ZitatGroßer Streik in Belgienhttps://taz.de/Grosser-Streik-in-Belgien/!6082270/
Landesweite Proteste gegen ,,Oster-Akkord"
Die belgischen Gewerkschaften rufen erneut zum Generalstreik auf. Es geht gegen Sozialkürzungen und Aufrüstungspläne – und den sogenannten ,,Oster-Akkord".
Keine Starts am Flughafen Brüssel, kaum Busse und Bahnen, geschlossene Ämter und Behörden: Vier Wochen nach dem Generalstreik Ende März wurde Belgien am Dienstag erneut von landesweiten Protesten lahmgelegt. Doch während es bisher nur allgemein gegen Sozialabbau und Aufrüstung ging, legen sich die Gewerkschaften diesmal direkt mit der neuen Föderal-Regierung um Premier Bart De Wever an.
Der Grund: der sogenannte ,,Oster-Akkord", den De Wever und seine rechtsliberale ,,Arizona"-Regierung vor zehn Tagen durchgepeitscht haben. Die Einigung sieht vor, die Zahlung der Arbeitslosenhilfe künftig auf zwei Jahre zu begrenzen, höhere Renten von der automatischen Anpassung an die Inflation auszunehmen und mehr Flexi-Jobs zu schaffen. Außerdem wird das Asylrecht deutlich verschärft.
Den massiven Sozialkürzungen stehen höhere Ausgaben für die Rüstung gegenüber. So sollen fast vier Milliarden Euro in neue Kriegswaffen fließen, um das Nato-Ziel von zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts noch in diesem Jahr zu erreichen. (...)
Neu ist, dass nicht mehr nur Arbeiter, Lehrer oder Krankenschwestern auf die Straße gehen. Diesmal haben sich auch Richter, Staatsanwälte und Gefängniswärter den Protesten angeschlossen. Angesichts massiver Kürzungen seien Justiz und Strafvollzug kaum noch arbeitsfähig, kritisieren sie. Auf Gerichtsprozesse muss man in Belgien teils Jahre warten, die Gefängnisse sind überfüllt. (...)
Zitat von: Kuddel am Gestern um 18:52:08Schonmal gleich vorweg, es war super. Ich hatte 2 kleine Fotoapparate vom Flohmarkt dabei. Wollte sie austesten. Auf dem Speicherchip des einen Knipsomaten war kein Bild zu finden. Natürlich war es die Kamera, mit der ich die schönsten Schnappschüsse gemacht habe, die coolsten Transparente und Schilder, die lustigsten Momentaufnahmen... alles futsch. Bin schwer genervt.Das war eine super tolle Aktion.
Zitat von: Kuddel am Gestern um 18:52:08Die Reden vorm Jobcenter Walle waren der Hammer. Da kam nicht nur viel Wut hoch, sondern die Betroffenen erläuterten ihre Situation und die Zusammenhänge. [...] Eine Frau kämpfte mit den Tränen. Sie sagte, ihr Vater hätte viele Jahre von den Leistungen des Jobcenters gelebt und hätte sehr darunter gelitten, einerseits wie er behandelt worden ist, andererseits daß das Geld vorn und hinten nicht reichte. Er fühlte sich gedemütigt, gebrochen, wurde immer kranker und trauriger. Er traute sich nicht, ins Krankenhaus zu gehen, weil er meinte, er könne sich das nicht leisten. So eingeschüchtert und unbehandelt starb er. Die Frau sagte unter Tränen, daß sie sich so schämt, weil sie lange Zeit wütend auf ihren Vater war, weil er seine Rechte nicht kannte und weil er sich nicht traute, sich zu informieren. Sie sagte, daß sie lange dazu brauchte, zu verstehen, daß sie auf den falschen wütend war, daß ihr Vater das Opfer eines zutiefst ungerechten Systems geworden ist.Das ist sehr traurig.
Zitat von: Hartzhetzer am Heute um 07:17:24Würde ich in Bremen leben wäre ich da mit dabei.Ich auch.
Zitat(b)Wird soziale Gerechtigkeit ausgeblendet?[/b]https://www.otto-brenner-stiftung.de/kuenstliche-intelligenz-im-medialen-diskurs/
Künstliche Intelligenz hat zunehmend Auswirkungen auf unser Leben. Mit ihr sind weitreichende gesellschaftliche Umwälzungen verbunden, die soziale Ungleichheiten provozieren und grundlegende Fragen sozialer Gerechtigkeit aufwerfen. Welche sozialen Folgen erkannt und bearbeitet werden können, hängt nicht zuletzt davon ab, ob und wie diese in der Öffentlichkeit diskutiert werden.
Für das OBS-Arbeitspapier 78 haben Elke Grittmann, Lina Brink und Peter Kann untersucht, wie Fragen sozialer Gerechtigkeit in der Berichterstattung über Künstliche Intelligenz (KI) nach der Einführung von ChatGPT behandelt wurden. Dazu wurden über 2.000 Medienbeiträge aus neun Leitmedien quantitativ und qualitativ ausgewertet.
ZitatZu den SCHLUSSANTRÄGEN DES GENERALANWALTS JEAN RICHARD DE LA TOUR vom 13. Februar 2025 zur Rechtssache C-397/23Aktuelles Sozialrecht EU-Bürger_innen _1_2025.pdf
Die Schlussanträge des Generalanwalts befassen sich mit der Frage, ob EU-Bürger*innen ihre Freizügigkeit von ihrem minderjährigen Kind ableiten können, das über eine Freizügigkeit in Deutschland verfügt. Für EU-Bürger*innen, die ein Kind mit deutscher Staatsbürgerschaft haben, ist dies nach § 28 AufenthG möglich. Aufgrund des Diskriminierungsverbots verlangen einige Sozialgerichte, dass § 28 AufenthG entsprechend angewandt werden muss, wenn das Kind nicht deutsch ist, aber über ein Freizügigkeitsrecht als EU-Bürger*in verfügt. Andere Sozialgerichte sahen hierin keine Diskriminierung. Der Generalanwalt des EuGH sieht jetzt in der Begrenzung des Aufenthaltsrechts auf Eltern deutscher Kinder ein Verstoßt gegen europäisches Recht.
ZitatTrumps erste 100 Tage der Konterrevolution und Kriminalität
Die ersten 100 Tage einer US-Präsidentschaft dienen traditionell als Maßstab für die Bewertung von Agenda und Kurs einer neuen Regierung. Diese Praxis geht zurück auf Franklin Delano Roosevelt, der 1933, inmitten der Großen Depression, den Kongress zu einer Sondersitzung einberief und 15 wichtige Gesetze einbrachte, welche die Grundlage für die Politik des ,,New Deal" bildeten.
ZitatDie italienische Regierung unter Giorgia Meloni hat per Dekret ein Gesetzesvorhaben durchgesetzt, das Protest und Oppositionsbekundungen künftig weitreichend unter Strafe stellt. Dieses sogenannte Sicherheitsdekret folgt der autoritären Logik, die das faschistische Strafrecht Mussolinis begründete.https://jungle.world/artikel/2025/17/regierung-meloni-sicherheitsdekret-faschistische-traditionen-alte-paragraphen
Zitat von: Wanderratte am 13:58:16 Mo. 28.April 2025Ich will doch auch einfach nur Ruhe vorm Jobcenter haben.Das bedeutet jedoch, das man als Elo nur noch die Changse hat, sich mit dem H4-System
Zitat von: Wanderratte am 13:58:16 Mo. 28.April 2025Warum wolltest Du Ostern kein Internet haben?Den Monitor einfach aus lassen, mich nicht um Probleme anderer zu kümmern sondern für mich
Seite erstellt in 0.049 Sekunden mit 14 Abfragen.