ZitatNürnberg, 22. März: Auf die Straße gegen rechte Demonstration! (März 2025)
- mehrfach ergänzt -
Am Samstag, den 22. März soll ein rechter "bundesweiter Protest" in mehreren Städten, darunter auch in Nürnberg, stattfinden. Der "Protestmarsch", dessen Nürnberger Ableger vom sattsam bekannten "Team Menschenrechte" aufgezogen wird, wirbt mit scheinbar neutralen Schlagworten wie "parteilos" oder "überparteilich" um Zulauf.
Wir halten dagegen und mobilisieren zu einer Gegenkundgebung am Auftaktort der Rechten, nämlich am Hallplatz ab 13.30 Uhr. Wir werden unsere Kundgebung bis zum Ende der rechten Demo weiterlaufen lassen! Auf die Straße! Seid laut!
Neben der "Überparteilichkeit" findet man auf den Ankündigungs-Memes diverse Parolen, die zur Zeit in der rechten Szene weit verbreitet sind wie zum Beispiel "flächendeckende Grenzkontrollen" (wie auch immer das gehen soll), keine westlichen Waffenlieferungen und sonstige Unterstützung der Ukraine (von Rußland ist keine Rede) oder "Wahrung der Meinungsfreiheit" (ein Klassiker aus der Querdenker-Szene, heißt u.E: Unsere "Meinung" soll zur Staatsdoktrin werden). Dazu völkisches Gedöns, wie gehabt ("Schutz der Bevölkerung" sowie "Schluss mit der Spaltung unserer Gesellschaft") - ein von den Rechten definierter Teil der Bevölkerung soll offensichtlich ausgegrenzt werden / politische Auseinandersetzung und Interessensgegensätze sind nicht erwünscht.
In Nürnberg organisiert das rechte "Team Menschenrechte" (TM) die Samstagsdemo. TM hat sich von der Querdenkerei zur rechten Sammlungsbewegung auf der Straße mit starker Affinität zur AfD "weiterentwickelt". Mobilisiert wird auch durch die "Heimat Bayern", also die ehemalige NPD. Eine Telegram-Gruppe namens "Patrioten in Nürnberg, Amberg (...)" schreibt in Bezug auf den Samstag: "Auf geht's, Kameraden!" Das sonstige Internet wirbt für diverse örtliche Ableger der Aktion am 22. März, unklar, was da zustande kommt. Auffällig: VeranstalterInnen werden meist nicht genannt, eine zentrale Homepage nennt keine presserechtlich Verantwortlichen und ein Teil der tiktok-Werbung für das rechte Event wirkt wie frisch aus dem KI-Generator. Einschätzung eines Beobachters auf X: "Beworben werden die Faschistenmärsche im Wesentlichen von AfD-Sympathisant*innen bei TikTok".
Zitat"WEIT ÜBER 67 JAHRE" - Monopole fordern deutliche Erhöhung der Lebensarbeitszeit
Die Monopole treiben die reaktionäre Wende zu einer drastischen Hochrüstung und einer Kriegswirtschaft beschleunigt voran. Dafür wollen sie jetzt auch an die Renten.
ZitatISRAEL STARTET NEUE BODENOFFENSIVE - Verstärken wir weltweit die Solidarität mit dem palästinensischen Volk!
Am 15. Januar 2025 schlossen die israelische Regierung und die Hamas ein Waffenstillstandsabkommen und eine Vereinbarung über die weitere Freilassung israelischer Geiseln aus den Händen der Hamas im Austausch mit Palästinenserinnen und Palästinensern aus israelischen Gefängnissen.
ZitatRadikale Reformen: Merz plant Kürzungen bei Rente, Bürgergeld und Heizungsgesetz
Rentenreform: Was SPD und Union beschlossen haben
Anzeige
Der Staatshaushalt steht vor enormen Aufgaben. Änderungen bei der Rente und dem Bürgergeld sind vorgesehen. Wie umfangreich sind die geplanten Kürzungen?
Berlin – Ein gewaltiges Finanzpaket wurde der kommenden Regierung unter der Leitung von Friedrich Merz (CDU) vom Deutschen Bundestag zur Verfügung gestellt. Mit einem Sondervermögen von 500 Milliarden Euro und einer gelockerten Schuldenbremse für Militärausgaben soll Deutschland wieder verteidigungs- und wettbewerbsfähig gemacht werden. Da die neuen Schulden jedoch ausschließlich für zusätzliche Investitionen, die über die regulären staatlichen Maßnahmen hinausgehen, genehmigt wurden, muss die schwarz-rote Koalition im Kernhaushalt erhebliche Einsparungen vornehmen. Dort klafft nach wie vor ein Milliardenloch.
Seite erstellt in 0.088 Sekunden mit 9 Abfragen.