Neueste Beiträge

#22
Radkurier / Aw: Arbeitsbedingungen der Rad...
Letzter Beitrag von ManOfConstantSorrow - Gestern um 10:16:29
ZitatStreik bei Lieferando: Hamburger warten bald womöglich vergeblich auf ihr Essen

Es wird der längste Warnstreik in der Geschichte des Lieferdiensts Lieferando, verspricht die Gewerkschaft NGG. Insgesamt 36 Stunden sollen dessen Kunden in Hamburg nichts geliefert bekommen.
https://www.mopo.de/hamburg/streik-bei-lieferando-hamburger-warten-bald-womoeglich-vergeblich-auf-ihr-essen/
#23
Taxi / Aw: Huch? Taxistreik in Deutsc...
Letzter Beitrag von ManOfConstantSorrow - Gestern um 10:10:32
ZitatZahlreiche Streiks bundesweit
Taxifahrer protestieren gegen Uber und Co.

In vielen deutschen Städten war am Mittwoch kein Taxi zu kriegen - die Fahrer streikten gegen mutmaßlich unfairen Wettbewerb. Konkurrenten wie Uber würden Tarife unterlaufen, so die Kritik. Nötig sei eine neue Preispolitik.


In rund einem Dutzend deutscher Städte haben Taxifahrer ihre Arbeit niedergelegt und strengere Regeln für die Konkurrenz gefordert. Allein in Berlin versammelten sich Fahrerinnen und Fahrer mit mehreren Hunderten Fahrzeugen im Tiergarten zwischen Brandenburger Tor und Großer Stern. Am Vormittag hatte es bereits Kundgebungen in Nordrhein-Westfalen gegeben, unter anderem in Dortmund und Düsseldorf. Andere Verkehrsteilnehmer mussten sich in den Innenstädten auf erhebliche Verkehrseinschränkungen einstellen. Auch in Stuttgart, Bremen und Köln waren Taxi-Demos geplant.
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/taxifahrer-deutschland-streik-100.html
#24
Landwirtschaft und Agrarindustrie / Gegen Pestizide
Letzter Beitrag von Kuddel - Gestern um 09:40:04
ZitatNGOs und Gewerkschaften fordern das Ende der Produktion, des Exports und des Imports von verbotenen Pestiziden in der EU
https://www.bundjugend.de/pestizide-stoppen/

Ich finde den Aufruf sehr gut. Doch man hätte auch fortschrittliche Bauern mit ins Boot holen sollen, die sich dem Aufruf gern angeschlossen hätten.
#25
ZitatDie Entfremdungs-Lüge – Wie rechte Netzwerke das Familienrecht unterwandern

Immer öfter verlieren Mütter das Sorgerecht für ihre Kinder, selbst wenn der Vater gewalttätig ist. Der Vorwurf der ,,Entfremdung" - das sogenannte ,,Parental-Alienation-Syndrom" (PAS) ist zu einem schlagkräftigen Instrument an Familiengerichten geworden.

,,Parental Alienation Syndrome": Wie ein umstrittenes Konzept Sorgerechtsentscheidungen beeinflusst
https://www.swr.de/swrkultur/doku-und-feature/die-entfremdungs-luege-wie-rechte-netzwerke-das-familienrecht-unterwandern-feature-2025-03-14-100.html

Würde jedenfalls in das rechte Schema passen, dass die Rechte der Frau angegriffen sehen will
#26
Globalisiert / Aw: USA: Der Untergang
Letzter Beitrag von Hartzhetzer - Gestern um 09:03:07
ZitatNunja, es hat sich seit Ende Wk2 als einfacher erwiesen,
andere (in diesem Fall die Amis) nachzuäffen.
Einige Generationen sind damit aufgewachsen, kennen es nicht anders.
Das liegt unter anderem auch daran das die USA die einzigen wirklichen Gewinner des Wk2 waren. Bis auf Pearl Harbor hatten die USA auf ihren Staatsgebiet keine Zerstörungen und Verluste durch den Wk2 und waren durch ihre dadurch bedingte starke Kriegswirtschaft in der Lage entscheidend in den Wk2 einzugreifen.

Nach dem Wk2 war die USA der wirtschaftlich und militärisch stärkste Kapitalistische Räuberstaat der Erde und hat seine dadurch entstandene Vormachtstellung genutzt ein globales Wirtschafts- und Militärbündnis nach seinen Regeln zu installieren. Im Kern mit seinen Kapitalistischen Kriegsalleierten und seinem besiegten Kriegsfeinden.

Seit 1950 hat man es doch auch immer wieder erlebt wie Staaten die nicht nach den Regeln der USA spielen wollten durch offizielle, inoffizielle und verdeckte sowie offene Wirtschaftliche und Militärische Operationen der USA und ihrer Verbündeten nachhaltig geschwächt oder beseitigt wurden.
Daher ist es auch nicht nur ein Nachäffen oder der einfachere Weg sich mit den USA gutzustellen, sondern für sehr viele Staaten gerade auch für Satelliten wie Deutschland und deren EU Lebenswichtig.
Das lässt sich vergleichen mit einen Job den man selber hasst aber den man aus Angst vor Armut und Arbeitslosigkeit nicht kündigt. Der US Präsident ist der Chef dem man am liebsten die Möbel gerade ziehen würde, den man aber weiterhin aus den gleichen Gründen trotzdem freundlich grüßt.

Da die USA selber seit Jahren immer mehr an ihrer Überakkumulationskriese krepieren und daher viel mit sich selbst und ihrer inneren Ordnung zu tun haben wittern die anderen Staaten Morgenluft. Das ist auch einer der Gründe für die immer zahlreicher werdenden Kriege und Konflikte.
Russland scheißt auf die Amis und ihre Verbündeten und blockiert mit dem Ukraine Krieg deren seit 20 Jahren voranschreitende friedliche Übernahme seiner westlichen an den EU Raum grenzenden Satellitenstaaten.
Die EU Staaten wiederum wollen mit einem gigantischen Aufrüstungsprojekt selber zum globalen Player werden der Russland und notfalls auch der USA die Stirn bieten kann.
Israel nutzt die Gunst der Stunde um sich eine Stellung als Zentralmacht im mittleren Osten zurechtzuschießen.
China hat die US und EU Kapitalisten erst durch billige Arbeitskräfte ohne großen Arbeits- und Umweltschutz zum Geschäfte machen im eigenen Staat geködert und reißt sich jetzt deren Produktionsstätten und technisches Know-How selber unter dem Nagel während es parallel dazu militärisch aufrüstet. Momentan versucht es sich in Russlandfreundlicher Neutralität aber lauert währenddessen darauf sich Teile des untergehenden US Imperiums gerade im Pazifik Raum unter den Nagel reißen zu können.

ZitatZitat von: Nikita am Gestern um 14:42:22
... .Die europäische und deutsche Führung schaut gierig in die USA, um es zu kopieren.

Mangels eigener Ideen?
Nein weil der Weg des Siegers im Kapitalismus immer der Weg ist der den meisten Erfolg verspricht und das geringste Risiko aufweist. Konkurrenz und Wettbewerb führen entgegen der allgemeinen Propaganda nicht zu neuen Ideen sondern dazu das das Rad immer wieder neu erfunden wird und jeder versucht den Erfolgsweg des Gewinners zu kopieren, was letztendlich genau in der Gleichschaltung endet die ja immer dem bösen Kommunismus nachgesagt wird. Im Anfangsstadium des Kapitalismus führen Konkurrenz und Wettbewerb zu neuen Ideen da die Akteure am Markt gleiche Kräfte haben und das Risiko für die Akteure dadurch überschaubar bleibt.
Im Endstadium hingegen ist das Risiko was neues zu probieren und sich mit den großen Playern anzulegen für die meisten kleineren Wettbewerber zu groß und unkalkulierbar. Daher versuchen sie den Weg der Gewinner zu kopieren um selber groß zu werden. In der Hoffnung das sie dadurch stark und groß genug werden ihre eigenen Ideen und Vorstellungen umzusetzen. Das gilt gleichwohl für Unternehmen und Nationalstaaten.
Dieser versuch selber groß und stark zu werden ist ja die Ursache des Eiertanzes von Deutschland und seiner EU Satelliten Staaten. Auf der einen Seite will man der USA und den Russen schon gerne sagen und zeigen wo der Hammer hängt, auf der anderen Seite weiß man das man dafür erst locker 10 Jahre lang fett Aufrüsten muss.

ZitatDazu hängt Europa tief im Arsch von Trump und hat eine schwache oder eigentlich keine Führung.
Wenn du genau wie die Rechten eine starke EU und Deutschland Führung willst anstatt selber Mitentscheiden zu dürfen und willst das die USA mal mit voller Breitseite von der EU in die Schranken gewiesen wird dann darfst du dich nicht über die Aufrüstung und den damit verbundenen Abbau des Sozialen Sicherungssystems, sowie Niedriglöhne und einen eventuellen Wk3 beklagen. Das ist der Preis den du für die globale EU Führung unter Deutscher Vorherrschaft bezahlen musst.
Eine nachhaltige Führungsrolle an der niemand wackelt ist nur durch Militärische Stärke, durch ganz viel Totschießen, Ausbomben und Aushungern anderer zu haben (siehe USA).

Mittels warmer Worte, Demokratischer Mitbestimmung und Menschlichkeit erreicht man dieses Ziel nicht.
Wundern tut es mich allerdings schon das mittlerweile auch Menschen die sich als Links verrotten nach starken Führern lechzen, obwohl Kim Jong-un in Nordkorea ist ja auch der geliebte Führer...
#27
(Sozial-) Politikforum & Aktuelles von Chefduzen / Aw: Jens Spahn
Letzter Beitrag von Kuddel - Gestern um 08:10:03
spahn.JPG
#28
Ohne Druck von unten wird der Spahn nicht verschwinden. Aber selbst wenn er verschwindet ist die nächste Reiche Akademiker Hackfresse da die das ungefähr das gleiche macht.

Aber rund 23% der Bevölkerung finden Korruption geil und raffen immer bloß dann das es um ihre verschissenen Steuergelder geht wenn Arbeitslose, Kranke, Behinderte und Flüchtlinge Geldzahlendreck vom Staat bekommen.
Eine andere Erklärung habe ich nicht dafür das die CDU/CSU immer wieder gewählt wird.
#29
Ohne Druck von unten wird der Spahn nicht verschwinden. Aber selbst wenn er verschwindet ist die nächste Reiche Aka
#30
Globalisiert / Aw: USA: Der Untergang
Letzter Beitrag von Tiefrot - 21:28:44 Di. 08.Juli 2025
Nunja, es hat sich seit Ende Wk2 als einfacher erwiesen,
andere (in diesem Fall die Amis) nachzuäffen.
Einige Generationen sind damit aufgewachsen, kennen es nicht anders.
  • Chefduzen Spendenbutton