Neueste Beiträge

#21
Zitat von: ManOfConstantSorrow am Heute um 09:53:30Wird die Entwicklung von der Öffentlichkeit nicht mehr wahrgenommen?

Gegenfrage; warum überrascht die Entwicklung? Das sich in der Ukraine zwei Staaten in einem internationalen bewaffneten Konflikt gegenüberstehen, dürfte unstrittig sein. Das Kriegsvölkerrecht erlaubt Angriffe auf den Gegner, um diesen militärisch zu schwächen. Dabei gibt es keine Beschränkung auf das Gebiet des aktuellen Gefechtsfeldes, solange die Angriffe sich gegen das gegnerische Militär oder dessen Infrastruktur richten. Ich persönlich gehe durchaus davon aus, dass im Falle einer erfolgreichen ukrainischen Gegenoffensive der Vormarsch nicht an der russischen Grenze Halt machen wird. Es wird versucht werden, eine Art Pufferzone auf russischem Gebiet zu etablieren.

Ein bisschen Krieg führen ist aus meiner Sicht sowenig möglich, wie ein bisschen schwanger zu sein.
#22
Termine / Kiel 15.6.: Aufruhr in Frankre...
Letzter Beitrag von admin - Heute um 11:36:15
Am 15. Juni 2023 um 19.30 Uhr Diskussionsveranstaltung in der Hansa
straße 48 in Kiel.


Nicht erst seit den Gelbwesten wird Frankreich – je nach Stand-
punkt – für seine widerständige Bevölkerung auf der ganzen Welt
bewundert oder gefürchtet. Schon so manches Mal mussten die
Herrschenden ihre neoliberalen Pläne auf Grund des massiven Wi-
derstands der Menschen in Frankreich zurückziehen und letztlich
beerdigen. Die aktuelle französische Regierung unter Emmanuel
Macron versucht jetzt die Rentenreform durch undemokratische
Winkelzüge am Parlament und am Volk vorbei durchzudrücken,
eine Rentenreform, die unberechtigt und ungerecht ist, vor allem
die Frauen benachteiligt, einer produktivistischen Logik folgt und
die kapitalgedeckte Altersvorsorge fördert. In Wahrheit wird bei
den Renten gespart, um die Finanzierungslücke zu schließen, die
u.a. durch die Steuergeschenke an die Reichsten und durch niedri-
ge Löhne entstanden ist.

Das Land wird unregierbar!
Doch der Widerstand hört mit dem Inkrafttreten der verhassten
Reform, die laut Umfragen von 90 % der arbeitenden Bevölkerung
abgelehnt wird, nicht auf. Im ganzen Land gibt es trotz massiver
Polizeigewalt und Repression des Staates weitere Streiks, Demons-
trationen und Aktionen – nicht nur gegen die Rentenreform. Die
Mobilisierung gegen die neoliberale Politik Macrons übertrifft
wahrscheinlich alles, was es in dieser Hinsicht in Frankreich seit
1945 gegeben hat, denn erstmals steht dahinter eine Einheitsfront:
die Mehrheit der Französinnen und Franzosen und alle großen Ge-
werkschaften des Landes. Aus einer geplanten Reform wurde eine
handfeste politische Krise!

Was können wir daraus lernen?
Gemeinsam mit unserer französischen Referentin wollen wir
über die aktuelle politische Situation in Frankreich diskutieren.
Welche politischen Perspektiven entwickelt die Linke in Frankreich
angesichts des massiven Widerstands? Was können wir hier in
Deutschland aus den vielfältigen Kämpfen in Frankreich lernen?
Wie können wir die verschiedenen Teilbereichskämpfe national
und international zusammenführen?

� Wir informieren über die Kernpunkte der Rentenreform, die
Streiks und großen Aktionstage in ganz Frankreich seit Januar
2023.
� Wir gehen auf die viel breiteren und tieferen Wurzeln dieses
Widerstands ein und geben einen kurzen Überblick über die
sozialen und politischen Bewegungen sowie die scharfen staat-
lichen Repressionen.
� Wir möchten mit Euch eine intensive und breite Diskussion
führen über die strategischen Debatten in Frankreich und die
Bedeutung solcher Kämpfe für uns in Deutschland.

Unsere Referentin
Marie Dominique Vernhes ist aktives Mitglied der Bundes-Arbeits -
gruppe Europa bei Attac Deutschland, Mitglied der Redaktion vom
Newsletter ,,Sand im Getriebe" und Mitglied von Attac Frankreich.
Der Vortrag ist auf deutsch.

Vive la révolution!
Vive la commune!
#23
Theoriebereich / Aw: Politische Angriffe auf di...
Letzter Beitrag von admin - Heute um 11:18:02
Gerade veröffentlicht:

Urteil: Lina E. 5 Jahre und 3 Monate, Lennart A. 3 Jahre, Jannis R. 2 Jahre 5 Monate; Jonathan Philipp M. 3 Jahre, 3 Monate. Alle der Mitgliedschaft in einer Kriminellen Vereinigung schuldig.

SOLIDARITÄT mit den kriminalisierten Antifaschist:innen.
#24
Termine / Aw: Stammtisch in Kiel
Letzter Beitrag von admin - Heute um 11:08:53
Am Donnerstag des 1.Juni findet der nächste Stammtisch in der Bambule in Kiel-Gaarden statt.

Es hat sich ein "Neuer" angekündigt, der aus der Pampa anreisen will, da er einen politischen Austausch sucht.

ZitatHier im Norden fehlt mir die "politische Diskussionn". In ... und der Umgebung habe ich noch keine "Gruppe/Initiative" oder Einzelpersonen gefunden, die einen entsprechenden Hintergrund haben oder sich in Gruppen/Initiativen engagieren. Mit den "GRÜNEN" habe ich ein Problem, die LINKE ist "nicht existent".

#25
Zitat von: counselor am Heute um 09:50:35https://twitter.com/HubertAiwanger/status/1663677587854352392
Der Mann füllt zur Zeit die Bierzelte in Bayern...
Nicht nur zur Zeit, schon immer.
Aber lass ihn, die Leut gehen nicht wegen ihm rein.
Ich weiß nicht, ob man ihm soviel Beachtung schenken sollte.
#26
Termine / Attac 17.06.23 Soli-Kundgebung...
Letzter Beitrag von Frauenpower - Heute um 10:00:59
https://www.attac-netzwerk.de/kirchheim/startseite
ZitatDie attac-Regionalgruppe Kirchheim und Umgebung hat sich bei ihrer Sitzung am 25.5.2023 mit der Frage der Kriminalisierung der Letzten Generation befasst - und mit der Angemessenheit staatlichen Handelns gegenüber den Aktivist*innen. Wir waren und sind der Auffassung, dass nicht nur die Klimaschutzbewegung, sondern die gesamte Zivilgesellschaft – auch bei uns in Kirchheim und Umgebung -  zur Kriminalisierung der Letzen Generation Stellung beziehen sollte.
.
Um dies konkret zu machen, wollen wir am Samstag, 17. Juni 2023 um 12.00 Uhr vor dem Rathaus in Kirchheim unter Teck eine kurze Protestkundgebung abhalten, bei der es uns nicht um die Identifikation mit dieser spezifischen Forum des Protests der Letzten Generation geht, sondern um die Verteidigung der Möglichkeiten/der Freiheit der Meinungsäußerung und des Protests in unserer demokratisch verfassten Gesellschaft.
#27
Wird die Entwicklung von der Öffentlichkeit nicht mehr wahrgenommen?

Dezember 2022
ZitatKrieg in der Ukraine
Darf die Ukraine mit deutschen Waffen Gebiete in Russland angreifen?
https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/krieg-in-der-ukraine-darf-die-ukraine-mit-deutschen-waffen-auch-gebiete-in-russland-angreifen-id64834576.html

Februar:
Zitat"Das ist Krieg"
Kiew rechtfertigt Angriffe auf russisches Gebiet
https://www.n-tv.de/politik/Kiew-rechtfertigt-Angriffe-auf-russisches-Gebiet-article23900463.html

Ich bekam es unter Bekannten bereits mit den Argument zu tun, wenn Putin nicht vor ein Internationales Gericht gestellt oder getötet wird, wird er weitermachen und weitere Länder angreifen. Wenn "wir" nicht besetzt werden wollen, muß Rußland militärisch geschlagen werden.

Eine entsprechende Landkarte geistert bei twitter herum. Da sind die Länder unter Russischer Kontrolle mit "Russia"-Beschriftung zu sehen und alle westeuropäischen Länder  sind bezeichtet als "not yet Russia".

Kriegsziel ist damit nicht mehr, Rußland auf die Position zurückzuschlagen, die vor dem Angriff auf die Ukraine galt, sondern eine militärische Niederschlagung Rußlands. Solche Vorstellungen gibt es scheinbar nicht nur bei irgendwelchen Internetspinnern.

ZitatJoschka Fischer: Russland dauerhaft Bedrohung

Joschka Fischer, ehemaliger Bundesaußenminister, sieht Europa dauerhaft von Russland bedroht. Der Grundgedanke "Sicherheit vor Russland" werde die Zukunft bestimmen müssen.

(...) Die alte Formel, nach der es Sicherheit in Europa nur mit Russland gebe, gelte nicht mehr. Die Zukunft müsse von "Sicherheit vor Russland" geleitet sein - auch über Putin hinaus, wie Fischer deutlich machte. "Der Revisionismus eines Wladimir Putin mit der Wiederherstellung der "russischen Erde" durch die erneute Eingemeindung der früheren sowjetischen Territorien ist ja nicht seine private Überzeugung. (...)
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/joschka-fischer-europa-sicherheit-ukraine-krieg-russland-100.html

Das Undenkbare ist denkbar geworden.

Erst wird der Angriff gerechtfertigt
Zitat"Russisches Territorium nicht mehr tabu":
Startet jetzt die ukrainische Gegenoffensive?
https://www.diepresse.com/6291904/russisches-territorium-nicht-mehr-tabu-startet-jetzt-die-ukrainische-gegenoffensive

ZitatUkraine habe das Recht, russisches Gebiet anzugreifen, sagt der britische Außenminister

Die Ukraine hat dem britischen Außenminister James Cleverly zufolge das Recht, zum Zweck der Selbstverteidigung auch Ziele auf russischem Staatsgebiet anzugreifen. Das sagte der konservative Politiker am Dienstag bei einer Pressekonferenz mit seinem estnischen Amtskollegen Margus Tsahkna in Estlands Hauptstadt Tallinn.
https://www.welt.de/politik/ausland/article245602680/Ukraine-News-Ukraine-darf-laut-britischer-Aussenminister-russisches-Gebiet-angreifen.html

Es folgen Taten
ZitatVorstoss auf russisches Territorium: Die Ukrainer provozieren bei Belgorod – was dahinter steckt

Von der Ukraine unterstützte Kampfgruppen sind bei Belgorod einige Kilometer auf russisches Territorium vorgedrungen.
https://www.aargauerzeitung.ch/international/ukraine-krieg-vorstoss-auf-russisches-territorium-die-ukrainer-provozieren-bei-belgorod-ld.2461932?reduced=true

Zitat"Russland muss und wird diesen Krieg verlieren"
Moskau meldet Drohnen-Angriff
https://www.infranken.de/welt/ukraine-drohnen-angriff-moskau-russland-niederlage-gebiete-krim-befreien-art-5395708

ZitatAngriffe in Russland nehmen zu

Drohnen sollen den Kreml attackiert haben. Der Präsident blieb dabei wohl unversehrt. Auch sonst findet der Krieg vermehrt auf russischem Boden statt.
https://taz.de/Drohnenattacke-auf-den-Kreml/!5928722/
#28
https://twitter.com/HubertAiwanger/status/1663677587854352392
Der Mann füllt zur Zeit die Bierzelte in Bayern...
#29
(Schein)Selbstständigkeit / Aw: ALG 1 und Nebengewerbe
Letzter Beitrag von vampyrella - Heute um 07:29:58
Es geht nicht ums "nicht melden" - es geht darum, dass die abgemeldeten Tage verringert werden könnten.
Dann würde die Rechnung nur auf die abgemeldeten Tage ausgestellt werden. Man bekäme da für die nicht abgemeldeten Tage aber weiter die 60€ ALG1/Tag.
Verstehste?
#30
 :D
Es muss auch nicht jedes Geröhre geteilt werden ^^
  • Chefduzen Spendenbutton