Kultur

Begonnen von Kuddel, 15:48:01 Di. 31.Dezember 2013

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kuddel

Die Rolle von Künstlern in der Gesellschaft ist oftmals eine fragwürdige.
Die Marktwirtschaft geht an ihnen nicht vorbei. Sie wollen als Künstler leben, was oft heißt, daß sie sich mit ihrer Kunst prostituieren.

Ich finde es aber interessant, wenn sich Künstler ihrer Rolle in den herrschenden Verhältnissen bewußt sind und in ihren Werken nicht dem Markt folgen.

Daß gesellschaftliche Konflikte und Klassenkämpfe eine eigene Kultur hervorbringen können, ohne die Sozialistische Kultur von vor 100 Jahren zu kopieren, erfreut mich.

In Beitrag #80 habe ich einen Wandteppich über die Arbeit in einer Autofabrik eingestellt.

Ich habe nun die Website der Künstlerin Tabitha Arnold gefunden. Mir gefällt ihr Zeug. Und die Kunst findet nicht im luftleeren Raum statt, sondern versteht sich als Kultur für Arbeiter. Ihre Werk hier zusammen mit Automobilarbeitern

tempImagepMP0Ql.png

und deren Kämpfen.

IMG_2924.JPG

Tab+tapestry-23.jpg

Tab+tapestry-26.jpg

Tab+tapestry-35.jpg

arnold.tabitha.3.jpg

Built+For+The+People+Fireball.jpg

arnold.tabitha.1.jpg

Selbst die religiöse Symbolik macht da Sinn.

https://www.tabithaarnold.com/

 

Wanderratte

Ich finde ihre Kunst sehr schön. Ich liebe die vielen Details, die bunten Farben und jedes ihrer Kunstwerke erzählt eine kleine Geschichte. Gefällt mir alles sehr gut!

Und dann noch das Besondere, dass Tabitha Arnolds Kunst politisch ist. Eine "Kultur für Arbeiter", das klingt doch richtig gut.

  • Chefduzen Spendenbutton