Stammtisch in Kiel

Begonnen von Aloysius, 21:04:10 Di. 27.Mai 2008

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

admin

Ich kann zeitlich heute nicht.

Nur ein paar kurze Randbemerkungen. Wenn in Kiel verschiedene linke und alternative Projekte angesichts der Staatsräson sich in die Hose machen und Angst vor linken Veranstaltungen haben, ist es kein Grund sich diesem repressiven Klima zu beugen. Gerade in solchen Zeiten ist Rückgrat wichtig und man sollte die Wahrheit aussprechen. So wollen wir weiter vorgehen mit Veranstaltungen und öffentlichen Aktionen.

Wenn die linke Szene in Hamburg noch behämmerter ist als in Kiel, ist es vielleicht schade, aber es sollte keinen Einfluß auf unsere Arbeit haben.

Fritz Linow hat vor etwa zwei Jahren vorgeschlagen, daß wir uns mal mit mehreren aus dem aktiven chefduzen-Kreis treffen sollten, um interne Probleme zu klären, um Strategien und Aktionen zu schmieden, auch zum Umgang mit Jobcenterproblemen. Du hattest seit dem immer Ausreden, warum es zu keinem Treffen und keiner Klärung gekommen ist.

Jetzt aber sehr dreist unausgegorenen Scheiß öffentlich zu posten, halte ich für unangenehm und unsolidarisch.


Wanderratte

Zitat von: Onkel Tom am 19:04:01 Do. 12.Dezember 2024Ich habe anhand dieses Thread eine ganz schlechte Nacht und üble Horrorträume gehabt,
die mich nun über den heutigen Tage nicht mehr los ließen. Gegrübelt darüber und auch
Hinweise aus dem Traum durchdacht.
Ich verstehe Dich. Ich konnte erst irgendwann nach 5 Uhr schlafen, weil ich nahezu die gesamte Nacht darüber nachgedacht habe. Mich hat das alles sehr beschäftigt und das ist noch immer so. Und irgendwie kann ich nachvollziehen, dass Du so sauer bist. Vor allem auch, als ich das hier gelesen habe:

Zitat von: Onkel Tom am 16:52:41 Mi. 11.Dezember 2024
Zitat von: admin am 19:16:54 So. 08.Dezember 2024Ein kurzer Rückblick.
..
Uns bleiben kaum noch Möglichkeiten Räume für Veranstaltungen zu bekommen. "Können wir nur noch im Arabischen Kulturzentrum etwas machen?"
..

War für mich sehr schmerzhaft, das zu erfahren, hatten meine Glaskugelblicke
jedoch schon vor ein paar Jahren befürchtet, das es eines Tages so kommen könnte,
das man nur noch bei Sozialisten/Kommunisten Räumlichkeiten bekommen könnte..
Mir ging das sehr nahe. Und ich verstand, was Du meinst. Auch wenn ich manches anders sehe und nichts gegen die Person "Counselor" habe. Was zu einem früheren Zeitpunkt war, habe ich nicht mitbekommen.

Zitat von: Onkel Tom am 19:04:01 Do. 12.Dezember 2024Fazit: Es ist zu spät, von meiner Seite aus an den gegenwärtigem Stand noch was ändern
zu wollen.

Ich habe nur noch die Wahl es hin zu nehmen, das sich das Forum zu einem sozialistischem
Forum entwickelt hat und die Hoffnung auf Andersdenkende so gut wie tot ist oder meine
Beteiligung hier ein zu stellen.

Die zweite Wahl will ich natürlich nicht, weil ich erstens diesem Forum schon gut 20
Jahre treu bin, viel mit Chefduzen erlebt habe (Chefduzen-Offline) und dies auch in
Zukunft nicht vermissen möchte.

Ich bin also gezwungen das zu aktzeptieren, hier in einer "Bubble" made by Conselor
unterwegst zu sein.

Auf diesem Grunde ziehe ich mich hier weitgehend zurück und beteilige mich an
Polit-Threads nicht mehr, zumal ich in diesem Bereich die meisten Grätschen erdulden
musste. Ich beschränke mich in Zukunft nur noch auf Erwerbslosen-Themen.
Für Chefduzen-Offline-Aktionen bin ich selbstverständlich weiter dazu bereit mit zu
machen.
Ich bin ziemlich neu hier und denke von mir, dass ich ein recht offener Mensch bin. Und ja, ehrlichgesagt habe ich mich vor etwas mehr als einem halben Jahr vor allem wegen Dir hier angemeldet. Weil mich Deine Erwerbslosenarbeit sehr beeindruckt hat und auch alles andere, was Du so schreibst, sehr interessant fand. Aber auch sonst fand ich das Forum sehr gut, weil man sich hier sehr gesellschaftskritisch äußern kann. Man kann schreiben, was man denkt. Das findet man nicht so oft.

Das heißt, man kann, wenn man das Forum zum erstenmal besucht, auch einen ganz anderen Eindruck bekommen. Ich habe es hier als sehr frei und offen wahrgenommen.

Und ehrlichgesagt habe ich die Links von Counselor überhaupt nicht bewusst wahrgenommen. Einfach, weil ich anderes viel interessanter fand.

Wir alle können mit dazu beitragen, welche Außenwirkung das Forum hat.

Ich fände es sehr schade, wenn Du Dich hier partiell zurückziehst. Ich werde Deine Beiträge vermissen. Sie sind immer eine Bereicherung für mich und ich denke, auch für das Forum insgesamt.

Onkel Tom

Zitat von: Wanderratte am 23:25:10 Do. 12.Dezember 2024Wir alle können mit dazu beitragen, welche Außenwirkung das Forum hat.
Sehe ich auch so..

Zitat von: Wanderratte am 23:25:10 Do. 12.Dezember 2024ch fände es sehr schade, wenn Du Dich hier partiell zurückziehst. Ich werde Deine Beiträge vermissen.
Mache dir dazu keine Sorgen.. Für Erwerbslose bin ich weiter da solange Conselor mir
da auch nicht in "die Quere" kommt und die Offline-Aktionen möchte ich auch weiter
unterstützen.  ;) Ich habe gern mit dir diskutiert.
Lass Dich nicht verhartzen !

Wanderratte

Dann bin ich ja soweit beruhigt. Ich danke Dir. Ich habe auch sehr gern mit Dir diskutiert.  :)

Nikita

"Ich habe nur noch die Wahl es hin zu nehmen, das sich das Forum zu einem sozialistischem
Forum entwickelt hat und die Hoffnung auf Andersdenkende so gut wie tot ist oder meine
Beteiligung hier ein zu stellen."

"Ich bin also gezwungen das zu aktzeptieren, hier in einer "Bubble" made by Conselor
unterwegst zu sein."

Onkel Tom, Verstehe ich dich richtig?
Das Forum ist also nach deiner Meinung MLPD unterwandert und Counselor entscheidet hier die Richtung? Das hat für mich nichts mit der Realität zu tun.
 Die MLPD geht mir am Podex vorbei, mit Kommunismus und Sozialismus kann ich nichts anfangen. Ich ignoriere den Unsinn und die Copy&Paste-Reihen darüber hier und das war es. Genauso wie ich den "Gute Mucke"-Thread ignoriere.
Parteien sollten hier keine Plattform bekommen, politische Richtungen aber diskutiert werden.
Entweder verstehe ich ich dich komplett falsch oder du verrennst dich gerade.

counselor

Niemand ist gezwungen, meine Beiträge zu lesen.

In den Profileinstellungen kann man übrigens Benutzer, deren Beiträge man nicht lesen will, auf eine Ignorierliste setzen. Die Beiträge werden dann ausgeblendet.
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

admin

@Nikita, herzlichen Dank für deinen Beitrag.

Hier ist Diskussion voll an die Wand gefahren. Ich habe dazu sehr viel im Kopf und weiß nicht, wo ich anfangen soll.

Es gab öfter mal Streß mit Beratern im Forum, die vielleicht mit dem Ego der Betreffenden zu tun hatten. In den Anfangszeiten des Forums hatten wir zwei hervorragende Berater, Hajo und Grissom. Beide hatten langjährige Erfahrung in der Erwebslosenberatung. Der eine kam aus der linksgewerkschaftlichen Ecke, der andere war Anarcho. Sie haßten einander wie die Pest und beschuldigten sich wechselseitig, keine Ahnung zu haben.

Ich halte die Elo-Beratung im Forum von Onkel Tom für gut. Wenn counselor hier Thomé Newsletter einstellt, halte ich es für eine brauchbere Ergänzung und keineswegs für eine Einmischung in die Beratung von Onkel Tom. Kritik an Erwerbslosenberatung ist dann notwendig, wenn falsche Tipps gegeben werden und man den Betroffenen schadet.  Ansonsten hat niemand im Forum das Monopol an Beratungsarbeit.

Es gibt auch eine grundsätzliche Kritik an der Beratungsarbeit, bei der sich Berater voll verausgaben und sich doch nur im Hamsterrad der individuellen Hilfe befinden. Es gibt Versuche, aus diesem Klein-Klein der traditionellen Elo-Arbeit auszubrechen, beispielsweise von der ALSO Oldenburg oder Solidarisch in Gröpelingen in Bremen. Wir haben mehrfach vorgeschlagen, das mal gemeinsam zu diskutieren, nicht online, sondern in einem realen Treffen, doch Onkel Tom war nie dafür zu haben, immer kam irgendwas dazwischen.

Da sind wir beim eigentlichen Thema. Was darf man bei chefduzen sagen und machen und wer bestimmt das?

chefduzen war nie als Internetforum geplant, sondern als ein klassenkämpferisches Projekt, bei dem Menschen mit und ohne Arbeit zusammenfinden und gemeinsam nach Antworten bei Sozialen Problemen suchen. Doch es stand eine viel größere Idee im Hintergrund: Das Ziel sollte nicht darin bestehen, daß Menschen höhere Sozialleistungen, Löhne oder Renten beziehen, sondern daß man nach einem Ausweg aus einem zerstörerischen Wirtschaftssystem sucht, nach einer lebbaren Alternative zum Kapitalismus.

Dies ist und bleibt die Grundlage und das Ziel dieses Projekts.

Dafür gibt es kein Patentrezept, sonst würden wir schon längst in einer besseren Welt leben.

Man kann sich nur auf den Weg in diese Richtung begeben, wenn man sich austauscht und auch miteinander streitet. Dazu muß man ein offenes Ohr haben für Menschen mit anderen Erfahrungen und Ansichten. Alles auf einer antifaschistischen Grundlage und mit ein paar anderen No-Gos, das ist klar.

Ich verteidige hier nicht die MLPD, sondern den Diskussionsraum, der nicht dogmatisch und eng begrenzt sein soll.

counselor

Übrings verstehe ich auch nicht, wie ich mit meinen 2,2 Beiträgen pro Tag (laut Forenstatistik) die Ausrichtung des Forums hin zu einem sozialistischen Forum verändert haben soll.

Zur Erinnerung: Das Forum besteht aktuell aus 391024 Beiträgen. Davon stammen ganze drei Prozent (nämlich 11642 Beiträge) von mir.

Daher bestreite ich, dass meine Beiträge das Forum richtungsverändernd prägen.

Den Thomé Newsletter poste ich, weil er von einem Experten (nämlich Harald Thomé) geprüfte Informationen rund um das Sozialrecht enthält. Ich selbst habe übrigens fünf Jahre im öffentlichen Dienst gearbeitet und dort das Auslegen und Anwenden von Gesetzen gelernt. Daher kann ich sagen, was im Thomé Newsletter steht, hat Hand und Fuß. Er ist quasi ein kostenloser wöchentlicher Rechtsdienst für Bedürftige und ihre Berater.
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

admin

Zitat von: Nikita am 10:11:11 Fr. 13.Dezember 2024Onkel Tom, Verstehe ich dich richtig?
Das Forum ist also nach deiner Meinung MLPD unterwandert und Counselor entscheidet hier die Richtung? Das hat für mich nichts mit der Realität zu tun.

Es hat schon eine Komik, wenn counselor und der MLPD magische Kräfte angedichtet werden.

counselor ist beauftragt chefduzen zu unterwandern und auf MLPD Kurs zu bringen oder es kaputt zu machen? Das paßt nur nicht zu seinen Beiträgen. Er steht der Partei nah, ist aber kein Mitglied. Seine politischen Analysen halte ich meist für schlau und sie widersprechen manchmal denen der MLPD. Nur ein kleiner Anteil seiner Postings sind cut-n-paste Auszüge von MLPD Veröffentlichungen. Er verbreitet auch Meldungen und Meinungen aus Quellen, die politisch keinerlei Bezug zur MLPD haben. Die Videos von 99 zu eins und Fabian Lehr halte ich für informativ und inspirierend und halte sie für eine Bereicherung des Forums. Was Stefan Engel über den Lauf der Welt denkt, interessiert mich weniger und das sehe ich mir nicht an.

Die MLPD bietet einiges an Angriffsfläche und wenn man das für wichtig hält, kann man vieles konkret kritisieren. Auf solche Kritik ist counselor bisher recht vernünftig eingegangen, sieht selbst einiges kritisch. @Onkel Tom, bei dir sehe ich eine Kritik, ich ich annehmen kann. Du hast in Hamburg persönlich schlechte Erfahrungen mit der MLPD gemacht. Das glaube ich dir, und ich finde, dann muß man Konsequenzen daraus ziehen und um den Haufen einen großen Bogen machen. Fertig.

Doch warum es dir als zentrale Aufgabe erscheint, die MLPD zum Feind und grundsätzlich Bösen zu erklären, wird mir immer ein Rätsel bleiben. Die Partei ist an anderen Orten anders aufgestellt. Man kann anderswo auch gute Erfahrungen mit ihr machen. Es ist hochgradig unangenehm, daß es dir nicht gelingt, eine politische Kritik an der MLPD zu üben. Du überschüttest sie mit Unterstellungen, die unwahr sind. Das ist bocklos.

1. Ich habe auch Kackerfahrungen mit anderen politischen Organisationen genacht. Das beunutzt-Werden und hängengelassen-Werden gibt es auch unter Autonomen oder bei der Linkspartei. Die Kleingärtnerhaltung, in der es nur um den eigenen Verein geht, habe ich  auch bei der FAU erlebt.

2. Die Zusammenarbeit mit der MLPD habe ich meist als schwierig erlebt. Es ist der Wunsch nach einer Unterordnung ausgeprägt, man soll sich quasi der politischen Führung unterordnen, statt auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten. Das ist als Haltung unangenehm und nicht ok. Wenn eine Zusammearbeit möglich ist, kann es aber auch sinnvoll und gut sein. Bei der vielleicht erfolgreichsten chefduzen-Aktion aller Zeiten war es möglich. Es wurden 900 VW Leiharbeiter, die beim VW Werk in Changchun entlassen werden sollten, vom Werk in die Stammbelegschaft übernommen bei einem doppelten Lohn, als sie zuvor als Leiharbeiter hatten. Der angebliche Anführer der Leiharbeiterproteste Fu Tianbo wurde aus dem Knast entlassen.

Unsere Aktion in Wolfsburg

Tja, das wurde von chefduzen angestoßen. Erfolgreich wurde es, weil wir Kontakte zu politischen Organisationen und Gewerkschaften hatten, die wir zwar kritisch sehen, aber mit ihnen zusammenarbeiten.

Von uns organisierte Aktion in Emden

Die Zusammenarbeit mit der MLPD Automobilarbeiterkoordination machte es möglich, daß Worte der chinesischen Kollegen auf einer Betriebsversammlung im VW-Werk in Hannover verlesen wurden. Vor dem Werk prangten die Symbolde von Verdi, chefduzen, der FAU und der Automobilkoordination. Das halte ich für vorbildlich!

Und nochmal zurück zur politischen Praxis.
Vor etwa 2 Wochen fand eine Veranstaltung zur Sitation in der Autoindustrie statt. Da waren ein paar Leute von der MLPD und von Betriebskampf dabei. Die Vertreter beider Organisationen fetzten sich, welche wohl die bessere Organisation sei. Die 20 Unorganisierten fühlten sich wie im falschen Film, sie sind gekommen, um etwas über die Situation der Arbeiter in der Autoindustrie zu hören und nicht über die selbsternannten Arbeiterführer.

Mit deinem MLPD-Haschmich hast du, @Onkel Tom, mir schon vor Monaten schlaflose Nächte bereitet. Ich habe bei einem Treffen von alten Recken der Arbeiterbewegung mal nachgefragt, wie sie denn die MLPD einschätzen. Es ging eine Stöhnen durch die Reihen und einige rollten mit den Augen. Doch als es um ihre praktischen Erfahrungen ging, wurde auch von sehr positiven Erlebnissen erzählt. Es wurde von einer MLPD Kollegin erzählt, die sich im Betrieb wacker für die Kollegen eingesetzt hat, deshalb rausfliegen sollte, als es nicht klappte wollte man sie mit Mobbing und Union Busting Methoden loswerden. Das hat ihre Gesundheit ruiniert, doch sie blieb aufrecht und auf Seite der Kollegen. Man wies darauf hin, daß die MLPD einen riesigen Verdienst hat: Es ist die einzige linke Organisation, die noch über ein Netzwerk von Betriebsgruppen verfügt. Die Beteiligten dieser Veranstaltung einigten sich auf die Feststellung, die MLPD Kollegen seien schwierige Genossen, doch es sind Genossen. 

Onkel Tom

Zitat von: Nikita am 10:11:11 Fr. 13.Dezember 2024Das Forum ist also nach deiner Meinung MLPD unterwandert und Counselor entscheidet hier die Richtung?

Conselor hat,seit dem er hier unterwegst ist, MLPD-Gedankengut einschleichend saloonfähig gemacht.
Es ist also nicht so, das er hier nun die Hebel in der Hand hätte, doch hat er naja, fast bei allen
Threads bei passender Gelegenheit Beiträge rein gehauen, die dann auch oft dazu führten, das kaum
noch "Neutraldiskussion" möglich ist.

Fazit: Er wird hier so gewähren lassen, das er die Richtung "wahrhafig" mitsteuert.
(Außenwirkung des Forum)

Wie ich noch bei der MLPD war, wurde von mir das gleiche verlangt, was Conselor hier macht.
"Tom, kannst du nicht bei Chefduzen regelmäßig Neuigkeiten von uns rein stellen ?"
Chefduzen war schon (ab 2004) immer eine Zielscheibe für MLPD-Propaganda.

Das habe ich abgelehnt und böse Blicke zielten dann auf mich. Ich vermute mal, das Conselor
auch etwas unter Druck steht und deswegen das MLPD-Pensum beibehält, damit es in seinem
Aktionsumfeld kein Stress gibt a la "Conselor, wie kannst Du die Postings bei CD nur nachlassen ??
Das geht so nicht also mach bitte weiter so !" Und in einer Sekte ist man schnell nieder gemacht,
wenn man als Mitglied nicht so spurtet wie verlangt..

Schlimmer finde ich jedoch, wenn irgendwas lief wie z.B. die HHLA-Problematik in Hamburg,
das er dann dazu beigetragen hat, das Leser_innen im Glauben kommen können, Die MLPD
ist fleißig dabei, die Hafenarbeiter zu unterstützen.

Anfänglich (2009)stimmte das auch, doch es dauerte nicht all zu lange, da blickten die
Streikenden wohl, das sich die MLPD an die Speerspitze plazieren wollten und bestimmen
wollten wie es weiter laufen könnte/soll.

Vermutlich haben die HHLA-Mitarbeiter_innen (2011?) diese einschleichende Unterwanderung
geschnallt und klar gestellt, das die Beteiligung der MLPD künftig unerwünscht ist.

Spätere Artikel (ab 2018?) aus der rf-news sind also aus anderen Quellen zusammen gemopst
worden und daraus ein Bericht geschrieben, als wäre die MLPD immer noch live dabei, die
HHLA-Streikenden zu unterstützen.

Die rf-Artikel nach 2018 zu HHLA in Hamburg sind also an "der Realität vorbei"
geschreibselt worden. Fazit: Fake, Hauptsache MLPD ist super "dabei" und so.

Als Conselor dann damit an fing diesen HHLA-Thread MLPD-Gesinnungsmäßig zu überfrachten
habe ich mich darüber aufgeregt und dann auch mal dazu geschrieben,was da wirklich los
ist.. (Kumpel aufgesucht, der bei der HHLA tätig ist und darüber ausgetauscht.)

Er berichtete mir übe den Stress mit der MLPD und seid 1018 haben sie bei ihren Aktionen
nichts mehr zu suchen. Ich hatte ihn auch gefragt, ob er zu HHLA bei CD mal was berichten
könnte. Antwort: Ich schaue mir Chefduzen mal an. Danach brach er den Kontakt zu mir ab.

Naja, kann ja alles nicht sein, Onkel Tom ist ein "Kommunistenhasser blablub" etc.
Ich habe also auf Korrekturversuche, das es in dem Fall absolut daneben ist, das die MLPD
was wuppt, die Hucke voll gekriegt. Die MLPD wurde ca. 2018 aus dem Streikerkreis verbannt.

Zitat von: Nikita am 10:11:11 Fr. 13.Dezember 2024Ich ignoriere den Unsinn und die Copy&Paste-Reihen darüber hier und das war es.
Kenner_innen hier können Unsinn ignorieren, das ist ja auch nicht das Problem aber wie ist
es mit dem Leser, der mit dem Gedanken spielt, sich hier an zu melden und mit diskutieren möchte ?
Der gegenwärigen Außenwirkung dürften sich nur Sozialisten und Kommunisten trauen, hier ein zu steigen.

Zitat von: Nikita am 10:11:11 Fr. 13.Dezember 2024Parteien sollten hier keine Plattform bekommen, politische Richtungen aber diskutiert werden.
Da bin ich auch für aber was hinterlässt es für einen Eindruck, wenn man hier als Außenstehender
mit ließt ? Die Antworten (Feedbacks) bekommt man, wenn man unterwegst ist und über CD plaudert.

Zitat von: counselor am 12:18:56 Fr. 13.Dezember 2024Niemand ist gezwungen, meine Beiträge zu lesen.

In den Profileinstellungen kann man übrigens Benutzer, deren Beiträge man nicht lesen will, auf eine Ignorierliste setzen. Die Beiträge werden dann ausgeblendet.

Verrate mir doch mal bitte, wie das ein Gast hier machen sollte ?
Unregistrierte können nicht ausblenden und machen hier ja wohl den größten Anteil aus.
Sie schreibseln nicht, nutzen CD jedoch wie ihre Tageszeitung, was in der Welt so los ist.

Klar, Du bist auf meiner Igno-Liste und wenn ich täglich die Neuigkeiten abklappere und wenn ich
auf deine Beiträge stoße, muss ich auf "Beitrag anzeigen" klicken. Für mich ein Trostgame, ob beim
Anklicken was interesanntes von Conselor kommt oder wieder dokmatischer Müll auf ploppt.

Wenn ja, lese ich meistens nur die Überschrift des Artikel und wenn diese schon verzerrenden
Eindruck macht "wech damit" und weiter geht es zur nächsten Neuigkeit.
Unregistrierte können das nicht und dadurch übst Du hier viel zur Außenwirkung Einfluss aus.

Zitat von: admin am 14:15:05 Fr. 13.Dezember 2024Hier ist Diskussion voll an die Wand gefahren.
Ja, leider und in der Vergangenheit ist das auch immer so ausgegangen.

Zitat von: admin am 14:15:05 Fr. 13.Dezember 2024Ich halte die Elo-Beratung im Forum von Onkel Tom für gut. Wenn counselor hier Thomé Newsletter einstellt, halte ich es für eine brauchbere Ergänzung und keineswegs für eine Einmischung in die Beratung von Onkel Tom. Kritik an Erwerbslosenberatung ist dann notwendig, wenn falsche Tipps gegeben werden und man den Betroffenen schadet.  Ansonsten hat niemand im Forum das Monopol an Beratungsarbeit.

Ich hatte dazu nicht vorgeworfen, das Conselor im Bezug Harrald Thomee Newsletter sich in meine
Beratungstätigkeiten einmischt, sondern das dies vorher dagobert machte. Der Unterschied machte es.
Conselor rotzte einfach nur Thomee-News zitiert rein und das teils in Akkortarbeit.

Dagobert zog sich die Thomee-News selbst rein, machte sie hier sichtbar und gab dazu einen Kommentar
ab.. Das machten die Beiträge schon viel interesanter, weil er ein gutes Händchien für Sozialgesetzgebung
u.s.w.. hat. Da war das Ergänzungspotenziel deutlich höher.

Zitat von: admin am 14:15:05 Fr. 13.Dezember 2024Wir haben mehrfach vorgeschlagen, das mal gemeinsam zu diskutieren, nicht online, sondern in einem realen Treffen, doch Onkel Tom war nie dafür zu haben, immer kam irgendwas dazwischen.

Ich weiß aber wenn man morgens oder mittags sich versammeln will und früh abends gleich wieder zurück
reisen muss ? Ist also vom Zeitrahmen zu gering.

Mal auf die Idee zu kommen, nach Hanburg zu reisen kommt aber auch nicht, von daher ist dieser
Absatz für den Eimer.
Ich bin auch an Zusammenschlüssen interessiert und diese "Solidarisch-Gruppen" finde ich auch cool.
Aber was habe ich davon, wenn das Team beim Bierchien nach der Sitzung auf noch bessere Ideen etc.
kommen, ich jedoch schon wieder abreisen musste. Bin halt jemand, der wenn dann gerne vom Anfang
bis zum Ende der Session dabei ist.

Beim letzen Versuch wollte Carlo auch kommen und da wegen fehlender Übernachtungsmöglichkeit nur
eine Teilnahme a la gehopt und gesprungen möglich wäre, hatten wir dann auch kein Bock darauf nach
Kiel zu reisen und nach ca. 2..3h Sitzung die Teilnahme ab zu brechen weil der Heimweg es verlangt.
Und nicht zu vergessen, das ich massive gesundheitliche Probleme hatte, wie z.B. 6 Monate
Bettlägerischkeit und bis zum Scheitel mit Schmerzmittel zuballern musste.. Also bitte..

Zitat von: admin am 14:15:05 Fr. 13.Dezember 2024ch verteidige hier nicht die MLPD, sondern den Diskussionsraum, der nicht dogmatisch und eng begrenzt sein soll.

Sorry, aber das glaubst Du doch selber nicht mehr oder ? Dogmatismus ist hier mittlerweile
präsent und das ist mir ein Dorn im Auge. Rappelkistenrebell hast Du wieder auf den Teppich herunter
geholt, wenn er es mit Dogmatismus übertreibte.
Warum machst Du das bei Conselor nicht ? Ganz im Gegenteil, Du hast ihn verteidigt, wenn jemand sich
gegen Conselors Handeln auflehnte. (Mehrmals)

Zitat von: counselor am 14:47:41 Fr. 13.Dezember 2024Daher bestreite ich, dass meine Beiträge das Forum richtungsverändernd prägen.

Jaja, nun nach jeden Strohalm grabschen, zu verleugnen im Schnitt 2..3 dogmatische Dinge fast täglich hier
zu posten.. So 10..15 Dinger kommen pro Woche immer zusammen..

Jetzt gerade, wo dein Handeln von mir kritisiert wird, da fährst Du dein Propa-Kram
wieder runter und bietest zur Abwechslung Links aus anderen Quellen an..

Und, wollen wir wetten, das Du auf dem Propa-Scheiß zurück kommst, sobald sich die
Gemüter hier wieder beruhigt haben ? Das "periodische Auf und Ab" in der Beziehung
kenne ich schon länger.. Pfiffig, ausgeschlafen aber ganz schön abewichst.
Von daher bleibe ich dabei, das Du als Ausnutzer dieses Forum zu Gunsten der MLPD
hier unterwegst bist.

Ja, leider ist das Problem vor die Wand gefahren.. Ich bin auch nicht mehr darum
bemüht weitere Energie rein zu stecken, das Chefduzen wieder politisch bunter wird.

Habe es oft genug versucht. Irgendwann reicht es und mir das Forum als sozialistisches
Forum zu bewerten fällt dann auch leichter. Wenn man schon nichts ändern kann, lohnt
es sich dann auch nicht mehr, über Probleme den Mund auf zu machen.

Habe es ja schon geschreibselt.. Es ist zu spät. Und Verantwortlich bin ich dafür auch nicht.

Edit:

ZitatEs hat schon eine Komik, wenn counselor und der MLPD magische Kräfte angedichtet werden.

counselor ist beauftragt chefduzen zu unterwandern und auf MLPD Kurs zu bringen oder es kaputt zu machen?


Naja, erst belustigen, weil man es eh nicht wahr haben will und dann noch übertreiben..

Von CD kaputt machen war null die Rede davon. Wäre im Interesse der MLPD auch völlig
kontraproduktiv. Anwanzen und RF-News streuen.. Darum geht es..

Gibt es überhaupt ein Forum, was die MLPD als Admin-C verantwortet ?
Vermutlich nein und für Admin-C-Verantwortung braucht man dann halt Fremdverantwortliche
Foren, die man dann MLPD-Wunschgemäß "bedienen" kann.
Das schnallte ich zum Glück früh genug, das ich mir da nicht den Arm abreisen
lassen musste. Sone Tätigkeiten passen auch nicht zu mir.
 
ZitatDie Zusammenarbeit mit der MLPD Automobilarbeiterkoordination machte es möglich, daß Worte der chinesischen Kollegen auf einer Betriebsversammlung im VW-Werk in Hannover verlesen wurden. Vor dem Werk prangten die Symbolde von Verdi, chefduzen, der FAU und der Automobilkoordination. Das halte ich für vorbildlich!

Hä ? Ich kann mich nicht daran erinnern, das die MLPD sich an den Offline-Aktionen
von Chefduzen beteiligt hat, bei denen ich auch dabei war..

Auf den Ablichtungen kann ich auch kein MLPD-Fan finden.
Zu den Beteiligten Gruppen habe ich andere Erinnerungen aber ganz gewiss nicht das
MLPD mit gemacht habe.
Lass Dich nicht verhartzen !

admin

Du lebst scheinbar in einer komplett eigenen Welt.
Ich erreiche dich nicht mehr.

Schade.

Onkel Tom

Ich finde es etwas schade, das "Du keine Zeit" hast dem auf dem Grund zu gehen.
Bessser finde ich auch, wenn wir hier zum Thema Conselor ein Break machen.
Ich lebe nicht in einer "Bubble" die man nicht mehr erreichen kann.
Ne Pause kommt da wohl erst mal besser.. Bis denne.  ;)
Lass Dich nicht verhartzen !

krapotke

Holy Moly. Es menschelt gewaltig.
Als Außenstehender bin ich von diesen ausgiebig gehegten Szenekonflikten tatsächlich mehr befremdet, als von dem rf Propagandasprech.
Da steh ich einfach nur mit offenem Mund sprach- und hilflos daneben.
Manchmal wünsche ich mich fünf Jahre zurück. Ich hab noch meine Uniform und freue mich über den Sonntagabend-Tatort. Ich weiß nichts von Sklavenhaltung im LKW auf deutschen Autobahnen oder Kurdistan. Und von Antideutschen, Antiimps, Anarcho-Safe-Spaces und revolutionären Barrios habe ich auch noch nichts gehört.
,,Das habe ich getan" sagt mein Gedächtnis. "Das kann ich nicht getan haben" sagt mein Stolz und bleibt unerbittlich. Endlich gibt das Gedächtnis nach.        Friedrich Nietzsche

Hartzhetzer

Ich habe jetzt die ganze Zeit hier mitgelesen, ein was kapiere nicht:

Zitatchefduzen war nie als Internetforum geplant, sondern als ein klassenkämpferisches Projekt, bei dem Menschen mit und ohne Arbeit zusammenfinden und gemeinsam nach Antworten bei Sozialen Problemen suchen. Doch es stand eine viel größere Idee im Hintergrund: Das Ziel sollte nicht darin bestehen, daß Menschen höhere Sozialleistungen, Löhne oder Renten beziehen, sondern daß man nach einem Ausweg aus einem zerstörerischen Wirtschaftssystem sucht, nach einer lebbaren Alternative zum Kapitalismus.

Dies ist und bleibt die Grundlage und das Ziel dieses Projekts.

Wie soll das aber mit diesem Ansatz funktionieren?:

ZitatDie MLPD geht mir am Podex vorbei, mit Kommunismus und Sozialismus kann ich nichts anfangen.
ZitatDa gab es auch schon diese "Solidarisch-Gruppen", die ähnlich neutral eingestellt
sind, wie das bei mir der Fall ist und keine oder kaum "Polit-Bubble" im Vordergrund
steht.

Was bitte schön soll Neutral sein? Das wofür die ganzen Linksliberalen Reformisten bei den Grünen, der SPD und der Linkspartei sowie auch zu großen Teilen bei der FFF Deutschland Bewegung stehen? Spätestens seit der Bewilligung der Kriegskredite seitens der SPD 1914 weiß man doch wo der Weg der Ideologiefreien Reformistischen Neutralität endet. Er endet 110 Jahre später in der Zeitenwende wo von der SPD innerhalb von 24 Stunden trotz angeblich zu hoher Staatsverschuldung und der heute schon spürbaren fatalen Folgen des Klimawandels 100 Milliarden € für die Aufrüstung und die Kriegstüchtigkeit (Mobilmachung) der Bevölkerung bewilligt werden.

ZitatIch habe nur noch die Wahl es hin zu nehmen, das sich das Forum zu einem sozialistischem
Forum entwickelt hat und die Hoffnung auf Andersdenkende so gut wie tot ist oder meine
Beteiligung hier ein zu stellen.

Die Interessante Frage an der Stelle ist wie kann man den anders über das was auf der Welt und in der Menschenverwaltungszone Deutschland in der wir leben abgeht denken als in Form der reaktionären bürgerlichen Mitte, der Faschos, der Linksliberalen Reformisten oder Sozialisten und Kommunisten?
Wo wäre denn jetzt die Ideologiefreie Neutralität abseits des hier genannten zu finden?
Welche Art von andersdenkenden wäre denn eine Bereicherung für das Forum?

Faschos will hier verständlicherweise niemand.
Wären Libertäre mit ihrer Vision vom Kapitalismus ohne staatliche Knechtschaft OK?
Oder wie wäre es mit Neoliberalen die dir erzählen das alles schlechte in deinem Leben nur deine Blödheit und dein Versagen ist?
Oder Linksliberale die der Meinung sind das der einfache Pöbel von Experten über Preiserhöhung und Sanktionen zur Anpassung an nun einmal Notwendige Einschränkungen im persönlichen Lebenswandel gezwungen werden muss um den Sozialstaat und die Welt, inklusive den Kapitalismus zu retten.

Wenn ich so eine Art von Andersdenken will dann muss ich nur das normale TV Programm einschalten, die Konzernmedien konsumieren oder mich mit Hinz und Kunz in meinem Umfeld unterhalten, da habe ich es ständig mit einer dieser Arten von anders denken zu tun. Ein Internetforum muss ich dafür nun nicht extra aufsuchen.
Andersdenkente findet man ganz schnell wenn man bei Windows die MSN News aktiviert, da wird man haufenweise mit Konzernmedienkram überschüttet. Insofern man ein Mikrosoftkonto hat kann man dann bei diversen Tageszeitung mit der absolut andersdenkenden Community darüber diskutieren welche Rosskur wohl das beste für das Wohl des nationalen Wirtschaftsstandort Deutschland sei. Kleiner Tipp am Rande, für Antikapitalismus gibt es dort innerhalb von 24 Stunden schnell mal 50 Dislikes von den Andersdenkenden, hämische Kommentare inklusive.


ZitatIch fand es interesannter als
ständig über Sozialismus rauf und runter zu kommunizieren, weil wenn wir das
mal genauer zurück lesen, blieben wir auf dem Punkt stehen "Traditioneller
Sozialismus/Kommunismus vs. Utopischer Sozialismus". Meines Erachten hat es
nichts gebracht außer Rababa Rababa und am Ende alles so wie zuvor.

Das gleiche lässt sich über den politisch neutralen Linksliberalen Reformismus auch sagen, da ist nach 110 Jahren Kapitalismus angesagt wie schon zuvor. Es wird immer im Rahmen der Quadratur des Kreises probiert den Kapitalisten mittels fauler Kompromisse irgendwelche Zugeständnisse und ein bissel Wärme und Menschlichkeit aus dem Kreuz zu Leiern nur um auf nächst höherer Stufe erneut zu deren Erfüllungsgehilfen zu werden.

Zum Schluss noch kurz zu @counselor, ich finden sein Standpunkt ist öfters nahe dem meinen, der MLPD kann ich aber nichts abgewinnen. Für mich steht sie für den grusligen autoritären Sozialismus der ehemaligen Ostblockstaaten der zu einem ganz starken Teil mitverantwortlich ist für den heutigen internationalen Rechtsruck und das sterben von Antikapitalismus innerhalb der Linken aus denen das sterben der Linken selbst resultiert da sie ja für nichts mehr steht außer der edlere Verwalter der täglichen Marktwirtschaftlichen Hackordnung sein zu wollen.

Was die Infiltration und Gehirnwäschen von @counselor betrifft tun Menschen nun mal das Glauben was sie Glauben wollen. Bedeutet damit jemand einen Artikel von RF-News gut findet muss das was da geschrieben steht demjenigen schon irgendwie in sein eigenes Weltbild passen. Es wird niemand gezwungen in die AfD einzutreten, bei der FDP mitzumachen oder die Bildzeitung zu lesen.
Die Menschen die sich freiwillig dazu entscheiden machen das weil sie es plausibel finden was sie dort zu hören und zu lesen bekommen. Mit der MLPD und RF-News verhält sich das genauso. Ich lese ab und zu auch mal einen RF-News Artikel wenn er mir Interessant erscheint, trotzdem werde ich dadurch nicht Mitglied der MLPD.
Die Nazis vollzogen auf ihre Weise, was die Sozialdemokratie sich immer erträumt hatte: eine »ordentliche Revolution«, in der alles ganz anders wird, damit alles so bleiben kann, wie es ist.

Zitat Schwarzbuch Kapitalismus Seite 278

BGS

Persönlich kann auch ich der MLDP nichts abgewinnen, doch ist man nicht gezwungen deren Texte zu lesen.

Jede/r nach seiner Art, abgesehen von AfD und Consorten.

MfG aus tiefstem Schnee bei - 18 Grad

BGS

"Ceterum censeo, Berolinensis esse delendam"

https://forum.chefduzen.de/index.php/topic,21713.1020.html#lastPost
(:DAS SINKENDE SCHIFF DEUTSCHLAND ENDGÜLTIG VERLASSEN!)

Onkel Tom

Zitat von: Hartzhetzer am 11:03:48 So. 15.Dezember 2024Welche Art von andersdenkenden wäre denn eine Bereicherung für das Forum?

Mit "Andersdenkende" meine ich die Leute, die anders denken als MLPD-Fans. Nicht mehr oder weniger.
Lass Dich nicht verhartzen !

Hartzhetzer

ZitatMit "Andersdenkende" meine ich die Leute, die anders denken als MLPD-Fans. Nicht mehr oder weniger.
Also ist jeder der Sozialismus und/ oder Kommunismus gut findet für dich ein MLPD-Fan?

Ich frage daher nach da du in deinen vorherigen Posts geschrieben hast das du kein Forum gut findest das überwiegend aus Sozialisten und Kommunisten besteht, sondern das du dir mehr andersdenkende wünschst.
Das legt zumindest den Schluss nahe das Sozialismus und Kommunismus für dich das gleiche wie die MLPD sind.
Die Nazis vollzogen auf ihre Weise, was die Sozialdemokratie sich immer erträumt hatte: eine »ordentliche Revolution«, in der alles ganz anders wird, damit alles so bleiben kann, wie es ist.

Zitat Schwarzbuch Kapitalismus Seite 278

Onkel Tom

Zitat von: Hartzhetzer am 08:20:52 Mo. 16.Dezember 2024Also ist jeder der Sozialismus und/ oder Kommunismus gut findet für dich ein MLPD-Fan?

Ein klares Nein !

Ich bin auch sozialistisch angehaucht !

Ich habe sozialistische Lebensformen bei der sozialistischen Selbsthilfe Köln Anfang
der 80ziger mit gelebt und ist mit dem "wahren Sozialismus" nur schwer vergleichbar.

War für mich auch eine spannende Zeit und es hat mich nicht nur geprägt, sondern
habe auch beim SSK meine "Wiederstands-Grundausbildung" genossen.

Der SSK ist aus der Hausbesetzer-Scene erwachsen..

Muss ich mich nun weiter rechtfertigen ?

Mir den Stempel "Kommunistenhasser" oder ähnliches in der Richtung aufdrücken zu lassen,
wäre unangebracht. Das der Stempel schon schwingend meine Stirn erreichen will, habe ich
bereits bemerkt.

Duck und wech..



Lass Dich nicht verhartzen !

Wanderratte

Parteien, wie die MLPD usw. sind mir zu starr und festgelegt. Nicht mein Ding! Da war die Hausbesetzer-Scene schon sehr viel freier. Das war auch das, was mich geprägt hat.

Hartzhetzer

@Onkel Tom wenn ich vorhätte dir einen Stempel aufzudrücken dann hätte ich nicht nachgefragt sondern behauptet.

Ich will lediglich probieren deinen Standpunkt verstehen...

@Wanderratte Parteien und Parlamentarismus sind eh ein veraltetes Prinzip das kaum noch progressive Elemente hat sondern überwiegend Konservativ und Reaktionär ist.
Die Nazis vollzogen auf ihre Weise, was die Sozialdemokratie sich immer erträumt hatte: eine »ordentliche Revolution«, in der alles ganz anders wird, damit alles so bleiben kann, wie es ist.

Zitat Schwarzbuch Kapitalismus Seite 278

Onkel Tom

Zitat von: Hartzhetzer am 09:25:02 Di. 17.Dezember 2024Ich will lediglich probieren deinen Standpunkt verstehen...

Da habe ich mir ja schon Fransen am Mund geschreibselt, das ich die Außenwirkung
von CD wichtig finde. Ich habe bereits alles gesagt was mein Standpunkt ist und
werde mich an dieser Auseinandersetzung nicht mehr beteiligen.
Habe ja in den letzten 5 Jahren immer wieder versucht, was ändern zu wollen und
immer nur die Hucke voll gekriegt.

Habe also aufgegeben, es bringt außer Frust und Wut nichts ein.
Die Folge ist, das ich mich hier aus politischen Disskussionen künftig raus halte
und mich nur noch bei dem Thema Ämterstress und Chefduzen-Offline beteilige.  ;)

Lass Dich nicht verhartzen !

admin

Der nächste Stammtisch findet am

2. Januar 2025 statt. 19°°



Bambule
Iltisstraße 49
 24143 Kiel-Gaarden


admin

Ganz vergessen, den Februarstammtisch anzukündigen.

Hier nun ein kurzer Rückblick.

Wir waren 7 Leute. Der hintere Raum der Bambule spiegelte den Zeitgeist. Normalerweise tagt am Nachbartisch "die Partei". Diesmal war der lange Tisch gut besucht von den Grünen. Am kleinen Tisch in der Ecke saß die AfD.

Wir stellten fest, daß wir zur Zeit als Gruppe für aktivistische Aktionen wenig Kraft haben, bzw. daß sowas nur mit langem Vorlauf hinzukriegen ist.

Alle kommen aber gern zum Stammtisch, um sich über den Lauf der Welt auszutauschen, um sich auszukotzen und um zu sehen, wie die anderen die Dinge sehen. Die Gegen-rechts-Demos waren das Hauptthema. Die Einschätzungen gingen auseinander. Die erste Spontandemo in Kiel vor dem CDU Haus mit 2000 Teilnehmern sah man positiv, die Reden von Migrantinnen waren gut. Ob die Demos insgesamt etwas bringen, wird die Zukunft zeigen. Schließlich ist es ein Jahr her, daß es überall im Land die antifaschisitschen Massendemos gab. Und seit dem hat sich der Rechtsruck fortgesetzt, in den Parlamenten, in den bürgerlichen Parteien und bei den außerparlamentarischen Rechten. Der einzige Fortschritt der momentanen gegen-rechts-Demos ist, daß sie sich gegen die CDU richten und man auch die FDP nicht mit dabei haben will.

Im Moment erwartete niemand echte Fortschritte von diesen Demos, außer daß da viele erstmals auf die Straße gingen und viele Demonstranten jung waren. Die Zunahme der Sozialen Probleme wird weitergehen. Da werden sich die Menschen positionieren müssen. Bisher sieht man die SPD und die Grünen als Alternative, obwohl die auch für Abschiebungen und für Aufrüstung und Krieg sind.

Die Angst vor sozialem Absturz scheint in der Mittelschicht besonders ausgeprägt zu sein. In wieweit sie dann vernünftige soziale Forderungen für sich entdeckt oder nach rechts kippt, kann man nicht absehen. Die Einschätzungen an unserem Tisch waren uneinheitlich.

Ich hatte von einem Iraner erzählt, den ich aus der Stadtteilarbeit kenne. Er macht sich Gedanken, wohin er denn auswandern/flüchten kann, wenn sich die Situation in Deutschland weiter verschlechtert. Mich hat dieser Gedanke doch schockiert. Das war nicht bei allen so. Auch in unserer Runde macht man sich solche Gedanken. Was denn ein Ziel sein könnte? Einer meinte, er würde ins Baskenland gehen.

admin

Und bevor der Stammtisch im März vergessen wird, wird lieber zeitig auf den Termin hingewiesen:

Am Donnerstag, den 6.3. treffen wir uns wieder in der Bambule in Kiel-Gaarden.



Wir haben gerade eine positive Rückmeldung gekriegt nach einer Anfrage wg. einer Veranstaltung bei/mit TKKG zur Vorstellung vom Projekt chefduzen.

TKKG Kiel ist eine tolle Gruppe von Klimaaktivist:innen, die politisch recht aufgeweckt ist und ihre Aktivitäten nicht allein auf das Klimathema beschränkt. In der letzten Zeit rückten Migration und Rechtsruck in den Fokus.

https://tkkg.noblogs.org/

Wir dachten an eine Diskussion über Klimakampf und Klassenkampf.

admin

Hehey, der chefduzen Stammtisch ist immer anders. Oft eine andere Mischung an Leuten. Am 6.3. waren es wieder 8 Leute. Es war verdammt lebhaft. Dazu später mehr.

admin

OK. Hier ein Rückblick auf einen lebhaften Stammtisch.

Anfangs ging es um lokales. Die winzige Gruppe der Antideutschen hat einen großen Einfluß auf die linke Szene und wirkt ungemein zersetztend. Es reicht von der Antifa, über Kulturzentren bis zur Roten Hilfe. Der Debattenraum verengt sich, Solidarität wird verweigert, linke Politik verliert sich in Grabenkämpfen.

Einer wollte unbedingt hören, wie man das Wahlergebnis einschätze. Es kam da kein Optimismus auf, mit eher zerknitterten Gesichtern gab es ähnliche Einschätzungen: Jede 2. Stimme für Rechte oder Rechtsextreme ist wirklich nicht schön.

Bei unserem Stammtisch ist es ähnlich wie im Forum. Es gibt keine einheitliche Meinung. Gerade im Zusammenhang mit geopolitischen Einschätzungen ging es ziemlich rund.

Es gab Stimmen, die Hoffnung in die Politik von Oben setzen, nur unter umgekehrten Vorzeichen. Da wurde selbst Trump zu einem Friedensbringer. All seine politischen Entscheidungen seien "gut für uns". Mich kriegt man aber auch auf die Palme mit Aussagen wie "das will Putin doch nur" oder "Putin glaubt...". Ach ja, er macht eine gute Politik für die russische Bevölkerung. Auch China... Es entwickelte sich zu einem zünftigen Stammtisch. Es flogen zwar keine Stühle und wir schlugen uns auch keine Biergläser über den Kopf, aber der Lautstärkepegel an unserem Tisch stieg so stark, daß sich der hintere Raum der Baumbule zusehens leerte.

Ganz im Ernst, es war ein lustiger Stammtisch. Leute mit unterschiedlichsten Meinungen konnten sich miteinander zoffen, haben aber einander zugehört und waren nicht fies zueinander.

Es krachte aufeinander, was auch in der Gesellschaft aufeinander prallt. Bei uns wurde darüber offen gestritten. In der Gesellschaft ist es meist nur noch eine Konfrontation.

admin

Eine Ankündigung für den Aprilstammtisch wurde mal wieder vergessen.

Aber ein Rückblick auf den letzten Stammtisch soll nicht fehlen.

Die großen politischen Themen sind keine schnöde Theorie, sie betreffen uns in unserem Alltag. Wir müssen uns mit Vermietern herumärgern und das sind keine individuellen Probleme und da geht es um Wahnsinn mit System. Eine Stammtischbesucherin hat Vonovia als Vermieter. Es gab einen Wasserschaden über mehrere Stockwerke, betroffen sind verschiedene Mieter. Jeder einzelne muß beim Vonovia Callcenter in Bochum anrufen, wo man natürlich keine Ahnung von den Gebäuden in Kiel hat. Jeder Mieter bekommt einen Handwerkertermin versprochen, ohne daß die Mieter, deren Wohnungen und die Handwerker miteinander koordiniert werden. Schwachsinn, Chaos und ein Verhindern einfacher und schneller Problemlösungen.

Die gesamte Wohnungssituation, die Wohnraumpolitik der Stadt, die Sanierungen und Investorenpläne, ein einziges Desaster. Die Situation verschlimmert sich mit einer Ausbreitung der Obdachlosigkeit, der offenen Armut und einer Flucht in Drogen. Unter dieser Politik gehen Menschen reihenweise kaputt. Manchmal versucht man mit polizeilichen Maßnahmen die Armut von der Straße zu kärchern, damit die Mittelschicht sich das Elend nicht ansehen muß.

In Kiel gibt es verschiedene Initiativen mit unterschiedlichen Ansätzen, die sich mit der Wohnraumpolitik auseinandersetzen. Diese Inis sind nicht untereinander zerstritten, man arbeitet gelegentlich zusammen. Bei diesem Stammtisch wurde aber schon Enttäuschung laut, wie harmlos und zurückhaltend sich das Bündnis für bezahlbaren Wohnraum Kiel zur Zeit gibt. Man will mit einem Transparent auf der Demo zum 1.Mai 50% Sozialwohnraum beim Wohnungbau fordern. Das hat nur wenig Effekt, wenn quasi Null neuer Wohnraum gebaut wird. Wir meinten, "Mietenstop" wäre eine angemessene Forderung gegen die explodierenden Mieten. Es fehlt an handfestem Druck auf die Kommunalpolitik, aber es fehlt sogar an den notwendigen Forderungen.

Es gab noch einen Rückblick auf eine besondere Veranstaltung vor gut 2 Jahren: Als es hieß "Die Reichen zur Kasse", war der Saal im Kulturzentrum Pumpe voll. Es waren Leute aus verschiedenen Betrieben, von TVstud (studentische und wissenschaftliche ,,Hilfskräfte" und Tutor*innen) und anderen auf dem Podium und es herrschte eine fast euphorische Stimmung. Die Leute aus den Betrieben erklärten, wie genervt sie von der Sozialpartnerschaftlichenh Haltung ihrer Gewekschaften waren. Eine Aktivistin der Hamburger Krankenhausbewegung berichtete, was sie innerhalb gewerkschaftlicher Strukturen organisierten und was außerhalb. So etwas hat man seit Jahrzehnten nicht erlebt, erklärte jemand. Es herrschte eine Aufbruchstimmung. Es schien eine neue Bewegung zu entstehen. Die Leute zeigten Bereitschaft dafür.

Aber es wurde vergeigt. Es ist nicht gelungen, die Leute zusammenzuhalten und bleibende Strukturen aufzubauen. Es ist verpufft, alles verlief sich wieder.

Wir besprachen unsere Vorbereitungen zur Eröffnung der Westfield Mall in Hamburg und es ging wieder zur Lokalpolitik. Ein Projekt zur Aufarbeitung alter Fahrräder in Kiel Gaarden ist wegen des Fehlens eines albern geringen Geldbetrages beerdigt worden. Man mag es als ätzendes 1€ Job kritisieren, doch in den letzten Jahren gab es vielen armen Menschen nicht nur ein kleines Zubrot, sondern einen sozialen Zusammenhang, Gespräche und Witze unter Kollegen. Ihnen wird es schlechter gehen, wenn sie das nicht mehr haben.

Daß bei uns in Schleswig Holstein ein Mindestlohn von knapp 15€ für Gastro-Aushilfen eingeführt worden ist, hat wohl kaum jemand mitbekommen. Diese Regelung, die ab 1. Mai in ganz Schleswig-Holstein gilt, dürfte viellerorts nicht umgesetzt werden. Die Betroffenen, oftmals migrantisch, kennen ihre Rechte nicht und haben Angst ihren Chefs gegenüber fordernd aufzutreten.

Wir haben auch die Projekt Fehmarn Belt Tunnelprojekt wieder angeschnitten. Wir hatten dänischen Gewekschaftern Kontakte zu deutschen Gewerkschaften vermittelt. Unsere Hoffnung, daß daraus sich von selbst etwas kämpferisches entwickelt, ist eher gering. Welche Rolle wir da spielen können, müssen wir wohl beim nächsten Stammtisch besprechen.


admin

Mir ist noch ein Punkt unserer Diskussion am Kneipentisch einfallen, den ich euch nicht vorenthalten möchte.

Das Konzept der Genossenschaften als Gegenentwurf zum Spekulantentum ist bisher nur am Rande bekannt. Das Projekt Mietshäuser Syndikat ist sympathisch und mit 201 Hausprojekten recht erfolgreich. Es hat einen gewissen Bekanntheitsgrat und wird auch bei Wikpedia beschrieben.

Das ist super und beispielhaft, hat aber das Image von einer Selbstverwaltung innerhalb des linksalternativen Millieus. Es gibt aber weitaus mehr Genossenschaften, rund 2.000 Wohnungsbaugenossenschaften in Deutschland, die mehr als 2 Millionen Wohnungen bewirtschaften.

Besonders beispielhaft ist Dänemark, dort sind die genossenschaftlichen Wohnkonzepte Teil der Normalität, in Kopenhagen lag der Anteil an genossenschaftlichen Wohnungen bei 30 Prozent, wird aber von der Regierung reduziert.  Viele Plattenbau Wohnblocks mit einem hohen migrantischen Anteil sind Genossenschaften.

Der Kiel-Mettenhof wäre ein solcher Stadtteil, ein von der gewerkschaftseigenen Neuen Heimat aus dem Boden gestampfter Stadtteil am Rande der Stadt. Mettenhof gilt als Sozialer Brennpunkt. Wir haben da auch schonmal (gemeinsam mit anderen Initiativen) eine Mieterdemo https://youtu.be/aShAlhE5DTM?si=NqDS8I4WnuILMC3N organisiert. Hier noch ein Video: https://youtu.be/8367yWudpTU?si=rgi2wb0FljobjTUa
Die Wohnungen gehören zu einem großen Teil Vonovia.

Das sollten wir thematisieren: Vonovia enteignen und Mettenhofs Wohnungen genossenschaftlich verwalten!



counselor

Meine Erfahrungen mit genossenschaftlichem Wohnen sind zwar schon einige Jahre her, aber gut. Man hält Anteile an der Genossenschaft, die Hausverwaltung hat immer schnell reagiert und man hat auch zügig Handwerker bekommen.
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

Wanderratte

Zitat von: admin am 19:20:54 Sa. 12.April 2025Ein Projekt zur Aufarbeitung alter Fahrräder in Kiel Gaarden ist wegen des Fehlens eines albern geringen Geldbetrages beerdigt worden. Man mag es als ätzendes 1€ Job kritisieren, doch in den letzten Jahren gab es vielen armen Menschen nicht nur ein kleines Zubrot, sondern einen sozialen Zusammenhang, Gespräche und Witze unter Kollegen. Ihnen wird es schlechter gehen, wenn sie das nicht mehr haben.
Ich sehe das mit den Ein-Euro-Jobs sehr kritisch. Und das ist generell so.

Wenn ich sowas machen müsste, dann ginge es mir aber sehr viel schlechter als jetzt. Dann würde ich jedoch alles dransetzen, möglichst irgendwas aufzudecken, um den Laden plattmachen zu können.

Ein-Euro-Jobs sind nunmal Ausbeutung der schlimmsten Sorte.

Okay, vielleicht haben die Leute tatsächlich Spaß daran und machen es freiwillig. Wir wissen es nicht. Mit Kollegen zu scherzen, kann aber auch schlichtweg Ablenkung bedeuten. Um nicht so genau wahrnehmen zu müssen, wie scheiße das alles ist.

Und vielen Menschen fehlt einfach das Bewusstsein für die Missstände. Das ging mir doch früher auch nicht anders. Mir fehlte ja auch das Klassenbewusstsein. Als ich begann, Hartz 4 zu beziehen, war ich ja auch erstmal sehr naiv und habe nicht sofort jeden Missstand erkannt.

Man sollte aber bedenken, dass schon seit ewig langer Zeit für Arbeitnehmerrechte gekämpft wurde. Errungenschaften, von denen auch wir profitieren.

Und dann kommen die mit ihren Ein-Euro-Jobs und machen alles wieder zunichte, indem sie einfach Arbeit in "Arbeitsgelegenheit" umbenennen. Was aber nichts daran ändert, dass noch immer gearbeitet werden muss.

Und wer kassiert anbei so richtig ab? Es sind die Träger dieses ganzen Mists und nicht diejenigen, die die Arbeit machen. Die Erwerbslosenindustrie freut sich selbstverständlich darüber.

Hinzu kommt dann noch der ganze Ärger mit der perfiden Petzerei an das Jobcenter (§ 61 SGB II).

Also, ich freue mich über jeden einzelnen Ein-Euro-Job, der vernichtet werden konnte.

  • Chefduzen Spendenbutton