Neueste Beiträge

#1
ZitatEs wird sich auf einen Bereich fixiert und das große Ganze außer Acht gelassen.
Kritisiert jemand die Linkspartei im großen ganzen dann kommt umgekehrt der Kommentar: "Naja es sind doch dort nicht alle so, in Kleinkleckersdorf hatte wir letzendes einen Stand und dort Kaffee an Obdachlose verteilt."

Ich finde die Positionierung einer Linken Partei zu Imperialistischen Weltordnungskriegen und damit einhergehender Exorbitanter Neuverschuldung ist halt nicht irgendein Randbereich, sondern ein Parteiübergreifendes Thema das in der gesamten Linken nur eine Antwort kennen dürfte: "Wir sind dagegen!"

Zitat. "Nach unten treten" gegenüber der Linkspartei macht keinen Sinn, wenn es keine -> konstruktive Kritik ist, heißt sachlich diskutieren und Gegenvorschläge einbringen.

Mit wem soll der Kritiker deiner Meinung nach sachlich diskutieren um Einfluss auf die Politik dieser Partei zu nehmen? Soll er sich mit Ramelow oder Jan Van Aken per Email ein Treffen im Straßencafé vereinbaren um die neue politische Linie der Partei auszudiskutieren? Oder gibst du @Frauenpower beziehungsweise @Onkel Tom die Kritik an das Führungspersonal der Linkspartei weiter, vorausgesetzt ihr beide seid so eng mit der Parteispitze so das sich diese von euch politisch beraten lässt.

Wenn ich hier in diesen Thread Verbesserungsvorschläge für die Linkspartei schreibe hätte ich gerne die Sicherheit das du @Frauenpower oder @Onkel Tom den Jan Van Aken anrufen und dem sagen: "Hier der Hartzhetzer aus Chefduzen.de will sachlich mit dir diskutieren und hat dir jede Menge Verbesserungsvorschläge bezüglich politischer Arbeit der Linkspartei geschrieben. Wir schicken dir mal den Link und dann gehen wir es gemeinsam durch, damit du es künftig besser machen kannst Jan.

ZitatNicht noch mehr Baustellen aufreißen! Reparieren und befrieden!
Es sind doch die Linksliberalen die mit ihrem Sozialdemokratischen Opportunismus siehe:
ZitatDer Grüne Sozialminister Lucha in BaWü ist bei allem dabei was Streichen im Sozialen betrifft, ob es nun Kontrollen im Pflegeheim oder Schließen von Krankenhäuser ist.
die gesamte Linke Verraten und den Faschos eine Steilvorlage geliefert haben wie beschissen Linke sind.
Es wäre also an denen zu reparieren und zu befrieden und nicht an den wirklich Linken die immer wieder durch so eine Politik verraten werden.

Aber ich denke du meinst mit befrieden eher dieses dezente wegsehen und Fresse halten wenn die Linkspartei Kapitalismuskonform Rechts abbiegt.
#2
Weil nicht differenziert kritisiert wird! Es wird sich auf einen Bereich fixiert und das große Ganze außer Acht gelassen. Natürlich kann man sagen dass man dieses oder jenes nicht gut findet, aber ich finde es wichtig dass Die Linke dabei ist.

Der Grüne Landesministerpräsident Kretschmann in Ba-Wü spricht dich direkt für Aufrüstung aus!
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ruestung-ausbauen-kretschmann-ministerpraesident-diehl-bodensee-hensoldt-neuer-schwerpunkt-bw-100.html
ZitatKretschmann will Rüstungsindustrie zu neuem Schwerpunkt in BW machen

Der Grüne Sozialminister Lucha in BaWü ist bei allem dabei was Streichen im Sozialen betrifft, ob es nun Kontrollen im Pflegeheim oder Schließen von Krankenhäuser ist.

Sich auf 64 Abgeordnete der Linkspartei zu fokussieren statt des gesamten Rests halte ich zu einseitig und seltsam fehlfokussiert.

Plakate im Bundestag hielt Die Linke auch schon mal hoch, kann man in YouTube nachsehen.Sie mussten daraufhin den Sitzungssaal verlassen, weil das die Hausordnung nicht vorsieht.

Vielleicht hat es BSW der Linken seinerzeit nur abgekupfert.

In dem Bereich wo die angemeldeten Gäste sitzen ist es vielleicht erlaubt, ich weiß es nicht - auf jeden Fall in Bereichen vor dem Bundestag als angemeldete Kundgebung.

Und an verschiedenen Orten finden / fanden auch Protestkundgebungen statt. "Nach unten treten" gegenüber der Linkspartei macht keinen Sinn, wenn es keine -> konstruktive Kritik ist, heißt sachlich diskutieren und Gegenvorschläge einbringen.

Nicht noch mehr Baustellen aufreißen! Reparieren und befrieden!
#3
Termine / 29.03.25 Bundesweite Friedensd...
Letzter Beitrag von Frauenpower - Heute um 07:37:44
ZitatKeine neuen US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland
Befehlskommando in Wiesbaden auflösen
Friedensgebot der Hessischen Verfassung einhalten!
 
Auftaktkundgebung 12 Uhr Hauptbahnhof
Abschlusskundgebung 14.30 Uhr Kranzplatz
https://nie-wieder-krieg.org/wiesbaden/
#4
Theoriebereich / Aw: Entpolitisierung
Letzter Beitrag von Nikita - Heute um 07:34:47
Wenn ich mir beim Spiegel ansehe, was dort zu Baerbock und ihrer Nominierung für die UN steht, sehe ich einen Kommentar, der sich mit ihrer Rolle als Frau beschäftigt. Mehrere Artikel beschreiben kritische Haltung zu ihrer Nominierung. Den Kommentar hast du dir herausgepickt. Insofern kann ich deine Haltung nicht nachvollziehen. Warum es unter Entpolitisierung steht, ist für mich ebenfalls unklar. Es wird aufgezeigt, dass eine "Topdiplomatin" den Posten nicht bekommt und dass ein alter, ultrakonservativer weißer Mann sie für ungeeignet hält.
#5
Woher kommt dieses Reflexartige abwehren von jeglicher Kritik an der Linkspartei?

Mir kommt es so vor als ob die Kritik an dieser Partei von deren Fans immer persönlich genommen wird, so als ob man sie selber Kritisieren würde.

Man kann doch zweifelsohne erkennen das die immer Sozialdemokratischer und Weichgespülter werden in ihren Standpunkten und Forderungen.
#6
Ich finde die Debatte mit der Schwarzarbeit verräterisch. Denn sie beweist das es gar nicht darum geht das Menschen einer Arbeit nachgehen. Da könnte man genauso gut Allein Erziehende Mütter und Väter nehmen und sagen: "Na die haben den ganzen Tag Arbeit mit ihrer Kleinfamilie.-"
Ich kann mir auch eine Heckenschere kaufen und bei mir vorm Haus die Hecke verschneiden. Jedoch würde mir das nichts bringen da mir niemand Geld für diese Arbeit geben würde und das Arbeitsamt würde diese Art von Arbeit auch nicht als Arbeit anerkennen.

Warum ist das so?

Weil in dieser Gesellschaft nur das als Arbeit zählt was einem Kapitalisten und dem Staat zusätzliche Geldeinnahmen in Form von Mehrwert und Steuern bringt.
#7
Zitat von: MKnecht am Heute um 01:30:17Amt sagt: ,,Fördern und fordern" Realität:wenig/bis gar nichts fördern dafür maximal viel fordern
und Leute madig machen.

Genau das ist der Punkt, der bei den Ausbeutern und BA/JC-Organismus auf dem
Programm steht.

Und dann darüber wundern, das SBs als Feindsbild aufgefasst werden ? Lol..
#8
Zitat von: Kuddel am Gestern um 09:37:33Du redest von der neuen zusätzichen Aufrüstung durch das "Sondervermögen" und ich rede vom Weitermachen mit dem "normalen" Waffenexport in die Ukraine, den die Linke schweigend akzeptiert.

Übrigens, kriegst du gar nicht mit, was aktuell im Israel Palästina Konflikt passiert?
Ach so, nun hat Israel auch was damit zu tun, den fettesten Schuldenberg, den es je in D.
gegeben hat aufnehmen zu wollen ? Ich bin raus aus dieser Diskussion.  ::)

Zitat von: counselor am Gestern um 11:59:47Die Haltung der Linkspartei zu Krieg und Waffenlieferungen ist für den Arsch. Von dieser Partei ist kein Widerstand gegen die Politik der Herrschenden zu erwarten.
Auf deine Absolutionen kann ich echt verzichten !  Amen  :-*

Der Junge Welt Artikel war jedoch interesannt, die Angelegenheit mal sachlich zu betrachten.
Da finden sie auch Haare in der Suppe, ist jedoch nicht soo übergriffig gegen die Linkspartei,
wie ich es oft hier mit bekomme..  >:(

#9
Off-Topic & Neu Hier / Aw: Kacksack-Thread...wenn all...
Letzter Beitrag von Onkel Tom - Heute um 01:36:05
Zitat von: Wanderratte am Gestern um 23:18:19Sorry, dass Du so lange auf meine Antwort warten musstest.
Alles gut :-) Wir sind hier ja nicht auf der Arbeit oder Flucht. Für das Privatvergnügen,
sich über Erinnerungen aus zu tauschen ist es auch besser, sich die ideale Zeit aus zu
suchen.
Es ist ja auch damit verbunden, alte Krümmel und Wollmäuse aus lange nicht mehr besuchten
Erinnerungen zusammen zu sammeln, sie zu sortieren, sprich den ollen Erlebnisfilm im Kopfe
zu rekonstruieren..

An die Geschäftsbezeichnung "WOM" kann ich mich auch erinnern, ob es in Kön auch so hieß,
weiß ich nicht mehr. Dort habe ich eine seltene Doppel-LP gekauft, hinter der ich schon 2
Jahre hinterher war. Es war das Hörspiel "Krieg der Welten". Das Orginal dazu war "War of
Worlds" von Richard Burton. Damals noch mit Gettoblaster ausgerüstet die LP auf Casette
aufgenommen und diese Mukke kam in Hallen, Tunneln etc. besonders gut.

Zitat von: Wanderratte am Gestern um 23:18:19Krass fand ich den Braunkohleabbau. Diese riesigen Bagger auf einem riesengroßen Gelände.
Das habe ich mir nie angeschaut.

Zitat von: Wanderratte am Gestern um 23:18:19Und ich weiß auch nicht, ob das der richtige Weg ist, um mit so einer Situation umzugehen. Es ist nämlich schon sehr krass, was aktuell alles so los ist.
Da bin ich auch verunsichert. Ist ja nun mal so, das man nicht alles am Popo vorbei
ziehen lassen kann, zumal gegenwärtige Ereignisse, wie Kriege einem auch flott einholen
könnte.

Zitat von: Wanderratte am Gestern um 23:18:19Und ich frage mich immer wieder, wie es sein kann, dass die Mehrzahl der Menschen scheinbar nicht versteht, was in Deutschland und in anderen Ländern gerade so los ist.
Villeicht ist es aber so, das sie das verstehen und nachvollziehen können aber den
Schalter auf verdrängen oder resignieren schalten, weil sie ja nicht danach gefragt
werden, was sie davon halten.
Um dem nicht komplett ausgeliefert zu sein, wählten zu viele einfach das, wo sie
glaubten, damit ihre "Nein-Stimme" denen geben zu müssen, von denen sie populistisch
über den Tisch gezogen wurden.

Es ist ein Deaster und ob es überhaupt noch mal eine Bundestagswahl gibt, lasse ich
mal offen stehen. Merz hat was an der Waffel und Das Puplikum muss endlich wieder aus
seinem Panikmodus heraus kommen. Schweinerei, mit Panik und Angstmacherei regieren
zu wollen.

Zitat von: Wanderratte am Gestern um 23:18:19Als wir damit anfingen, fiel mir nach und nach immer mehr ein. Situationen, an die ich schon sehr lange nicht mehr gedacht habe.
Das erging mir genau so.  :D






 
#10
Immer wieder das selbe Gerede von Bürgergeldemfänger sie würden Schwarzarbeiten... na klar es gibt ja auch noch sooooo viele Firmen die das mitmachen. Das war vielleicht vor 30 Jahren möglich und hin und wieder ne Putzstelle nach Feierabend aber kein Handwerksbetrieb hat doch Lust auf Zollkontrollen und die sind doch ständig unterwegs.

Amt sagt: ,,Fördern und fordern" Realität:wenig/bis gar nichts fördern dafür maximal viel fordern
und Leute madig machen.

Jetzt ,,bieten" sie dir die letzten Jobs an die niemand machen kann/will körperlich und man muss nur noch ,,Ja super" sagen danke tolles Jobcenter das ihr mich wieder in ,,Lohn und Brot(wenn auch schimmelig) gebracht habt.

Ich hab irgendwie auf alles noch keine richtige Lösung gefunden mich beschäftigt das alles sehr. Denke fast jede Minute an den SB der schon mit der Hufe scharrt um mir einen reinzuwürgen...oh wo wir gerade beim Thema sind hier  :Q


  • Chefduzen Spendenbutton