Neueste Beiträge

#11
Ökologie / Aw: Spekulation mit Trinkwasse...
Letzter Beitrag von Frauenpower - Gestern um 12:04:20
Es geht insgesamt um den Erhalt von Wasser.
-> Beton weg, Wasser her!

Denzlingen / BaWü ist dabei:
https://www.badische-zeitung.de/denzlingen-will-zu-einer-schwammgemeinde-werden
ZitatErste Schritte zu einer sogenannten Schwammgemeinde unternimmt Denzlingen. Es geht darum, Flächen zu entsiegeln, damit Regenwasser besser versickern kann.
#12
Brummi / Aw: Gräfenhausen reloaded
Letzter Beitrag von Kuddel - Gestern um 10:40:34
Anna Weirich hat mit Protestcamp auf Rädern einen informativen Artikel über den Streik verfaßt. Sie arbeitet für Faire Mobilität und war bereits beim 1. Streik vor Ort, und auch beim 2. Streik kümmert sie sich nicht allein um das Dolmetschen im Streikcamp.

Ich habe mich einzig über folgende Aussage geärgert:
ZitatÄndern kann sich das nur, wenn die Unternehmen endlich Verantwortung für ihre Lieferkette übernehmen.

Das ist der gleiche Mist, den man ständig von den Gewerkschaften (FNV, DGB, Verdi) hört. Kapitalisten sehen sich nur dem Profitmachen verpflichtet und die Erwartung, sie mögen endlich "Verantwortung übernehmen", bleibt ein frommer Wunsch. Die unmenschlichen Arbeitsbedingungen lassen sich nicht durch Appelle beenden, sondern nur durch massiven Druck.

Zu diesem Schluß kommt Anna Weirich, im Gegensatz zu ihren gewerkschaftlichen Kollegen, auch:

ZitatEinige der georgischen Fahrer aus dem ersten Protest in Gräfenhausen haben bereits die positive Erfahrungen gemacht, dass sie durch kleinere gemeinsame Aktionen Forderungen bei dem polnischen Unternehmen durchsetzen können. Das hat vielen anderen Fahrenden vor Augen geführt, dass es sich lohnen kann, sich zusammenzuschließen, um für die eigenen Rechte einzutreten. Ob dieses Beispiel über Gräfenhausen und die Mazur-Gruppe hinaus zu einem Modell für Fahrende auf Europas Straßen wird, wissen wir erst, wenn der erste Protest von Fahrenden anderer Speditionen auf einem anderen europäischen Parkplatz beginnt.
https://www.ipg-journal.de/rubriken/arbeit-und-digitalisierung/artikel/protestcamp-auf-raedern-7023/

Der erste Protest von Fahrenden anderer Speditionen auf einem anderen europäischen Parkplatz wird kommen. Erst damit kann ein Druck auf das europäische Transportsystem entstehen, der nicht von den sozialdemokratischen Politikern kommt, auf die die Gewerkschaften gesetzt haben.

Wir sollten vorbereitet sein und dafür sorgen, daß nicht wieder sozialpartnerschaftliche Kräfte die Streikführung an sich reißen und dem Arbeitskampf den Biß nehmen.
#13
Brummi / Aw: Gräfenhausen reloaded
Letzter Beitrag von Kuddel - Gestern um 09:48:26
Meiner Meinung nach entwickelt sich die Solidarität von linker und linksradikaler Seite für diesen wichtigen Arbeitskampf recht langsam.

Der Beitrag auf Indymedia, auf den cyberactivist in Beitrag #210 hingewiesen hat, ist interessant. Doch über Indymedia ist der Artikel im Moment nicht zu erreichen.

ZitatDabei ist nicht nur die Entwicklung der Ereignisse dramatisch, sondern auch die wenige Aufmerksamkeit, die das Thema innerhalb der radikalen Linken erhält.

Es geht nicht nur um Spenden. Das Aufsuchen der Streikenden und der Austausch mit ihnen ist mindestens genauso wichtig:

ZitatWir besuchen die Fahrer seit einiger Zeit. Wir bringen gerettetes Gemüse und Obst vorbei, aber auch Lebensmittel wie Eier und Butter, die wir von gespendetem Geld kaufen. Wenn wir sie besuchen, dann quatschen wir miteinander. Ihnen ist wichtig, dass wir vorher bescheid sagen, wenn wir kommen, denn sie möchten uns zum Essen einladen. Sie sagen, sie mögen es nicht immer nur Sachen zu bekommen, aber selbst nichts zurückzugeben. An einem Abend haben wir gemeinsam auf der Raststätte in einem Lkw gekocht und eine Musikbox mitgebracht. Obwohl das Wetter richtig schlecht war, und es in Strömen geregnet hat, haben wir zusammen getanzt und die Stimmung war top. Das ist eher eine Ausnahme von der sonst stressigen und langweiligen Zeit, die die Fahrer auf der Raststätte verbringen.

Über die Streikunterstützer:
ZitatWir treffen bei unseren Besuchen in Gräfenhausen auf weitere Menschen, die die Streikenden unterstützen. Sie sind Christen aus einer Freien Gemeinde aus Darmstadt, Sozialdemokraten von Ver.di und co., die Hochschulgewerkschaft unter_bau ist am Start, und Aurora hat zu Beginn des Streiks auch berichtet und unterstützt. Die Berichterstattung insgesamt nimmt jedoch mit voranschreitender Zeit leider immer mehr ab, und so geht auch langsam das Interesse verloren. Weitere Menschen aus der radikalen Linken sucht man in Gräfenhausen vergebens. Das Thema wird hauptsächlich von großen Gewerkschaften wie ver.di behandelt. Diese setzen auf Sozialpartnerschaft und reformistische Ansätze. Ihre Prämisse lautet Burgfrieden statt Klassenkampf.

Das trifft den Nagel auf den Kopf:
ZitatWeil der Diskurs um Gräfenhausen nun überwiegend von sozialdemokratischen Kräften geführt wird, findet keine Auseinandersetzung darüber statt, wie es überhaupt erst zu solch prekären Arbeitsbedingungen kommt.
Statt indymedia: https://www.antifa-frankfurt.org/2023/09/20/solidaritaet-mit-den-streikenden-lkw-fahrern-in-graefenhausen-2/



Kämpfe in der Logistik und Kämpfe migrantischer Arbeiter:innen werden zunehmen.

Wir müssen hingehen, uns austauschen und von ihnen lernen.
#14
Medienkritik / Aw: Meinungsbildung und Medien...
Letzter Beitrag von counselor - Gestern um 03:08:29
Es ist immer das Gleiche: Die Medien entfalten eine gleichgeschaltete tagelange faschistoide Hetzkampagne, dann wird eine Ultrareaktionäre Gesetzesverschärfung (im Moment Abschaffung des individuellen Rechts auf Asyl) durchgepeitscht und dann kommt ein ARD Deutschlandtrend, der über viel Zustimmung darüber berichtet.

So einfach ist der Deutsche zu manipulieren und zu beherrschen.

ZitatMedien und Politik lancieren Hetzkampagne gegen Flüchtlinge

Wer geglaubt hat, die deutsche Bourgeoisie sei aus ihren historischen Verbrechen geläutert hervorgegangen, sieht sich in diesen Tagen erneut eines Besseren belehrt. 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust knüpft die herrschende Klasse in der Ukraine an die Kriegsziele der Nazis an, hetzt gegen Migranten und betreibt den Aufbau eines europaweiten Systems von Konzentrationslagern, in dem Menschen monatelang interniert, wirtschaftlich ausgebeutet und willkürlich deportiert werden.

Quelle: https://www.wsws.org/de/articles/2023/09/28/fluc-s28.html
#15
Termine / AfD Kundgebung Kiel 30.09.23
Letzter Beitrag von krapotke - 20:31:52 Do. 28.September 2023
Die AfD ruft zusammen mit den "Freien Schleswig-Holsteinern" zu einer Kundgebung am 30.09.2023 in Kiel auf.


Unter dem Motto "Gegen die Ampelregierung" treffen  sich  die wundervollen Menschen um 15.00h auf dem Exerzierplatz. Erwartet werden S-H MdB und pensionierter OLG Richter Gereon Bollmann, sowie die  sächsischen MdB Rene Bochmann und Steffen Janisch.

Themen seien ,,Heizungshammer, Massenmigration, Deindustrialisierung, Klima-Planwirtschaft, Genderwahn, Kriegstreiberei" so Bollman gem. Kieler Nachrichten. :Q

Zugemutet wird den Kieler*innen desweiteren ein Umzug über Knooper Weg, Holtenauer Str, Dreicksplatz, Martensdamm, Andreas Gayk Str, Hbf, Ringstr und Schützenwall.
Unweit des Landgerichtes, wo zur Zeit gegen den exAfDler Melvin Schwede wegen versuchten Totschlags an Antifachist*innen verhandelt wird, will die AfD ihre Abschlusskundgebung abhalten.

Der angemeldete Gegenprotest ist ab 14.00h Ecke Hopfenstraße/Walkerdamm geplant.

https://m.facebook.com/rundertischkiel

Die AfD ist nicht im Kieler Landtag vertreten. Sie darf sich nicht auf den Straßen Kiels profilieren.

Faschistisch und neoliberal - AfD, die Partei fürs Kapital.
#17
Termine / Aw: 17.11.: Axel Le Rouge - Ch...
Letzter Beitrag von classwar - 19:02:12 Do. 28.September 2023
#18
Termine / 17.11.: Axel Le Rouge - Chanso...
Letzter Beitrag von classwar - 18:58:35 Do. 28.September 2023
Lieder über das Leben, den Tod, den ganzen Trubel dazwischen und irgendwas mit Tieren. Der ,,Chansonoir" Axel Le Rouge bewegt sich im musikalischen Schatten jener Figuren aus Frankreich, die seine Texttiefe und Interpretation erklären – von einem dunklen Jacques Brel bis zu den Sehnsuchtsträumen einer Edith Piaf. Deshalb kann Le Rouge auch nur schwierig als klassischer Liedermacher beschrieben werden. Vor allem seine Texte gehen weit über das klassische Liederbuch von Singer/Songwriter hinaus. Ein Musiker und Sänger, der zartbittere, dunkelgraue Lieder mit einer höchst markanten Stimme vorträgt wie kein Zweiter.

Fr 17.11.| 20:00 Uhr
ALTER SCHWEDE
Schwedenstr. 11A
13357 Berlin-Wedding
 
https://www.axel-le-rouge.de/

#19
Und wieder müssen Angehörige selbst für Aufklärung sorgen: Auch nach Aussagen eines neuen Zeugen hat die Polizei angeordnet, den Notausgang der Arenabar in Hanau zu verschließen, damit bei Razzien niemand entkommen kann. Eine tödliche Entscheidung.

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/hanau-anklage-notausgang-100.html
#20
Globalisiert / Aw: Iran
Letzter Beitrag von ManOfConstantSorrow - 18:50:29 Do. 28.September 2023
Nach Protesten bei Iran National Steel Industrial Group in 2022 wurden nun 17 der Arbeiter zu Geldstrafen und Auspeitschungen verurteilt

Es muß einfach daran erinnert werden, daß es bei den Kämpfen im Iran nicht allein um das Tragen des Kopftuchs geht.



https://www.labournet.de/?p=198053
  • Chefduzen Spendenbutton