Auf zur Zukunftsdemo der IG Metall am 15.3.25

Begonnen von counselor, 19:14:45 Di. 11.März 2025

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

counselor

Die IG Metall ruft zu gewerkschaftlichen Großdemos in Hannover, Stuttgart, Köln, Frankfurt und Leipzig auf. Das Motto: ,,5 vor 12! Sei dabei! Für sichere Arbeitsplätze!".

Statement der MLPD dazu:
https://www.rf-news.de/2025/kw09/mit-arbeiterforderungen-zu-den-grossdemonstrationen-der-ig-metall-am-15-maerz

Wann wird demonstriert:
Samstag, 15. März 2025.
Fünf vor Zwölf bis 14 Uhr.

Wo wird demonstriert:
Hannover: Georgengarten

Stuttgart: Schlossplatz

Köln: Deutzer Werft

Frankfurt: Untermainkai

Leipzig: Augustusplatz

Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

counselor

ZitatGEWERKSCHAFTLICHER AKTIONSTAG - Über 80.000 bei fünf Protestaktionen der IG Metall

Die IG Metall beziffert die Teilnehmerzahl der gestrigen Gewerkschaftskundgebungen in Köln, Stuttgart, Hannover, Frankfurt am Main und Leipzig mit 81.000. Das ist ein wichtiger Erfolg der Mobilisierung in Betrieben und Gewerkschaften, vor allem der IG Metall, aber auch der IGBCE und weiterer Gewerkschaften.

Quelle: https://www.rf-news.de/2025/kw11/kaempferisch-kulturvoll-und-entschlossen-81-000-gewerkschafterinnen-und-gewerkschafter-demonstrieren-in-fuenf-staedten
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

Kuddel

Ich halte den rf-news Artikel für ziemlich unkritisch. Es reicht nicht, sich über 80.000 protestierende Arbeiter:innen zu freuen. Es wird zwar kritisiert, daß zu wenig gegen Nazis und gegen die Aufrüstung gesagt wurde. Es ist viel schlimmer. Die IGM ist selbst mit der Bundesregierung auf Kriegskurs. Große Industriebetriebe (auch in der Autoindustrie) stellen ihre Produktion um und gehen in die Kriegsproduktion. Auch wenn die Autoproduktion abzulehnen ist, ist die Panzerproduktion keine Alternative. Doch die IGM befürwortet das mit dem Argument der Arbeitsplätze.

Das ist inakzeptabel und sollte massiv in den Betrieben und auch in so einer "Zukunftsdemo" thematisiert werden.

counselor

Der Artikel ist tatsächlich zu unkritisch. Die IGM befürwortet die Kriegskredite und das sollte man deutlich ablehnen. Die SGP hat ein Kurzvideo veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass die Arbeiter auf der Demo diesen Kurs der IGM ablehnen.
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

Kuddel

Zitat von: counselor am 09:56:41 Mo. 17.März 2025...dass die Arbeiter auf der Demo diesen Kurs der IGM ablehnen.

Ich wünschte, es wäre so. Natürlich sind Arbeiter gegen den Kriegskurs. Meiner Meinung nach handelt es sich um eine Minderheit. Eine kritische politische Diskussion findet in Betrieben und Gewerkschaften kaum statt. Nach der jahrelangen Entpolitisierung kann man positiv anmerken, daß Beschäftigte wieder mobilisierbar und bereit sind zu protestieren und zu streiken. Aber bei der inhaltlichen Diskussion sieht es noch sehr mau aus. Vor ein paar Jahren kam die Klimadiskussion in den Betrieben an, da wurde aber auch kaum dran angeknüpft. Die Diskussion um Aufrüstung und Kriegskurs ist bisher kaum unter den Beschäftigten angekommen.

Das ist auch eine Schwäche der Linken und der Antikriegsbewegung, die sich zu wenig um diese Zielgruppe gekümmert hat.

counselor

ZitatIG Metall-Aktionstag: ein nationalistisches Spektakel für den Kriegskurs in Berlin

Am 15. März hielt die IG Metall dezentral in fünf Städten einen bundesweiten Aktionstag ab. Die langfristig angekündigte Veranstaltung fiel genau auf den Tag nach der Einigung von Union, SPD und Grünen auf ein gewaltiges Kriegsprogramm. Was als ,,Weckruf für sichere Arbeit" und Protest gegen Industrieabbau angekündigt war, geriet zum nationalistischen Spektakel und zum Bekenntnis der IGM-Spitze für den Kriegskurs in Berlin.

Quelle: https://www.wsws.org/de/articles/2025/03/16/elio-m16.html
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

  • Chefduzen Spendenbutton