Vonovia gibt Menschen ein Zuhause

Begonnen von Fritz Linow, 21:14:31 Mo. 22.Oktober 2018

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kuddel

ZitatWir können uns ihre Gewinne nicht mehr leisten: Vonovia enteignen!

Wohnen. Der Konzern begründet eine Mieterhöhung mit der Inflation – doch diese Gesellschaft kann nicht noch mehr Miete zahlen. Jetzt ist die Zeit gekommen, Wohnraum demokratisch zu verwalten: durch Vergesellschaftung


(...) Es ist für uns alle Krise, für Konzerne und für Menschen. Die Ärmsten berichten derzeit auf Twitter unter #IchbinArmutsbetroffen, dass ihr Einkaufswagen früher für 100 Euro voll war, jetzt sei er noch halbvoll. Sie berichten, dass sie sich das Steak von Lidl, das sie sich früher am 1. des Monats leisteten, jetzt nicht mehr leisten. Vonovia schüttete derweil 1,3 Milliarden Euro Dividenden für 2021 an die Aktionäre aus, das ist eine gigantische Steigerung von einem Drittel gegenüber dem Vorjahr – Deutsche Wohnen sei Dank. Wie viel Profit können wir uns in diesen Krisenzeiten noch leisten? Die Antwort auf diese Frage zeigt, wie viel Armut wir uns in diesen Krisenzeiten noch leisten wollen. Es ist eine Frage, die die Gesellschaft beantworten muss. Und nicht der Vorstandschef.
https://www.freitag.de/autoren/elsa-koester/mieterhoehung-vonovia-enteignen

ManOfConstantSorrow

Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

Nikita

Welche Überraschung: Vonovia sind die Ersten, die ihre Mieter bevormunden. Was ist wohl der Hintergrund? Solidarität mit der Ukraine? Sorge um ihre Mieter?
Nein, Sorge um die eigene Brieftasche. Die glauben, dass sie auf ihren Nebenkosten sitzen bleiben, wenn die Abrechnungen kommen.

Vonovia will nachts die Heizungen herunterdrehen
Um Energie zu sparen, will Deutschlands größter Wohnungskonzern während der Nachtstunden die Vorlauftemperatur der Heizungsanlage absenken. Die Räume werden dann allenfalls noch rund 17 Grad warm

https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/energiesparmassnahme-vonovia-will-nachts-die-heizungen-herunterdrehen-a-85367049-2b73-4f2d-bac8-d2017c3f7b87

BGS

Grotesk. Wann gibt es in Vonovia-Wohnungen nur noch drei Stunden warmes Wasser?

MfG

BGS
"Ceterum censeo, Berolinensis esse delendam"

https://forum.chefduzen.de/index.php/topic,21713.1020.html#lastPost
(:DAS SINKENDE SCHIFF DEUTSCHLAND ENDGÜLTIG VERLASSEN!)

counselor

ZitatDer Spenglerhof kämpft erneut gegen den Immobilienkonzern Vonovia – diesmal gegen ,,Modernisierungsmaßnahmen"

Der Stadtteilclub Gostenhof ruft gemeinsam mit den betroffenen MieterInnen zum Hoffest am 23. Juli ab 16 Uhr in der Spenglerstraße 13/13a in Nürnberg Gostenhof auf. Hier die Pressemitteilung der Hausgemeinschaft:

Mieter*innen des Spenglerhofs in Gostenhof wehren sich erneut gegen Mieterhöhungen der Vonovia

Quelle: https://www.redside.tk/2022/07/12/der-spenglerhof-kaempft-erneut-gegen-den-immobilienkonzern-vonovia-diesmal-gegen-modernisierungsmassnahmen/#more-22798
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

Nikita

Zitat von: Nikita am 12:34:08 Do. 07.Juli 2022
Welche Überraschung: Vonovia sind die Ersten, die ihre Mieter bevormunden. Was ist wohl der Hintergrund? Solidarität mit der Ukraine? Sorge um ihre Mieter?
Nein, Sorge um die eigene Brieftasche. Die glauben, dass sie auf ihren Nebenkosten sitzen bleiben, wenn die Abrechnungen kommen.

Vonovia will nachts die Heizungen herunterdrehen
Um Energie zu sparen, will Deutschlands größter Wohnungskonzern während der Nachtstunden die Vorlauftemperatur der Heizungsanlage absenken. Die Räume werden dann allenfalls noch rund 17 Grad warm

https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/energiesparmassnahme-vonovia-will-nachts-die-heizungen-herunterdrehen-a-85367049-2b73-4f2d-bac8-d2017c3f7b87

Wenn man stets von Raffgier und Unmenschlichkeit bei Renditewohngesellschaften ausgeht, scheint man richtig zu liegen.

Darum wollen Immobilienkonzerne wirklich an der Heizung drehen

ZitatWarum also fordern die Großvermieter den gesetzlichen Freibrief, ihren Mietern die Heizung herunterzuregeln? Die Gründe dürften vielfältig sein, vermutet ein Brancheninsider. Da gebe es jene, die sich die lästigen Forderungen nach modernen – und teuren – Heizanlagen vom Hals halten wollten, um ihre Rendite nicht zu gefährden. Es gebe weitere finanzielle Motive: »Die Vermieter müssen für die Beheizung ihrer Häuser in Vorleistung treten. Für einige Unternehmen ist das aktuell sehr teuer, weil die Abschlagszahlungen ihrer Mieter noch auf den alten Preiskalkulationen beruhen.« Bei angespannter Finanzlage könne die Lage dann schnell schwierig werden.


https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/heizen-warum-immobilienkonzerne-wirklich-an-der-heizung-drehen-wollen-a-b57d9bb0-3305-4558-ab6a-ba707ec5df37

Kuddel

ZitatDeutschlands größter Immobilienkonzern erhöht seine Gewinne: Im ersten Halbjahr 2022 llegte der operative Gewinn im Jahresvergleich um 36 Prozent auf 1,06 Milliarden Euro zu. Die Profitsteigerungen sollen vor allem auf die Übernahme der Deutsche Wohnen im vergangenen Jahr zurückzuführen sein.
(...)
Die Mieten erhöhte das Unternehmen bis Ende Juni auf 7,44 Euro pro Quadratmeter, zwei Prozent mehr als im Jahr zuvor.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/vonovia-immobilienkonzern-will-wohnungen-im-wert-von-13-milliarden-euro-verkaufen-und-steigert-gewinn-massiv-a-2b5b1ab9-74c1-4f09-bdab-0ecaa4f948f6

Kuddel

ZitatKorruptionsverdacht
Razzia bei Immobilienkonzern Vonovia

Die Staatsanwaltschaft Bochum hat Büros des DAX-Konzerns Vonovia durchsucht. Der Verdacht: Korruption bei der Auftragsvergabe an Bau- und Handwerksfirmen. Vier Beschuldigte wurden festgenommen.


 Die Fahnder rückten am Hauptsitz des größten deutschen Immobilienkonzerns Vonovia in den Morgenstunden an. Nach Informationen von WDR und "Süddeutscher Zeitung" suchten die Ermittler nach Beweismitteln eines möglichen Korruptionsskandals. Vonovia-Mitarbeiter, so der Verdacht, sollen sich bei der Vergabe von Handwerksaufträgen haben bestechen lassen. Vonovia besitzt allein in Deutschland rund 500.000 Wohnungen. Entsprechend umfangreiche Aufträge an Handwerker hat der Konzern zu vergeben, um die Gebäude instand zu halten.

Die Staatsanwaltschaft Bochum bestätigte inzwischen die Razzia, bei der in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hamburg und Sachsen mehr als 40 Gebäude durchsucht und vier Haftbefehle vollstreckt wurden. Laut Staatsanwaltschaft seien auch Ermittler des Landeskriminalamtes NRW sowie Steuerfahnder aus Düsseldorf, Bochum und Münster an der Durchsuchungsmaßnahme beteiligt gewesen. (...)

Kritik von Mieterinitiativen


Die Durchsuchungen erschüttern Europas größten Vermieter in einer unruhigen Zeit. Nicht nur wegen seiner Marktmacht ist der Konzern umstritten. Mieterinitiativen werfen dem Unternehmen zu hohe Mieten vor, manche fordern, das Unternehmen zu enteignen. In die Kritik geriet das Unternehmen zudem, als die Geschäftsführung trotz des Wohnungsmangels in Deutschland unlängst ankündigte, im laufenden Jahr keine Neubauprojekte mehr zu beginnen.

Vonovia wolle seine Ausgaben fürs Bauen und Sanieren senken und nur noch angefangene Vorhaben beenden. Die Begründung: Inflation und höhere Zinsen hätten das Bauen derartig verteuert, dass Vonovia die Kaltmieten für die neuen Wohnungen "Richtung 20 Euro" pro Quadratmeter heraufsetzen müsse, um die Kosten einzuspielen, sagte der zuständige Vorstand Daniel Riedl. (...)
https://www.tagesschau.de/investigativ/wdr/vonovia-razzia-101.html

Vonovia sagt klipp und klar, es will nicht investieren und nicht sanieren. Man läßt die Wohnungen weiter verkommen, gleichzeitig will man die Mieter verscärft auspressen.

Enteigenen! Schadensersatzlos!


Das Vonoviamanagement muß zur Verantwortung gezogen werden, nicht nur für Korruption, sondern wg. seiner antisozialen Unternehmenspolitik.

Tiefrot

ZitatDas Vonoviamanagement muß zur Verantwortung gezogen werden, nicht nur für Korruption, sondern wg. seiner antisozialen Unternehmenspolitik.
Ganz deiner Meinung. Schliesslich ist Vonovia nichts weiter,
als ein Fresstrog für Immobilienspekulanten. Das muss ein Ende haben.
Je schneller, desto besser.  >:(
Denke dran: Arbeiten gehen ist ein Deal !
Seht in den Lohnspiegel, und geht nicht drunter !

Wie bekommt man Milllionen von Deutschen zum Protest auf die Straße ?
Verbietet die BILD und schaltet die asozialen Medien ab !

Fritz Linow

Vonovia, LEG und Konsorten kacken aktienmäßig gerade richtig ab. Kredite müssen bedient werden und aus den Mietern ist auch nichts mehr ohne Betrug rauszupressen. Eigentlich wäre es nun der Job der Kommunen (und natürlich auch der Mieter), den Druck so zu erhöhen, dass eine "Enteignung" oder Rückführung wieder realistisch wird.

Diese Immobilienkonzerne sind eigentlich nicht die wirklichen Gegner, wie es irgendwelche kommunalen Sozen und verständnisvolles Grünenpack gerade im Wahlkampf gerne kommunizieren. Die Konzerne handeln völlig logisch. Das größte Problem liegt mMn in einer völlig verfilzten und korrupten Politikerkaste, die immer wieder den Deckel auf den kochenden Topf legt, wenn es um die Eigentumsfrage geht. Und das kann sie sehr gut.

Onkel Tom

Zitat von: Fritz Linow am 22:28:47 Sa. 25.März 2023Das größte Problem liegt mMn in einer völlig verfilzten und korrupten Politikerkaste, die immer wieder den Deckel auf den kochenden Topf legt, wenn es um die Eigentumsfrage geht. Und das kann sie sehr gut.

Villeicht ließe sich sowas anhand von Leserbrief(en) in Tageszeitungen
an den Pranger stellen ?
Lass Dich nicht verhartzen !

ManOfConstantSorrow

Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!


Hartzhetzer

Die Nazis vollzogen auf ihre Weise, was die Sozialdemokratie sich immer erträumt hatte: eine »ordentliche Revolution«, in der alles ganz anders wird, damit alles so bleiben kann, wie es ist.

Zitat Schwarzbuch Kapitalismus Seite 278

dagobert

Machst du eigentlich auch noch was anderes als endlose youtube-Videos gucken?
Wie man den Krieg führt, das weiß jedermann; wie man den Frieden führt, das weiß kein Mensch.
Karl May

Kuddel

Vonovia schmeißt gern mal mit Geld um sich zur Imageaufbesserung. Mal ein hochdotierter Fotowettbewerb und nun ein Projekt für Schüler und Studierende, zufällig an einem Ort, an dem es organisierten Mieterwiderstand gibt...

ZitatDas Projekt "Study Friends" will Studierende und Schüler in Gröpelingen zusammenbringen. Die Studierenden helfen an Oberschulen und wohnen dafür mietfrei im Bremer Westen.
https://www.weser-kurier.de/bremen/politik/wg-zimmer-gegen-nachhilfe-bremer-studenten-sollen-schuelern-helfen-doc7u1whdww0dds9tq43t1#Echobox=1707452706

Vonovia twitterte dazu:
ZitatAls @Vonovia_SE freuen wir uns, Partner der "Study Friends" Initiative zu sein und Bildung und Vielfalt in #Bremen - #Gröpelingen zu fördern. Ein schönes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn wir alle gemeinsam an Lösungen arbeiten.


ManOfConstantSorrow

ZitatVonovia stoppt Neubau-Projekte
Die Unsicherheiten am Immobilienmarkt verschärfen sich. Nun zieht Vonovia die Konsequenzen - und baut nicht mehr.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/vonovia-neubau-wohnungsmangel-immobilien-1.5742513

ZitatVonovia-Aktie: Es geht wieder stark bergauf
https://www.welt.de/finanzen/boerse/article250624496/Vonovia-Aktie-Es-geht-wieder-stark-bergauf-Mehrere-Dax-AGs-hinter-Vonovia-zurueck.html
Arbeitsscheu und chronisch schlecht gelaunt!

Nikita

Das Internet ist voll mit negativen erfahrungsberichten über Vonovia. Ein geldgieriger, handlungsunfähiger Konzern, der Mieter ausbeutet.

Hier in Bonn leben Mieter mit Ratten, die die Substanz der Immobilie fressen. Vonovia verhält sich vorsätzlich illegal und reagiert nicht. Mieter sind traumisiert durch die miesen Wohnverhältnisse.

https://ga.de/bonn/beuel/rattenbefall-in-vonovia-haus-in-beuel-ich-bin-traumatisiert-ich-moechte-hier-weg_aid-109880763

Kuddel


Nikita

Das solarpaket 1 ist verabschiedet. Es macht einige Dinge für Solaranlagen und insbesondere Balkonkraftwerke deutlich einfacher und sinnvoller. Vonovia hat stark lobbyiert und verhindert, dass einige für Mieter günstige Passagen hineinkamen. Wir haben also fast alle schlechtere Regelungen bekommen, verlieren Solarstrom und Geld, weil es Vonovia nicht genehm ist.
Vonovia ist bekannt dafür, seinen Mietern Balkonkraftwerke faktisch zu verbieten, indem sie die Anforderungen unwirtschaftlich hoch setzen.

Kuddel

Solidarisch in Gröpelingen:

Martina bleibt Wohnen!  Wehren wir uns gemeinsam gegen die Vonovia  Martina wohnt seit 25 Jahren im Bremer Stadtteil Rablinghausen. Als Vonovia ihre Wohnung in eine Baustelle verwandelte, reduzierte sie die Miete. Daraufhin wurde ihr gekündigt. Dieses Vorgehen hat System. Vonovia und Co versuchen mit vielen Klagen, Mieter:innen, die sich wehren, einzuschüchtern und das Leben schwer zu machen. Wir lassen Martina nicht allein und rufen dazu auf Martina vor Gericht zu begleiten.  Kundgebung am 16.05. um 10 vor dem Amtsgericht. Ab 10:30 gehen alle die möchten ins Gericht, um Martina zu begleiten.

Vonovia_Martina.JPG


Kuddel

Mieten-Alarm für 40.000 Berliner Wohnungen

Vonovia hat nach B.Z.-Informationen bereits 20.000 Mieterhöhungen bis zum gesetzlich möglichen Anschlag verschickt (15 Prozent), den die Berliner Sonderregelung eigentlich seit Juni 2022 ausgehebelt hatte. Weitere 20.000 sollen in Kürze folgen.

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/mieten-alarm-f%C3%BCr-40-000-berliner-wohnungen/ar-BB1q3FVv?ocid=finance-verthp-feeds

dagobert

ZitatVonovia verweigert Prüfer den Zugang
 
Knut Unger, Sprecher des MieterInnenvereins Witten u.U., erschien am 28. Juni pünktlich mit Mitarbeitenden vor der Vonovia-Zentrale in Bochum zur Prüfung von Heiz- und Betriebskostenabrechnungen, die Vonovia mutmaßlich zu Unrecht und völlig überhöht den Mieterinnen und Mietern in Rechnung gestellt hatte.

Unger wurde aber der Zutritt zum Sitz von Deutschlands größtem Wohnungskonzern verwehrt. Als einem der engagiertesten Kritiker des Unternehmens sei gegen ihn ein Hausverbot verhängt. Da Unger aber der mit den erforderlichen umfassenden Kenntnissen ist, konnte die Prüfung nicht stattfinden. Auch wurde der Vorschlag, einen anderen Ort als den Firmensitz zur Prüfung zu wählen, vom börsennotierten Konzern abgelehnt.

Die Wittener werten das als Verweigerung der Prüfung und haben sich beim Vonovia-Vorstand über das schikanöse Verhalten beschwert. Auch gilt für Witten wie für alle Mietervereine, dass wir uns nicht, und sei es per Hausverbot, vorschreiben lassen, wer für uns tätig ist.
gefunden in der aktuellen Mieterzeitung (04/2024)
Wie man den Krieg führt, das weiß jedermann; wie man den Frieden führt, das weiß kein Mensch.
Karl May

Kuddel

Neues von Ganovia

ZitatMieterhöhungen bei Vonovia
Bewusste Irreführung?


Wie kürzlich bekannt geworden ist, ignoriert Vonovia bei ihren derzeitigen Mieterhöhungsverlangen nicht nur die ursprünglich im Bündnis für Neubau und bezahlbares Wohnen vereinbarten abgesenkten Kappungsgrenzen von 11 % anstatt 15 % in drei Jahren, sondern beruft sich nun auch noch auf Wohnwertmerkmale, die nicht in der Orientierungshilfe des Berliner Mietspiegels 2024 erfasst sind.
https://www.berliner-mieterverein.de/presse/pressearchiv/mieterhoehungen-bei-vonovia.htm

ZitatVonovia Aktie:
Komplettübernahme der Deutsche Wohnen geplant


Vonovia SE, Deutschlands größtes Wohnungsunternehmen, plant einen bedeutenden strategischen Schritt.
https://www.boerse-express.com/news/articles/vonovia-aktie-komplettuebernahme-der-deutsche-wohnen-geplant-661093

ZitatVonovia will Steuern bei Komplettübernahme von Deutsche Wohnen umgehen

Der Immobilienkonzern plant, dabei laut dem ,,Handelsblatt" fällige Steuerzahlungen in Millionenhöhe zu umgehen.

Ein Vonovia-Sprecher hat bestätigt: ,,Es soll eine Struktur geschaffen werden, die es ermöglicht, die Zahlungen einer Grunderwerbsteuer zu vermeiden."

Die Investoren reagierten erfreut...
https://www.focus.de/finanzen/boerse/immobilienunternehmen-vonovia-will-steuern-bei-komplettuebernahme-von-deutsche-wohnen-umgehen_id_260328079.html

ZitatIn Wohnung gefangen
Fahrstuhl in Hochhaus seit Wochen defekt


In dem Rissener Gebäude ist seit sechs Wochen der Aufzug defekt. Vonovia will sich kümmern.
https://www.abendblatt.de/hamburg/altona/article407391446/fahrstuhl-kaputt-vonovia-gebaeude-hamburg.html

ZitatVonovia erzielt Milliardeneinnahmen durch Immobilienverkäufe
Der Immobilienkonzern Vonovia hat durch den Verkauf von Immobilien und eine neue Gesellschaftsgründung frische Gelder in Höhe von 1,8 Milliarden Euro generiert.
https://www.nau.ch/news/wirtschaft/vonovia-erzielt-milliardeneinnahmen-durch-immobilienverkaufe-66840548

ZitatVonovia macht Profite auf unsere Kosten
Kundgebung und Petitionsübergabe von über 300 betroffenen Mietern und Mieterinnen


Am 10. Oktober 2024 um 17 Uhr organisiert die Mietergemeinschaft Schönefeld Höfe auf dem Stannebeinplatz in Leipzig-Schönefeld eine Kundgebung gegen die regelmäßig undurchsichtigen und falschen Betriebskostenabrechnungen bei Vonovia. Die Mietergemeinschaft hat innerhalb weniger Monate hunderte Unterschriften von Mieterinnen und Mietern für transparente und fehlerfreie Abrechnungen gesammelt. Diese Petition soll im Rahmen der Kundgebung an Vonovia übergeben werden.

In der Mietergemeinschaft Schönefelder Höfe organisieren sich seit 2019 Vonovia-Mieterinnen und -Mieter, um sich gegen Vonovia zu wehren und für bezahlbaren Wohnraum einzusetzen. Die Kundgebung steht im Rahmen der Kampagne ,,Ich zahle nicht!", die von der Mietergemeinschaft im Sommer 2024 gestartet wurde. Das Ziel dieser Kampagne ist es, durch die kollektive Rückbehaltung von Nebenkostennachzahlungen auf die fehlerhaften Abrechnungen von Vonovia aufmerksam zu machen und den Druck auf das Unternehmen zu erhöhen.
https://www.l-iz.de/melder/wortmelder/2024/10/vonovia-macht-profite-auf-unsere-kosten-kundgebung-und-petitionsuebergabe-von-ueber-300-betroffenen-mietern-und-mieterinnen-605454

ZitatVonovia
Goldman Sachs erhöht Kursziel für die Aktie
https://www.4investors.de/nachrichten/boerse.php?sektion=stock&ID=179480

ZitatKeine Heizung
Dortmunder Vonovia-Mieter frieren in kalten Herbstnächten

Mit Beginn der kalten Jahreszeit müssen einige Vonovia-Mieter in Dortmund auf ihre Heizungen verzichten.
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=jhttps://www.ruhrnachrichten.de/dortmund-nordost/keine-heizung-lindenhorster-vonovia-mieter-frieren-in-kalten-herbstnaechten-dortmund-w944661-2001399909/

ZitatVonovia Aktie
Immobilienriese fordert Regulierungsabbau
https://www.ariva.de/news/vonovia-aktie-immobilienriese-fordert-regulierungsabbau-11394845

ZitatVonovia-Mieter friert
Vermieter reagiert nicht: Rentner muss monatelang ohne Heizung leben
https://www.haz.de/lokales/hannover/vermieter-vonovia-reagiert-nicht-rentner-muss-monatelang-ohne-heizung-leben-AGBJXNKLCVBSDDHOJ5JH562TCE.html

ZitatKomplettübernahme der Deutsche Wohnen durch Vonovia
Berlin entgehen durch Steuerschlupfloch hunderte Millionen Euro

Drei Jahre nach der Mehrheitsübernahme will Vonovia auch die restlichen Anteile der Deutsche Wohnen kaufen. Durch einen neuen Trick spart der Konzern dabei rund eine Milliarde an Grundsteuer.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/komplettubernahme-der-deutsche-wohnen-durch-vonovia-berlin-entgehen-durch-steuerschlupfloch-hunderte-millionen-euro-12504428.html

ZitatDefekter Fahrstuhl in Vonovia-Gebäude
,,Seit drei Monaten gefangen"
https://www.abendblatt.de/hamburg/hamburg-nord/article407397773/defekter-fahrstuhl-in-vonovia-gebaeude-seit-drei-monaten-gefangen.html



Nikita

Vonovia hat wieder massiv bei Nebenkostenabrechnungen betrogen und ist vor Gericht damit aufgeflogen - dies mal in Leipzig.

https://archive.is/Fs55c

Hartzhetzer

ZitatVon Vonovia-Sprecher Matthias Wulff kommt ebenfalls ein klares Statement. ,,Bei der Bearbeitung dieser Abrechnung haben leider an verschiedenen Stellen mehrere Dinge bei uns nicht geklappt. Damit können wir nicht zufrieden sein. Wir entschuldigen uns bei der Mietpartei für diesen fehlerhaften Ablauf", teilt er mit.
Immer dieses verlogene Weichgespülte BWL Gesülze wenn der vorsätzliche Betrug schief gegangen ist.  ;D

Ich habe Ihnen gestern ihre Brieftasche geklaut da ich meine eigene Brieftasche in der falschen Tasche gesucht habe. Hier haben mehrere Dinge nicht geklappt, daher kann ich mit mir nicht zufrieden sein. Ich entschuldige mich für den Fehlerhaften Ablauf.
Die Nazis vollzogen auf ihre Weise, was die Sozialdemokratie sich immer erträumt hatte: eine »ordentliche Revolution«, in der alles ganz anders wird, damit alles so bleiben kann, wie es ist.

Zitat Schwarzbuch Kapitalismus Seite 278

Nikita

Das Konzept von Vonovia ist es, Häuser verfallen zu lassen, fortlaufend die Mieten zu erhöhen und bei Abrechnungen zu betrügen. Auch bei Gefahr für Menschen hat die Profitmaximierung Vorrang. Die Behörden ducken sich weg und lassen Vonovia freie Hand. Hier am Beispiel von Lüneburg und Schwarzenbek.

Teile stürzen herab: Lüneburg fordert Sanierung von Vonovia-Häusern
Im Lüneburger Stadtteil Kaltenmoor fallen Teile des Mauerwerks eines Wohnblocks herunter. Die Stadtverwaltung unterstreicht deshalb ihre Forderung an Vonovia, die Wohnungen dringend zu sanieren.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Herabstuerzende-Teile-Lueneburg-fordert-Sanierung-von-Vonovia-Haeusern,vonovia162.html

Schimmel und kein Tageslicht: Ärger mit Vonovia-Wohnungen

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/Schimmel-und-kein-Tageslicht-Aerger-mit-Vonovia-Wohnungen,markt17648.html


Kuddel

In Kiel wird Vonovia wieder ihrem Ruf gerecht.

ZitatSiebenstöckiges Vonovia-Haus
,,Wie im Knast": Kaputter Fahrstuhl in Kiel lässt Hausbewohner verzweifeln

In dem siebenstöckigen Vonovia-Haus in Kiel-Elmschenhagen ist seit Wochen der Fahrstuhl defekt. Die Bewohner, überwiegend Senioren, können ihre Wohnung teilweise kaum noch verlassen. Selbst Vonovia weiß nicht mit Sicherheit, wann das Problem gelöst ist.


Kiel. ,,Es fehlen nur noch die Gitter vor den Fenstern", sagt eine Bewohnerin des siebenstöckigen Vonovia-Hauses am Bebelplatz 3 in Kiel-Elmschenhagen. Seit Ende November 2024 war der Fahrstuhl im Haus wochenlang unbenutzbar, seit dem 30. Dezember ist er durchgehend defekt. Die 90-Jährige hat ihre Wohnung im fünften Stock in dieser Zeit kaum verlassen können, ihren Namen möchte sie nicht nennen.
Vielen anderen Mieterinnen und Mietern der insgesamt 70 Wohnungen geht es ähnlich. In dem Haus, das von der Wohnungsgesellschaft Vonovia verwaltet wird, wohnen nur Menschen, die mehr als 60 Jahre alt sind. Auf jeder Etage stehen Rollatoren.

Kiel-Elmschenhagen: ,,Rollstuhlfahrer seit Wochen eingesperrt"

Vielen der Bewohner fällt das Laufen schwer. ,,Manche kämpfen sich die Treppe hoch und klammern sich am Geländer fest", berichtet Tanja Wulf, die als Altenpflegehelferin rund 15 der Bewohner betreut. Einige, vor allem die Mieter, die im Rollstuhl sitzen, seien seit Wochen quasi eingesperrt. Sie berichten von Verzweiflung, dass es ,,wie im Knast" sei.
Grund für den aktuellen Ausfall ist laut Vonovia ein defekter Prozessor der Aufzugsteuerung. Der sei nicht mehr lieferbar und müsse mit viel Zeitaufwand neu angefertigt werden. Vorher sei der Bremsmagnet defekt gewesen. ,,Wir hoffen, dass wir die notwendigen Arbeiten Ende nächster Woche abschließen können", äußert sich die Wohnungsgesellschaft auf Anfrage der Kieler Nachrichten.

Vonovia informiert Bewohner nicht ausreichend

Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden darüber bisher nicht informiert. Auf einem Zettel, der am funktionsunfähigen Fahrstuhlschaft klebt, ist nur von ,,Lieferschwierigkeiten" und ,,Verzögerung der Inbetriebnahme" die Rede. Für Gerda Hübert ist das unverständlich, auch wenn sie selbst nicht auf den Fahrstuhl angewiesen ist. ,,Wenn wir unsere Miete pünktlich zahlen, dann muss auch der Fahrstuhl zeitig wieder repariert werden", sagt die 89-jährige Bewohnerin.
Bis das geschieht, müssen die Bewohner Ausdauer beweisen. ,,Ich mache mir morgens einen genauen Plan, was ich erledigen muss, damit ich nur einmal rausgehen muss", sagt Gisela Lahmig (76), die nach einem Einkauf im dritten Stock pausiert, bevor sie zwei weitere Etagen nach oben laufen muss.

Fahrstuhlausfall: Großes Problem für Haustierbesitzer

Für Mieter mit Haustier reicht ,,einmal rausgehen" nicht aus. Sie sind auf Hilfe angewiesen. Solange der Fahrstuhl defekt ist, hat die Tochter einer Bewohnerin deren kleinen Mischlingshund zu sich genommen. Wenn sie die Mutter besucht, wird der Vierbeiner in einem Korb hoch- und runtergetragen. Denn auch für den zwölfjährigen Hund sei das Treppenlaufen ein Problem und gesundheitsschädlich, berichtet die temporäre Halterin.
Sie möchte für ihre Mutter nun eine Mietminderung beantragen. Gerüchte, ob diese bald seitens der Hausverwaltung kommt, kursieren bereits im ganzen Haus. Von Vonovia wurde das nun gegenüber den Kieler Nachrichten bestätigt. Genaue Informationen sollen ,,zeitnah" verschickt werden.

Kiel-Elmschenhagen: Fünf Aufzugausfälle in eineinhalb Jahren
Die allgemeine Unzufriedenheit über die Situation wird das kaum ändern. Auch, weil der Aufzug in den vergangenen eineinhalb Jahren fünfmal ausgefallen sei – jedes Mal über mehrere Wochen, sagt eine weitere Hausbewohnerin, die anonym bleiben möchte.
Zudem gäbe es weitere Probleme: Das Treppenhaus sei verdreckt, an einem Tag der vergangenen Woche haben die Bewohner die Toilettenspülung nicht nutzen können, seit Mittwoch gäbe es kein heißes Wasser. ,,Nichts funktioniert in diesem Haus. Es ist eine Katastrophe", sagt die Seniorin.

Mieter denken über Auszug nach
Mehrere Mieterinnen am Bebelplatz berichten, dass sie über einen Auszug nachdenken. Dagegen spreche bisher die günstige Miete. Für eine 56 Quadratmeter große Wohnung zahlt die Seniorin knapp 650 Euro warm. Viel mehr können oder wollen sich viele nicht leisten.

Trotz der schlechten Stimmung im Haus zieht die 90-jährige Seniorin aus dem fünften Stock etwas Positives aus der prekären Lage: Seit dem sie nicht mehr mit dem Fahrstuhl fahren kann, übe sie das Laufen. ,,Zweimal habe ich es schon nach unten geschafft", sagt sie stolz. Danach taten ihr die Beine weh. Trotzdem will sie es wieder versuchen, wenn der Fischwagen vor dem Rewe-Markt steht.
https://archive.is/ju7ll#selection-1695.0-1695.386

ZitatMieter bei Vonovia
Aufzug defekt: Kieler muss schwerstbehinderte Tochter aus dem 10. Stock tragen

Im 16-stöckigen Hochhaus im Sandkrug in Kiel-Gaarden sind seit Monaten immer wieder die Aufzüge defekt. Einen Mieter trifft das besonders: Er trägt seine 14-jährige Tochter fast täglich zehn Etagen hoch und runter.


Kiel. Wieder ist auch der zweite Aufzug kaputt. Wieder muss Halo Awat Othman an diesem Donnerstagmorgen seine schwerstbehinderte Tochter auf den Arm nehmen und Etage für Etage hinuntertragen, insgesamt zehn Stockwerke. Es ist ein immer wiederkehrender Kraftakt: Denn Lya ist 14 Jahre alt.
In dem 16-stöckigen Hochhaus im Sandkrug in Kiel-Gaarden, das der Vonovia gehört, sind seit Wochen immer wieder die Aufzüge defekt. Der größere der beiden funktioniert überhaupt nicht mehr, der kleinere fällt auch immer wieder kurzfristig aus. Er ist zudem so eng, dass der Transport von Rollstühlen und Kinderwagen nur mit viel Mühe möglich ist.

Behinderte Tochter kommt nicht in ihre Pflegeeinrichtung
In den vergangenen Monaten konnte Othman seine Tochter an 21 Tagen nicht in die Pflegeeinrichtung bringen, weil er von der Situation völlig erschöpft war und nicht mehr wusste, wie er sie aus dem Haus oder zurück in die Wohnung bringen sollte. Gerade jetzt im Ramadan kommt auch die körperliche Belastung des Fastens während des Tages hinzu.
Normalerweise wird Lya in der Einrichtung von 8 bis 13 Uhr betreut, was ihrem Vater die Möglichkeit gibt, sich um die Dinge des täglichen Lebens zu kümmern, wie einzukaufen und darüber hinaus seinen Deutschkursus zu machen. Ist seine Tochter zu Hause, bleibt keine Zeit für anderes als ihre Pflege, denn das Mädchen kann weder sprechen noch sehen noch sich selbstständig bewegen und ist in allem auf die Hilfe ihres alleinerziehenden Vaters angewiesen. Sie hat den höchsten Schweregrad der Behinderung, 100 Prozent.
Seit 2019 ist der irakische Kurde in Deutschland. Nach Kiel kam er, weil hier seine Cousine mit ihrer Familie inzwischen in vierter Generation lebt und er die Hoffnung hatte, dass das Leben für seine behinderte Tochter leichter sein würde. Seine Frau, die an MS erkrankt ist, und seine jüngere Tochter musste Othman im Irak zurücklassen. Bisher hat er keine Genehmigung erhalten, sie zu sich zu holen.

Kiel-Gaarden: Desolater Zustand im Hochhaus am Sandkrug

Die Hoffnung hat Othman trotz aller Schicksalsschläge und auch seiner aktuellen Situation nicht verloren. Mit unverzagtem Mut kämpft er für sich und seine Tochter. ,,Das ist wirklich bewundernswert, wie er trotz allem einfach weitermacht", sagt auch seine Cousine Mina Fatah.
Aber Halo Awat Othman ist nicht der Einzige im Sandkrug, der unter den defekten Aufzügen leidet. In dem Hochhaus leben viele ältere Menschen, die auf Gehhilfen und auch Rollstühle angewiesen sind. So wie Martina Trapp aus dem fünften Stock. Kaum bekommt sie ihren Rollstuhl in den engen Fahrstuhl. ,,Ich hab' mir schon die Knie kaputt gemacht", klagt sie, ,,so eng ist es hier."

,,Man fühlt sich überhaupt nicht mehr wohl"
Seit 2012 wohnt Trapp im Sandkrug, und nicht nur die defekten Fahrstühle moniert sie. ,,Früher gehörte das hier der Kieler Wohnungsgesellschaft. Da war es viel besser und sauberer. Jetzt ist so viel kaputt und es ist schmutzig. Man fühlt sich überhaupt nicht mehr wohl."
Ihre Freundin Ingeborg Zeitler lebt im 13. Stock und kann sich Trapps Klage nur anschließen. ,,Wenn die Fahrstühle beide kaputt sind, muss ich meinen Hund die Treppen rauf und runter tragen, der schafft die vielen Stufen nicht. Und ich kann das eigentlich auch nicht mehr", sagt die zierliche ältere Frau. ,,Ich muss mich dann zwischendrin auf die Treppe setzen und erst einmal wieder zu Luft kommen."
Ähnlich geht es Dieter Küchenmeister, der seit mehr als 15 Jahren im Haus lebt. Aufgrund einer Nervenkrankheit ist der 74-Jährige auf einen elektrischen Rollstuhl angewiesen, der aber nicht in den kleineren der beiden Aufzüge passt. Aus diesem Grund kam er über Wochen nicht aus seiner Wohnung.

Was ist bei einem Notfall, wenn der Aufzug nicht funktioniert?

Inzwischen hat er einen zusätzlichen Rollstuhl bekommen, den er mit den Händen bewegen kann, aber damit kann er nur kurze Entfernungen innerhalb des Hauses zurücklegen. Wie alle anderen beklagt er nicht nur den verwahrlosten Gesamtzustand des Gebäudes, sondern auch die Tatenlosigkeit von Vonovia. Auf Beschwerden und Anrufe würde kaum reagiert, da sind sich alle befragten Mieterinnen und Mieter im Haus einig.
,,Und ich sehe hier auch ein großes Problem, wenn mal jemand in einem der oberen Stockwerke schnell Hilfe braucht. Wenn es wirklich um Sekunden geht, um ein Leben zu retten. Wie sollen die Rettungsdienste das ohne Fahrstuhl schaffen?", fügt Küchenmeister noch hinzu.

Ankündigung der Wohnungsgesellschaft sorgt nur für Gelächter

Auf Anfrage hat die Vonovia mitgeteilt, dass man die Situation natürlich bedauere, der kleine Fahrstuhl funktionsfähig sei und der große bis Mitte nächster Woche ebenfalls wieder einsatzbereit sein soll. Diese Ankündigung erntet bei den Mieterinnen und Mietern nur Gelächter. ,,Wie oft wurde uns das schon versprochen, und dann hat es doch nicht geklappt", heißt es aus aller Munde.

Wenn sie nach Hause kommen oder wenn sie ihre Wohnungen verlassen, werden sie sich auch weiterhin fragen müssen, ob der Aufzug funktioniert. ,,Und diese Unsicherheit", sagt Martina Trapp, ,,ist für uns alle das Schlimmste."
https://archive.is/1KFp3#selection-1727.0-1727.221


  • Chefduzen Spendenbutton