Veranstaltungsprogramm der FAU Berlin im Juli 2015

Begonnen von FAUB-VA, 16:46:41 Sa. 27.Juni 2015

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

FAUB-VA

Fr. 03.07. [20:00 Uhr]
Vortrag und Diskussion: Anarchismus und Marxismus - nur zwei feindliche Brüder?
Die sozialistische Bewegung des 19. und 20. Jahrhunderts ist untrennbar mit den zwei großen ideengeschichtlichen Strömungen Anarchismus und Marxismus verbunden. Im Zuge der Hegemonie der Sozialdemokratie in Deutschland und der kommunistisch sich definierenden staatssozialistischen Projekte in verschiedenen Ländern, wurde die Rolle und Bedeutung des Anarchismus als Teil der sozialistischen Bewegung oftmals unterbelichtet oder verschwiegen.

Der Autor Philippe Kellermann widmet sich seit einigen Jahren u.a. der Rekonstruktion der ,klassischen' Auseinandersetzung zwischen Anarchismus und Marxismus. In mehreren Publikationen hat er Gemeinsamkeiten und Differenzen dieser ideengeschichtlichen Strömungen thematisiert. Wo liegen die Potentiale eines gemeinsamen Diskurses, wo seine Grenzen?

In seinem Vortrag wird sich Philippe Kellermann dieser Frage widmen und in diesem Zusammenhang auch einen Rückblick in die Geschichte der syndikalistischen Bewegung wagen.

Eine Veranstaltung der Sektion Bildung.

FAU-Gewerkschaftslokal, Lottumstr. 11, 10119 Berlin (U2 Rosa-Luxemburg-Platz oder U8 Rosenthaler Platz)


Fr. 10.07. [19:00 Uhr]
Info: FAU – wie funktioniert das?
Wie ist die FAU – lokal in Berlin, bundesweit sowie international – organisiert und vernetzt? Was macht eine syndikalistische Gewerkschaft überhaupt aus? Warum ist die FAU nicht einfach eine weitere Gewerkschaft? Einführung für Neumitglieder und Interessierte.
FAU-Gewerkschaftslokal, Lottumstr. 11, 10119 Berlin (U2 Rosa-Luxemburg-Platz oder U8 Rosenthaler Platz)


Sa. 11.07. [21:00 Uhr]
Soli: FAU-Tresen
Solitresen zugunsten der Gewerkschaftsarbeit der FAU Berlin. Mit kühlen Getränken, freiem Kicker und veganen Speisen. Immer am 2. Samstag im Monat.
Im Zielona Góra, Grünbergerstr. 73, 10245 Berlin-Friedrichshain – direkt am Boxhagener Platz (U5 Samariterstraße).


===============================================================

Außerdem:

Fr. [17–20 Uhr]
Jeden Freitag: Offenes Büro
FAU-Gewerkschaftslokal, Lottumstr. 11, 10119 Berlin (U2 Rosa-Luxemburg-Platz oder U8 Rosenthaler Platz)

Mo. 03.07. [18–19 Uhr]
Beratung der Gender AG
Ab sofort gibt es jeden 1. Freitag im Monat, während des Offenen Büros von 18-19 Uhr, eine Beratung speziell zu sexualisierter Diskriminierung und Gewalt am Arbeits-/Ausbildungsplatz, beim Kontakt mit Arbeitsagentur/Jobcenter oder in der Gewerkschaft. Genauere Infos finden sich auf berlin.fau.org/termine
Gerne kannst du dich vorher kurz anmelden: faub-gender-beratung@fau.org
FAU-Gewerkschaftslokal, Lottumstr. 11, 10119 Berlin (U2 Rosa-Luxemburg-Platz oder U8 Rosenthaler Platz)

Fr. 10.07. und 24.07. [17–18 Uhr]
Gewerkschaftliche Beratung der FAU Berlin
Immer am 2. und 4. Freitag im Monat – am Besten meldet ihr euch per E-Mail an: faub-kontakt@fau.org.
FAU-Gewerkschaftslokal, Lottumstr. 11, 10119 Berlin (U2 Rosa-Luxemburg-Platz oder U8 Rosenthaler Platz)

Mo. 27.07. [18–19 Uhr]
MieterInnenberatung der FAU Berlin
In Kooperation mit Rechtsanwältin Carola Handwerg. Immer am 4. Montag im Monat.
FAU-Gewerkschaftslokal, Lottumstr. 11, 10119 Berlin (U2 Rosa-Luxemburg-Platz oder U8 Rosenthaler Platz)

Fr. 31.07. [19:30-20:30]
Offene Beratung für Kollektivbetriebe
Austausch und Beratung für Leute aus Kollektivbetrieben und solche, die es werden wollen.
Ansonsten immer am letzten Freitag im Monat! Wir bitten um vorherige Anmeldung unter faub-kollektivbetriebe@fau.org
FAU-Gewerkschaftslokal, Lottumstr. 11, 10119 Berlin (U2 Rosa-Luxemburg-Platz oder U8 Rosenthaler Platz)

Similar topics (10)

  • Chefduzen Spendenbutton