Muß Ich mich trotz Krankschreibung Bewerben !!!

Begonnen von Frank71, 21:34:24 Sa. 03.Juli 2010

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Frank71

Hallo zusammen,

habe da auch mal eine Frage die mich selbst betrifft.

Und zwar bin ich jetzt seit dem 23.6.2010 Krankgeschrieben, dieses wird auch noch etwas andauern, werde in der letzten Zeit mit Stellenangeboten überseht, alles Sklavenfirmen wo Ich mich drauf Bewerben soll, die Arge weiß das Ich Krankgeschrieben bin, aber schickt mir trotzdem Angebote.

Muß Ich mich auf solche Angebote jetzt Bewerben  ?(, was ist eure Erfahrung, wart Ihr vielleicht auch schon einmal in der selben Situation ?

Gruß Frank71


bodenlos

Wenn du a einer Krnakheit leidst, die Bewerbunge ausschkließt dann nicht. Die ARGE
kann das von einem Amtsarzt überprüfen lassen.

Das ist mein Kenntnisstand, lasse mihc aber gerne  korrigiren.
kennt jemand Urteile?

Arwing

Nimm telefonisch Kontakt mit dem SB auf und kläre das mit ihm, inwiefern eine Bewerbung, trotz Krankheit und selbiger Attestierung, Sinn macht. Beim Vorstellungsgespräch wirst du aufgrund der Krankheit vermutlich nicht erscheinen können bzw. wird der Arbeitgeber dir eine Absage erteilen, weil er ja eine Stelle besetzen möchte. Mit krankgeschrieben Bewerbern wird das nicht klappen...
Das aktuelle Geldsystem ist auf die Gewinnmaximierung einer kleinen Elite ausgerichtet, die von der Gemeinschaft der Bürger Europas erbracht werden soll und die politische Elite fungiert als Handlanger.

Ziggy

Ich hab jetzt keinen Bock, die Gesetzeslage zu studieren, aber aus dem Bauch heraus würde ich sagen: Ja, du musst dich bewerben. Wenn du ins Forum posten kannst, kannst du auch eine Bewerbung mailen oder ein Telefongespräch führen. Just my 50 Cent.

Wenn ich krank bin, muß ich auch irgendwie mit meinem AG Verbindung aufnehmen und mich melden oder durch eine andere Person melden lassen, wenn ich selbst nicht kann.

Vorstellungsgespräch ist was anderes als Bewerbung. Aber eine Bewerbung nicht zu machen mit der Begründung "Zur Vorstellung kann ich krankheitshalber eh nicht", ist äußerst fragwürdig. Meist vergeht zwischen Bewerbung und Vorstellung einige Zeit, wenn es denn überhaupt soweit kommt.

Ich finde, einige machen es sich manchmal verdammt einfach. Ich sehe hier oftmals Fragen wie (jetzt mal überspitzt formuliert) "Ist das rechtens, von mir zu verlangen, früh aufzustehen?" - Nein, bleib einfach liegen! Du brauchst auch nicht zur Demo früh um elf, das ist ja mitten in der Nacht. Bleib einfach liegen. Irgendwann holen sie dich, dann wirst du wohl oder übel schon aufstehen. Scheiße.
Um seine Liebe zu beweisen, erklomm er die höchsten Berge, durchschwamm die tiefsten Meere und zog durch die weitesten Wüsten. Doch sie verließ ihn – weil er nie zu Hause war.

Sir Vival

Man kann es verlangen. Falls man stationär irgendwo eingefahren ist, geht das natürlich nicht. Aber in welchem Land der Erde liegt man schon länger als 2 Wochen im Krankenhaus? Ich seh´s wie Ziggy. Eine Bewerbung kann man schreiben. Da braucht man gar nicht zu fragen, ob man´s muss!
Wenn man dann bis zur Bewerbungsdeadline und gar bis zu einem potentiellen Vorstellungsgespräch immer noch krank ist, dann weiss ich auch nicht. Dann ist das ja was schlimmeres.
Es tofft viel Spass in Steckifee.........

Ziggy

Also ich seh's so:

- Bewerben auf jeden Fall, am besten per E-Mail.
- Wenn die sich melden wg. Vorstellungstermin, kann man ja sagen, daß man momentan krank ist (woran erkrankt geht die nichts an!) und einen erneuten Anruf vereinbaren.

Und dann kommt's drauf an:

- Wenn ich einen Job unbedingt will, verhalte ich mich entsprechend, d.h. ich gehe auch mal mit leichten Beschwerden zu einem Termin, bin ja "nur" AU geschrieben, nicht bewegungsunfähig ...

- Wenn der Job mir egal ist, tu ich, was nötig ist, um keine Sanktion oder Ärger zu bekommen. Im Klartext heißt das, bevor ich mir den Zirkus mit Amtsarzt antue, schreib ich lieber ne Bewerbung.

Und ich wiederhole es gerne nochmal für alle, die es immer noch nicht gerafft haben: Eine Bewerbung fix und fertig im PDF-Format hat man auf Platte, die ändert sich ja nicht alle Tage. Man schreibt also eine E-Mail, es reicht ein Fünfzeiler als Anschreiben, hängt das PDF dran, und fertig! Auf diese Art mache ich dir am Tag fuffzich Bewerbungen, es kostet mich ein müdes Lächeln, der Tag ist gerettet, und der SB kann mich am Arsch lecken. Ich könnt mich jedesmal aufregen, wie schwer sich manche das Leben selbst machen. Nimm die Rübe aus der Schußlinie, Mensch! Verzettel dich nicht in Nebenkriegsschauplätze und schone dich für wirklich notwendige Kraftakte, das ist schwer genug.

Hirn einschalten und sich selbst das Leben angenehm machen. Also mach einen ordentlichen Lebenslauf, scanne deine Zeugnisse, pack das Ganze ins PDF Format und schon ist das gegessen. Eine Bewerbung kostet mich keine Minute! Und dich auch nicht, wenn du erstmal Plan hast.
Um seine Liebe zu beweisen, erklomm er die höchsten Berge, durchschwamm die tiefsten Meere und zog durch die weitesten Wüsten. Doch sie verließ ihn – weil er nie zu Hause war.

Sir Vival

Tip:

Zwar alles schön im PDF Format (das können ja die meisten Programme heute bzw. es gibt kostenlose PDF-"Erzeuger") halten und vorbereiten,
aber der Lebenslauf sollte ab und zu schon im aktuellen Zeitraum gehalten werden.
Ich habe z.B. meine Unterschrift als 1-bit eingescannt und mit "Kugelschreiberblau" eingefärbt. Macht sich auch gut, wenn man kein Papier verschickt.
Es tofft viel Spass in Steckifee.........

Ziggy

Zitat von: Sir Vival am 12:44:39 So. 04.Juli 2010
Zwar alles schön im PDF Format (das können ja die meisten Programme heute bzw. es gibt kostenlose PDF-"Erzeuger") halten und vorbereiten,
aber der Lebenslauf sollte ab und zu schon im aktuellen Zeitraum gehalten werden.
Ich habe z.B. meine Unterschrift als 1-bit eingescannt und mit "Kugelschreiberblau" eingefärbt. Macht sich auch gut, wenn man kein Papier verschickt.

Lebenslauf ändert sich auch nicht jeden Tag, und ein neues PDF ist ja schnell gemacht.

Unterschrift hab ich genauso gemacht. Passbild eingescannt und elektronisch in den Lebenslauf "gepappt". SW bzw. Graustufen reicht aus. Farbe geht auf die Filegröße. Kann man notfalls ausprobieren und selbst entscheiden.

In eine Online Bewerbung müssen auch nicht ALLE verfügbaren Unterlagen, es reicht der Facharbeiterbrief, evtl. Weiterbildung, letztes Arbeitszeugnis ... mehr als 5 bis 7 Seiten sollte das Ding nicht haben, und die Datei sollte auch nicht zig Megabyte groß sein. Zum Vorstellungsgespräch habe ich dann eine "richtige" Bewerbung mit, sauber und vollständig. Aber das auch nur, wenn mir was dran liegt. Zeitbuden kriegen bei mir nur das Allernotwendigste, wenn überhaupt.
Um seine Liebe zu beweisen, erklomm er die höchsten Berge, durchschwamm die tiefsten Meere und zog durch die weitesten Wüsten. Doch sie verließ ihn – weil er nie zu Hause war.

Ruby

Sagt mal wie seid ihr denn drauf? Gehts noch?

Krank ist krank. Ich war 2 Jahre krank geschrieben und habe mich klar nie beworben so lange ich krank war. Denn solange ich nicht weiß ab wann ich wieder gesund bin, bringt das doch nix.

Zitat von: Arwing am 00:41:45 So. 04.Juli 2010
Nimm telefonisch Kontakt mit dem SB auf und kläre das mit ihm, inwiefern eine Bewerbung, trotz Krankheit und selbiger Attestierung, Sinn macht. Beim Vorstellungsgespräch wirst du aufgrund der Krankheit vermutlich nicht erscheinen können bzw. wird der Arbeitgeber dir eine Absage erteilen, weil er ja eine Stelle besetzen möchte. Mit krankgeschrieben Bewerbern wird das nicht klappen...

Genau so sehe ich das auch. Blödsinn einfach.
Auf meiner Arge habe ich das so gesagt und da gab es keine Probleme deswegen. 

lg Ruby

Ziggy

Wenn du 2 Jahre krankgeschrieben bist, ist das, glaub ich was anderes. Ich ging hier von einer kurzen AU aus. Bei 2 Jahren macht das nicht so viel Sinn, für nächste Woche einen Termin zu vereinbaren. Das wird aber wahrscheinlich die Agentur oder Arge auch wissen. Ansonsten klärt man das eben.

ZitatUnd zwar bin ich jetzt seit dem 23.6.2010 Krankgeschrieben, dieses wird auch noch etwas andauern

Hab ich so verstanden, daß in naher Zukunft wieder mit Kampfbereitschaft zu rechnen ist. Weiß natürlich nicht, was "etwas" bedeutet, wir haben da vielleicht unterschiedliche Zeitbegriffe.

Aber nur mal so nebenbei: Ich hab mich auf eine Stelle beworben, die definitiv erst nächstes Jahr besetzt werden soll. Aber als ich's erfuhr, hab ich mich gleich beworben, auch schon einen Vorstellungstermin gehabt, und ich hab ganz gute Karten, denke ich. Zeit ist relativ, das wußte schon der alte Einstein.

Aber vielleicht hätte ich das gar nicht machen sollen. Ich könnte ja bis dahin krank werden ...

Im Übrigen ist gar nicht gesagt, ob eine Stelle, die jetzt inseriert wird, sofort zu besetzen ist. Die Unternehmen müssen ja auch planen, da wird vielleicht erst in einem halben Jahr was draus, vielleicht braucht's lange Anlernzeit (war zuletzt bei mir 2 Monate!).

Wie schon gesagt: Bei Zeitarbeitsfickern wär's mir wurscht, aber sonst ... seien wir doch mal ehrlich: Der Markt bessert sich nicht, eher im Gegenteil. Der Job, den ich jetzt mache, das wollte ich erst gar nicht, weil ich falsche Vorstellungen hatte, es war eine Gefälligkeitsbewerbung für die Agentur, ich hatte das schon ziemlich widerwillig abgehakt, plötzlich wollten die mich unbedingt haben, und ich hab's mir angeguckt, bin da jetzt beinahe 3 Jahre und mir geht's gut dabei. Also manchmal lohnt sich genau hinsehen. Über ZAF muß man mir nicht viel sagen, das sind alles Gangster, aber manchmal ist da was Gutes drunter. Bin da ja auch über ZAF, wo ich jetzt bin, aber wie schon gesagt ...

Mittlerweile ist das auch kein großer Unterschied mehr, ob fest oder nicht, die Bezahlung ist überall scheiße, es gibt inzwischen sogar genügend Festanstellungen, die noch beschissener bezahlt sind als das ZAF tun, und die Tendenz verstärkt sich noch.

Der Witz ist, vor 3 Jahren waren gleich zwei Zeitbuden hinter mir her, die mir beide mindestens EG 03 angeboten haben, OBWOHL sie wussten, was ich vorher bei Randstad angeliefert hatte. Es ist doch ganz einfach: Wenn ein Kunde gute Leute braucht und entsprechend zahlt, dann hat die Leihkeule auch was von, außer man ist völlig bescheuert und unterschreibt dann als Helfer, aber gegen Blödheit kann ich auch nichts machen.

Für mich gilt: Wenn eine Leihbude mir mindestens EG 03 zu zahlen bereit ist, schaue ich mir das an. Vor allem auch deswegen, weil ich eine berufstätige Partnerin habe, und Hartz IV da die doppelte Strafe wäre. Und gegen Ekel- und Knüppelarbeit habe ich ein schönes Attest vom Orthopäden und 20 % vom Versorgungsamt bescheinigt. Und über 50 bin ich auch schon längst. Die können mich alle mal, die Wichser.

Ein informierter und wehrhafter Leiharbeiter ist allemal besser dran als ein Hartzer, das kannste mir glauben, ich kenne beides.
Um seine Liebe zu beweisen, erklomm er die höchsten Berge, durchschwamm die tiefsten Meere und zog durch die weitesten Wüsten. Doch sie verließ ihn – weil er nie zu Hause war.

Sir Vival

Es tofft viel Spass in Steckifee.........

spreewaldrac

Da das in diesem Thread schon mal so nebenbei mit angesprochen wurde: wie mache ich das, wenn ich meinen PDF-Lebenslauf und mehrere Abschlüsse und Zeugnisse, die separat jeweils auch im PDF-Format vorliegen, zusammen in einer einzigen PDF-Datei, bestehend aus mehreren Seiten, zusammenführen will?

Ansonsten müsste ich immer mehrere PDF-Dateien als Dateianhang mit meiner E-Mail mitsenden. Das kommt m.E. nicht so gut an. Eine einzige PDF-Datei wäre besser.

Meinen Lebenslauf hatte ich selbst mit OpenOffice als PDF erstellt. Meine Abschlüsse und Zeugnisse hatte mir eine Freundin eingescannt und per PDF-Datei zur Verfügung gestellt (1 Dokument jeweils eine extra Datei).

Danke im Voraus für Euren Support,

Spreewaldrac.

Andrico

Hallo spreewaldrac,

wenn du alle Dateien als PDF vorliegen hast, kannst Du mit OpenOffic Draw arbeiten. Du machst eine neue Zeichnung auf und öffnest dann die PDF Dateien. Du kannst die einzelnen PDF Dateien über die Zwischenablage kopieren und in die Zeichnung einfügen. Wenn du alle PDF-Dateien in die Zeichnung eingefügt hast, dann kannst du diese wieder als PDF exportieren und hast dann eine PDF Datei.

Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Ansonsten habe ich mal für einen Bekannten eine Anleitung mit Screenshots erstellt. Wenn du mir deine E-Mail per PN mitteilst, kann ich dir diese gerne zumailen.

Andrico :)

ThePoor

Zitat von: spreewaldrac am 13:27:10 Mo. 05.Juli 2010
Da das in diesem Thread schon mal so nebenbei mit angesprochen wurde: wie mache ich das, wenn ich meinen PDF-Lebenslauf und mehrere Abschlüsse und Zeugnisse, die separat jeweils auch im PDF-Format vorliegen, zusammen in einer einzigen PDF-Datei, bestehend aus mehreren Seiten, zusammenführen will?


Spreewaldrac.

zb mit
PDF  Creator
http://www.pdfforge.org/
http://www.computervideos.eu/pdfcreator/376-pdfcreator-mehrere-seite-drucken.html
das Programm "druckt" dann in eine PDF Datei....

2 Pdfs dann machen, 1. Lebenslauf, 2. Zeugnisse

.. video anleitung finde ich etwas umständlich, wenn der creator druckmonitor offen ist, kann man da einfach dateien einzeln hinzufügen, immer auf sammeln/warten drücken , später dann auf zusammenführen, haken bei Drucker anhalten rausmachen,und speichern,  als eine PDF drucken"
später halt zb in Zeugnisse.pdf umbennen

man kann auch beim einfügen, einfache alle dateien markieren die man will, dann holt er die sich nacheinnander selbst rein




Ziggy

Du kannst auch mit z.B. OpenWriter oder Winword deinen LL schreiben, und anschließend auf Folgeseiten deine gescannten Dokumente einfügen, dann als ein einziges PDF "drucken". Vorteil: Du hast alles in einem einzigen Dokument, der LL bleibt leicht veränderbar.

Wenn mehrere PDF vorliegen, kann man auch zippen.
Um seine Liebe zu beweisen, erklomm er die höchsten Berge, durchschwamm die tiefsten Meere und zog durch die weitesten Wüsten. Doch sie verließ ihn – weil er nie zu Hause war.

Sir Vival

Genau! PDF creator. Das hatte ich auch mal, bevor ich mir das CS4 Paket gezogen habe.
PDF Creator ist gut!

Zur Not geht auch zippen. Stimmt, Ziggy.

Wenn man sich überlegt: vor 5-8 Jahren noch konnte nur der Profi oder der Besitzer von gecrackten Softwareversionen PDF´s erstellen und bearbeiten. Heute gibt´s fast alles fer umme (legal)  ;D
Es tofft viel Spass in Steckifee.........

spreewaldrac

@Andrico
@ThePoor
@Ziggy
@Sir Vival

Ich danke Euch allen für die super Hinweise. Nächstes Wochenende werde ich mich mal konkret daran versuchen.

Ciao, Spreewaldrac.

Ziggy

Noch eine gute Alternative zu PDF Creator:

http://www.dopdf.com/

Vorteil: Man muß kein Ghost Script installieren, alles in einem und easy zu handlen.
Um seine Liebe zu beweisen, erklomm er die höchsten Berge, durchschwamm die tiefsten Meere und zog durch die weitesten Wüsten. Doch sie verließ ihn – weil er nie zu Hause war.

Hochseefischer

Wie man alle Sachen in eine einzige PDF packt?

Ich mach's immer so:

1. Anschreiben erstellen als Openoffice-Writer-Datei
2. Lebenslauf als Openoffice-Writer-Datei liegt bereits vor
3. Die Scans der Zeugnisse, eingefügt in eine Openoffice-Writer Datei (Menü "Einfügen" > "Bild"), liegen bereits vor.

Hab also 3 Openoffice-Dateien.

4. Anschreiben öffnen, in der Datei in die letzte Zeile gehen, Seitenumbruch einfügen, dann in Menü "Einfügen" auf "Datei ..." gehen und die Datei einfügen, in der der Lebenslauf drin ist.
5. Das gleiche mit der Datei machen, in der die Zeugnisse drin sind.
6. In der Datei, die einst das Anschreiben war, sind jetzt Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse enthalten, nacheinander
7. PDF aus der Datei erzeugen über Menü "Datei" > "Exportieren als PDF"

Fersch.

bodenlos

Kostengünstiges Bewerbungstraining per Internet, spart den Behörden Geld und macht so mehr Spass
als bei "Abzocker und Co Kg"... ;D :D

Kettensägenmassaker

Und ich dachte immer, wenn man AU ist, vertippt man sich oft, kann nicht so lange am PC sitzen, nicht zum Copycenter eilen (keine Druckerpatrone besorgen), keine Briefmarken kaufen und keinen Brief zur Post bringen.

Aber die Zeiten haben sich wohl geändert. Alle gut gedopt? Weiter so!
"Das soziale Kettensägenmassaker ist Grausamkeit pur,
es nützt noch nicht einmal dem Kapital."(Jürgen Elsässer 11.11.05)

Tante Maria

Noch ein mal für alle wer krankgeschrieben ist ,muß sich nicht bewerben.Wer das gegenteil behauptet ,der weiss es nicht besser. >:(
Oder geht man auch wenn man AU zur Arbeit?Natürlich nicht.Und wo ist es im SGB Gesetz geschrieben ,das man sich bewerben muß?Nirgendswo .
Also nicht seine Grundrechte abgeben.
Tipp:Ein Video für Hartz4 Empfänger bei You Tube. ;)

ThePoor

außerdem, bei einer folgebescheinigung, das gilt logo als weitere krankschreibung,
es darf halt da kein MO-FR Tg dazwischen liegen, andem man sich hätte melden können bzw müssen.
also zb wer bis FR krankgeschrieben ist, braucht am MO nen Folgebescheinigung , oder muss antanzen.


Die Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist grund-sätzlich als wichtiger Grund anzuerkennen.
außerdem
Es ist nicht zulässig, als Nachweis für einen wichtigen Grund bei Meldeversäumnissen von den Hilfebedürftigen die Vorlage einer sogenannten ,,Bettläge-rigkeitsbescheinigung" zu verlangen.

Ruby

Eben, sagte ich doch. Gewöhnt euch den den bescheuerten vorauseilenden Gehorsam gegenüber der Arge endlich ab!

Wer krank ist, kann sich nicht bewerben weil er ja kein Arzt ist und nicht wissen kann, ab wann er wieder Arbeitsfähig ist.

lg Ruby

bodenlos

Zitat von: Ruby am 12:52:23 Mo. 12.Juli 2010
Eben, sagte ich doch. Gewöhnt euch den den bescheuerten vorauseilenden Gehorsam gegenüber der Arge endlich ab!

Wer krank ist, kann sich nicht bewerben weil er ja kein Arzt ist und nicht wissen kann, ab wann er wieder Arbeitsfähig ist.

lg Ruby

Na Prima, dann  hat mir mein RA Mist erzählt. Hat gesagt - es ging um einen Meldetermin zur Abgabe von
Unterlagen), wenn ich gehfähig wäre, müsste ich hin trotz AU... ::)

ThePoor

Zitat von: bodenlos am 14:12:40 Mo. 12.Juli 2010
Zitat von: Ruby am 12:52:23 Mo. 12.Juli 2010
Eben, sagte ich doch. Gewöhnt euch den den bescheuerten vorauseilenden Gehorsam gegenüber der Arge endlich ab!

Wer krank ist, kann sich nicht bewerben weil er ja kein Arzt ist und nicht wissen kann, ab wann er wieder Arbeitsfähig ist.

lg Ruby

Na Prima, dann  hat mir mein RA Mist erzählt. Hat gesagt - es ging um einen Meldetermin zur Abgabe von
Unterlagen), wenn ich gehfähig wäre, müsste ich hin trotz AU... ::)


Laut Weisung der BA zu § 31 SGB II, Rz 31.14a, ist die Forderung nach einer ,,Bettlägerigkeitsbescheinigung" unzulässig.

http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/A01-Allgemein-Info/A015-Oeffentlichkeitsarbeit/Publikation/pdf/Gesetzestext-31-SGB-II-Absenkung-Wegfall-ALGeld.pdf

Zitat:
"Die Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist grundsätzlich als wichtiger Grund anzuerkennen. Es ist nicht zulässig, als Nachweis für einen wichtigen Grund bei Meldeversäumnissen von den Hilfebedürftigen die Vorlage einer sogenannten ,,Bettlägrigkeitsbescheinigung" zu verlangen."

Ruby

Na dann sollte dein RA doch mal das SGB II lesen ;-). § 31.1.3.Absatz 2

Meldetermine die versäumt wurden sind bei vorhandener Au nicht sanktionierbar.

lg

Ziggy

Eine Bewerbung ist kein Meldetermin. Von daher ist die Beweisführung nicht schlüssig.

Ich sehe es nicht als "vorauseilenden Gehorsam", etwas zu tun, was mir keine Mühe macht, mir aber Probleme vom Hals hält. Bevor ich gegen Windmühlen kämpfe, gegen verhängte Sanktionen - was ein richtig brutaler und aufreibender Kampf ist! - entscheide ich  ich für die leichte Variante und spare meine Kräfte für Dinge, die wirklich was bringen.

Ich kämpfe nicht für nichts. Was hab ich davon, am Ende recht zu haben, wenn ich daliege und kann nicht mehr?

Was nützt es mir, wenn ich mich mühsam durchsetze, während andere tagelang umsonst "probearbeiten" (was ich z.B. NIEMALS tun würde!)?
Um seine Liebe zu beweisen, erklomm er die höchsten Berge, durchschwamm die tiefsten Meere und zog durch die weitesten Wüsten. Doch sie verließ ihn – weil er nie zu Hause war.

Pinnswin

Nach beendigung der Krankheit ist immer noch Zeit genug, sich zu bewerben,

vg
Das Ende Der Welt brach Anno Domini 1420 doch nicht herein.
Obwohl vieles darauf hin deutete, das es kaeme... A. Sapkowski

Kuddel


  • Chefduzen Spendenbutton