Kultur

Begonnen von Kuddel, 15:48:01 Di. 31.Dezember 2013

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kuddel

Die Rolle von Künstlern in der Gesellschaft ist oftmals eine fragwürdige.
Die Marktwirtschaft geht an ihnen nicht vorbei. Sie wollen als Künstler leben, was oft heißt, daß sie sich mit ihrer Kunst prostituieren.

Ich finde es aber interessant, wenn sich Künstler ihrer Rolle in den herrschenden Verhältnissen bewußt sind und in ihren Werken nicht dem Markt folgen.

Daß gesellschaftliche Konflikte und Klassenkämpfe eine eigene Kultur hervorbringen können, ohne die Sozialistische Kultur von vor 100 Jahren zu kopieren, erfreut mich.

In Beitrag #80 habe ich einen Wandteppich über die Arbeit in einer Autofabrik eingestellt.

Ich habe nun die Website der Künstlerin Tabitha Arnold gefunden. Mir gefällt ihr Zeug. Und die Kunst findet nicht im luftleeren Raum statt, sondern versteht sich als Kultur für Arbeiter. Ihre Werk hier zusammen mit Automobilarbeitern

tempImagepMP0Ql.png

und deren Kämpfen.

IMG_2924.JPG

Tab+tapestry-23.jpg

Tab+tapestry-26.jpg

Tab+tapestry-35.jpg

arnold.tabitha.3.jpg

Built+For+The+People+Fireball.jpg

arnold.tabitha.1.jpg

Selbst die religiöse Symbolik macht da Sinn.

https://www.tabithaarnold.com/

 

Wanderratte

Ich finde ihre Kunst sehr schön. Ich liebe die vielen Details, die bunten Farben und jedes ihrer Kunstwerke erzählt eine kleine Geschichte. Gefällt mir alles sehr gut!

Und dann noch das Besondere, dass Tabitha Arnolds Kunst politisch ist. Eine "Kultur für Arbeiter", das klingt doch richtig gut.

Kuddel

Eine lebendige Arbeiterbewegung bringt auch eine eigene Kultur hervor.

Ein Plakat für den aktuellen Arbeitskampf von Arbeitern einer Zementfabrik in Polen.

GikUTwLXoAExOls.jpg

von der Basisgewerkschaft Inicjatywa Pracownicza (Arbeiter Initiative) IP.


Kuddel


Kuddel

Kultur und Subkultur waren für mich lange Zeit der vielleicht wichtigste Zufluchtsort in dieser beschissenen Welt. Es waren Räume, die nicht nach den Regeln dieser Gesellschaft funktionierten, Freiräume, in denen Rebellion, jede Verrücktheit und Traurigkeit Platz hatten. Ich reiste quer durch Europa auf Musikfestivals und Underground Filmfestivals. Es waren die schönsten Tage des Jahres für mich, in denen eine andere Welt bereits zu existieren schien.

Diese Orte haben für mich ihre Anziehungskraft verloren. Sie sind nicht mehr Gegenwelten zu der Existierenden, sondern Teil dieser furchtbaren Welt als zeitgemäßes Entertainment.

ZitatWacken-Festival verkauft
Dann kostet die Wurst 8,40 Euro

Das Metal-Festival gehört künftig einem Investor, der an Waffenproduktion beteiligt ist
https://taz.de/Wacken-Festival-verkauft/!6016611/

ZitatDas Milliardenbusiness hinter dem Coachella-Festival
Hunderttausende Besucher strömen jährlich auf das Coachella-Festival. Aus dem Musikfest ist ein durchgetaktetes Milliardenbusiness geworden: Einige Top-Influencer kassieren dabei kräftig, doch die wirtschaftliche Kontrolle hat ein umstrittener US-Milliardär.


Um die Musik an sich geht es beim Coachella-Festival längst nicht mehr. Es ist ein gigantisches Wirtschaftsevent geworden, das für die Influencer-Szene weltweit inzwischen den Status einer heiligen Messe erreicht hat.
(...)
Hinter dem ,,Coachella Valley Music and Arts Festival" stehen mehrere Unternehmen, die bei US-Milliardär Philip Anschutz (85) zusammenlaufen. Er ist CEO der Anschutz Corporation, eine US-amerikanische private Holdinggesellschaft mit Sitz in Colorado, die in mehrere Branchen investiert. Ursprünglich stammt das Vermögen des Familienunternehmens aus der Öl- und Gasförderung. Die Tochtergesellschaft Anschutz Exploration Corporation erschließt weltweit Öl- und Gasfelder, insbesondere in Colorado, Utah und Wyoming.
(...)
Das klassische Festival wird zur Marketingmaschine: Mit messbaren Kennzahlen, Community-Bildung und datengetriebener Zielgruppenverfolgung. ,,Marken nutzen Coachella nicht nur für Sichtbarkeit, sondern für Storytelling, Reichweite und Performance in einem", sagt Lange. ,,Das Coachella hat es geschafft, eine Marke für sich zu sein", ergänzt Knüwer.
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/coachella-das-milliardenbusiness-hinter-dem-groessten-musikfestival-in-den-usa-a-0d0b2767-9b4d-4a1b-b2e9-74f858a16070



  • Chefduzen Spendenbutton