Desillusioniert und Ratlos...

Begonnen von Mottenmann, 00:34:29 Do. 26.Januar 2023

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

dagobert

Schau mal hier, ob in deiner Region eine Beratungsstelle dabei ist:
https://sozialportal.net/
Wie man den Krieg führt, das weiß jedermann; wie man den Frieden führt, das weiß kein Mensch.
Karl May

Mottenmann

Dank Dir Dagobert,
die Suchmaschine sagt... "0 Ergebnisse"...🫤
Ich versuche kurzfristig beim VdK nen Termin zu bekommen, leider geht da unter 6 Wochen quasi nix.
Donnerstag hab ich erstmal bei der AfA Online einen Termin vereinbart, mal hören was die so sagen.
Parallel kümmere ich mich wohl auch mal um nen entsprechend Rechtsanwalt...🙄

Mottenmann

Termin VdK steht, ist am 23.02.24, Termin AfA ist am Donnerstag.

Was das bloß alles noch wird, hab echt Angst davor wie es weitergeht und was da noch alles kommt.

Ich berichte wenn sich was neues ergibt... ::)

LG vom Mottenmann

Mottenmann

Mal ein kleines Update...

Heute wurde ich aus der Reha mit... "Teilerwerbsminderungsrente ist empfohlen und bis auf weiteres arbeitsunfähig" entlassen.

Ich empfinde das als Teilerfolg auf dem Weg zur EMR, wie seht ihr das?

Mein Gott... ich bin so schrecklich unsicher geworden und kann mir selbst kaum helfen... :-\

LG vom Mottenmann

Kuddel

So wenig es bringen mag: Ich drücke dir die Daumen!
Ich wünsche dir Mut, Kraft und Erfolg!

BGS

Das wünsche auch ich aus der Ferne.

MfG

BGS
"Ceterum censeo, Berolinensis esse delendam"

https://forum.chefduzen.de/index.php/topic,21713.1020.html#lastPost
(:DAS SINKENDE SCHIFF DEUTSCHLAND ENDGÜLTIG VERLASSEN!)

Onkel Tom

Zitat von: Mottenmann am 10:54:14 Di. 06.Februar 2024Heute wurde ich aus der Reha mit... "Teilerwerbsminderungsrente ist empfohlen und bis auf weiteres arbeitsunfähig" entlassen.

Ich empfinde das als Teilerfolg auf dem Weg zur EMR, wie seht ihr das?

Jo, so empfinde ich das auch. Die erste Hälfte hast Du bald geschafft.
Aktenkundig also positiv und wie sich was später ändert, hängt ja dann
auch von deiner Gesundheit ab..

Ist gegenwärtig nicht leicht die Verunsicherung durch zu stehen aber
besser zum Abwarten auf Reaktionen der anderen Seite weniger darüber
grübeln, wie nun reagiert werden könnte.. (Macht viel Nervenkostüm aus)
Der "Der darf nur noch in Teilzeit" ist doch schon ein Anfang.

Halte durch, habe Mut und Glück, Daumendrück  ;)

Lass Dich nicht verhartzen !

Mottenmann

Danke für die netten Worte, kann ich momentan echt brauchen... :)

Kann ich eigentlich jetzt schon einen Termin mit nem Berater der DRV machen und die EMR Rente beantragen, oder muss ich da irgendwelche Pflichten einhalten?

Onkel Tom

Du bekommst ja noch ein genaueren Bescheid von der RV..
Und dann schauen, wie es weiter geht. (Papier-Tamtam..)

Dauert meist leider 2..8 Monate und Zeitdruck ausüben
bringt da nichts.. RV kann auch dickfällig sein..  ;)
Lass Dich nicht verhartzen !

Mottenmann

Heute war der Termin bei der Agentur für Arbeit, war lange nicht so schlimm wie im Vorfeld gedacht.

Mir wurde viel erklärt, Daten wurden aufgenommen und abgeglichen, halt der normale Verwaltungskram.

Dann wurde mir noch mehrfach gesagt, dass ich ja eigentlich nicht so der "Standardkunde" wäre der sich bei der AfA meldet sondern ein Sonderfall, weil Krank, ausgesteuert und trotzdem noch in einem Arbeitsverhältnis.

Mein Krankengeld endete ja am 04.02.24, die Reha ging bis zum 06.02.24, also fehlt mir ein Tag in der Versorgung und zurückdatieren geht lt. Sachbearbeiterin leider nicht.
Na ja... war ganz klar mein Fehler, kann ich keinem einen Vorwurf machen dass ich das Schreiben der DAK mit dem Datum der Aussteuerung mehr oder weniger ignoriert habe.

Ich habe diverse Bögen zum ausfüllen bekommen, der Arbeitgeber muss Online eine Arbeitsbescheinigung ausfüllen (ist er per Gesetz zu verpflichtet!) und ich habe einen "Gesundheitsfragebogen zur Begutachtung im Ärztlichen Dienst" erhalten!?!?!

Wenn ich das richtig verstehe ist das Gutachten der Reha Einrichtung (weiterhin Krank und Erwerbsminderungsrente) also für das Arbeitsamt nur ne Randnotiz und nicht bindend, na ja mal sehen.

Ziemlich zeitgleich hat mich die DAK angerunfen und nachgefasst, was denn jetzt ist? Ich habe entsprechend berichtet und die "liebe nette" Dame hat mir (völlig Uneigennützig!) die Hilfe der DAK in Sachen Antrag auf Erwerbsminderung zugesagt, man hätte Ehrenamtliche Berater bei der DAK und die würden sich dann für mich stark machen... ;D  Sie hat natürlich nicht gesagt, dass die DAK ganz einfach nur versucht das Datum soweit wie möglich in die Vergangenheit zu setzten um möglichst viel Kohle zurück zu holen.

Mir ist erst einmal ne Last von den Schultern gefallen und einen der "Angsttermine" (AfA) habe ich heute hinter mich gebracht.

Wer Tips oder Hinweise für mich hat... immer gern her damit.

Liebe Grüße vom Mottenmann

Onkel Tom

Zitat von: Mottenmann am 19:02:35 Do. 08.Februar 2024Heute war der Termin bei der Agentur für Arbeit, war lange nicht so schlimm wie im Vorfeld gedacht.

Mir wurde viel erklärt, Daten wurden aufgenommen und abgeglichen, halt der normale Verwaltungskram.

Okay. Du hast dazu doch bestimmt eine Anmeldebestätigung bekommen, auf der am Ende ein Datum mit
Stempelchien als gültig tituliert ?

Wurde die eine Eingliederungsvereinbarung angeboten ? Wenn ja, niemals sofort unterschreiben, sondern
erst mal mit nach Hause nehmen. Es ist wie ein Vertrag zu verstehen, der Sperrzeiten bei Nichterfüllung
deren Verpflichtungsinhalte auslösen kann.
Erfahrene Erwerbslose warnen bei solchen Momenten beim AfA/JC-Termin vor den "Griff zum giftigen Kugelschreiber".

Ja, Du wirst dich daran gewöhnen müssen, das AfA und Co. auch Fallen stellen, die jedoch hauptsächlich
darauf beruhen, das Autogrammhändchien nicht unter Kontrolle gehabt zu haben. A-Händchien besser zu
Hause lassen. Das Recht, die entsprechenden Unterlagen erst mit nach Hause zu nehmen und dann darauf zu
reagieren, steht dir also zu, auch wenn SB wegen ihrer Ungeduld was anderes meint.

ZitatDann wurde mir noch mehrfach gesagt, dass ich ja eigentlich nicht so der "Standardkunde" wäre der sich bei der AfA meldet sondern ein Sonderfall, weil Krank, ausgesteuert und trotzdem noch in einem Arbeitsverhältnis.

..

Ich habe diverse Bögen zum ausfüllen bekommen, der Arbeitgeber muss Online eine Arbeitsbescheinigung ausfüllen (ist er per Gesetz zu verpflichtet!) und ich habe einen "Gesundheitsfragebogen zur Begutachtung im Ärztlichen Dienst" erhalten!?!?!

Okay, solange in den Unterlagen keine Fragen sind, die dein Privatleben betrifft ist
das ok und das Ausfüllen sensibler Fragen kann gern mit "k.A." oder "keine Angabe"
ausgefüllt werden, um Sachlagen Dokumentenecht zu machen.

Zu dem in rot eingefärbten :

Lass dir bitte die Adresse von dem MD geben.. Du solltest SB höchstens "Herzkrank"
ohne jeglicher Diagnosebezeichnungen etc. bekannt werden lassen. GDB-Punkte darf SB
auch wissen. Worauf Du diese hast, geht SB nichts an und das gehört bereits zu deinen
Privatgeheimnis.

ZitatWenn ich das richtig verstehe ist das Gutachten der Reha Einrichtung (weiterhin Krank und Erwerbsminderungsrente) also für das Arbeitsamt nur ne Randnotiz und nicht bindend, na ja mal sehen.

Das in rot gefärbte kanns Du dir jetzt weg denken, den diese Info ist vom SB glatt
gelogen. Warum ? Sie will deinen Gesundheitszustand "beschnüffeln". Sie hat auch ein
Recht darauf "Gesundheitliche Einschränkungen" prüfen zu wollen aber alles was darauf
folgt, ist der MD für zuständig und schicken dem SB nur Hinweise, was Du beruflich noch
kannst und was nicht. (Begutachtung Teil B).

Also fordere die Postanschrift des MD vom SB an. Du möchtest die Entbindungen von der
ärtzlichen Schweigepflicht etc direkt dem MD zukommen lassen.

Wer soll denn alles von der Schweigepflicht entbunden werden ?

Ansonsten hört sich das ganze ja ganz gut an.

ZitatMir ist erst einmal ne Last von den Schultern gefallen und einen der "Angsttermine" (AfA) habe ich heute hinter mich gebracht.

Wer Tips oder Hinweise für mich hat... immer gern her damit.

Liebe Grüße vom Mottenmann

Zu dem in rot eingefärbten :

Du fängst gerade mal die Laufbahn an, sich von "Hauptsache Arbeit" zu verabschieden
und dann schon "Angsttermine" ?

Versuche dies nicht aufkommen zu lassen. Da stehen die Leute drauf, von denen Du jetzt
was willst. Auch aus "Projekttaktischen Gründen" tun Angstzustände den klaren Kopf zu
behalten nicht gut. Außerdem hast Du doch Selbstbewusstsein oder ?  ;D

Angst frisst Seele auf und das wird von AfA (gern) genutzt und beim JC gehts dann
richtig los, die Persönlichkeit des Arbeitsuchenden subtil schädigen zu wollen.

Schönes WE Tom  :D
Lass Dich nicht verhartzen !

Mottenmann

@Onkel Tom: Eine Anmeldebestätigung habe ich nicht bekommen, nur eben diesen Gesundheitsfragebogen und den Bogen um die Arbeitssuche/-losigkeit anzumelden.
Unterschreiben musste ich nichts, es wurde auch nicht über irgendwelche Maßnahmen wie z.B. Widereingliederung gesprochen.
Lediglich beim Thema Lebenslauf (den ich lt. Webseite mitbringen sollte!?!) wurde beiläufig erwähnt, das die AfA Kurse in der Richtung anbietet.
Beim Blick auf meinen Lebenslauf meinte die Dame aber sofort, bei dem Lebenslauf brauchen wir nicht über eine Schulung sprechen, der ist ja perfekt (kein Wunder, hat meine Frau erstellt, die arbeitet in der Verwaltung einer IT Abteilung in nem großen Krankenhaus hier vor Ort)!

Der Gesundheitsfragebogen geht per separaten Briefumschlag gleich direkt an den MD, die anderen Dokumente an den Sachbearbeiter. Die Dame erklärte noch dass das wegen dem Datenschutz ist und sie als Sachbearbeiterin lediglich erfährt welche Einschränkungen vorliegen. Bei der Empfehlung auf EMR Rente der Rehaeinrichtung sei das aber bereits jetzt schon ziemlich klar. Hört sich so an, als wenn das ganze schon Hand und Fuß hat, klar ich bin auf der Hut und entsprechend skeptisch, mal sehen.

Dass das Gutachten der Rehaeinrichtung "nicht bindend" für die AfA sei kam von mir, nicht von der Sachbearbeiterin.
Ich habe es etwas Unglücklich ausgedrückt, ich dachte halt, dass wenn ich das Gutachten der Rehaeinrichtung einreiche quasi damit alles erledigt ist, ist aber eben halt nicht so, die Sache wird trotzdem vom MD geprüft. Scheint ein normales Vorgehen zu sein, finde ich aber total Doppelgemoppelt und völlig Überflüssig, deshalb meine Aussage "nicht bindend". 

Das Thema Angst begleitet mich quasi schon das ganze Leben, wenn es da ein Geheimrezept geben würde...

Ich werde weiter berichten.

Danke für Eure Unterstützung, finde ich total nett.

Herzlichen Gruß vom Mottenmann



Onkel Tom

Okay, die Schweigepflichtentbindungen auch zum MD statt SB..  ;)

Und lass dich nicht kirre machen. Wenn die RV sagt das Du Teil-EMR
bist, hat sich die AfA danach zu orientieren. Von der Rangigkeit her
steht die RV in der Beziehung an höchster Stelle.
Da kann die AfA noch so viel "prüfen" wollen, das Siegel der RV bleibt,
also die AfA kann dein EMR-Bescheid nicht nichtig machen..
Lass Dich nicht verhartzen !

Mottenmann

Dank Dir für die beruhigenden Worte Tom, kommt hier richtig gut an und beruhigt mich ungemein.

Ich frage mich die ganze Zeit wie lange es wohl dauert, bis ich dazu aufgefordert werde die EMR zu beantragen, dass kommt dann doch über die AfA, oder bin ich da falsch informiert?

Onkel Tom

Zitat von: Mottenmann am 02:36:36 Di. 13.Februar 2024Ich frage mich die ganze Zeit wie lange es wohl dauert, bis ich dazu aufgefordert werde die EMR zu beantragen

Dazu wirst Du nicht aufgefordert, sondern musst bei der RV selbst den
Antrag auf Teilerwerbsminderungsrente beantragen. Es kann auch sein, das
die AfA dir dies nach der Begutachtung über den MD dir das näher bringt.

Die sogenannte "Zwangsverrentung" via AfA/JC wurde ca. 2009 durch eines
Volltrottel Gerichtsverfahren verboten. Sie dürfen dich also nicht mehr
dazu bedrängeln..

Jo, ein Elo der schon 61 Jahre alt war und "aus Prinzip" geklagt hatte, da
er unbedingt bis zum 63zigsten beim JC bleiben wollte um keine RV-Abzüge
befürchten zu müssen. Mit 62 hat er Suizid begangen..  >:(

Est mal sehen, wie die Begutachtung bei der AfA ausfällt. Es ist ja auch
solange für dich "Schonung" angesagt, bis die Begutachtung Teil-B beim
SB auf dem Tisch liegt.

Jo, viel Krümmelkram aber bislang schaut das ja schon ganz gut aus, das
Motto "Hauptsache Arbeit" reduzieren, gar plätten zu können.

Bleib tapfer und lenke dich mit Dingen ab, die du gerne magst  ;)
Lass Dich nicht verhartzen !

Mottenmann

Dank Dir für Deine Worte lieber Tom, irgendwie seh ich da endlich mal etwas Licht am Ende des Tunnels und das fühlt sich echt gut an.

Ich bin momentan irgendwie auf so einer Art "Wolke", so viel Emphatie wie mir seit Beginn der Reha entgegenschwappt ist mir schon fast Unheimlich. Ich wurde in den letzten Wochen von so vielen Leuten gedrückt und in den Arm genommen, wie bisher in meinem ganzen Leben nicht.

Das beste daran... das war alles wirklich ehrlich, da hatte keiner irgendwelche anderen Absichten.

Das Gespräch heute mit meiner Therapeutin war auch sehr förderlich, irgendwie traue ich dem Braten zwar noch nicht so recht, aber das was jetzt noch an Entscheidungen getroffen wird kommt von anderen und das habe ich weitesgehend nicht mehr in der Hand. Klar sind Klagen/Anwälte und Richter immer im Hinterkopf, aber ich denke mit dem VdK bin ich auch da ziemlich gut aufgehoben.

Ich versuche mich (wie von Dir angeraten!) mit anderen Dingen zu beschäftigen, ganz aus dem Kopf kriege ich die Situation allerdings wohl erst, wenn alles wirklich fix ist und der Rentenbescheid auf dem Tisch liegt.

Hab jetzt wieder angefangen jeden zweiten Tag 40min. auf dem Ergometer zu trainieren, geht besser als gedacht. Hab in der Reha auch das Schwimmen wieder für mich entdeckt, jetzt mach ich mich mal auf die Suche nach nem passenden Schwimmbad (am besten mit Dauer - Warmbadetag... ::) ).
Schön wäre, wenn der aktuelle "Hexenschuss" mal etwas nachlassen würde, kann mich kaum bewegen und hab bei bestimmten Bewegungen heftige Schmerzen.

Es geht irgendwie weiter, wenn sich was neues ergibt melde ich mich eh sofort hier. Diese Forum und vorallem Du Tom, sind mir wirklich eine echte Hilfe und große Stütze.

Herzlichen Gruß an alle vom Mottenmann


Onkel Tom

Zitat von: Mottenmann am 19:27:43 Mi. 14.Februar 2024.. irgendwie seh ich da endlich mal etwas Licht am Ende des Tunnels und das fühlt sich echt gut an.
Das finde ich töffte, das nun etwas Licht aufkommt, statt Angst und Co.

Zitat..
Ich bin momentan irgendwie auf so einer Art "Wolke", so viel Emphatie wie mir seit Beginn der Reha entgegenschwappt ist mir schon fast Unheimlich. Ich wurde in den letzten Wochen von so vielen Leuten gedrückt und in den Arm genommen, wie bisher in meinem ganzen Leben nicht.

Das beste daran... das war alles wirklich ehrlich, da hatte keiner irgendwelche anderen Absichten.

Jo, im Bereich Elo-Beratung ist das am wichtigsten, das ehrlich an zu gehen.
Habe leider auch schon Ratsuchende gehabt, die z.B. eine Kleinigkeit verbissen
verschwiegen haben, die beseutend waren und somit der Versuch der Problemlösung
voll nach hinten los gegangen sind. Als Dank gab es von verschwiegenen Elo noch
das Feedback, ich sei unkompetent und nicht authentisch..
Naja, hab es nicht ernst genommen und mit der Einbildung "Nur die Harten kommen
in den Garten" abgehakt.

ZitatIch versuche mich (wie von Dir angeraten!) mit anderen Dingen zu beschäftigen, ganz aus dem Kopf kriege ich die Situation allerdings wohl erst, wenn alles wirklich fix ist und der Rentenbescheid auf dem Tisch liegt.

Der heiß ersehnte Wisch nennt sich "Bescheid über ihre Erwerbsminderung" oder so.
Und Ja, Ablenken ist das Beste, um diese ungeduldige Wartezeit zu überstehen, endlich
Fakten auf den Tisch zu bekommen.

Ich kenne das (Bin selber Erwerbsminderungsberentet), habe jedoch schon nach ca, 7 Monaten
danit "klar Schiff" auf Papier bekommen. Fällt der Erwerbsminderungsbescheid zu deinem
Gunsten aus, wird anbei dein Hirnstoffwechsel in den Freudentanz geraten..
Einfach unbeschreiblich "erfreuend" und das nicht über ein paar Tage sondern kannst damit
mit bis zu zwei Jahren rechnen, bis dein Gemüt und Wohlbefinden das kapiert hat also kein
"Braten mehr dazwischen muffelt".

Und jo, wenn Du das Scheuermann-Syndrom über den Arschbatzen sitzen hast, kann man sich mit
dem Rücken auf die Matratze legen, die Beine fest auf dem Bauch winkeln und mit beiden Armen
an den Körper ziehen. Diese Haltung 5-10 Minuten einhalten und beim Lösen dieser
Körperhaltung langsam und vorsichtig wieder zur Normalhaltung übergehen.

So habe ich meine "Hexenschüsse" im Griff bekommen, das die Wirbelkörper weniger
zusammen stoßen oder reiben.

Gute Besserung und mit Fitness würde ich noch warten, bis alles in trockenen Tüchern
ist. Wer weiß, ob Dich doch noch ein Doc von der RV untersuchen will etc..

Mit solidarischen Grüßen Tom  ;)
Lass Dich nicht verhartzen !

Mottenmann

So ein weiteres kleines Update...

Morgen habe ich einen Termin beim VdK, ich lass mich mal Fachkundig beraten und hoffe dann wieder etwas mehr "Freiheit" in meinem Kopf spüren zu können. Ich werde berichten... ::)

Ansonsten gibt es nicht soooo viel neues, der blöde Hexenschuss ist immer noch ganz schön heftig am Schmerzen (teils ohne Schmerzen, bei falschen Bewegungnen aber wie Elektroschocks), ich denke nächste Woche renn ich mal zum Doc und hör mir Seine Meinung dazu an.

Kopfmäßig isses so lala... hab mir für jeden Tag ne Aufgabe vorgenommen und arbeite die so wie ich kann ab. Sind jetzt keine Neubauten ala Kölner Dom oder so, aber so kleine Dinge die ich immer mal erledigen wollte. Wenn ich es was nicht schaffe wegen Depri oder keine Kraft oder so, isses auch nicht schlimm, ich bleib am Ball.

Schwimmen oder besser gesagt Planschen in nem Solebad war ich letzten Freitag auch, hat dem Rücken echt gut getan und die Stunde ganz allein im Whirlpool mit Massagedüsen war himmlisch. Leider auch verdammt teuer, 3 Stunden für 12,70 €. Aber was macht man nicht alles für die Gesundheit, oder wie der liebe Tom so schön gesagt hat..." Gesundheit vor Geld".

Lieben Gruß vom Mottenmann

Onkel Tom

Hört sich doch gut an, das du dich selbst beschäftigen und vom Bürokratiegedöns
ablenken kannst. Viele Malocher können das nicht, wenn sie plötzlich viel viel
Freizeit haben. Nicht langweilig werden lassen ist anbei die beste Strategie.

Das funzt schon ganz gut, das Du nicht versauerst und jo "bleib am Ball" und
irgendwann fliegt die Pille zu deinen Gunsten ins Netz  :D  :D  :D
Lass Dich nicht verhartzen !

Mottenmann

Heute war dann der Termin beim VdK, nix neues, ich war ja schon vor der Reha mal da und hab mich beraten lassen.

Der Mitarbeiter beim VdK hat meiner Meinung nach seinen Beruf verfehlt, der wäre ein Top Therapeut, genau wie beim ersten mal ein richtig gutes Gespräch und irgendwie trifft Er genau meinen Nerv... ;)

Zur Sache gab es nicht viel neues, außer das evtl. ne 1%ige Chance besteht das aus der TEMR eine volle EMR wird, unwahrscheinlich aber nicht ganz unmöglich. Dazu aber jetzt noch nichts, alles ungelegte Eier.

Der Vdk vertritt mich bei Bedarf in allen Belangen und steht mir zur Seite, fühlt sich gut an... ;)

Rentenantrag kann ich direkt bei/mit einem Berater der DRV stellen, der VdK bietet das auch an und im Fall der Fälle werde ich wohl auch den VdK vorziehen. Ich denke wenn der VdK hinter dem Antrag steckt (sofern das überhaupt irgendwie auszumachen ist?!) hat das einfach eine ganz andere Gewichtung und es ist im Vorfeld allen Beteiligten klar, dass man (ich bzw. der VdK) durchaus ernst macht. Ob das überhaupt zutrifft weiß ich nicht mal, aber so mein Gedankengang.


Machen soll ich jetzt erst mal nichts weiter und einfach abwarten was da jetzt von der AfA kommt.

Irgendwie fühl ich mich grad ganz gut aufgehoben, die Kombi aus Gesprächstherapeutin, VdK und den Klasse Tips/Infos hier aus dem Forum geben mir echt ein Gefühl von Sicherheit, es ist nicht mehr die große Unbekannte die im Hintergrund lauert... :(

Wenn sich was neues ergibt werde ich natürlich berichten.

Lieben Gruß vom Mottenmann


Onkel Tom

Zitat von: Mottenmann am 19:56:59 Fr. 23.Februar 2024Wenn sich was neues ergibt werde ich natürlich berichten.

Lieben Gruß vom Mottenmann

Jo, dann wünsche ich dir eine erholsame Bürokratiepause..  :D

Lass Dich nicht verhartzen !

dagobert

Diesem Wunsch schließe ich mich an.
Wie man den Krieg führt, das weiß jedermann; wie man den Frieden führt, das weiß kein Mensch.
Karl May

Mottenmann

Neues von der Versicherung und der DRV...

Hallo ihr Lieben,
heute sind gleich zwei Schreiben eingetrudelt, einmal hat sich die DAK gemeldet und auch die DRV.

Die DAK möchte gern eine Einwilligungserklärung unterschrieben zurück haben, man möchte sich gern um mein Krankengeld kümmern (???) und hätte dazu hätte gern Einsicht in den Ausführlichen Abschlußbericht der erfolgten Reha-Maßnahme.
Ich bin seit dem 04.02.2024 aus dem Bezug von Krankengeld raus, also quasi Ausgesteuert.
Hat die DAK jetzt überhaupt noch irgendwelche Ansprüch bezüglich erst jetzt erstellten Befunden, oder möchte man einfach nur schnüffeln bzw. irgendwelche Forderungen an die DRV zwecks möglicher Erstattung prüfen?
Ich hab da irgendwie ein nicht so gutes Gefühl und möchte das eigentlich nicht.

Die DRV hat mir dann heute (knapp 3 Wochen nach Ende der Reha) die Höhe meines Übergangsgeldes mitgeteilt... Ich erhalte ab dem 19.12.2023 bis zum 06.02.2024 kalendertäglich 2,67 Euro (!!!!), also für die gesamte Reha einen Betrag von 128,16 Euro.
Ohne sofort in Katastrophentheorien, Angst und Panik auszubrechen habe ich mir gedacht das es sich dabei nur um einen Fehler handeln kann. Also flugs das Telefon zur Hand genommen und die Servicehotline der DRV angerufen, nach gut 15min Wartezeit hatte ich dann einen Mitarbeiter am Telefon der sich die Sache angeguckt hat.
Mit einem deutlichen Schmunzeln hat er mir geraten einen Widerspruch gegen den Bescheid via Mail einzureichen und auch er war der Meinung, dass da was gewaltig schief läuft. Angeblich konnte er sehen, dass die Kollegen wohl auch darauf aufmerksam geworden sind und an der Sache arbeiten?!?!?

Egal ich hab den Widerspruch verfasst, ausgedruckt, unterschrieben, wieder gescannt und per Mail abgeschickt, mal sehen was da jetzt so kommt.

Wäre ja auch sonst viel zu einfach das Ganze...

Was haltet ihr von dem Anliegen der DAK? Einverständniserklärung ausfüllen oder nicht, ich tendiere zu "Nein", das geht die jetzt ganz einfach nichts mehr an.

Lieben Gruß vom Mottenmann   

dagobert

Bei dem Bescheid von der DRV bitte mal die "Rechtsbehelfsbelehrung" genau lesen. Üblicherweise müssen Widersprüche schriftlich eingelegt werden, und E-Mail ist nicht (!) schriftlich. Kenn ich jedenfalls vom JC so.

DAK:
Datenschutzrechtliche Einwilligungen sind immer freiwillig - wenn du das nicht willst, machst du es nicht.
Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du die DAK auch mal anschreiben, dass die dir das näher erklären sollen. Vielleicht werden sie dann ja konkreter, was sie eigentlich vorhaben.
Wie man den Krieg führt, das weiß jedermann; wie man den Frieden führt, das weiß kein Mensch.
Karl May

Mottenmann

@Dagobert: Du hast völlig Recht, der Widerspruch ist per Post im Original einzureichen, oder per Fax (!!!), nicht aber per Mail. Habe gerade im Posteingang eine entsprechende Mail der DRV bekommen.

Warum Fax geht und Mail nicht wird für mich ein ewiges Mysterium bleiben... ;D

Onkel Tom

ZitatWarum Fax geht und Mail nicht wird für mich ein ewiges Mysterium bleiben... ;D

Wegen rechtlicher Sicherheit. E-Mails werden vor Gericht nicht als Beweismittel
anerkannt. Das erlernen auch Erwerbslose, die mit dem JC kommunizieren müssen.
Lass Dich nicht verhartzen !

Mottenmann

So.... das mit dem Widerspruch bei der DVR hat sich dann heute schon erledigt.

Es lag ein Brief im Briefkasten, in dem mir mitgeteilt wurde, dass der erste Übergangsgeldbescheid zurückgenommen wird.

Ich erhalte jetzt anstelle von 2,67 € dann doch 81,39 € pro Tag.

Gut das ich es auf die leichte Schulter genommen habe, jede Aufregung über den ersten Bescheid wäre totale Zeitverschwendung gewesen.

Von der DAK hab ich noch nichts weiter gehört, mal abwarten, ich bleib am Ball.

Ich hab immer noch das Gefühl, dass das irgendwie die Nachwehen der Reha Maßnahme sind, darf gern noch etwas anhalten.

Wenn es was neues gibt seid ihr die ersten die es erfahren.

Lieben Gruß vom Mottenmann

Onkel Tom

Zitat von: Mottenmann am 19:08:32 Sa. 02.März 2024Ich erhalte jetzt anstelle von 2,67 € dann doch 81,39 € pro Tag.
Das klingt doch schon besser..  :D

Zitat von: Mottenmann am 19:08:32 Sa. 02.März 2024Von der DAK hab ich noch nichts weiter gehört, mal abwarten, ich bleib am Ball.

Warum die Krankenkasse eine Schweigepflichtentbindung zur RV haben will, kann ich so
nicht nach vollziehen. Nehme an, das sie heißen Blick ins Gutachten nehmen wollen.
Ob in solchem Konstruckt Anschrüche bestehen könnten, ist mir unbekannt (überfragt).
Lass Dich nicht verhartzen !

Mottenmann

Es gibt wieder mal etwas neues zu berichten... ;D

Da mir angesichts der zu erwartenden geringeren Einnahmen irgendwie immer noch der Arsch auf Grundeis geht habe ich mal den Online Krankengeld Rechner der DAK genutzt. Irgendwie kamen dabei dann etwas über 10,- Euro Unterschied zur tatsächlich ausgezahlten Summe raus ???
Also Schreiben aufgesetzt und den Sachverhalt geschildert, heute eine Antwort erhalten... Der Tagessatz passt wie gezahlt, aber der Ausbeuter hat beim Beitragsanteil zur Pflegeversicherung "Kinderlos" angegeben. Ergo gibt es jetzt eine Nachzahlung seitens der DAK von knapp 250,- Euro. Das Schreiben hat sich wohl gelohnt und das obwohl die Einspruchsfrist seit 17 Monaten abgelaufen ist. Ob das vom Ausbeuter ein Versehen war oder nicht kann ich nicht beurteilen, ist mir meine Zeit auch zu schade für.

Dann hat sich heute die AfA gemeldet, meine Unterlagen für den medizinischen Dienst wurden mit der Aussage "nicht vollständig" an die Sachbearbeiterin zurück gesandt.
Die gute Frau fragt ganz unverblümt, wie wir die Kuh jetzt vom Eis kriegen können?!? Na ja... für morgen einen Termin gemacht, die zum Glück gescannten Unterlagen auf nen USB Stick gezogen und dann vor Ort mal gucken. Hinter vorgehaltener Hand meinte die Dame, dass da vermutlich irgendeiner die eingereichten Unterlagen falsch abgeheftet hat. Nun ja...

Die DRV hat sich heute dann auch gemeldet und hat es jetzt wohl eilig, ich soll bis zum 22.03.24 entweder meinen Antrag auf EMR einreichen oder schriftlich mitteilen, dass ich keine EMR möchte!?! Die Frage wer denn jetzt festlegt wann ich meine EMR beantrage hat sich damit dann wohl auch erledigt.

Ach ein weiterer, evtl. auch für andere Betroffene nicht ganz Unwichtiger Punkt, auf anraten meiner Gruppentherapeuthin habe ich Nachbesserung/Änderung meines Reha Abschluberichtes bei der DRV beantragt. Man sollte den Abschlußbericht im Detail durchgehen und alle Punkt die nicht stimmen oder einfach nur fehlen auflisten. Im Fall der Fälle geben wohl bereits kleine Details den Ausschlag und können sich nachteilig auf eine erneut zu beantragende Reha oder einen Antrag auf EMR / Rente auswirken. Als flugs 2 DIN A4 Seiten aufgelistet und per Einschreiben an die DRV gesandt... Ergebnis noch offen.

Fühlen tue ich mich aktuell ganz ok, die Gelassenheit aus der Reha hält immer noch vor und ich versuch es mir in allen Dingen einfach zu machen. War wieder mal schwimmen, hab heute mit Hilfe von Frau und Kind mal den vollen Anhänger Unrat zur Deponie gekarrt und mich um Kleinigkeiten gekümmert.

Körperlich isses nicht ganz so gut, viel Wasser im Körper trotz Tabletten, Blutzuckerwerte nicht so dolle und (aufgrund des Zuckers) Schmerzen in den Füßen und Missempfindungen.
Aber ich lass mich nicht unterkriegen, irgendwie wird es schon.

Herzlichen Gruß an alle Mitstreiter vom Mottenmann
 

Onkel Tom

Zitat von: Mottenmann am 18:34:20 Do. 07.März 2024aber der Ausbeuter hat beim Beitragsanteil zur Pflegeversicherung "Kinderlos" angegeben

Lol.. Dem wird die KK mit Sicherheit noch auf dem Grund gehen und ob dich dein
Ausbeuter darauf noch mal zu Gesicht haben will, bezweifel ich. Er kann gar mit
einer Anzeige rechnen.. Ist aber nicht dein Problem, wenn KK nun auf deinen AG
los geht  :D

Zitat von: Mottenmann am 18:34:20 Do. 07.März 2024Dann hat sich heute die AfA gemeldet, meine Unterlagen für den medizinischen Dienst wurden mit der Aussage "nicht vollständig" an die Sachbearbeiterin zurück gesandt.
Die gute Frau fragt ganz unverblümt, wie wir die Kuh jetzt vom Eis kriegen können?!? Na ja... für morgen einen Termin gemacht, die zum Glück gescannten Unterlagen auf nen USB Stick gezogen und dann vor Ort mal gucken. Hinter vorgehaltener Hand meinte die Dame, dass da vermutlich irgendeiner die eingereichten Unterlagen falsch abgeheftet hat. Nun ja...

Wat ist das denn für ein Scheiß Verwaltungsfehler ?!?

Da schickst Du zur Sicherheit deiner Privatgeschichten das Zeugs gleich
dem Berechtigten zu und die schicken das dem SB statt Dir zurück..

Behalte Dir mal "intern" vor, eine Beschwerde beim Bundestatenschutz-
beauftragten ein zu reichen.

Je nach dem, über was SB bei der AfA mit dir nun quatschen will,
Diagnosebezeichnungen gehen SB nichts an. "Falsch abgeheftet" ?
Ich hoffe, das es sich um eine Komplettverwechslung von zwei handelt.

Wenn ja, lässt Du dir den Papierkram erneut geben und jo, erste
Papierkram-Ehrenrunde..

Wenn nein, lässt Du dir die Unterlagen aushändigen und was da fehlt
neue Formulare geben. (Cool bleiben ;-)

Zitat von: Mottenmann am 18:34:20 Do. 07.März 2024Die DRV hat sich heute dann auch gemeldet und hat es jetzt wohl eilig, ich soll bis zum 22.03.24 entweder meinen Antrag auf EMR einreichen oder schriftlich mitteilen, dass ich keine EMR möchte!?! Die Frage wer denn jetzt festlegt wann ich meine EMR beantrage hat sich damit dann wohl auch erledigt.

Jo, nun wollen Kostenträger AfA, KK und RV es genauer wissen, wer dich
künftig zu versorgen hat. Anhand der Gesetzeslage um die "Rangigkeit" ist
das auch ok und wenn Du dazu aufgefordert wirst, warum dann nicht EMR
beantragen ?  ;)

Die Schwelle "Butter bei den Fischen" liegt vor dir. Die RV will dich
nach diesem Antrag auch untersuchen oder die drei benannten Stellen
entscheiden nach Aktenlage.

Tjo nu darfst Du den Chip im Roulette auf rot oder schwarz setzen..
Dieser Verfahrensgang wird darüber entscheiden, in wie weit Du dich von
"Hauptsache Arbeit" verabschieden kannst.
Wegweisend bleibt jedoch der "Erwerbsminderungsbescheid der RV".

Es ist eine große Behördenrunde und wenn alles gut geht auch vorläufig
die letzte. Nebenbei mal deine Rentenbeitragsbestätigunssammlung durch
gehen, ob da Punkte / Zeiten nicht flöten gegengen sind.
Bei mir habe ich zu diesem Abgleich einen AG gefunden, der mich nicht
mal bei der RV angemeldet hatte..

Du hattest doch bei der AfA ein Antrag auf ALG 1 gestellt oder ?

Wenn nein, bitte unverzüglich nachholen und Antrag als eingereicht
bestätigen lassen.. (Dat is wichtig, auch wenn Du was anderes willst.. ;-)

Mit dem Thema Datenschutz würde ich weiter schauen, wenn die Anträge gestellt
und bewilligt sind. Dazu würde ich ein Erinnerungsprotokoll erstellen was da
genauer gelaufen ist.. (in die vorläufige Ablage, falls Mist passiert und
dagegen angegangen werden sollte..

Zum AfA Termin alles an Infos einsacken was mit "falsch abgeheftet" genauer
passiert ist und zu deiner Gesundheit kein Wort..

Zitat von: Mottenmann am 18:34:20 Do. 07.März 2024Ach ein weiterer, evtl. auch für andere Betroffene nicht ganz Unwichtiger Punkt, auf anraten meiner Gruppentherapeuthin habe ich Nachbesserung/Änderung meines Reha Abschluberichtes bei der DRV beantragt.

Wurde da ein Leiden übersehen, wenn ja, ganz ok, das nachgebessert wird.
Ich glaube aber kaum, das Du deswegen erneut die Runde Reha-Klinik drehen
musst.

Zitat von: Mottenmann am 18:34:20 Do. 07.März 2024Aber ich lass mich nicht unterkriegen, irgendwie wird es schon.

Yepp, sehe ich auch so und keine Suppe wird so heiß gegessen wie sie gekocht wird ;-)

Schönes WE, Viel Glück und gute Besserung ;)
Lass Dich nicht verhartzen !

  • Chefduzen Spendenbutton