Buschkowsky will Hartz-IV-Betrüger im Netz enttarnen

Begonnen von Eivisskat, 15:09:17 Sa. 25.Mai 2013

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eivisskat

Zitat
Der Bürgermeister des Berliner Problembezirks Neukölln, Heinz Buschkowsky (SPD), hat sich für die gezielte Suche nach Hartz-IV-Betrügern auf Facebook ausgesprochen. Datenschützer sind alarmiert.

http://www.abendblatt.de/politik/deutschland/article116509564/Buschkowsky-will-Hartz-IV-Betrueger-im-Netz-enttarnen.html

Rudolf Rocker

Ich bin mal für die gezielte Suche nach SPD Faschisten bei Facerbook.
Wir mache aber auch gerne mal Hausbesuche.

Strombolli

Alles Lötzinn. - "Angst, Hass, Titten und der Wetterbericht." (Ärzte-Lasse redn)

Dabei kommt mir wieder in den Sinn:
Ich spendiere immer noch einen Preis für denjenigen (ausser die per PN-Eingeweihten), der mir ein Foto von mir aus dem Netz per PN mailt.
Das Systemmotto: "Gib mir Dein Geld! - Jetzt, Du dreckiges Opfer !!!! - Und habe immer ANGST VOR DEM MORGEN !!!"

"Hört auf, Profite über Menschen zu stellen!" Occupy
Permanent angelogen & VERARSCHT IN DEUTSCHLAND! - Ich habe mit Dir fertig

hanni reloaded

Wer so bescheuert ist und bei FB rumprotzt, gehört sowieso geschlagen.


BGS

Zitat von: hanni reloaded am 15:24:26 Sa. 25.Mai 2013
Wer so bescheuert ist und bei FB rumprotzt, gehört sowieso geschlagen.

...der ist sowieso geschlagen.

MfG

BGS
"Ceterum censeo, Berolinensis esse delendam"

https://forum.chefduzen.de/index.php/topic,21713.1020.html#lastPost
(:DAS SINKENDE SCHIFF DEUTSCHLAND ENDGÜLTIG VERLASSEN!)

Sozial-Leaks

Zitat von: hanni reloaded am 15:24:26 Sa. 25.Mai 2013
Wer so bescheuert ist und bei FB rumprotzt, gehört sowieso geschlagen.



Wer sich bei Facebook oder anderen sozialen Netzwerken anmeldet und dazu noch mit Klarnamen, 3 Telefonnummern und allen Adressen mit Nebenwohnsitz, gehört eigentlich schon geschlagen.

Da geben doch die "ach so gebildeten Menschen" ihr gesamtes Leben freiwillig Preis - ein Traum für jeden Geheimdienst der Welt. Die Stasi in der DDR war dagegen ein Witz - ohne diese jetzt relativieren oder verharmlosen zu wollen!

Aber auch hier kann man sehen, wie wenig die Masse von Menschen fähig ist, selbstständig zu denken.

Allein an der galoppierenden Dummheit der Menschen hier im Lande könnte man schon verzweifeln. Wie soll sich da jemals irgendwas am politischem System ändern können? Die Menschen werden absichtlich Dumm gehalten, wie im Mittelalter oder im alten Rom. Bei den meisten Leuten reicht das Ansprechen der niedersten Instinkte schon, um diese in Glückseligkeit zu wiegen.  Brot und Spiele oder frei nach Marx - Opium fürs Volk!

"Da wo Nachrichten fluten, wachsen Lüge und Demagogie "

Eivisskat

Zitat
[...]

Betroffene sollen sich an Datenschutzbeauftragten wenden

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) leugnet, dass Jobcenter-Mitarbeiter auf Fahndung in sozialen Netzwerken geht. Dabei hatte die Behörde vor einiger Zeit selbst dazu aufgefordert, kritische Blogs und Foren zu durchforsten. ,,Die Computer in den Behörden sind für soziale Netzwerke gesperrt", erklärte ein BA-Sprecher. Die kritische Jobcenter-Mitarbeiterin Inge Hannemann bestätigte uns gegenüber zwar, dass die Computer der Sachbearbeiter für Facebook und Co. tatsächlich gesperrt sind, allerdings könnten Teamleiter und die Regionaldirektion von ihren Dienstrechnern zugreifen.

Der Datenschutzbeauftragte Peter Schaar forderte alle Betroffenen auf, sich bei ihm zu melden, falls vermutet wird, dass Behörden-Mitarbeiter bei Facebook hinterher schnüffeln. "Betroffene, die eine missbräuchliche Erhebung ihrer Daten in sozialen Netzwerken vermuten, können sich jederzeit an mich wenden." Inge Hannemann ruft Betroffene dazu auf, sich per Mail an sie zu wenden, falls der Verdacht besteht, das Jobcenter spioniere bei Facebook oder in Foren hinterher. (sb)


http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/facebook-schnueffelei-durch-jobcenter-9001448.php

Troll

Zitat von: Strombolli am 15:20:15 Sa. 25.Mai 2013
Ich spendiere immer noch einen Preis für denjenigen (ausser die per PN-Eingeweihten), der mir ein Foto von mir aus dem Netz per PN mailt.

Ach komm, Stromboli hat sogar einen eigenen Wiki-Eintrag.  ;D

Ich hab mich auch schon im Netz gesucht und nichts gefunden, weder Name noch Bild, mein Freundeskreis treibt sich auch nicht in "sozialen" Netzwerken rum, somit siehts gut aus. Abwarten, der nächste Faschist kommt auf die Idee das alle die nicht ihre Hose im Netz runterlassen zu überprüfen sind weil derjenige scheinbar etwas zu verbergen hat.
Politik ist der Spielraum, den die Wirtschaft ihr lässt.
Dieter Hildebrandt
Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein.
Jiddu Krishnamurti


Tiefrot

Aus dem ND-Artikel:
ZitatBerlin (Agenturen/nd). Ungeachtet der Kritik von Datenschützern spricht sich der Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Heinz Buschkowsky (SPD), für die gezielte Suche der Behörden nach angeblichen Hartz-IV-Betrügern via Facebook aus. ,,Bei den sozialen Netzwerken wie Facebook Datenschutz geltend zu machen, ist nahezu absurd", sagte Buschkowsky der ,,Bild"-Zeitung.
Diese Mischung sieht ja sehr glaubwürdig aus.
Dieser Sarrazinverschnitt hat doch nicht alle Latten am Zaun...  kotz

ZitatZuvor hatte der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, Jobcenter und Behörden davor gewarnt, Leistungsbezieher in sozialen Netzwerken auszuschnüffeln. Behörden-Mitarbeiter dürften sich ,,keinesfalls zur gezielten Recherche in soziale Netzwerke einloggen oder sich gar unter falscher Flagge mit den Betroffenen ,befreunden', um so an deren Daten zu gelangen", so Schaar.
Da hat der Schaar ja Recht, aber wir kennen ja die tägliche Praxis der JC.
Die scheren sich wenig ums Recht. Was technisch machbar ist, wird gemacht.
Und da ja Erwerbslose generell als Gauner gelten, wird sich auch niemand dagegen stellen. Wetten ?

ZitatDem widersprach nun der umstrittene SPD-Politiker Buschkowsky. ,,Zur Öffentlichkeit gehören nun einmal auch Behörden mit einem gesetzlichen Auftrag, Missbrauch festzustellen und zu verhindern", sagte er. ,,Wer im Netz mit Vermögen und Schwarzarbeit prahlt, ist nicht besonders schlau und darf sich nicht wundern, wenn das Jobcenter sich für die Info bedankt."
Na ja, weiter oben wurde es schon angeschnitten, da hat die Dampfpfeife mal ausnahmsweise Recht mit.  ::)

ZitatDie Linkenpolitikerin Halina Wawzyniak erklärte im Kurznachrichtendienst Twitter, Jobcenter und Arbeitgeber hätten auf den Facebook-Profilen ,,nix zu suchen".
Wie viele Planeten hinterm Mond lebt die Frau denn ?  8o
Die AGs schnüffeln schon lange ihren Bewerbern und Mitarbeitern hinterher !
Das ist seit Bestehen des Inets für alle verdammter Standard !!!

Max Liebermann 1933 sag ich da nur.  kotz  kotz  kotz
Denke dran: Arbeiten gehen ist ein Deal !
Seht in den Lohnspiegel, und geht nicht drunter !

Wie bekommt man Milllionen von Deutschen zum Protest auf die Straße ?
Verbietet die BILD und schaltet Facebook ab !

Pinnswin

Das Ende Der Welt brach Anno Domini 1420 doch nicht herein.
Obwohl vieles darauf hin deutete, das es kaeme... A. Sapkowski

  • Chefduzen Spendenbutton