Die Linke wird eine Partei

Begonnen von Alex22, 13:09:33 Di. 02.Dezember 2008

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wenn es zu einer Spaltung der Linkspartei käme, wen würdest du wählen?

Die neue Wagenknechtpartei
2 (11.8%)
Die geschrumpfte Linkspartei
4 (23.5%)
Ich warte ab und entscheide nach den Parteiprogrammen und Auftritten  der Spaltung
5 (29.4%)
Keine von beiden.
6 (35.3%)

Stimmen insgesamt: 17

Kuddel

Ich halte es für furchtbar, wie viele Leute das Kreuzchenmachen mit dem Machen eines politischen und wirtschaftlichen Drucks verwechseln. Selbst wenn wir einen Erdrutschsieg der Linkspartei hätten, würde es die Verhältnisse nur kosmetisch verändern, den Druck leicht abfedern, aber die Probleme nicht lösen.

Dieses System ist mit seinen Gesetzen so angelegt, daß sich an den Eigentumverhältnissen nichts ändert. Das "Eigentum verpflichtet" im Grundgesetz ist reine Makulatur. Kann man sich den Arsch mit abwischen.

Die Linkspartei kann rumheulen, daß es nicht gerecht sei, daß die Konzerne ihren Managern astromische Boni auszahlen und Unsummen an die Aktionäre ausgeschüttet werden, während gleichzeitig Arbeiter entlassen werden und Lohnverzicht gefordert wird. Da lassen sich die Konzerne aber nicht reinreden.

Ich sehe die einzig sinnvolle Rolle linker Parteien darin, daß sie außerparlamentarische Bewegungen unterstützen.

Die Bewegungen sind derzeit schwach wie lange nicht mehr. Ich würde es vorziehen, wenn man seine Energien in die Stärkung von Basisinitiativen stecken würde, statt in die Parteiarbeit.

Hosenscheisser

Das Problem ist das die Linkspartei auch als Protestpartei nicht viel taugt.
Da gehen die Wähler eher zur AFD oder zum BSW.
Natürlich wird sich an den Machtverhältnissen des Kapitals nichts viel ändern.
Da die Politik durch die Lobbys gesteuert wird und der kleine Bürger keine mehr hat
so wie früher die Gewerkschaften und die SPD.
Das ist die Realität.

Frauenpower

Also, ich denke mal, ähnliche Probleme zu haben wie Wähler_innen die unzufrieden sind und keine Antworten darauf finden, aber zur AfD wander ich doch auch nicht ab! 

Aktiv in Bewegungen sein ist bestimmt gut. Die Landesarmutskonferenz in den Bundesländern gehen etwas unter in der Berichterstattung, aber die gibt es noch und brauchen auch Unterstützung.

Von der RLS gibt es ein Podcast zu verschiedenen Themen zu Krieg und Frieden mit Peikert und van Aken.

https://www.rosalux.de/disarm




Hosenscheisser

Zitat von: Frauenpower am 20:25:32 Mi. 11.Dezember 2024Also, ich denke mal, ähnliche Probleme zu haben wie Wähler_innen die unzufrieden sind und keine Antworten darauf finden, aber zur AfD wander ich doch auch nicht ab! 

Aktiv in Bewegungen sein ist bestimmt gut. Die Landesarmutskonferenz in den Bundesländern gehen etwas unter in der Berichterstattung, aber die gibt es noch und brauchen auch Unterstützung.

Von der RLS gibt es ein Podcast zu verschiedenen Themen zu Krieg und Frieden mit Peikert und van Aken.

https://www.rosalux.de/disarm




viele Bürger sehen den Grund in der SPD und den Grünen für den Niedergang des Wohlstands in der BRD.
Dann werden die Leute sicher keine linke Partei wählen.

counselor

Die Medien verbreiten ja auch emsig, dass der Grund für den wirtschaftlichen Niedergang persönliches Versagen von Olaf Scholz ist.
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

Hosenscheisser

Zitat von: counselor am 15:56:17 Do. 12.Dezember 2024Die Medien verbreiten ja auch emsig, dass der Grund für den wirtschaftlichen Niedergang persönliches Versagen von Olaf Scholz ist.
teilweise durch Abschaltung der AKW´s plus Umstellung auf Ökostrom durch die Grünen sind sie beteiligt.

hartz4hilfe-of.de

Zitat von: Hosenscheisser am 16:14:13 Mi. 11.Dezember 2024Das Problem ist das die Linkspartei auch als Protestpartei nicht viel taugt.
Da gehen die Wähler eher zur AFD oder zum BSW.

So ist es. Man hat überhaupt nichts davon, wenn man richtigerweise feststellt, dass die Linke immerhin in der Klassenfrage nicht komplett auf falschen Seite steht - so wie das bei den Grünen, bei den Wagenknechts und bei der AfD zweifelsfrei der Fall ist (von der Cum-Ex-Kanzlerkandidaten von CDU und SPD mal genz zu schweigen.)

So lange die Arbeitsklasse das überhaut nicht mitbekommt, wo die Linke steht, ist das Auf-der-richtigen-Seite-stehen für die Füße.

Zitatviele Bürger sehen den Grund in der SPD und den Grünen für den Niedergang des Wohlstands in der BRD.

Die Frage ist da halt, was "Wohlstand" ist. Dein individueller? Oder nicht eher der Wohlstand dieser ominösen "Die Wirtschaft".

Was "Die Wirtschaft" angeht ist es sicherlich Unsinn, das aktuelle Nullwachstum und entsprechende Perspektiven der hiesigen Wirtschaft der Ampel anzulasten - dieser Zusammenhang ist nichts weiter als AfD/CDU Propaganda, und es sei am Rande auch erwähnt, dass Wachstum nicht nur sowieso eine fiktive Größe ist, sondern man vor allem durch Nullwachstum eigentlich nicht ärmer werden sollte.

Bei der individuellen Situation sieht das schon anders aus. Da stimmt es einfach, dass die Agenda 2010 in all ihren Facetten, die Liberalisierung des Finanzmarktes. die Absenkung des Rentenniveaus und einiges mehr der SPD zuzuschreiben ist.

Zitatteilweise durch Abschaltung der AKW´s plus Umstellung auf Ökostrom durch die Grünen sind sie beteiligt.

Das ist Quark, das ist genau die o.g. CDU Propaganda. :) Der Industriestrompreis hat weder etwas mit der Ampel zu tun noch gibt es einen rationalen Grund warum Windkraft teuer sein sollte als AKWs. AKWs sind das Teuerste von allem.

hartz4hilfe-of.de

Zitat von: Frauenpower am 09:27:16 Do. 14.November 2024Seit vergangenem Mittwoch erlebt der Landesverband Baden-Württemberg der Partei Die Linke eine bemerkenswerte Eintrittswelle

Der bemerkenswerte Trend setzt sich bis heute fort, und inzwischen gehen auch die Umfrageergebnisse wieder über die 3% hinaus, aber das sagt im Endeffekt wenig aus.

Nachdem die Hauptbremsklötze Wagenknecht, Kipping und Marx21 sich inzwischen alle verabschiedet haben und woanders neue Süppchen kochen, besteht dennoch kein Anlass davon auszugehen, dass in Zukunft in dieser Partei neue Leute kommen, die die Dinge anders angehen.

Es werden auch unter diesen Neumitgliedern wieder Karrieristen und Etatisten, linksversiffte Moralapostel, konsequente Störenfriede und nichtzahlende Karteileichen zu finden sein, genau wie in der Vergangenheit auch. Weil der Mensch eben ist wie er ist.
Auch eine neue Kultur des gelebten Pluralismus, die verschiedenartigen Gruppen erlauben würde nebeneinanderher zu arbeiten, steht erst mal nicht auf der Menukarte.


Frauenpower

Es macht schon einen Unterschied wer da in den Bundes_,, Landes-und Stadtparlamenten tagt!
Wo menschelt es nicht? Sollte Die Linke da eine Ausnahme sein? Dann liefe es auf Diktatur raus.
Alle müssen achtsam im Umgang miteinander sein und das gemeinsame Ziel muss im Vordergrund stehen. Das muss man sich ggf immer wieder gegenseitig klar machen.

hartz4hilfe-of.de

Dass die Linke eine Ecke weniger Scheiße ist als die meisten anderen Parteien ist schon klar. Aber ich bin mit denen echt durch nach 15 Jahren Verrat und Stillstand.

Die Parteien sind eigentlich alle tot. Diskurs und Aktivität Fehlanzeige, nur noch Verwaltung.

Magistratsvorlagen mit Ja oder Nein zu beantworten halte ich nicht für politische Arbeit. Dann kann man das Parlament auch auf 5 Leute verkleinern oder durch ein Computerprogramm ersetzen.

Onkel Tom

Dann gib deine Stimme dem hier.. Dann hast Du sie nicht an die Parteien verteilt,
die  "nichts bringen"..

Hier mal ein Spot zur letzten EU-Wahl..

https://www.youtube.com/watch?v=M_VTASstbpA

Und lustig ist die Partei auch..  :D

https://www.youtube.com/watch?v=ftf8PsLi0jc
Lass Dich nicht verhartzen !

Hartzhetzer

ZitatDie Parteien sind eigentlich alle tot. Diskurs und Aktivität Fehlanzeige, nur noch Verwaltung.
Kann man so nicht sagen, wenn du ein Rechter, Konservativer und/oder Neoliberaler bist hast du beim Wählen in diesem Kack Staat immer eine tolle Auswahl.
Die Nazis vollzogen auf ihre Weise, was die Sozialdemokratie sich immer erträumt hatte: eine »ordentliche Revolution«, in der alles ganz anders wird, damit alles so bleiben kann, wie es ist.

Zitat Schwarzbuch Kapitalismus Seite 278

Frauenpower


Onkel Tom

Naja, bloß anbei nicht beknackt machen  ;) Mein Wunsch, mit
5,01% dabei zu sein, könnte bescheiden in Erfüllung gehen und
damit könnte ich dann auch aufatmen, das es in bestimmten
Feldern weiter gehen kann. Geht die Linke platt, geht meine
Elo-Beratungsarbeit auch den Bach runter, langsam aber sicher.

Viele gute Wege mit dem Mobcenter besser klar zu kommen, wurde
durch Erkenntnisgewinne aus schriftliche kleine Anfragen bereichert.
Andere Parteien würden mich anbei in den Arsch treten a la
"Du bist zu neugierig, wollen wir dir nicht verraten !"

Deswegen schreibsel ich auch gern von "Verpetzer-Partei", weil
sie sich an die Ecken ran trauen, wo andere Polit-Amigos wegen
"Mit dem Filz will ich mich nicht beschäftigen" ablehnen.

 :D  8)
Lass Dich nicht verhartzen !


dagobert

Gibt es eigentlich Zahlen zu Parteiaustritten bei der CDU?
Wie man den Krieg führt, das weiß jedermann; wie man den Frieden führt, das weiß kein Mensch.
Karl May

Kuddel

Ich bin ja froh, daß die Linkspartei sich von einem Teil ihres rechten Flügels getrennt hat, in ihren Forderungen und ihrem Auftreten mutiger wurde und insgesamt etwas Schwung in den Laden gekommen ist.

Aber zur Ukraine und Palästina/Isreal eiern sie weiter herum und haben keine Position.

Jetzt macht Sarah-Lee Heinrich Wahlkampf für die Linke, ehemals Bundessprecherin der Grünen Jugend. Ich habe ein paar recht gute Reden von ihr gehört.

Gj74vtoXsAESCpO.jpg

Jetzt habe ich mitbekommen, sie ist eine Antideutsche.

33811291-1.jpeg

Die Linkspartei hat wahrlich keinen Plan.

Frauenpower

Zu Russland und Ukraine, Israel und Palästina kann ich nur die Position von Frieden vertreten. Alle sollen aufhören und verhandeln.

Es gibt einen Aufruf von Gewerkschafter*innen Die Linke zu wählen.
https://www.die-linke.de/bundestagswahl-2025/wir-waehlen-links/

Und auch sie:
https://www.queer.de/detail.php?article_id=52665
Bundestagswahl
Zitat111 queere Personen rufen zur Wahl der Linken auf
Prominente Aktivist*innen, Schauspieler*innen, Sänger*innen, Autor*innen und viele mehr haben den Wahlaufruf zum Start unterzeichnet.

Onkel Tom

Zitat von: Frauenpower am 15:30:32 Mo. 17.Februar 2025Zu Russland und Ukraine, Israel und Palästina kann ich nur die Position von Frieden vertreten. Alle sollen aufhören und verhandeln.
Sehe ich genau so und daher gegenwärtig viel Wirrwar dazu ab geht, kann man nicht von
der Linkspartei jetzt schon erwarten, wie sie da die Probleme lösen wollen. Jan van Aken
hat sich zuvor mit "Friedensarbeit" beschäftigt und ich glaube, das er dazu viel Erfahrung
und Handgeschick mitbringen kann.

A bissel Vorfreude-grinsen muss ich aber jetzt schon, das mein bescheidener Wunsch in
Erfüllung gehen könnte. Han Sonntag Abend wohl ne Party..  ;D
Lass Dich nicht verhartzen !

Frauenpower

Ja, man darf hoffen
https://www.deutschlandfunk.de/bei-u18-testwahl-ist-die-linke-staerkste-partei-100.html

ZitatBei U18-Testwahl ist ,,Die Linke" stärkste Partei
Der Bundesjugendring hat die Ergebnisse einer nicht-repräsentativen bundesweiten Testwahl von unter 18-Jährigen bekanntgegeben.


Allerdings:
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/u-achtzehn-bundestagswahl-jugendwahl-ergebnis-linke-afd-100.html
ZitatDie Linke hat die U18-Bundestagswahl 2025 mit 21 Prozent gewonnen. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen lag hingegen die AfD klar vorn. An der nicht repräsentativen Wahl nahmen 166.000 Jugendliche teil.

Onkel Tom

Aber doch nicht mit solchen Statistiken.. Ich stelle mich auch darauf ein, das
es entgegen der Statistik massive Abweichungen geben kann. Ich lasse mich anbei
wenig auf Statistik ein. Jo, Stimmungsschwankungen sind unberechenbar.  ;)
Lass Dich nicht verhartzen !

Kuddel

Zitat von: Onkel Tom am 16:52:35 Mo. 17.Februar 2025Jan van Aken hat sich zuvor mit "Friedensarbeit" beschäftigt und ich glaube, das er dazu viel Erfahrung und Handgeschick mitbringen kann.

Ich habe ein längeres Interview mit ihm im Radio gehört. Fand ich nicht schlecht, doch in Bezug auf die Ukraine konnte/wollte ich ihm nicht folgen. Er war Anhänger der Idee, man könne Rußland mit konsequenten Wirtschaftsboykotten in die Knie zwingen. Selbst wenn die hiesige Wirtschaft mitspielen würde, halte ich das nicht für realistisch. Aber mir ist unrealistischer Kram dieser Art lieber, als die unrealistischen Ideen aller Parteien, Rußland mit Panzern, Raketen und Drohnen in die Knie zu zwingen. Dieser Krieg ist für die Ukraine bereits verloren und das Land (und auch Rußland) hat einen wahnsinnigen Blutzoll zahlen müssen. Wofür?

counselor

ZitatDie reaktionäre Rolle der Linkspartei im Kampf gegen Faschismus und Krieg

Nachdem der designierte nächste Bundeskanzler Friedrich Merz Anfang Februar offen mit der AfD paktiert hatte, um die Flüchtlingspolitik zu verschärfen, strömten hunderttausende, mehrheitlich junge Menschen auf die Straße, um gegen die AfD und den Rechtsruck des politischen Establishments zu protestieren. Die Rückkehr zu Faschismus und Militarismus stößt in Deutschland vor dem Hintergrund der schrecklichen Verbrechen des deutschen Imperialismus in zwei Weltkriegen und der Barbarei der Nazis auf heftige Opposition.

Quelle: https://www.wsws.org/de/articles/2025/03/06/link-m06.html
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

counselor

Die LINKE ist zurück seit ihrem überraschend guten Abschneiden bei den Bundestagswahlen. Für KommunistInnen stellt sich damit akut die Frage, wie man sich zu dieser Partei stellen soll. In den vergangenen Monaten habe ich mehrere VertreterInnen von sozialistischen Organisationen interviewt, die Unterstützung der LINKEN für sinnlos oder schädlich halten. Auf der anderen Seite gibt es auch eine ganze Reihe von KommunistInnen, die innerhalb der LINKEN arbeiten - und deren Perspektive möchte ich mit einer neuen kleinen Interview-Reihe mit KommunistInnen in der LINKEN vorstellen. Für die erste Ausgabe dieser Reihe bin ich nach Frankfurt gefahren, um mit Ari Alba Marquez zu sprechen, die in der Frankfurter LINKEN aktiv ist, im Bundesvorstand des Studierendenverbandes Die LINKE.SDS sitzt und sich bei Cuba si engagiert

Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

Frauenpower

Nach der endgültigen Auszählung im Lafontaine Bundesland Saarland gibt es für Die Linke nochmal 0,1% dazu!
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/dossiers/wahlen/bundestagswahl_2025/amtliches_endergebnis_bundestagswahl_2025_saarland_100.html
ZitatAn der Stimmverteilung ändert das aber fast nichts. Die CDU wurde demnach mit 26,9 Prozent der Stimmen stärkste Kraft vor der SPD (21,9 Prozent) und der AfD (21,6 Prozent). Die Linke kommt auf 7,4 Prozent und damit auf 0,1 Prozentpunkte mehr als im vorläufigen Ergebnis.

Für die Grünen stimmten 7,2 Prozent der rund 600.000 Wählerinnen und Wähler, das BSW kam auf 6,2 Prozent. Die FDP erhielt 4,3 Prozent der Stimmen. 38,2 Prozent der Stimmen waren per Briefwahl abgegeben worden.

Auch von Die Linke wurde am 08.03. an verschiedenen Kundgebungen teilgenommen oder organisiert.

counselor

Für den zweiten Teil meiner Interview-Reihe mit KommunistInnen innerhalb der LINKEN bin ich nach Süddeutschland gereist, wo LINKE-Mitglied Tina im Studierendenverband Die LINKE.SDS aktiv ist und mit mir über ihren politischen Werdegang und die Aussichten der LINKEN sprach.

Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

  • Chefduzen Spendenbutton