Zitat von: Frauenpower am Gestern um 19:12:15Stellt sich die Frage, ob das Buch so verlagsrelevant auch ohne ihrer Mitgliedschaft in der Linkspartei gewesen wäre!?Andersrum gefragt: Wagenknecht ist (zumindest noch) Mitglied der Linkspartei, und deshalb darf sie kein Buch veröffentlichen?
Zitat von: Frauenpower am Gestern um 21:43:09Nach der letzten Lanz Sendung mit Wagenknecht kursierte eine Petition die forderte, Lanz aus der Rundfunkgebühr herauszunehmen. Seltsame Forderung aber mehrere hundert Tausende Unterschriften kamen zusammen. Interessant ggf die Kommentare. Dennoch scheiterte sie.Wagenknecht war seit 2014 nicht mehr bei Lanz?
https://www.openpetition.de/petition/online/raus-mit-markus-lanz-aus-meiner-rundfunkgebuehr
ZitatHETZE GEGEN AUSBAU ERNEUERBARER ENERGIEN - ,,Blackouts" – die große Panikmache der AfD
Von einigen Tagen wurde ein Flyer der AfD großflächig an Haushalte in Thüringen verteilt: ,,Die unterschätzte Gefahr: BLACKOUT – die Frage ist nicht ob, sondern wann es passiert." Aufwendig und teuer auf Hochglanzpapier gedruckt, weiße Großbuchstaben auf schwarzem Grund. Die ganze Aufmachung soll suggerieren: Die AfD verfügt über die brisanten, unterdrückten und einzig wahren Top-News.
ZitatDie Frankfurter SPD wirft dem CDU-Politiker Michael Reul spekulativen Leerstand vor. Der sagt, das Haus sei seine Privatangelegenheit.Leerstabd soll zu dem Zeitpunkt 13 Jahre sein.
Zitat von: Frauenpower am 15:26:39 So. 26.März 2023Wagenknecht verdient 750.000, 00 Euro nebenbeiUnd?
ZitatTarifstreit: Bundesinnenministerin Faeser setzt auf baldige Lösung
Potsdam - «Viele, auch im öffentlichen Dienst, leiden dieser Tage unter den hohen Energiepreisen, unter der hohen Inflation», sagte Faeser unmittelbar vor der dritten Verhandlungsrunde für Bund und Kommunen am Montag in Potsdam. «Deswegen ist es auch unsere Aufgabe, gemeinsam einen guten Abschluss zu finden.» Gleichzeitig zu den Verhandlungen haben Verdi mit Sitz in Berlin und die Bahngewerkschaft EVG den öffentlichen Verkehr am Montag weitgehend zum Erliegen gebracht.
ZitatSCHON AM VORMITTAG 800 STANDORTEN BETEILIGT - Gewerkschaften zeigen, was sie können: Jetzt Urabstimmung und Vollstreik!
Am heutigen Streiktag im Verkehrsbereich beteiligten sich nach Angaben der EVG schon am Vormittag bundesweit Gewerkschaftsmitglieder an mehr als 800 Standorten. Der Fernverkehr sei "vollständig zum Erliegen gekommen", teilte die EVG in Frankfurt am Main mit. Auch der Regionalverkehr auf der Schiene und der Busverkehr seien massiv beeinträchtigt. In mehreren Bundesländern wird der öffentliche Nahverkehr bestreikt.
ZitatWagenknecht verdient 750.000, 00 Euro nebenbei
Seite erstellt in 0.056 Sekunden mit 9 Abfragen.