalten. Und das stärkste Instrument, dieses nachhaltig zu vergiften, ist natürlich die multimediale Propaganda, gezielte Desinformation, Verdrehungen uswusf. Die Methoden sind original identisch mit denen unserer unseligen, jüngeren Vergangenheit inklusive dem unablässigen Einhämmern all dessen, was der Multimedienkonsument so glauben soll. So habe ich immer wieder gehört: Der Wirtschaft geht es schlecht !  - Und habe mir jedes Mal verwundert die Augen gerieben und mich gefragt: Was ?  Echt ?  Und das bei immer fetter werdenden Menschen, immer fetter werdenden Autos und immer mehr Plünn und Dreck ???   Fazit: Der Mensch muß weg vom Fernseher und die ganzen Schundblätter in den Läden vor sich hin schimmeln lassen und mehr mit seinen Mitmenschen sprechen, sonst ist nichts mehr möglich !

Frage an den Threadstarter: Hast du irgendwas erwidert auf diese dummen, bescheuerten Äußerungen der Dame ?  Ich weiß, es ist schwer, vor allem die Ruhe zu bewahren dabei. Hinsichtlich der Arbeitsproblematik hätte ich ihr vielleicht gesagt, daß das kompletter Unsinn ist, was sie da sagt, daß Arbeitslose i.d.R. aus den Arbeitsprozessen Ausgestoßene sind und nicht freiwillig Ausgeschiedene. Ich hätte sie gefragt, ob sie ihren Arbeitsplatz mit mir teilen möchte, weil ich dringend Arbeit suche. Oder welch einen Unterschied es für sie macht, ob der Staat meine Arbeit oder meine Arbeitslosigkeit bezahlt. Ich denke, wenn sie sich auf ne Diskussion einließe könnte sie nur schlauer werden oder abblocken und sich verdünnisieren !

anti-hartz4

ZitatWie lange wird es noch dauern bis das Klischee vom faulen, schmarotzierenden, frechen und undankbaren Hartz-4 Empfänger in den Köpfen der Bevölkerung fest verankert ist und tätliche Übergriffe der arbeitenden und frustrierten Bevölkerung gegen Erwerbslose beginnen?

Ich glaube nicht,dass sich die vielen Millionen Arbeitssuchenden das gefallen lassen werden,denn sie haben nichts mehr zu verlieren. Im Gegensatz zum kapitalistisch- imperialistischen Spießervolk, die sich an ihren Besitz klammern.

 :aggressiv> :aggressiv>
Widerstand dem Kapitalgesindel

antonov

genau

die sollen sich ruhig weiter spielen

ihr geld weiter vermehren

die inflation weiter anheizen

sich einmauern

den ganzen zorn auf sich ziehen

sich nicht mehr aus dem haus trauen

schönes leben

geld allein macht vielleicht doch nicht glücklich

  • Chefduzen Spendenbutton