brauche mal eine Einschätzung bitte

Begonnen von rumpelpumpel, 12:16:32 Mi. 07.Oktober 2009

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

rumpelpumpel

ich versuche mich mal kurz zu fassen

seit über 3 Jahren einsatz im selben Entleihbetrieb , es folgt wie fast überall Wirtschaftskrise in 2009

zum 1.8. wird Kurzarbeit zu 50% beantragt bis einschließlich 30.01. und wird auch genehmigt durch das AA

den Lans wird erklärt das dies aber tatsächlich nur erstmal für die Monate 8 und 9 gilt und dann weitergesehn wird ob Kündigung etc.

zum 15.9. erfolgt die Abmeldung aller Lans im Entleihbetrieb

durch falsche Infos werden 80% dazu bewegt die Kündigung zum 30.9. anzunehmen und erhalten wie jetzt bekannt wurde eine 3 Wochen-Sperre beim AA

1 Lan erhält die fristgerechte Kündigung zum 30.10. (mitglied der Gewerkschaft)

ich erhalte die mündliche Mitteilung das ich zum 30.10. die Kündigung er halten werde , warte immer noch darauf

der Rest ist hier bekannt, erst Angebot in Bremerhaven, dann Emmerich und zu guter letzt war es dann Hamburg

seit fast 3 Wochen bin ich nun krankgeschrieben und harre der Dinge die da kommen , aber es kommt nix, keine Kündigung, nix

meine Fragen sind nun:

besteht die Kurzarbeit weiter ? d.h. bin ich noch in Kurzarbeit ? zumal ja der Auftrag offensichtlich beendet wurde a.G. dessen Kurz beantragt wurde.
hätte die Kurzarbeit überhaupt genehmigt bzw. bantragt werden dürfen ?

das AA hat sich bei meinem Anruf vorhin verständnislos gezeigt, man verstehe nicht was ich wolle, denn genehmigte Kurzarbeit ist nunmal genehmigt , egal mit welchem Kunden etc. , so ganz klar erscheint mir die Sache aber nun nicht.

Die zuständige Bearbeiterin der Gewerkschaft  ist erst am Montag wieder erreichbar und ich hoffe bis dahin auch die Lohnabrechnung in Händen zu halten, vorab würde mich aber mal eure Meinung interessieren und ob es vllt. in der IGM jemanden gibt der sich speziell mit Leiharbeit auskennt und befasst.

Falcko

Hallo

Eine sichere Antwort kann ich dir nicht geben.

Aber zum Beispiel die Aussage der AfA :
"denn genehmigte Kurzarbeit ist nunmal genehmigt"

ist Unsinn, wenn die Voraussetzungen auf betrügerische Weise erschlichen wurden.

Eine gute Idee ist die Gewerkschaft einzuschalten, eventuell können die Überprüfen ob alles legal war.

Sollte es nicht so sein und die Kurzarbeit hätte niemals genehmigt werden dürfen hilft nur eins.
Polizei, Staatsanwaltschaft einschalten mit Hilfe der Gewerkschaft.

Solange du keine SCHRIFTLICHE Kündigung hast bist du nicht gekündigt.

Stelle deine Frage auch ein mal hier rein da sind Fachleute der IGM Gewerkschaft
was Zeitarbeit betrifft.

http://www.igmetall-zoom.de/Forum/

Gruss Falcko







Die zuständige Bearbeiterin der Gewerkschaft  ist erst am Montag wieder erreichbar und ich hoffe bis dahin auch die Lohnabrechnung in Händen zu halten, vorab würde mich aber mal eure Meinung interessieren und ob es vllt. in der IGM jemanden gibt der sich speziell mit Leiharbeit auskennt und befasst.

kiska1973

Ich glaube,in jeder GW Filiale gibt es einen,der für LAN zuständig ist.Einfach per Telefon fragen und  bei zuständigen Termin vereinbaren.Bei Notlage Hotline für LAN von IGM:

Fragen zur Leiharbeit? Ruf an!

Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig alle Fragen beantwortet zu bekommen. Deshalb haben wir speziell für unsere organisierten Leiharbeitnehmerinnen und -arbeitnehmer ein Beratungstelefon eingerichtet.
Wir geben kompetent Auskunft in allen Fragen rund um die Leiharbeit. Der Anruf kostet Dich nur sechs Cent – die restlichen Gebühren übernehmen wir, unabhängig davon, wie lange unser Beratungsgespräch dauert.

Du sprichst ausschließlich mit unseren Mitarbeitern, die über ein fundiertes Wissen verfügen und eine kompetente Beratung gewährleisten. Es kommt kein externes Callcenter zum Einsatz und Diskretion ist für uns natürlich selbsverständlich!

Hotline für Leiharbeiter/innen 01802 – 222206
Mo, Di, Do 10 bis 16 Uhr
Mi 10 bis 18 Uhr
Fr 9 bis 12 Uhr

sandraschulze81

na das ist doch mal was....
kiska lässt die hose runter....
IGM-das ich nicht lache !!!
Helfen dir als Leiharbeiter,ja sicher-die wollen nur eines-dein mitgliedsbeitrag.Sonst nix.

Hilf dir selbst,oder du bist verloren.So siehts aus.Ich würde nie etwas über IGM machen.Die Gewerkschaften fahren zweigleisig in Deutschland.Jeder der bissl Hirn bzw. Ahnung hat,weiss das.Man muss nur hinter die Kulisse schauen,und auch wollen.

kiska1973

sandra,Pech gehabt,ich habe die hose nicht runter gelassen,ich bin nicht von IGM...und 100 % bin ich auch nicht mit IGM zufrieden,und wenn was schief läuft ,sage ich da ja ,aber es ist besser organisiert als unorganisiert zu sein

dafür kenne ich viele,die von ZAF verrarscht werden und dann nach Rat hier fragen,wie sie sich einen RA leisten können,als mitglied hat man das problem nicht und wenn du selbst bei GW dich nicht interessierst,was es alles da gibt (Ratgeber,informationen u.s.w.),dann bist du selbst schuld,für GW werbe ich nicht,

Ich habe sogar erwartet,dass du es behaupten  wirst

Und wenn keiner von und drin ist,wie kann GW Streiks organiesieren?

Wegen Mitgliedsbneitrag:so oft ich und mein Mann geklagt haben-hat GW keine Gewinne mit uns gemacht und trotzdem mann kann wider ohne Probleme sich an GW wenden.Was nicht der Fall mit RA Versicherung wäre.

.Und dass man in der Freizeit versichert ist-ist dir natürlich nicht bekannt.Dass da auch gegen Arbeitsamt und Hartz 4 Widersprüche erstellt werden-auch nicht.

na gut,jeder kann selbst entscheiden,für das Thema muss man anderen Thread öffnen

Similar topics (10)

  • Chefduzen Spendenbutton