Rückforderung - ALG2 Rechner sagt was ganz anderes??? gaga???

Begonnen von next, 19:01:19 Do. 21.Januar 2010

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

next

Hallo,

heut war ein *Schlechtelaunebrief* in der Post.
Diese fiese ARGE möchte insgesamt 2x 128,58€ wiederhaben.
Ich lebe mit meiner Partnerin in dieser tollen Einstehensgemeinschaft....

Da mir das ungerechtfertigt vorkam, habe ich mal mehrere ALG2 Rechner mit den Daten vom Dezember 09 (um den geht es) gefüttert.

Einkommen
Ich :    Nada
Partnertin: Brutto 1313,27 - Netto 981,61


Miete
380€
50€ Heizung

Sonst keinerlei Einkünfte etc.
Auto (noch) vorhanden.

Laut ARGE hätten wir Bedarf auf 1076€
Dies flüstert mir der nette Rechner auch, wobei er mitteilt:
Netto Partnerin 981,61€ - 280€ Freibetrag = 701,61 zu berücksichtigendes Einkommen.

Laut Rechner hätten wir einen Gesamtbedarf von knapp 375€
Ich habe mehrere ausprobiert, da tut sich nicht viel ...


Hab ich jetzt irgentwie was total falsch verstanden oder haben die anscheinend einen Fehler gemacht???

Ein Hoch auf das Zuflussprinzip!

next

Mir ist gerade aufgefallen, dass diese Leute bei mir knapp 430€ Einkommen angerechnet haben.
Ich habe bis vor kurzem gearbeitet ... und am 10.11.09 diese letzten 430€ erhalten ...

Können die das einfach mit in den Dezember nehmen?

Hatte mal was von einer komplizierten Regelung gehört, welche sehr entscheident sein kann beim Datum
des Gehaltseingangs ...

Danke :(
Ein Hoch auf das Zuflussprinzip!

Kater

entscheidend ist der Eingang des Lohns auf dem Konto, er darf also im Dezember nicht angerechnet werden. Wahrscheinlich befinden sie sich in dem Irrtum, dass du den Job über den November hinaus weitermachst...

next

Hy,

danke für deine Antwort .... aber ...

habe mich wohl leider doch geirrt ...

Da meine alte Lohnabrechnung vom 10.11.09 ist, war ich mir ziemlich sicher, dass Geld auch zeitnah bekommen zu haben ...

Hab diese aber wegen einer Mischung aus Bankfehler und Schlonzigkeit meines Ex- Chefs erst am 02.12.09 erhalten (laut Kontoauszug).

Aber mit normalem Menschenverstand ist doch ersichtlich, das dass Geld für November ist (Lohnabrechnung ist ja auch November) und ich mich somit ja auch einschränken musste und bei Erhalt am Anfang Dezember diese Löcher stopfen musste ...

Ist dieses Sozialsystem wirklich so geil auf Zahlen, Paragraphen etc. dass ich nun wirklich das Geld zurückzahlen muss?
Währe evtl. ein Gesuch auf Härtefallentscheidung sinnvoll?


Bin echt sauer, dass anscheinend wegen 2-3 Tagen zu späten Zahlungseingang (obwohl ich das Geld Wochen vorher hätte bekommen müssen), von mir knapp 260€ zurückgefordert werden ... 

Kann ich im Fall der Fälle aus Trotz Widerspruch einlegen, um meine tiefe Missgunst zu zeigen?
Also ... käme ich damit weiter als 1-2 Briefe von meinem Lieblingsabsender im Briefkasten zu haben?

Ich wohne an der Holländischen Grenze ... vieleicht geh ich ein par Wochen dort einkaufen um dem Vaterstaat einen ähnlichen Betrag an Mehrwertsteuer vorzuenthalten ... Mikriger Protest aber so what :D
Ein Hoch auf das Zuflussprinzip!

Ziggy

Es gilt das Zuflussprinzip. Das Geld ist im Dezember geflossen, also wird es da angerechnet.

Im Umkehrschluss heißt das aber wohl, daß es im November nicht geflossen ist.
Um seine Liebe zu beweisen, erklomm er die höchsten Berge, durchschwamm die tiefsten Meere und zog durch die weitesten Wüsten. Doch sie verließ ihn – weil er nie zu Hause war.

next

Hey Ziggy,

dies ist mir auch schnell eingefallen, aber ich vermute, dass ich dann auch "zu spät" das Gehalt für Oktober bekommen habe und auch
das Datum des Antrages eine Rolle spielen wird.

Ich werde das mal anhand meiner Unterlagen etc. nachprüfen, dies aber aufgrund meines emotionalen Levels auf "Nitroglycerin niveaus", auf Morgen verschieben.

Meckerknopf *AN*

Ich habe schon vor ca. 4 Jahren meine Lösemittelunverträglichkeit (Bin Fahrzeuglackierer) deutlich vorgebracht und könnte bei entsprechender beruflicher- REHA schon gut 3 Jahre wieder Arbeiten und der Gesellschaft meine ehrlichen Beiträge zubringen ...  Dümpel so immer wieder mit Gelegenheitsjobs und Hartz4 daher, bin schon fast mit Ärzten meiner Umgebung per "Du" und muss mich mit §§§ rumschlagen anstatt endlich einer vernünftigen beruflichen Perspektive zuzuarbeiten.

Wenn ich freiwillig die letze Arbeit der annehme, kümmert sich leider niemand mehr (trotz Nachdruck) um meine langfristige Situation (der is ja aus ALG2 raus .. und tschüss) ... Arbeitslos geht es mir wirklich nevig und finanziell so wirlich besser ... finde dies wirklich sehr bedenklich (krankes System?) ... 
Arbeitsbetreuerin meckert zwar auch und hängt auch häufiger beim "Teamleiter", aber die §§§ sind stärker ...

Diesen ganzen Dünnsch... erzähle ich auch geraumer Zeit meinem Karuselldoktor (Psychater), aber ich schäme mich schon fast, sich bei einem Menschen auszuheulen, welcher mit diesem ganzen System, zumindest zeitlich und wirtschaftlich gesehen fast mehr Probleme hat als ich ...

Meckerknopf *Aus*


Hmmm müsste eigentlich ein wenig Steuer für 2009 wiederkriegen ... komme ich fein raus, wenn ich die auf dem letzten Drücker einreiche und zu dem Zeitpunkt der Einreichung nicht mehr ALG2 beziehe? .... Nervig sich solche Gedanken zu machen aber bei zügiger Abwicklung bekäme der Fixe Bürger ja warscheinlich wieder Rückzahlungsaufforderungen ... 
Ein Hoch auf das Zuflussprinzip!

Ziggy

Als Hartzer bist du natürlich mehrfach angeschissen. Auch eine Steuerrückzahlung ist Einkommen ...
Um seine Liebe zu beweisen, erklomm er die höchsten Berge, durchschwamm die tiefsten Meere und zog durch die weitesten Wüsten. Doch sie verließ ihn – weil er nie zu Hause war.

inline

ZitatHmmm müsste eigentlich ein wenig Steuer für 2009 wiederkriegen ... komme ich fein raus, wenn ich die auf dem letzten Drücker einreiche und zu dem Zeitpunkt der Einreichung nicht mehr ALG2 beziehe? .... Nervig sich solche Gedanken zu machen aber bei zügiger Abwicklung bekäme der Fixe Bürger ja warscheinlich wieder Rückzahlungsaufforderungen ...

Wenn die ARGE wittert, dass nach der Abmeldung noch Geld kommt, welches sie durch Verzögerungstaktik noch zu ihrem Vorteil  anrechnen könnten, wird die sofortige Abmeldung schwieriger als ein Neuantrag.

next

Naja ... werde mich diesem schwachsinnigen Zuflussprinzip wohl geschlagen geben müssen ...

Auch wenn ich nicht verstehe, dass dieses System

die Leute belohnt, welche Glück hatten oder informiert sind und ihren Chef zum schnellen zahlen drängen.
die Leute bestraft, welche das Geld zu spät wegen ihres Chefs etc. bekommen haben ...

Es geht bestimmt wie bei mir oft nur um 1-2 Tage ... nicht um eventuelle Bedürftigkeit ...
So einen Schwachsinn habe ich noch nie erlebt, und es Anfangs echt nicht glauben können ...

Habe die Tage erstmals echte Hassgefühle gespürt ...
Ekliges Paragraphenpack
Ein Hoch auf das Zuflussprinzip!

  • Chefduzen Spendenbutton