Geiz ist Geild Mentalität resultierend aus den immer niedrigeren Löhnen?

Begonnen von Draft, 12:28:47 Fr. 22.März 2013

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Draft

Hallo alle,

ich würde gerne mal diese Frage in den Raum werfen und eure Meinung dazu hören?

Geiz ist Geild Mentalität, resultierend aus den immer niedrigeren Löhnen?

Troll

Versprochen wird gleiche Qualität bei niedrigerem Preis, daß geht selbstverständlich nicht oder nur in sehr engen Grenzen, aber so wird es seit Jahren in die Köpfe gehämmert und wenn dann ein Skandal an den nächsten knüpft schreit man das der Verbraucher Schuld sei an der Misere. Nö, da hab ich keinen Bock mehr drauf mir für das Großangelegte falsche Wirtschaften auch noch den Schwarzen Peter zuschieben zu lassen.
Sinkende Einkommen verschärfen das ganze, sind aber nicht die Ursache.
Politik ist der Spielraum, den die Wirtschaft ihr lässt.
Dieter Hildebrandt
Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein.
Jiddu Krishnamurti

Kuddel

Aaarrrrrghhh!!!
"Geiz ist geil!" ist ein saudämlicher Werbespruch vom Mediamarkt.
Von noch dämlicheren Journalisten wird er auf alle Bereiche des Lebens übertragen.
Weil der Staat seiner Aufsichtspflicht nicht nachkommt, kriegen wir immer mehr gesundheitsschädliche Produkte der Lebensmittelindustrie auf den Teller. Das "Geiz ist geil"-Argument lenkt ab von der fehlenden Kontrolle und gibt dem Kaufer die Schuld an den Lebensmittelskandalen.

Das Argument auf den Arbeitsmarkt zu übertragen ist auch nur ein Werfen von Nebelbomben.
Arbeiter und Unternehmer haben entgegengesetzte Interessen. Solange Arbeiter nicht den Willen haben und sich entsprechend organiseren ihre Arbeits- und Lebensbedingungen zu verteidigen, bzw. zu verbessern, solange wird es für sie bergab gehen.

Zur Zeit haben wir Gewerkschaften, die den Unternehmern in den Arsch kriechen und gleichzeitig gibt es wenig Ansätze es jenseit dieser Gewerkschaften zu versuchen.

Natürlich sind die Menschen gezwungen darauf zu achten, daß sie mit ihrem Geld auskommen, wenn Löhne, Arbeitslosenkohle und Renten sinken. Es ist schlichtweg eine Frechheit ihnen die Schuld an Mißständen wie minderwertige Lebensmittel oder unter unwürdigen Bedingungen in Bangladesh produzierte Kleidung zu geben, nur weil sie preisbewußt einkaufen.

Wer mit der "Geiz ist geil Mentalität" argumentiert, ist entweder dumm oder will bewußt von den gesellschaftlichen Verhältnissen ablenken.

Rudolf Rocker

Zitat"Geiz ist geil!" ist ein saudämlicher Werbespruch vom Mediamarkt.

Nee, Saturn war das!
Mediamarkt war "Ich bin ziemlich doch nicht blöd!"
Egal, ist eh alles ein einziger Konzern!

Tiefrot

Bis zu diesem Werbespruch war Geiz keineswegs geil.
Ist es auch immer noch nicht.
Jetzt aber stehen wir vor der Notwendigkeit, geizig zu sein.
Was meint ihr, was mit den Werbetextern passieren würde,
wenn einer das Ding wieder nutzt ? In diesen Zeiten ?  ::)
Denke dran: Arbeiten gehen ist ein Deal !
Seht in den Lohnspiegel, und geht nicht drunter !

Wie bekommt man Milllionen von Deutschen zum Protest auf die Straße ?
Verbietet die BILD und schaltet die asozialen Medien ab !

  • Chefduzen Spendenbutton