Filz und Korruption bei VW

Begonnen von Fritz Linow, 12:41:05 Fr. 25.September 2015

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

counselor

ZitatBRAUNSCHWEIG - Hochinteressante Veranstaltung ,,Kampf der VW-Arbeiter – eine Zwischenbilanz"

Die MLPD-Diskussionsveranstaltung am 18. Januar 2025 mit Peter Weispfenning vom ZK der MLPD stieß auf großes Interesse. Der Raum war brechend voll, wir mussten noch Stühle nachholen. Unter den schätzungsweise 45 Besuchern und Besucherinnen waren viele VW Kollegen aus verschiedenen Betrieben der Region.

Quelle: https://www.rf-news.de/2025/kw04/hochinteressante-veranstaltung-kampf-der-vw-arbeiter-eine-zwischenbilanz
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

counselor

ZitatBetriebsversammlung bei VW in Wolfsburg: ,,Das ist Sterben auf Raten"

Auf der Betriebsversammlung im Wolfsburger Volkswagen-Werk am Mittwoch hat die Gesamtbetriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo die massenhafte Vernichtung von Arbeitsplätzen und die Lohnsenkungen, die sie und die IG Metall vereinbart haben, gegen Kritik aus der Belegschaft verteidigt.

Quelle: https://www.wsws.org/de/articles/2025/02/06/vowa-f06.html
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

Nikita

Nach jahrzehnte-langem Management- und Führungsversagen sollen jetzt wieder die Steuerzahler die Dividenden bei Volkswagen bezahlen. Eigenverantwortung ist bei VW Fehlanzeige.
Nicht ein Masterplan für Volkswagen wird angekündigt, sondern man bettelt in seinem "Masterplan für Deutschland". Der Vorstand hat die Pläne für Elektroautos unter Verschluss gehalten und die Ingenieure im eigenen Unternehmen ignoriert. Sie wollten mit Verbrennen Kasse machen. Diese strategische Fehlentscheidung hatte schwere Folgen für den Konzern, für die nun Steuerzahler und Mitarbeiter bezahlen sollen.
Gleichzeitig bleiben die Dividenden hoch, die für Investitionen ins Unternehmen nicht zur Verfügung stehen.
Paywall:
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/volkswagen-vw-masterplan-fordert-e-foerderung-von-naechster-bundesregierung/100113539.html

counselor

ZitatVolkswagen: Panzer statt Passat - IG Metall unterstützt Umstellung von Industriebetrieben auf Rüstungsproduktion

Nachdem die Bundestagsparteien das größte Aufrüstungspakt seit dem Nazi-Regime im gigantischen Umfang von einer Billion Euro durch die Parlamente gejagt haben, wittern die Vorstände der krisengeschüttelten Industriekonzerne neue Profite.

Quelle: https://www.wsws.org/de/articles/2025/03/24/vowa-m24.html
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

counselor

ZitatPOLITISCHER ANGRIFF - VW droht mit Schadensersatzklage

Am 10. April 2025 erreichte die MLPD ein Brief der Anwaltskanzlei SKW Schwarz im Auftrag des VW-Vorstands. Sie fordern, die Verteilung des ,,Vorwärtsgang" im Allgemeinen und besonders vor dem Werk Kassel-Baunatal zu unterlassen. Falls dem nicht Folge geleistet wird, drohen sie mit Schadensersatzansprüchen.

Quelle: https://www.rf-news.de/2025/kw16/vw-droht-mit-schadensersatzklage
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

Fritz Linow

Unter dem Radar bastelt Volkswagen als verlängerter Arm des Staates an Dingen rum:

ZitatNach Ruanda nun Nigeria

Yusuf Tuggar, der Außenminister von Nigeria, begrüßte Ende Februar am Rande des G20-Treffens in Johannesburg die Pläne von Volkswagen, »mit Unterstützung der deutschen Regierung im Rahmen der Bemühungen um eine bessere Mechanisierung der Landwirtschaft E-Traktoren in Nigeria einzuführen« (Agence Ecofin).
(...)
Aber das nigerianische Mechanisierungsprojekt geht mit der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) und Volkswagen übers simple Business hinaus. Nigeria übernimmt – ohne Einzelheiten zu nennen – das in Ruanda mit dem dortigen Landwirtschaftsministerium entwickelte Pilot-Projekt eines e-hubs »GenFarm«, eine Anlage, die an eine landwirtschaftliche Traktorenstation in der DDR erinnert. Anfangs gab es Bedenken, dass das VW-Emblem den E-Traktor zieren sollte.
(...)
RICA betreibt die Forschung und übernimmt auch die Ausbildung der zukünftigen Farmer, GIZ ist an der Beschaffung von Maschinen beteiligt. Das VW Group Innovation Center liefert die E-Traktoren und E-Scooter, während VW Mobility Solutions Rwanda den Betrieb übernimmt.
(...)
https://www.ossietzky.net/artikel/nach-ruanda-nun-nigeria/

  • Chefduzen Spendenbutton