Zitat von: Frauenpower am Gestern um 10:20:59Und wenn hier ihr Nationalismus nur noch in einem Nebensatz erwähnt wird das keine Alarmglocken schrillen lässt, restlos alles bei ihr entschuldigt wird und es in diesem Thread hier auch nur noch um pro und contra Sahra Wagenknecht geht, bin ich nur noch fassungslos! Und Sahra Wagenknecht wird von mir hier nicht mehr diskutiert!
ZitatMir geht es um die Linken, die beim Jobcenter Kaffee ausschenken, die beraten und informieren, die auf der Straße stehen für bezahlbaren Wohnraum und auch für Frieden!Nun ja im Berliner Senat hat die Linke für den verkauf von Sozialwohnungen gestimmt und Dietmar Bartsch hat in einer Rede sogar das Ukrainische "Heil Hitler" gerufen. Der Konflikt mit Wagenknecht existiert ja unter anderem auch weil sie Verhandlungen mit Russland will, während der Rest der Linkspartei auf abgemilderten NATO Kurs ist.
ZitatSecond strike in facility services sector starts Thursday
Service Union United PAM and Real Estate Employers could not find agreement on pay increases for workers in the sector. Therefore, a second strike will start on Thursday, 23 March at midnight. About 25 000 workers at 16 companies are on strike.
The aim of PAM's strike is to get better pay for low-wage workers. ... .
The strikes start on Thursday, 23 March at 00.00h and end on Friday, 24 March at 24.00h or at the end of a shift that started before 24.00h.
The strikes target work that is covered by the facilities services sector collective agreement at these companies: ... .
ZitatGALERIA KARSTADT KAUFHOF - Kein Verzicht für Benkos Profite – Kampf um jeden Arbeitsplatz - konzernweit!
Am gestrigen 27. März wurden die Insolvenzpläne der Geschäftsführung von Galeria-Kaufhof durch die Gläubigerversammlung abgesegnet. 47 der 129 noch bestehenden Filialen sollen geschlossen, 4000 von 17.000 Arbeitsplätzen vernichtet werden. Monatelang wurden die Beschäftigten hingehalten. Mitte März wurden ihnen dann die ,,Sanierungspläne" der Geschäftsleitung verkündet.
ZitatThe strike in the stevedoring sector has ended in Finland, but the effects of the strike continue
Posted on 01.03.2023
A settlement was reached in the stevedoring strike of the Federation of Transport Workers (AKT) on on the evening of 1 March. The agreement reached will end all industrial action immediately and work will resume as soon as possible. However, at the latest, the stevedores must return to their normal shift starting on 4 March.
The strike started on 15 February.
– Although transport can now be carried out and stevedoring will return to normal when the stevedores return to work, it will unfortunately take time for the situation to return to normal. Supply chains are now in disarray due to the strike. It will take time to reorganise and find the best possible routing, says Matti Urmas, Managing Director of FREJA Finland.
Goods are in the ports waiting to be shipped and it takes time to ship the cargo. ... .
Seite erstellt in 0.047 Sekunden mit 9 Abfragen.