Osteuropa

Begonnen von Kuddel, 11:00:23 Mi. 15.August 2018

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ManOfConstantSorrow

ZitatPolen:
Frühere PiS-Regierung soll Milliarden veruntreut haben
https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-08/polen-pis-regierung-oeffentliche-gelder-veruntreuung

Klingt glaubhaft. Ich würde mich aber nicht wundern, wenn in ein paar Jahren ähnliches über die Regierung Donald Tusk herauskommt.
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

ManOfConstantSorrow

Es hieß, es habe sich die "Freiheit" durchgesetzt, als die Mauer fiel und mehr und mehr ex-Sowjetrepubliken sich von der SU lossagten. Es gab Bürgerkriege im Kaukasus und in Ex-Jugoslawien. Die volkseigenen Betriebe und die Reichtümer dieser Länder wurden verscherbelt, geraubt. Westliches Kapital zeigte Interesse, Mafiastrukturen entstanden und übernahmen die Politik. Während die Bevölkerung ihre Absicherungen verlor, gab es Hauen und Stechen bei der Neuordnung der Macht. Alte KP Kader, Spekulanten aus dem Westen, Gangster und andere zwielichte Gestalten kloppen sich um Medien, politische Positionen und Eigentum.

Osteuropa wurde zu weiten Teilen ein rechtsfreier Raum. Der CIA errichtete Verhörzentren und Geheimgefängnisse. Faschisten können sich wieder organisieren und offen auftreten. Symbole, die an den Sozialismus oder den Sieg über den Hitlerfaschismus erinnern, werden zerstört. Man hat Experimentierfelder für Extremausbeutung der Menschen erschlossen, für Menschenhandel und für landwirtschaftliche Ausbeutung, für Waffen und Militärstrategien.

Die "Freiheit", die in diesen Regionen entstanden ist, ist die Freiheit der Sklavenhalter, der Mafiosi und der Militärs.

Und man nimmt sich immer neue Freiheiten heraus:
ZitatUN-Organisation: Berlin verstößt mutmaßlich gegen Streubombenkonvention. Litauen als erster Staat aus Übereinkommen ausgetreten

In der Ukraine zählt der UN-Bericht insgesamt rund 1.000 Tote durch Streumunition seit 2022. 2023 seien es etwa 220 gewesen. Dieser Munitionstyp sei im Krieg von beiden Seiten eingesetzt worden.
https://www.jungewelt.de/artikel/483411.html
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

ManOfConstantSorrow

Die Ablösung der PiS Regierung durch Donald Tusk wurde von den deutschen Medien gefeiert. Jetzt werde die Politik Polens endlich EU-freundlich, freiheitlich und offen. Blablabla.

Von Anfang an war klar, daß Tusk einfach nur ein neoliberaler Arsch ist.
Und sooo viel Offenheit propagiert er:

ZitatPolen will Recht auf Asyl »zeitweise« aussetzen

Um Migranten aus Belarus fernzuhalten, plant die polnische Regierung eine temporäre Aussetzung des Rechts auf Asyl. Das verkündete Premierminister Donald Tusk in Warschau – und formulierte eine Warnung an Europa.


Bereits im Juli beschloss die Regierung ein neues Gesetz, das unter anderem Soldaten an der Grenze erlaubt, leichter Schusswaffen einzusetzen.
https://www.spiegel.de/ausland/polen-donald-tusk-will-recht-auf-asyl-zeitweise-aussetzen-a-65e6c23f-05a0-42f4-bede-7ae63f9cd691
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

Panait Musoiu

Über Osteuropa weiß man wenig. Vorurteile gibt es genug.

Was ist bekannt über Feminismus in Osteuropa?


Geschlechtsspezifische Gewalt und Feminismus in Rumänien: 20 Jahre Kampf


Screenshot-2023-07-26-alle-08.42.14-1024x572.png

Die Situation der geschlechtsspezifischen Gewalt und der feministischen Bewegung in Rumänien sowie der Aufschwung des Frauenrechtsaktivismus im Land. Vom Playboy-Aprilscherz über den Fall Perla und den Fall Caracal bis hin zur Allianz von Zivilgesellschaft und Journalismus...
https://voxeurop.eu/de/geschlechtsspezifische-gewalt-feminismus-rumanien-20-jahre-kampf/

ManOfConstantSorrow

ZitatWahl in Rumänien: Das Gespenst der rechtsextremen Mehrheit
https://www.dw.com/de/wahl-in-rum%C3%A4nien-das-gespenst-der-rechtsextremen-mehrheit/a-70907390

ZitatWahlen in Rumänien: EU-Kommission verschärft Überwachung von TikTok
https://www.fr.de/politik/rumaenien-wahlen-eu-kommission-ueberwachung-tiktok-rechtsradikale-soziale-medien-93453156.html

ZitatVorwurf der Einmischung Russland
Präsidentenwahl in Rumänien muss wiederholt werden

https://www.morgenpost.de/politik/article407842135/praesidentenwahl-in-rumaenien-muss-wiederholt-werden.html

Nur mal ganz kurz. Der Freie Wertewesten hat null Probleme mit rechtsradikalen Regierungen. Viktor Orbán wurde hofiert und gefördert von der deutschen Politik und Wirtschaft (insbesondere der Autoindustrie). Nun hält man ihn für problematisch, nicht weil er ein Fascho ist, sondern weil er es wagt, auch mit Rußland zu dealen. Genau das ist das Problem mit Călin Georgescu in Rumänien. Seine rechte Haltung paßt schon. Nur daß er sich nicht der EU unterwerfen will, provoziert den Westen, denn auch er will mit Putin Geschäfte machen.

Da haben die Natonetzwerke mal kräftig Druck gemacht, um die Wahlen zu annulieren, es geht ja nicht, daß das Volk falsch wählt.

PS: Călin Georgescu ist kein Sympathieträger und wir sollten uns über solche Typen nicht freuen. Ebesowenig wie über Friedlich Merz oder Ursula von der Leyen.

PPS: Wir sollten nicht vergessen, daß es in den ehemaligen Ostblockländern geduldete faschistische Organisationen gibt, die teilweise mit den Regierenden vernetzt sind.
https://www.dw.com/de/morddrohungen-in-rum%C3%A4nien-wir-werden-euch-erschie%C3%9Fen/a-70989155
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/polen-konfederacja-100.html
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/bulgarien-sofia-aufmarsch-nazi-verbuendeter-hristo-lukow-100.html
https://taz.de/Nationalismus-im-Baltikum/!5071171/

(Nur einige Beispiele für ein kaum beachtetes Feld.)



Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

counselor

ZitatGEORGIEN - Offene Regierungskrise entwickelt sich zur Staatskrise

Tausende protestieren seit über einer Woche in Georgien. Auslöser war die Aussetzung der Beitrittsverhandlungen zur EU bis 2028 durch die neue Regierung, die nach den Wahlen am 26. Oktober gebildet wurde. Allerdings passierte das erst nachdem die EU ihrerseits bereits Ende Juni den Beitrittsprozess mit Georgien eingefroren hatte. Seither kommt es auf der Straße zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizisten. Während im Staatsapparat ein Machtkampf zwischen der Präsidentin und Teilen der Opposition auf der einen und der Parlamentsmehrheit sowie der Regierung auf der anderen Seite ausgefochten wird.

Quelle: https://www.rf-news.de/2024/kw49/georgien-regierung-proteste-praesidentin-europa
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

Panait Musoiu

Antifaarbeit in Rumänien.

IMG_2200.JPG

IMG_2201.JPG

IMG_2203.JPG

IMG_2204.JPG   


ManOfConstantSorrow

Osteuropa ist interessanter als wir glauben.

ZitatSie kamen zu Tausenden von allen Seiten. Hunderte Studierende waren zwei Tage lang zu Fuß 80 Kilometer aus Belgrad nach Novi Sad unterwegs. Am Freitag schlossen sich viele Radfahrer an. Viele kamen mit Bussen aus allen Teilen Serbiens. Andere reisten aus Österreich mit dem Auto in die Stadt in der Vojvodina. Samstagmittag in der Sonne strömten dann auch die Bürger und Bürgerinnen Novi Sads auf die Straße. Bis zur Brückenbesetzung, die um 15 Uhr begann, waren die drei Straßen, die zu den drei Donaubrücken führten, gefüllt. Etwa tausend Biker drehten ihre Runden in der Stadt, um die Demokratiebewegung zu unterstützen, und machten einen Höllenlärm. Serbien wurde hellwach.

Die Proteste sind aber vor allem vergnügliche Familienspaziergänge ganz normaler Bürger und Bürgerinnen. Hunde flanieren zwischen Kleinkindern. Viele Leute haben Plakate mitgebracht. "Gesetze gelten auch für euch" wird den Regierenden ausgerichtet. "Tiki-Taka, Tiki-Taka, du wirst hinter Gittern landen" ist unter einem Bild von Präsident Aleksandar Vučić zu lesen. Auf einem anderen Transparent steht: "Da, wo die Angst aufhört, fängt das Leben an!" Im Laufe des Nachmittags blockieren dann Zehntausende die drei Brücken. Unten auf der glänzenden Donau wird auf einem Schiffchen eine Fahne mit der roten Hand geschwenkt. Die Botschaft: "An euren Händen klebt Blut!"
...
Mittlerweile ist in der Fortschrittspartei (SNS) offensichtlich Panik ausgebrochen, weil die Demonstrationen größer werden und kein Ende in Sicht ist. Die SNS kündigte nun sogar eine Klage gegen den staatlichen Sender RTS an, weil dieser über die Proteste in Novi Sad berichtete. Die autoritär gesonnene Partei empfindet freie Medien aber als Affront.
...
Etwas rumpelt in Serbien, und es rumpelt sehr laut. Die Trillerpfeifen sind die ganze Nacht zu hören. Chöre singen, Studierende halten reden. "Sex ist gut, aber habt ihr schon einmal das System ge***t?", ist auf einem Plakat zu lesen. Im Limanski-Park neben der Brücke campen viele in ihren Zelten. Und obwohl es sehr kalt wird, bleiben sie fröhlich. Hinter den Traktoren von Landwirten, die den Studierenden bei der Blockade helfen, spielen Burschen auf der Straße Basketball, andere tanzen. Die Leute hier sind sehr gemischt, unter die Studierenden und Durchschnittsbürger mischen sich Tierrechtsaktivisten und rechtsradikale Nationalisten, die sich für die Rückeroberung des Kosovo starkmachen.
https://www.derstandard.de/story/3000000255582/massendemonstrationen-in-serbien-auf-den-bruecken-zur-freiheit

ZitatIm medialen Wirbel um die vermeintliche Renaissance hoffähig gewordener Stammtischpolitik bleibt ein gegenläufiger Trend hingegen bislang eher unbeachtet. Ausgerechnet in Europas langjährigen Populistenbollwerken im Osten tun sich vermehrt Risse auf: In Serbien, in der Slowakei und in Ungarn haben immer mehr Menschen genug von ihren autoritären Regenten, der anhaltenden Aussetzung des Rechtsstaats und korrupter Parteiwirtschaft.

Schon seit dem Jahr 2010 bestimmen in Ungarn der russophile EU-Störenfried Viktor Orbán und seine nationalpopulistische Fidesz-Partei die Geschicke des Landes. Doch nicht nur der zunehmende Unmut über die blühende Korruption im Fidesz-Staat, sondern auch die anhaltende Wirtschaftskrise und hohe Inflation haben seinen Stern im eigenen Land kräftig verblassen lassen. Die Kritik in der Bevölkerung wird immer lauter.

Schon jetzt um seine Machtpfründe muss in der benachbarten Slowakei Orbáns putin-freundlicher Gesinnungsgenosse Robert Fico bangen. Zum vierten Mal seit dem Jahr 2006 hatte der Chef der linkspopulistischen Smer-Partei im Herbst 2023 die Regierungsgeschäfte übernommen. Doch sein Schmusekurs mit Moskau, autoritäre Tendenzen und Mediengängelung stoßen zunehmend auf Kritik – und entsprechenden Widerstand im Land.

Zehntausende Menschen ziehen seit Wochen landesweit gegen die befürchtete ,,Orbanisierung" und Abkehr von der Europäischen Union durch die Straßen. Gleichzeitig beginnt die knappe Mehrheit der Koalition der Smer mit der sozialdemokratischen Hlas und der rechtsradikalen SNS zunehmend zu wackeln: Beobachter in Bratislava schließen nicht mehr aus, dass Fico – ähnlich wie 2018 nach der Ermordung des Journalisten Jan Kuciak – frühzeitig aus dem Amt stolpern könnte.
https://rp-online.de/politik/ausland/serbien-slowakei-und-ungarn-die-populisten-hochburgen-wanken_aid-123660867
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

ManOfConstantSorrow

Ha! Der Kampf geht weiter und inzwischen geht es auch um soziale Fragen.

ZitatSerbien: Was bringen die Studentenproteste?
Obwohl bereits zwei hochrangige Politiker zurückgetreten sind, wollen die Demonstranten nicht aufgeben.
und ein sehenswertes Video: https://www.dw.com/de/serbien-was-bringen-die-studentenproteste/video-71510686

ZitatSerbien: Steigende Preise zwingen Menschen zu Protesten

Experten zufolge hängt der Weg zu niedrigeren Preisen von der Regierung ab. Nur sie kann Subventionen für Grundnahrungsmittel einführen, neuen Anbietern den Markteintritt erleichtern und die Abhängigkeit von Importen durch die Förderung der heimischen Produktion verringern.

Der Verbraucherschutzverband "Efektiva" hat die Verbraucher in Serbien dazu aufgerufen, fünf große Einzelhandelsketten wegen ihrer überhöhten Preise zu boykottieren. (...)

Serbien ist das letzte Land, das sich dem Boykott anschließt, ein Trend, der in Kroatien seinen Anfang nahm und schnell auf andere Länder des westlichen Balkans übergriff.
https://de.euronews.com/2025/02/04/serbien-steigende-preise-zwingen-menschen-zu-protesten

ZitatKostenlose Busse und blutige Hände

Während in Serbien die Proteste gegen die Staatsführung anhalten, versucht der Bürgermeister von Belgrad mit einer ungewöhnlichen Maßnahme die Wogen zu glätten: kostenlose Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Mutige Reform oder Ablenkungsmanöver?
https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/politik/serbien-belgrad-nahverkehr-oepnv-kostenlos-114.html

Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

ManOfConstantSorrow

Zitat"Wir wurden wie Befreier empfangen"
In Serbien formiert sich die größte Protestbewegung des Landes seit Jahrzehnten.


Laut Umfragen unterstützen mehr als 60 Prozent der Serbinnen und Serben die Proteste.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-02/serbien-proteste-vucic-korruption-demokratie

ZitatWarum die landesweite Protestbewegung für Serbiens Präsident Aleksandar Vučić gefährlicher ist als frühere Demonstrationen und welche Rolle der Westen in der politischen Krise spielt...

,,Eure Korruption tötet" steht auf den Transparenten der Demonstranten.

In der Vergangenheit konnte die serbische Regierung jegliche Rebellion durch Konzessionen, Einschüchterungen, Drohungen und vor allem enormen Druck auf die Führer der jeweiligen Kundgebungen unbeschädigt zurückdrängen. Die jetzigen Proteste sind anders: Sie vereinigen verschiedene Gesellschaftsgruppen, allen voran die Studierenden. Und: Diese Bewegung hat keinerlei Anführer:innen, die vom Regime angegriffen oder diffamiert werden könnten. Was für die Regierung besonders gefährlich ist: Die Proteste sind nicht auf große Städte wie Belgrad oder Novi Sad beschränkt, sondern breiten sich landesweit aus.

Der Westen hat dieses System lange unterstützt. Vučić wäre nicht an der Macht, wenn er nicht von der früheren deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel und jetzt auch von Olaf Scholz als Stabilitätsanker gestützt worden wäre. Auch der Lithium-Pakt, den Serbien mit der EU beschlossen hat, stützt den Präsidenten.

Die Demonstrierenden halten sich von der parteipolitischen Opposition fern, die sie als unglaubwürdig ansehen, und sind stolz auf ihre dezentrale Organisationsform. Das schützt sie sicher auch vor Druck und medialen Angriffen der regierungskontrollierten Medien.

Russland unterstützt Vučić, aber er erhält auch Unterstützung von anderen ausländischen Akteuren, einschließlich der EU und den USA.

Diese Bewegung ist die größte ihrer Art, aber sie ist auch dezentralisiert und schlecht organisiert. Das könnte ihre Stärke und gleichzeitig ihre Schwäche sein. Trotz allem ist Vučić noch nie so unter Druck gestanden wie jetzt. Die Unruhe in seiner Umgebung wächst, da viele aus dem Sicherheitsapparat die Entwicklung genau beobachten. Wenn die Kräfteverhältnisse kippen, könnte dies für seine Unterstützer gefährlich werden. Aber noch sind wir nicht an diesem Punkt.
https://www.oeaw.ac.at/news/serbien-wie-ein-bahnhofsunglueck-eine-generation-auf-die-strasse-treibt

Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

ManOfConstantSorrow

Es bleibt unruhig.

ZitatBauern und Studierende
Anhaltende Proteste in Serbien


"Was uns aufregt, ist: Die Leute, die demokratisch gewählt wurden, sollten ihren Job auch demokratisch ausüben. Und zwar im Dienst für das Volk, nicht, um in die eigene Tasche zu wirtschaften", sagt Miloš Ćurčić. Er ist Bauer aus der Nähe von Novi Sad.
https://www.zdf.de/nachrichten/video/politik-proteste-serbien-korruption-100.html

ZitatVon der EU verlassen, revolutioniert Serbien den Widerstand

Ihr Vorgehen ähnelt dem resignativen Widerstand gegen die chinesische Autokratie: In Serbien entwickeln die Demonstranten gegen Präsident Vučić entwaffnende Methoden. Herkömmliche Protestformen werden über Bord geworfen. Und die EU wird als Heuchler enttarnt.
https://www.welt.de/kultur/plus255385348/Serbien-Von-der-EU-verlassen-revolutioniert-Serbien-den-Widerstand.html
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

ManOfConstantSorrow

ZitatMassen-Proteste in Serbien halten an
,,Es gibt Demonstrationen in den allerkleinsten Dörfern"

Seit mehr als drei Monaten gibt es Proteste gegen die serbische Regierung und Präsident Vučić. Wohin steuert das Land – und was könnte das für Europa bedeuten?


Serbien ist dieser Tage ein Land im Aufruhr. Die Jugend begehrt auf, Studenten besetzen ihre Hochschulen.

,,Manche von uns übernachten seit Monaten im Gebäude der Uni", erzählt Doroteja Antić, eine Studentin aus Novi Sad. ,,Einige waren zwischendurch vielleicht zweimal zu Hause."

Nach und nach weiteten sie sich auf das ganze Land aus, getragen von Studierenden, die der grassierenden Korruption in Serbien die Schuld am Zusammenbruch des Bahnhofsdachs geben.

Seit mehr als drei Monaten halten die Demonstrationen an. Universitäten und Schulen werden besetzt, ganze Berufszweige streiken.

Im Dezember demonstrierten in der Hauptstadt Belgrad mehr als 100.000 Menschen. Es war der größte Protest in Serbien seit dem Sturz des ehemaligen Präsidenten Slobodan Milošević im Jahr 2000.

Dabei ist es keineswegs die erste Protestwelle, die den Balkan-Staat in den vergangenen Jahren erfasst hat. Zuletzt regte sich im Sommer heftiger Widerstand gegen den geplanten Lithium-Abbau im serbischen Jadar-Tal. Aktivisten warfen der Regierung vor, den Rechtsstaat zu umgehen, um Profit aus dem Projekt zu schlagen.

Allen Bedenken zum Trotz schloss die EU ein Lithium-Abkommen mit Serbien, um beim Import des zum Beispiel für Elektroautos benötigten Rohstoffs nicht allein von China abhängig zu sein.

Die jüngsten Demonstrationen haben jedoch eine andere Dimension, darin sind sich Beobachter im Land einig. Ende Januar trat der Premierminister zurück, er war offenbar ein Bauernopfer. In letzter Konsequenz könnten die Proteste aber auch Präsident Vučić aus dem Amt fegen.

,,Wir lernen aus dem Zusammenbruch des Bahnhofsdachs, dass man in Serbien nicht einmal auf die Straße gehen kann, ohne Angst zu haben, dass einem etwas auf den Kopf fällt", sagt Studentin Antić. ,,Jeder sieht die lebensgefährlichen Folgen der Korruption. Deshalb schließen sich so viele an", erklärt sie. Antić und einige Mitstreiter organisierten die erste Besetzung an der Universität in Novi Sad. ,,Das bedeutet aber nicht, dass wir die Proteste leiten", betont sie.

Ebenfalls neu ist, dass nicht nur in den großen Städten protestiert wird. ,,Es gibt Demonstrationen in den allerkleinsten Dörfern", berichtet Srdjan Cvijić vom Belgrade Centre for Security Policy. ,,Die Proteste sind cool und trendy geworden, deshalb ziehen sie fast jeden an."

Bisher versuchte die Regierung nicht systematisch, der Proteste gewaltsam Herr zu werden. Stattdessen lässt Vučić seine Kritiker überwachen.

Sollte er den Befehl geben, die Proteste niederzuschlagen, erwartet Sicherheitsforscher Cvijić Widerstand in den Reihen der Polizei. Jeder Angriff auf Demonstranten sorge für ,,extreme Wut und massive Mobilisierung".

 Deutschland droht ein böses Erwachen


Sollte der Autokrat stürzen, wäre völlig unklar, wie eine neue Regierung aussehen könnte. Klar scheint, dass das umstrittene Lithium-Abkommen mit der EU scheitern dürfte.
https://www.tagesspiegel.de/massen-proteste-in-serbien-halten-an-es-gibt-demonstrationen-in-den-allerkleinsten-dorfern-13135180.html
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

counselor

ZitatCHIATURA - Georgien: Gemeinsame Demonstration von Bergarbeitern, ihren Familien und der Bevölkerung

Gestern berichteten wir auf Rote Fahne News über den wichtigen Kampf der Bergleute in Chiatura / Georgien. Er richtet sich gegen den konzertierten Angriff des Mangan-Bergbaukonzerns, der Banken und der Energieversorger auf die Bergarbeiter und ihre Familien.

Quelle: https://www.rf-news.de/2025/kw10/georgien-bergarbeiter-ihre-familien-und-die-bevoelkerung-kaempfen-gemeinsam
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

ManOfConstantSorrow

ZitatSerbiens Parlament senkt Studiengebühren

Mit der Verabschiedung eines Gesetzes zur Senkung von Studiengebühren um bis zu 50 Prozent hat das serbische Parlament eine Forderung der seit Monaten demonstrierenden Studierenden erfüllt. Die Verabschiedung am Donnerstag erfolgte zwei Tage nachdem die Opposition als Zeichen der Solidarität mit den Massenprotesten Leuchtfackeln und Rauchbomben im Parlament gezündet hatte.

Für den 15. März haben Organisatoren zu einer weiteren Demonstration in der Hauptstadt Belgrad aufgerufen.
https://www.derstandard.de/story/3000000260283/serbiens-parlament-senkt-studiengeb252hren
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

ManOfConstantSorrow

Es bleibt spannend in Serbien.

ZitatDemonstranten blockieren staatliche Fernsehsender in Serbien

In Serbien blockieren Demonstranten die Zugänge zu drei staatlichen Fernsehsendern.


In Belgrad, Novi Sad und Kragujevac umstellten hunderte Menschen Gebäude und versuchten so, den Sendebetrieb zu stören. Dem Protest vorausgegangen war eine Live-Sendung mit Staatpräsident Vucic gestern Abend, in der die Moderatorin die seit mehreren Monaten demonstrierenden Demokratieaktivisten als Mob bezeichnet hatte.

Serbien erlebt seit November eine beispiellose Protestwelle, die hauptsächlich von Studenten getragen wird. Ausgelöst wurde sie durch den Einsturz eines Bahnhofsvordachs in Novi Sad am 1. November, bei dem 15 Menschen starben. Die Demonstranten machen für das Unglück Korruption verantwortlich und forden die kompromisslose Durchsetzung von Rechtsstaatlichkeit.

Der Protest hat inzwischen auch weitere Bevölkerungsgruppen erfasst. Für Samstag ist in Belgrad die bislang größte Kundgebung mit mehreren zehntausend Teilnehmern geplant.
https://www.deutschlandfunk.de/demonstranten-blockieren-staatliche-fernsehsender-in-serbien-104.html

Wenn man die herrschenden Verhältnisse ändern will, reicht es nicht, sich mit Politikern und Bullen auseinanderzustzen. Man muß sich auch die Medien vorknöpfen.
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

counselor

ZitatGEORGIEN - Neue Qualität der Kampfeinheit in Chiatura

Der Frontalangriff des Bergbaukonzerns Chiatura Manganese Company (CMC) im Zentrum der Manganindustrie Georgiens hatte am 7.3.25 einen neuen Höhepunkt erreicht. 3500 Bergarbeiter wurden per SMS entlassen. Soviel zur Wertschätzung der Arbeiter des Konzerns mit Sitz in den USA. Damit sind nicht nur die Kumpel im Untertagebau angegriffen, sondern die ganze Region mit über 40.000 Einwohnern.

Quelle: https://www.rf-news.de/2025/kw11/neue-qualitaet-der-kampfeinheit-in-chiatura
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

ManOfConstantSorrow

ZitatIn der serbischen Hauptstadt Belgrad haben mehr als 100.000 Menschen gegen die Regierung protestiert. Teilweise gehen die Schätzungen sogar von mehr als 300.000 Teilnehmern aus. Der Protest richtet sich vor allem gegen die aus Sicht der Teilnehmer weit verbreitete Korruption auf Regierungsebene. Gefordert werden etwa die konsequente Durchsetzung von Rechtsstaatlichkeit und die Bestrafung korrupter Akteure.

Beobachter bezeichneten die Kundgebung als die größte Demonstration in der Geschichte des Balkanlandes. Laut Innenministerium hatten sich bereits gestern Abend mehr als 30.000 Menschen im Zentrum der Stadt versammelt, um die Ankunft der Demonstranten aus dem ganzen Land zu feiern. Dabei gab es den Angaben zufolge 13 Festnahmen.
https://www.deutschlandfunk.de/massenproteste-gegen-regierung-in-belgrad-102.html

Die Konflikte in dieser Welt werden gern damit erklärt, daß auf der einen Seite Rußland und China stehen, die ihren Einflußbereich ausweiten wollen, um Menschen zu unterjochen und ihre Bodenschätze zu rauben, während der Westen Freiheit und Gerechtigkeit verteidigt.

Das ist die offizielle Version. Wenn man genauer hinsieht, geht es beiden Seiten nur um Rohstoffe, vielleicht noch um politische und militärische Einflußzonen.

Serbien ist ein interessantes Beispiel. Dort stehen sich nicht der gute Westen und der böse Osten (China, Rußland) feindselig gegenüber, dort wird der autoritäre Präsident Vucic von Rußland, der EU, China und Deutschland unterstützt. Sie können alle gute Geschäfte mit einem Autokraten machen. Ihnen steht eine rebellische Bevölkerung gegenüber, die im Grunde harmlose Forderungen stellt: Rechtsstaatlichkeit, Umweltschutz und ein Ende der Korruption.
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

counselor

ZitatGESTERN BIS ZU 325.000 DEMONSTRANTEN - Serbien: Massenproteste steigern sich weiter

Das serbische Innenministerium zählte 107.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der gestrigen Massendemonstration in Belgrad. Eine auf Schätzungen spezialisierte Beobachtergruppe geht nach Angaben der Nachrichtenagentur AFP von einer Zahl zwischen 275.000 und 325.000 Personen aus. Luftaufnahmen zeigen langgezogene Straßenzüge der Innenstadt voller Menschen.

Quelle: https://www.rf-news.de/2025/kw11/serbien-massenproteste-steigernsich-weiter
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

  • Chefduzen Spendenbutton