Virus-Subtyp H5N1: Regulieren mindestens 150 Millionen Tote auch die Gesellschaftsordnung?

Begonnen von Spätlese, 15:41:49 Do. 13.Oktober 2005

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Spätlese

Der für Menschen gefährliche Erreger hat nun tatsächlich die Türkei erreicht:

http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/artpage/0/cn/GoArt!200013,200051,973490/SH/0/depot/0/Virus_aus_T%FCrkei_bedroht_auch_Menschen.htm

Speziell gegen diesen gefährlichen Vogelgrippeerreger gibt es noch gar keinen Impfstoff für den Menschen - sonstige Impfstoffe (Wirkung ?) sind Dank des fürsorglichen Bundesgesundheitsministeriums für 25-40% aller Bundesbürger vorhanden.

Da woll´n wir uns schon mal ein paar Atemschutzmasken und ähnliches zurechtlegen - proforma als kleines Placebo. (Aber vielleicht hätte ja der weltweite Ausbruch einer solchen Pandemie auch eine korrigierende gesellschaftliche Wirkung? 150 Millionen sterben direkt an der Krankheit, weitere 150 Millionen an Folgekrankheiten bzw. -erscheinungen + nochmal 150 Millionen morden und erschlagen sich im Kampf ums tägliche Überleben bzw. die Ressourcen. Grauenhafte Vision.)
Alle von mir getätigten Aussagen/Antworten/Kommentare entsprechen lediglich meiner persönlichen Meinung und stellen keinerlei Rechtsberatung dar.

besorgter bürger

die zahl mit den 150 millionen toten bezieht sich auf die annahme das der virus
 mutieren könnte und dadurch von mensch zu mensch übertragbar wird.
das ist aber bis jetzt nicht der fall und in asien sind auch nur eine hand voll
menschen gestorben (etwa 50 seit 2003). warscheinlich sind im selben
zeitraum mehr menschen an verschluckten hühnerknochen erstickt.

edit: warscheinlich nur mal wieder meine paranoia aber was passiert
eigentlich mit den milliarden toten tieren?
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.

Similar topics (10)

  • Chefduzen Spendenbutton