Neueste Beiträge

#1
Zitat von: Frauenpower am Gestern um 19:12:15Stellt sich die Frage, ob das Buch so verlagsrelevant auch ohne ihrer Mitgliedschaft in der Linkspartei gewesen wäre!?
Andersrum gefragt: Wagenknecht ist (zumindest noch) Mitglied der Linkspartei, und deshalb darf sie kein Buch veröffentlichen?

Und dass Bücher allgemein recht teuer sind, ist nicht Wagenknechts Schuld.

Zitat von: Frauenpower am Gestern um 21:43:09Nach der letzten Lanz Sendung mit Wagenknecht kursierte eine Petition die forderte, Lanz aus der Rundfunkgebühr herauszunehmen. Seltsame Forderung aber mehrere hundert Tausende Unterschriften kamen zusammen. Interessant ggf die Kommentare. Dennoch scheiterte sie.
https://www.openpetition.de/petition/online/raus-mit-markus-lanz-aus-meiner-rundfunkgebuehr
Wagenknecht war seit 2014 nicht mehr bei Lanz?
Kann ich mir kaum vorstellen ...
#2
Nach der letzten Lanz Sendung mit Wagenknecht kursierte eine Petition die forderte, Lanz aus der Rundfunkgebühr herauszunehmen. Seltsame Forderung aber mehrere hundert Tausende Unterschriften kamen zusammen. Interessant ggf die Kommentare. Dennoch scheiterte sie.
https://www.openpetition.de/petition/online/raus-mit-markus-lanz-aus-meiner-rundfunkgebuehr

Gerade im Fernsehen bei Hart aber Fair zum Thema Streik im ÖD mit Janine Wissler. Zu Gast nur Frauen. Und ein Essenausfahrer.
#4
Termine / Aw: Wien 24.03.-26.03.23 (Gege...
Letzter Beitrag von Frauenpower - Gestern um 21:23:14
Twitter zu blockgas in Wien mit Kommentar von Amnesty Internatiional

https://twitter.com/hashtag/blockgas?src=hashtag_click
#5
Stellt sich die Frage, ob das Buch so verlagsrelevant auch ohne ihrer Mitgliedschaft in der Linkspartei gewesen wäre!? Abgesehen davon, dass 25 Euro für Hartz IV Beziehende und generell  Arme wenig erschwinglich sind für die sie sich angeblich so einsetzt. Ich bin froh kostenfrei Links im Internet oder der Bücherei lesen zu können. Sie schreibt offensichtlich die Lifestyle-Linken an, die es in der Partei geben soll und die anderen belesenen Wohlhabenden außerhalb der Partei bzw Lifestyle-Wählende . Vergeudet damit  Zeit für Arme und für die linke Sozialpolitik und schadete der Partei vor der Bundestagswahl 2021 und lässt die Medienwelt und Menschen die was erreichen wollen durch absoluten Scheiß ablenken!
Nutzen hat das Buch nur für sie selbst! Das Kollektiv der Bedürftigen bedankt sich! Viele werden von dem Buch gar nichts wissen. (ok, ob sie großzügig linkssozial spendet weiß ich natürlich nicht oder  ob es Auswirkungen auf die Mandatsgebühr hat, die Abgeordnete ihrer Partei zahlen müssen). Für die neue Partei wird sie allerdings auch Geld brauchen.
Sie spaltet in NRW und Berlin. Und ihr Mann I'm Saarland. Und beide zusammen bundesweit.

Ist Oskar Lafontaine noch medienrelevant ohne Mitgliedschaft in der Linkspartei?

Für mich sieht es eher so aus, dass noch rausgeholt wird, was rausgeholt werden kann. Alle Ecken und Schränke der Linkspartei werden bildlich gesprochen noch nach Verwertbarem abgesucht, bis man das Nest verlässt. Nachdem man einen Haufen Scherben hinterlassen hat.

Wissler fordert, das sich Wagenknecht jetzt entscheiden soll, und nicht erst bis zum Ende des Jahres. Sie soll die Partei verlassen, wenn sie nicht zu deren  Erfolg beitragen will.

https://www.merkur.de/politik/linken-chefin-wissler-wagenknecht-muss-klarheit-schaffen-zr-92172003.html
"Berlin - Linken-Chefin Janine Wissler hat Sahra Wagenknecht aufgefordert, mit der Linken an einem Strang zu ziehen oder die Partei zu verlassen. ,,Sie muss Klarheit schaffen - und zwar nicht erst in neun Monaten",.. "

@Buch : Seit Corona wissen wir dass man in Deutschland Geld machen kann mit Klopapier und seit dem letzten Treffen schaut Europa verständnislos auf Deutschlands defizitärem Klimaschutz!
#6
ZitatHETZE GEGEN AUSBAU ERNEUERBARER ENERGIEN - ,,Blackouts" – die große Panikmache der AfD

Von einigen Tagen wurde ein Flyer der AfD großflächig an Haushalte in Thüringen verteilt: ,,Die unterschätzte Gefahr: BLACKOUT – die Frage ist nicht ob, sondern wann es passiert." Aufwendig und teuer auf Hochglanzpapier gedruckt, weiße Großbuchstaben auf schwarzem Grund. Die ganze Aufmachung soll suggerieren: Die AfD verfügt über die brisanten, unterdrückten und einzig wahren Top-News.

Quelle: https://www.rf-news.de/2023/kw12/blackouts-die-grosse-panikmache-der-afd
#7
Wohnen / Aw: Spekulanten enteignen!
Letzter Beitrag von Frauenpower - Gestern um 18:08:00
Link vom September 2020:
https://www.fr.de/frankfurt/cdu-politiker-laesst-wohnhaus-in-frankfurt-leer-stehen-90043940.html
ZitatDie Frankfurter SPD wirft dem CDU-Politiker Michael Reul spekulativen Leerstand vor. Der sagt, das Haus sei seine Privatangelegenheit.
Leerstabd soll zu dem Zeitpunkt 13 Jahre sein.

Interessant: CDU'ler und Immobilien googlen,  wird bei FDP nicht anders sein
#8
Zitat von: Frauenpower am 15:26:39 So. 26.März 2023Wagenknecht verdient 750.000, 00 Euro nebenbei
Und?
Andere (Ex-)Politiker kassieren zigtausende Euros für Beraterverträge, bei denen sie nie was tun, für Aufsichtsratsjobs wo sie auch nicht viel zu tun haben oder kassieren "Provisionen" für die "Vermittlung" von Aufträgen (z.B. Maskenaffäre).
Das Wagenknecht-Buch existiert tatsächlich, und wenn sie dafür vom Verlag 720.000 Tacken Honorar kriegt, dann sind die Verkaufszahlen wohl auch entsprechend. Zum Kauf gezwungen wird meines Wissens niemand.
#9
Stadt, Land und Bund / Aw: Tarifrunde TVöD
Letzter Beitrag von counselor - Gestern um 17:33:19
ZitatTarifstreit: Bundesinnenministerin Faeser setzt auf baldige Lösung

Potsdam - «Viele, auch im öffentlichen Dienst, leiden dieser Tage unter den hohen Energiepreisen, unter der hohen Inflation», sagte Faeser unmittelbar vor der dritten Verhandlungsrunde für Bund und Kommunen am Montag in Potsdam. «Deswegen ist es auch unsere Aufgabe, gemeinsam einen guten Abschluss zu finden.» Gleichzeitig zu den Verhandlungen haben Verdi mit Sitz in Berlin und die Bahngewerkschaft EVG den öffentlichen Verkehr am Montag weitgehend zum Erliegen gebracht.

Quelle: https://www.merkur.de/politik/potsdam-tarifstreit-bundesinnenministerin-faeser-loesung-92174381.html

Einerseits wäre es gut, wenn ich mir die Unannehmlichkeiten eines Erzwingungsstreiks im ÖPNV ersparen könnte (ständig Urlaub nehmen bzw mit einem Notfahrplan wesentlich länger zur Arbeit und zurück zu brauchen); andererseits wäre ein hoher erkämpfter Tarifabschluss ein richtiges Signal an die Arbeitgeber und auch gut für die Sozialleistungen und Renten, die ja bekanntlich an den Lohn gekoppelt sind.

Jedenfalls war einer Radiomeldung zu entnehmen, dass Verdi in Nürnberg mit der Beteiligung am Streik und der dazugehörigen Demo zufrieden war. Man hätte mit 700 Demoteilnehmern gerechnet; gekommen wären 2000 Kolleginnen und Kollegen.

ZitatSCHON AM VORMITTAG 800 STANDORTEN BETEILIGT - Gewerkschaften zeigen, was sie können: Jetzt Urabstimmung und Vollstreik!

Am heutigen Streiktag im Verkehrsbereich beteiligten sich nach Angaben der EVG schon am Vormittag bundesweit Gewerkschaftsmitglieder an mehr als 800 Standorten. Der Fernverkehr sei "vollständig zum Erliegen gekommen", teilte die EVG in Frankfurt am Main mit. Auch der Regionalverkehr auf der Schiene und der Busverkehr seien massiv beeinträchtigt. In mehreren Bundesländern wird der öffentliche Nahverkehr bestreikt.

Quelle: https://www.rf-news.de/2023/kw13/gewerkschaften-zeigen-was-sie-koennen-jetzt-urabstimmung-und-vollstreik
#10
ZitatWagenknecht verdient 750.000, 00 Euro nebenbei

Das ändert nichts daran, dass das Manifest für den Frieden von Wagenknecht und Schwarzer genau richtig war. Auch die Großdemo in Berlin war richtig und -wie ich am Freitag dem Bericht einer Aktivistin, die auf der Demo war- war keineswegs eine Querfront. Faschisten wurden von den Demonstranten selbstorganisiert aus der Demo rausgeworfen und Wagenknecht hat sich in ihrer Rede deutlich von Faschisten distanziert.

Was voll für den Arsch ist, sind "Linke" wie Ramelow, Kipping oder Lederer, denen es nur ums Mitregieren um jeden Preis geht und die daher die antimilitaristischen Positionen der Partei schleifen wollen und für Waffenlieferungen an die faschistische Regierung der Ukraine eintreten.
  • Chefduzen Spendenbutton