Medikamentenmangel

Begonnen von Frauenpower, 10:28:50 Fr. 10.Februar 2023

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Frauenpower

Immer mehr Kliniken und Apotheker_innen stellen bei bestehendem Medikamentenmangel Arznei selbst her,siehe Infos dazu im Internet.

Ist ja gut, wenn sie das können.

Kuddel

Wundert mich auch. Es scheint also nicht auf jedem Medikament ein Patent zu liegen.

Grundsätzlich halte ich es für eine zentrale Frage, wie weit es möglich ist, das Produktionsmonopol der großen Pharmakonzerne bei vielen Produkten zu brechen. Unternehmen im globalen Süden können Medikamente viel billiger produzieren. Wenn es in kleinem Maßstab auch hier vor Ort möglich ist, großartig!

Frauenpower

Patentschutz gilt gesetzlich nicht unbegrenzt
ZitatWie lange gilt der Patentschutz? Laut Gesetz können Erfindungen maximal für zwanzig Jahre dem Patentschutz unterliegen. Wie lange das Schutzrecht des im Einzelnen besteht, hängt allerdings auch vom Inhaber ab, denn ab dem dritten Jahr fällt jährlich eine Gebühr für die Aufrechterhaltung des Patentes an.09.11.2022
.urheberrecht(dot)de/patentschutz/#:~:text=Wie%20lange%20gilt%20der%20Patentschutz,die%20Aufrechterhaltung%20des%20Patentes%20an.

Außer wer es sich leisten kann. Bei Medikamenten sollte es anders sein. Oder kürzer. Ist es vielleicht auch, müsste recherchiert werden.

Ich sehe auch weiterhin es als sinnvoll an, dass Produktion auch wieder hierzulande stattfindet.

Kliniken und anderen  wird Eigenproduktion jetzt auch noch aufgebrummt...  🤔

counselor

Produziert wird, wo die Kosten für die Produktion am niedrigsten sind und der Gewinn für die Reichen maximal ist. Und das ist halt oft nicht da, wo es gesellschaftlich wünschenswert wäre.
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

Frauenpower

Ja, aber falls du es überlesen haben solltest um was es hier im Thread geht: Medizinische Stellen haben sich der Situation geschuldet  notgegdrungen dazu entschlossen, Arznei selbst herzustellen und dies nicht in China oder Indien, sondern wahrscheinlich auch in Nürnberch.

Oder man macht es ganz selbst:
ZitatMedikamente gegen Husten und Erkältung sind zurzeit besonders gefragt - die Apotheken kämpfen aber noch immer mit Lieferengpässen. Mit einigen wenigen Zutaten kannst du Hustensaft jedoch auch selbst herstellen. Hier sind drei einfache Rezepte.
https://www.infranken.de/ratgeber/gesundheit/hustensaft-selbst-machen-3-rezepte-mit-natuerlichem-wirkstoff-fuer-zuhause-art-5603606

Ich selbst habe Sorge eine bestimmte Behandlung durchführen zu lassen, weil ich danach dauerhaft zwingend bestimmte Medis brauchen werde. :/

ManOfConstantSorrow

Wenn die Gesundheit nichts wert ist – Kapitalinteressen der Pharmaindustrie

In Deutschland werden die Medikamente knapp. Wer in letzter Zeit Medikamente benötigte, wird in Apotheken, Krankenhäusern oder bei Ärzten häufig gehört haben, dass Präparate nicht verfügbar sind oder lange Lieferzeiten haben. Zwar ist dieses Phänomen in Deutschland recht neu, doch weltweit ist es schon lange präsent.

https://www.klassegegenklasse.org/wenn-die-gesundheit-nichts-wert-ist-kapitalinteressen-der-pharmaindustrie/
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

counselor

Habe eine eitrige Bindehautentzündung. Die Augentropfen (Ofloxacin), die die Augenärztin mir verschrieben hat, sind nicht mehr lieferbar. Ich habe glücklicherweise noch eine kleine Apotheke gefunden, die noch einen kleinen Vorrat davon hatte.
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

  • Chefduzen Spendenbutton