Bürgergeld

Begonnen von counselor, 17:16:22 So. 22.Mai 2022

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

counselor

ZitatAmpel plant Kürzungen bei den Eingliederungsleistungen im Bürgergeld
------------------------------------------------------------


Im letzten Newsletter hatte ich über geplante Kürzungen in Höhe von fast drei Milliarden EURO beim Bürgergeld berichtet. Hierzu muss etwas klargestellt werden. Es handelt sich nicht um Kürzungen bei den Existenzsicherungsleistungen, sondern bei den Leistungen zur Arbeitsmarktintegration.
ich möchte nun zu den offenen Briefen, die diese Problematik aufgreifen direkt verlinken, zunächst zum Offenen Brief des Bundesnetzwerk für Arbeit und soziale Teilhabe vom 21.06.2024: https://t1p.de/21l9w
Offener Brief der LAG Arbeit Schleswig-Holstein vom 10.06.2024: https://t1p.de/cc91f
Dazu gibt es auch eine Pressemitteilung der BA vom 25.06.2024: https://t1p.de/i2421

ZitatIAB-Debattenbeiträge: Eine Anschubhilfe im Bürgergeld könnte die Erwerbsanreize erheblich stärken
-------------------------------------------


Das IAB (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit) macht konkrete und beachtenswerte Vorschläge wie für Bürgergeldbeziehende Erwerbsanreize deutlich gesteigert werden können.
Diese sind lesenswert und richtig: https://t1p.de/pmmtg

Quelle: Thomé Newsletter
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

counselor

ZitatHaushalt 2025: Ampel-Regierung plant Milliarden–Kürzungen beim Bürgergeld

Die Ampel-Regierung will im kommenden Jahr das Bürgergeld um 2,6 Milliarden Euro kürzen. Das haben mehrere Sozialverbände mit Verweis auf durchgesickerte Zahlen bekanntgemacht. Im Einzelnen sollen 1,6 Milliarden Euro für die Jobcenter und 900 Millionen Euro für die Förderung der beruflichen Weiterbildung und Reha-Leistungen für Sozialhilfeempfänger gestrichen werden.

Quelle: https://www.wsws.org/de/articles/2024/07/02/lind-j02.html
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

Onkel Tom

Hüstel.. Die "LAG-Arbeit", die in dem wsws-Artikel mit ihrem offenen Brief
erwähnt werden, schimmert alles andere statt sozial.

Es ist ein Bündnis zum Selbsterhalt der Erwerbslosenindustrie und
Befürwortung von Ein Euro Jobs, 16e und 16i Maßnahmen sowie weiteren
Ausbau von Aktivierungsmaßnahmen nach § 16 SGB II i.v.m. § 45 SGB III.

Mann möge sich doch mal den Offenen Brief am besten 3x auf der Zunge
zergehen lassen und da wird schnell klar, das anbei echte Weiterbildung
durch Maßnahmenterror verwässert wird und echte Weiterbildung auf der
Strecke bleibt..
Also ein schwarzes Schaf, das nur dem selbstsozialen von Mitarbeitern der
Elo-Industrie dienlich ist. Der Elo selbst ist nur ein "Werkstück", wird
nicht gefragt, wird diktiert und hat nur zu spurten ansonsten setzt es was,
Widerstand dem JC zu petzen und Elo zu sanktionieren.

Ein Resultatsbündnis, was durch Abspeckungsversuche der Erwerbslosenindustrie
in der Vergangenheit entstanden ist und nun am Rockzipfel Arbeitsmarktpolitischer
Interessen lobbyiert ist.

Sie "wollen doch nur helfen", machen den Erwerbslosen jedoch nur krank.  >:(
Lass Dich nicht verhartzen !

Frauenpower

Außerdem: was soll dabei "revolutionär" sein, wenn sowieso schon kritisierte "Förder"instrumente wiederbelebt werden sollen und ganz abgeschafft sind sie ja auch nicht.

Ok, AGH kann man kritisieren aber andererseits unterstützt man soziale Einrichtungen, man" tut was", hat Teilhabe und ein Stück weit die eigene Ruhe.
Alles andere muss freiwillig sein oder anstandslos aufhörbar

Letztendlich konkurriert doch jede linke Richtung gegen die andere - dagegen braucht es mal einen offenen Brief!

götzb

Geld sparen ist dann gut, wenn es Dinge betrifft, die Menschen krank machen oder in dümmlichen Schwachsinn zwingt. Vernünftig daher ist auch das ALG1 Arbeitslose auch online betreut werden können.
Sabotage als legitimes Mittel gegen Zwangsarbeit und Niedriglohn.

counselor

ZitatAlles andere muss freiwillig sein oder anstandslos aufhörbar

Sehe ich auch so. Und Maßnahmen, in denen gearbeitet wird, müssen so bezahlt werden, dass der Beschäftigte davon leben kann. Ein endloses Thema. Ich habe heute mit einer Sozialpädagogin darüber diskutiert. Sie war grundsätzlich für einen vernünftigen Lohn für Schwerbehinderte in Werkstätten, meinte aber, es wäre schwierig und die entsprechenden Reformprozesse würden noch Jahre in Anspruch nehmen.

Für manche Leute sind Maßnahmen sinnvoll (für psychisch Kranke und Suchtkranke kann Tagesstruktur und Kontakt zu anderen Personen sinnvoll sein und auch Maßnahmen,  die mit einer Vermittlung auf den ersten Arbeitsmarkt enden, können sinnvoll sein), aber es muss freiwillig sein. Ich bin auch für die Abschaffung der Sanktionen!
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

Onkel Tom

Zitat von: Frauenpower am 15:11:35 Mi. 03.Juli 2024Ok, AGH kann man kritisieren aber andererseits unterstützt man soziale Einrichtungen, man" tut was", hat Teilhabe und ein Stück weit die eigene Ruhe.
Alles andere muss freiwillig sein oder anstandslos aufhörbar

Das in rot eingefärbte ist auch immer wieder ein Argument der Beteiligten,
der Erwerbslosenindustrie, sich selbst zu erhalten.
Dabei stinkt der Fisch von anderen Sektoren her.

Das Hauptproblem an Maßnahmen für den Elo ist die "Stasihafte Buchführung"
und eventuell falsch erstellten Beurteilungen, die auch weitere Möglichkeiten
sinnvoller Maßnamen wie z.B. echter Fortbildung entweder Zustimmung finden
oder diese blockiert werden..

Und wie es mit einer "Freiwilligkeit" bestellt ist, werden in Elo-Forum
reichlich Schreibtischtricks beschrieben, eine Freiwilligkeit via Unterschrift
des Erwerbslosen zu ergaunern.

Das fängt meistens schon beim Gesprächstermin im JC an. Der Elo wird anbei
durch Ausfiltern in der JC-Software für Maßnahme x vorgemerkt und dann kann
Elo noch so tolle und überzeugende Argumente bringen, was ihm gut tun könnte,
es dann aber heißt "Machen Sie erst mal Maßnnahme x mit und wenn Sie das
gemacht haben, können wir über echter Fortbildung noch mal reden.

Die meisten gehen solch Dialogen auf dem Leim, da die Hoffnungen des Elo,
was sinnvolles machen zu wollen, vom SB nicht torpediert wird, sondern diese
Hoffnung nur eine Voraussetzung (hier die Teilnahme einer Maßnahme) unter
geschoben wird. Ein "Versprechen das..", findet nur im Kopfe des Elos statt,
was auch so gewollt ist, ihn in Laune eigener Bemühungen zu halten.

Zitat von: counselor am 17:09:13 Mi. 03.Juli 2024Für manche Leute sind Maßnahmen sinnvoll (für psychisch Kranke und Suchtkranke kann Tagesstruktur und Kontakt zu anderen Personen sinnvoll sein und auch Maßnahmen,  die mit einer Vermittlung auf den ersten Arbeitsmarkt enden, können sinnvoll sein)

Sorry, das Argument könnte auch von einem Geschäftsfüher eines Maßnahmenträgers
stammen, da auch hier Hintergründiges verborgen bleibt, die halt teils besonders
kritikwürdig sind..

Wer hat das Recht es zu urteilen, was dem "Probannten" gut tuen würde und Elo
anbei keinerlei Mitbestimmungsrechte gewährt werden ?
Was geht der "Superbehörde" AfA/JC was an, wie Elo plüschologisch gestrickt ist ?

Schlimmer noch, das somit Privatangelegenheiten für "dumpfe" SBs spekkulierbar
werden und oft leider auch von SBs dazu ausgenutzt werden, den Elo zu Dingen zu
kontrahieren, eventuell weiteren Unsinnigkeiten nachkommen zu müssen ?

Eine Reform, der Maßnahmen mehr Sinn verspricht, wurde von Regierungen nicht
angestrebt. Reform fand eher von den Erwerbslosenindustriellen selbst statt,
in dem sie sich auf Beschäftigungen fixierten, die dem Allgemeinwohl dienlich
zu sein unterstreichen.
Es mussten also nur Überzeugungen zur Daseinsberechtigung her.

Gewiss gibt es Suppenküchen und Sozialkaufhäuser nicht (nur) aus reiner
Barmherzigkeit sondern solche Tätigkeitsfelder lösen im Bürgertum Protest
aus, wenn sie abgebaut werden sollten.

Das ist von der Elo-Industrie in Hamburg gekonnt entwickelt und eingefädelt
worden, um den eigenen Laden Sicherheit zur weiteren Existenz ein zu hauchen.
Weiter wurde damit das Kriterium der Zusätzlichkeit "weg gespült"..


Im letzen September/Oktober wurde von der Bürgerschaft HH ein abspecken der
Ein-Euro-Jobs von 1800 auf 900 EEJ-Plätzen zwecks Sparmaßnahmen beschlossen.

Zur Auswahl, welche Ein-Euro-Klitsche nun dicht machen muss, wurden meist
Einrichtungen ausgesucht, deren Beschäftigungsfeld im Ortsteil mehr als 1x
vertreten ist. Ob anbei auch Auswertung darüber begangen wurde, welche
Einrichtung "effizienter" oder preisgünstiger funktioniert, ist mir nicht
bekannt..

Und plötzlich sind "nur Sozialkaufhäuser" von Kürzungen betroffen ??

Nun, wenn erstens die Ausschreibungen zu diesen Maßnahmen reformiert werden
würde, würden Maßnahmenträger nicht mehr darauf achten müssen, die billigsten
auf dem sozialen Arbeitsmarkt zu sein, sondern könnten auch an Konzepten
arbeiten, die dem Elo tatsächlich hilfreich sind und auch wieder Quallität
ins Spiel käme.

Es ist zwar etwas teurer aber "freiwillig angetretene Teilnehmer_innen" könnten
daraus was mitnehmen, was für weitere Erfolge des Elos dienlich sind, statt
für MTs einen Bestand von Rückkehrer_innen in EEJs zu pflegen.
(Klaro können Sie gerne wieder bei uns wieder kommen, wenn Ihr SB wieder eine
Arbeitsgelegenheit anbietet..)

(H4-Hamsterrad von der aktiven Seite her aus..)

Besonders pikant, das nun als Trostpflaster von den 900 verbliebenen EEJ
in 16e/i umgewandelt werden. Wie viel davon, ist mir ebenfalls unbekannt.

Mit Sicherheit nicht alle oder viele, da es dem Sparzwang nicht mehr dienlich
gewesen wäre. ich vermute mal, mehr wie 10..20% können es nicht sein.

Beruhigt sich diese Lage, ist auch damit zu rechnen, das diese 16e/i Plätze
wieder zu einfachen EEJ zurück verwandelt werden, was kein Aufwand darstellt.

Ist doch völlig schnuppe, was Elo davon hat und wenn er dadurch noch schlechter
drauf kommt wie zuvor, ist das doch für die Maßnahmenträgerschaft super, das
der Betroffene, dem es nun schlechter geht, mit Sicherheit zu einer weiteren
Maßnahme geschickt wird.

Ein perfides Existenzsicherungssystem also aber was leider als "Außenstehender"
nur schwer bewiesen werden kann.

Es wundert also nicht, Bewerbungsmappen zu sichten, in der z.B. 10
Teilnahmebescheinigungen von Maßnahmen in den letzten 10 Jahren zu finden sind.

"Serial-Maßnahmenteilnehmer_innen" gelten in Arbeitgeberkreisen als "kaputt gefördert".
Es lässt sich beim Bewerber bis auf seine Willigkeit kaum was finden, worauf man bauen
könnte, außer Löhne zu drücken oder Elos zum Nulltarif akkern zu lassen..

Das einzige, was Elo davon positives hat, das er während der Maßnahme von seinem
JC-SB nicht bedrängelt wird, wenn die Teilnahme an der Maßnahme reibungslos funzt.

Zum Kotzen, das anbei Erwerbsloser vom Wohlwollen dritter abhängig ist, die darauf
peinlich achten, das keine Kratzer in ihrem Image aufkommen.
Besonders perfiede, das bei Unstimmigkeiten kaum Lösungen angestrebt werden sondern
auf altbekannte Mittel wie z.B. "Alles an Versagen ist nur dem Elo in die Schuhe zu
schieben !" gehandelt, beziehungsweise beurteilt wird und damit dem Elo sinnvolle
Möglichkeiten wie z.B. echter Weiterbildung verbaut werden.


Zuletzt glaubte ich, das über parlarmentarisches Mitwirken dieser Systematik bei
zu kommen wäre, da habe ich mich aber wohl getäuscht.. (Depri lässt grüßen und die
Luft scheint nur noch in staatlich unabhängigen Widerstand moralisch rein zu sein.)

Ich komme der Zwangserkenntnis immer näher, das ich im Bezug unsinniger Maßnahmen
zu begegnen verloren habe..  :'( Naja, wenigstens versucht und dazu vor Ewigkeiten
geschafft, ca. 800 EEJs platt zu machen, dessen Träger es besonders gut verstand
nur sich selbst sozial zu sein.. EEJ-Teilnehmer wurden anbei um alles, was für sie
von Vorteil wäre betrogen..

Auf das Gelaber, "Wir wollen doch nur helfen." kann ich auf dessen Lüge nur einen
drauf lassen.  >:(

Es werden also weiterhin Erfahrungsberichte von Teilnehmern gesucht..
Perspektivisch sehe ich nur noch darin einen Weg, der Erwerbslosenindustrie auf
die Finger zu schauen und ggf. dem Treiben des MT Schwierigkeiten bereiten zu wollen.

Klaro, das Informanten (Maulwürfe) aus dem Bereich vertraulich behandelt werden.  ;)
Lass Dich nicht verhartzen !

counselor

ZitatWer hat das Recht es zu urteilen, was dem "Probannten" gut tuen würde und Elo
anbei keinerlei Mitbestimmungsrechte gewährt werden ?

Niemand. Ich sprach von Freiwilligkeit, dh der ELO bzw Schwerbehinderte hat das letzte Wort in der Angelegenheit mit der Maßnahme. Und ich sprach davon, dass die Sanktionen abgeschafft werden müssen, damit die bürokratische Gängelung der Betroffenen aufhört.
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

Onkel Tom

Schaue Dich bitte mal im Elo-Forum um nach Themen wie z.B. "unsinnige Maßnahme" um.
Besonderes Augenmerk darüber, wie es um "Freiwilligkeit" wirklich gestellt ist.
Da weisen "Regeln auf Papier" zu "umgesetzter Praxis" deutliche Unterschiede auf,
die ich hier als "Schreibtischtriks" bezeichnet habe..

Ein Elo, der zur AfA oder JC geht und von sich aus eine Maßnahme oder EEJ haben will,
weil ihm sonst z.B. "die Decke zuhause auf dem Kopf fallen würde", sehe ich kein
Grund zu intervenieren.. Bei Maßnahmen die für Menschen mit Behinderungen bedacht
sind, muss man genauer hin schauen, was dahinter steckt um bewerten zu können.

Mit Sanktionen abschaffen ist es alleine nicht getan Kontrahierung wirkungslos
zu machen.. Die Komponente, wie die Gesellschaft und der Arbeitsmarkt damit umgeht,
bedarf anbei auch Berücksichtigung.. (Stichwort Hauptsache Arbeit..)

Meine Fragen waren nicht an dich persönlich gerichtet, sondern allgemein im Raum
gestellt. Denn wie es funzt, kannst Du ja nix für.. Bist doch kein Erwerbslosen-
industrieller oder  ;)
Lass Dich nicht verhartzen !

Tiefrot

Onkel Tom äußerte:
ZitatEs werden also weiterhin Erfahrungsberichte von Teilnehmern gesucht..
Perspektivisch sehe ich nur noch darin einen Weg, der Erwerbslosenindustrie auf
die Finger zu schauen und ggf. dem Treiben des MT Schwierigkeiten bereiten zu wollen.
Gut, da kann ich dir an dieser Stelle vielleicht helfen.  :)
Ein MT hatte in meiner Ecke den Besitzer gewechselt.
Der Laden war in Fragen der Gängelei und so ertragbar. Nur unter dem neuen Besitzer
gabs wohl deutliche Unregelmäßigkeiten, die dem MT das Genick krachend gebrochen haben.

Mittlerweile machen Andere diesen Job. Bis hierhin auch brauchbar.
Hatte ja zuletzt beim JC die Wahl, mich entweder von so einem neoliberalen Schmierlappen
vollsülzen zu lassen, oder einen EEJ anzunehmen. Was ich da genommen habe, dürfte klar sein.  ;D

Ich mach mich auf dem Job nicht tot. Wenn ich will, kann ich mich wohin verpieseln und habe meine Ruhe.
Das Ganze läuft als 4 Tage-Woche. Bis jetzt passt es für mich, behalte aber natürlich Augen & Ohren offen.
Denke dran: Arbeiten gehen ist ein Deal !
Seht in den Lohnspiegel, und geht nicht drunter !

Wie bekommt man Milllionen von Deutschen zum Protest auf die Straße ?
Verbietet die BILD und schaltet die asozialen Medien ab !

Onkel Tom

Zitat von: Frauenpower am 15:11:35 Mi. 03.Juli 2024Letztendlich konkurriert doch jede linke Richtung gegen die andere

Hat jedoch mit Bekämpfungsversuchen von korrupten Maßnahmenträger nix zu tun.

Zitat von: Tiefrot am 22:55:57 Do. 04.Juli 2024Ich mach mich auf dem Job nicht tot. Wenn ich will, kann ich mich wohin verpieseln und habe meine Ruhe.
Das Ganze läuft als 4 Tage-Woche. Bis jetzt passt es für mich, behalte aber natürlich Augen & Ohren offen.

Maßnahmen Tagebuch (handschriftlich) und luschern, für wen und
was Ein-Euro-Jobber außerhalb für Arbeitsaufträge eingesetzt werden.
In dem Bezug werden am ehesten (kriminelle) Verfilzungen sichtbar..

Wird man anbei nicht fündig, lohnt es sich jedoch allemal ein
Erfahrungsbericht zu veröffentlichen, damit die EEJ-Nachkommen den
Laden besser einschätzen können. ;)
Lass Dich nicht verhartzen !

Frauenpower

ZitatHat jedoch mit Bekämpfungsversuchen von korrupten Maßnahmenträger nix zu tun.

Doch, da es  hier um  einen offenen Brief von wsws geht.

Augen und Ohren offenhalten ist immer gut und ja, Tagebuch führen.

Eine Trägerleitung die sofort das Jobceenter informiert wegen Kleinkram ist kritisch zu betrachten.

Stasibuchführung: stimmt, das macht jedes Hilfsangebot durch den Staat uninteressant.

Andererseits: ruhig mal was ausprobieren, irgendwie irgendwo erfährt man auch was, gewinnt Einblicke.. Schwarz-weiß Denken nutzt nichts

Eher nach dem Motto: aus Steinen, die einer in den Weg gelegt werden, kann man was Schönes bauen.

Und vielleicht auch gerichtliche Wege beschreiten! 💪 Eigenen Unterstützendenkreis aufbauen!

Heißt: nach allen Seiten hin offen bleiben! Und das eigene Wohlergehen nicht vergessen! Und nun geht hin und tut Kunde von dem, was ihr hier erfahren habt :) :)

counselor

ZitatDoch, da es  hier um  einen offenen Brief von wsws geht.

Wsws hat keinen offenen Brief geschrieben. Der offene Brief kommt von der LAG Arbeit.

Erwerbslose sollten sich in Selbstorganisationen zusammentun und zusammen mit Arbeitern für die Abschaffung der von @OnkelTom genannten Missstände kämpfen. Die Sanktionen müssen weg und die Regelsätze soweit angehoben werden, dass man vernünftig davon leben kann!
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

Onkel Tom

Zitat von: Frauenpower am 10:15:57 Fr. 05.Juli 2024Doch, da es  hier um  einen offenen Brief von wsws geht.

Wovon redest Du ? Ich kann dir nicht folgen..
Die Lobby der Erwerbslosenindustrie hat einen offenen Brief verfasst,
der sofort grüne Pickel erzeugt, wenn auch zwischen deren Zeilen
erkannt wird, worum es geht..

Zitat von: counselor am 12:56:31 Fr. 05.Juli 2024Erwerbslose sollten sich in Selbstorganisationen zusammentun und

Na, da sagst Du was, was ich auch im vollen Umpfang begrüße und auch
förderlich unterstützen würde.. Doch alles nicht so einfach, weil sich
Entsolidarisierung bei Betroffenen sooo tief eingebrannt haben, dem nur
noch durch erste Erfolge im Widerstand etc. Heilung der Misere verspricht.

Lass Dich nicht verhartzen !

Frauenpower

Okay, wsws weist auf den Brief hin, hat es nicht selbst verfasst. Alles andere passt ansonsten.

https://www.diakonie.de/informieren/infothek/2024/juni/verbaende-und-gewerkschaften-warnen-vor-nullrunde-beim-buergergeld
ZitatGemeinsame Pressemitteilung
Verbände und Gewerkschaften warnen vor Nullrunde beim Bürgergeld

ZitatIn den Jahren 2023 und 2024 führte dies aufgrund der hohen Inflation zu höheren Regelsätzen.
Die neue Berechnungsmethode wird 2025 für Bürgergeldberechtigte jedoch aufgrund eines Konstruktionsfehlers zum Nachteil: Grundlage für die Berechnung für das bevorstehende Jahr 2025 bildet nicht der aktuelle Regelsatz in Höhe von 563 Euro. Sondern der Gesetzgeber nimmt einen fiktiven Rechenwert in Höhe von 512 Euro als Rechengrundlage für die neue Anpassung.

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundestag-abgeordnete-diaeten-100.html
ZitatDemnach beziffert das Statistische Bundesamt die Steigerung der Nominallöhne auf sechs Prozent. Der seit Juli 2023 geltende sogenannte Entschädigungsbetrag, also das Monatsgehalt der Abgeordneten, steigt damit ausgehend von 10.591,70 Euro um 635,50 Euro, was genau sechs Prozent entspricht.

https://www.landtag-bw.de/home/aktuelles/dpa-nachrichten/2024/Mai/KW20/Mittwoch/5d9c9173-ffc0-4eab-84c2-1e3452e4.html
ZitatDie 154 Abgeordneten des Landtags von Baden-Württemberg bekommen von Juli an mehr Geld. Die steuerpflichtige Grundentschädigung steigt zum 1. Juli um 5,9 Prozent auf 8878 Euro, wie die Landtagsverwaltung am Mittwoch in Stuttgart mitteilte. Die Kostenpauschale erhöht sich um 6,3 Prozent auf 2679 Euro und der Vorsorgebeitrag für die Altersvorsorge um 3,42 Prozent auf 2034 Euro.

counselor

Nach Berechnungen des Paritätischen müsste der Regelsatz auf €813,00 angehoben werden.
https://www.der-paritaetische.de/alle-meldungen/debatte-um-buergergeld-paritaetischer-legt-aktuelle-berechnungen-fuer-armutsfesten-regelsatz-vor/

Wie ich schon sagte: ELOs sollten sich in Selbstorganisationen zusammenschließen.

Die Bundesweite Montagsdemo verfolgt das Konzept, Unterstützung von ELOs bei der Arbeitssuche und -aufnahme zu leisten statt sich abzufinden oder zu resignieren. Und wir helfen auch gegen bürokratisches und teils schikanöses Vorgehen der Jobcenter.

Jede und Jeder soll entsprechend seiner gesundheitlichen, familiären und altersbedingten Voraussetzungen arbeiten gehen. Aber zu menschwürdigen Löhnen, dh der Mindestlohn muss auf €16,00 pro Stunde angehoben werden und jährlich entsprechend des Produktivitätsfortschritts angehoben werden.
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

Frauenpower

https://www.pfalz-express.de/buergergeld-empfaenger-sollen-jobs-mit-laengerem-arbeitsweg-annehmen/
ZitatBürgergeld-Bezieher sollen künftig Jobs mit einem täglichen Arbeitsweg von bis zu drei Stunden annehmen müssen.

Die Ampel hat sich bei ihren Verhandlungen zur Wachstumsinitiative auf deutliche Verschärfungen für Empfänger der Grundsicherung geeinigt, berichtet die ,,B* am S*" unter Berufung auf einen Maßnahmenkatalog.

Dieser sieht vor, dass bei der Zumutbarkeit von angebotenen Jobs nachjustiert wird. Künftig ist bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als sechs Stunden eine Pendelzeit von drei Stunden (hin und zurück) zu akzeptieren. Bei geringerer Arbeitszeit sind es 2,5 Stunden für den Arbeitsweg. Außerdem sollen Jobcenter in einem Umkreis von 50 Kilometern vom Wohnort des Bürgergeld-Beziehers nach einem Arbeitsplatz suchen.


Kuddel

Zumutbarkeit? Es wird wieder Zwangsarbeit gefordert.

counselor

Von dieser Unverschämtheit habe ich schon im Radio gehört! Sollen Arbeiter gar keine Zeit mehr für sich, Familien und Freunde haben?
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

Frauenpower

Am liebsten wahrscheinlich wie zu Bismarcks Zeiten, bzw davor! Überlastung wird wahrscheinlich zu mehr Krankheitsausfällen führen. Ist also ökonomisch, bzw was "Steuer Einnahmen über mehr Beschäftigung" betrifft ein Griff ins Klo. Da gibt es auch Studien dazu.

Das sind Sesselpupper und Limousinenfahrer mit Chauffeur, die sich sowas ausdenken.

Sicherlich, wer es schafft, warum nicht, aber für die Lieblingsstelle tat man das bisher schon. Oder man zieht um. Ach geht ja nicht, Wohnraummangel.

-> Alle die in Ba-Wü wohnen können eigenständig Unterschriften für den Volksantrag Der Linken zu Mieten runter! sammeln und die Unterschriftenformulare an die Partei (Heilbronn oder jede sonstige Dienststelle) schicken. Formulare in jeder Dienststelle 😄der Linkspartei: oder übers Netz. Die Rückseite für die Gemeindeprüfung beim Ausdrucken nicht vergessen.

Wer Bus und Bahn, oft überfüllt, fährt ist zusätzlich schwer belastet, vor allem zu den pendelüblichen Stoß-, Schul- und Arbeitszeiten

Und eigentlich hätte ich das heute nicht lesen sollen. Ich will darauf achten, daß ich einen Tag in der Woche  mir frei nehme was Nachrichtenzufuhr betrifft, bspw sonntsgs.

In dem Artikel steht ja noch was von ein Euro Jobs usw.

Frauenpower

Hier bspw:

https://www.baua.de/DE/Themen/Monitoring-Evaluation/Zahlen-Daten-Fakten/Kosten-der-Arbeitsunfaehigkeit
ZitatMit einer durchschnittlichen Arbeitsunfähigkeit von 21,3 Tagen je arbeitnehmender Person ergeben sich im Jahr 2022 insgesamt 888,9 Millionen Arbeitsunfähigkeitstage. Ausgehend von diesem Arbeitsunfähigkeitsvolumen schätzt die BAuA die volkswirtschaftlichen Produktionsausfälle auf insgesamt 118 Milliarden Euro bzw. den Ausfall an Bruttowertschöpfung auf 207 Milliarden Euro. Bei diesen Schätzungen schlagen sich die im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegenen Zahlen für Arbeitsunfähigkeit aufgrund von Atemwegserkrankungen nieder, die sich bei einigen Kennzahlen verdoppelt haben.

2022 war  noch Corona. Inzwischen gibt es Post Covid.

counselor

Naja, das sind dann durchschnittlich drei Wochen AU pro Arbeitnehmer. Das hat man schnell zusammen und jeder Arbeitgeber sollte das miteinkalkulieren.
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!

Frauenpower

Ich wollte auf krank sein durch Überlastung am Arbeitsplatz hinaus und die wird nicht weniger, wenn noch drei Stunden Arbeitsweg hinzukommen. Personalmangel, Ärztemangel im ländlichen Raum usw gibt es ja auch noch.
https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-hohe-arbeitsbelastung-macht-krank-28161.htm

Dazu zählt auch Burnout usw

Onkel Tom

Zitat von: Kuddel am 12:44:33 So. 07.Juli 2024Zumutbarkeit? Es wird wieder Zwangsarbeit gefordert.

Die es von innen und außen zu sabotieren gilt. Gerade die, die sich
durch Arbeitszwang die Taschen vollstopfen können, fordern solche
Schweinereien..

@Frauenpower.

Ist dir eigendlich bekannt, das alle in D bekannten Sozial- und
Wohlfahrtsverbände im Bereich Erwerbslosenindustie mitschuldig sind,
beziehungsweise von diesen Maßnahmendreck profitieren ?.

Komisch, das sie immer nur das zu geringe Bürgergeld kritisieren aber
kein Tönchien gegen Unsinns-Maßnahmen und Verfolgungsbetreuung raus lassen..

Kannst ja gerne mal nach gockeln und Du erfährst, das sie die
Erwerbslosenindustrie besser bezahlt wissen will und auch Expansion
ist denen sehr gelegen.. (Stichwort. Doppeltes Lottchien / 2 Gesichter)

Ist leider so und alles was die Gewerkschaft so dazu absondert ist reine
Makolatur.. In Hamburg ist verdi schon seid 2009 soo tricky drauf, das
Mitglieder Rechtsbeistand zu SGB-Streitigkeiten teils mit abstusen
Begründungen verwehrt werden. verdi-hh hat die Elos einfach nur fallen
lasssen.

Bei den Verfilzungen zu H4 und Erwerbslosenindustrie kann kein Luxusteppich
mit halten.. Wenn ich bestimmen dürfte, würde jeder Maßnnahmenträger einer
intensiven Prüfung unterzogen und ja, auch mit eingeschleusten Pseudo-Arbeitslosen
Maßnahmeninhalte untersucht und Erfahrungsbericht erstellen und alles was in dieser
Branche nur auf Selbstsozial und Auftragskuschelei drauf ist, schließen lassen..

Da ließe sich sehr viel Steuergelder sparen und was noch viel wichtiger ist,
das weniger Erwerbslose anbei "kaputt befördert" werden.

Das gab es bei Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) nicht. Dort wurde nicht
an der Persönlichkeit des Elos rum gepopelt, seines Schicksal nur alleinig
selbst schuld zu sein und Selbstwertgefühle wurden auch nicht angegriffen
oder bekämpft..

Lass Dich nicht verhartzen !

Frauenpower

Klar, das weiß ich, dass soziale Verbände auch ein Euro JoberInnen einstellen.

Mal was anderes: was ist denn mit denen, die reich geerbt haben, nicht arbeiten müssen - deren Arbeitskraft geht auch dem Bip verloren, oder?

götzb

Wurde nicht erst vor kurzen rumgeheult, weil die Förderungen wegfallen, wegen Sparvorgaben ?

Pleite für das Jobcenter in Bremen ?

Ich musste gerade pissen und dachte bei der Farbe an die FDP.
- die ja sich für die 1€ Jobs für TV stark gemacht hat.
Stellen die Träger ihre Zwangsdienstleistung nun unentgeltlich zur Verfügung ?
Oder arbeiten JC Angestellte gratis, um zu ermöglichen, das Bürgergeldempfänger 1 mal im Monat zum Feind kommen können müssen ?
Sabotage als legitimes Mittel gegen Zwangsarbeit und Niedriglohn.

MKnecht

Was mir richtig sauer aufstößt ist nicht nur das mit den stundenlangen Gegurke quer durchs Land sondern der Vorwurf man würde schwarz arbeiten gehen. Was ist das nur für ein blöder Scheizz? Was glauben die denn? Man beantragt Bürgergeld weil man da so toll von leben kann? Wenn man arbeiten könnte würde man bestimmt nicht sich das Leben mit den paar Kröten vom Amt versauen.

Dieser Vorwurf(Generalverdacht) millionen von BG Empfänger arbeiten schwarz. Das kann nur von wem kommen der den Schwachsinn aus den Medien glaubt und meint Bürgergeld ist super Leben in der Hängematte.

Man muss doch endlich mal einsehen, das man sich überhaupt nichts leisten kann und nur so vor sich hinvegitiert im Bürgergeld. Man hat nichts und davon kannste auch nichts sparen. Tun ja immer so als müsste man auch noch dankbar sein für das bisschen Geld.

Ich hätte vor Jahren auch nie gedacht mal ein Opfer dieses Systems zu werden aber wenn die Gesundheit nicht mehr mitspielt bist du schneller drin als dir lieb ist.

Die sollen endlich aufhören immer weiter drauf einzudreschen.Emfänger von Bürgergeld können nichts für Inflation und erst Recht nichts für den Fachkräftemangel.



Frauenpower

Was ist Cum ex Steuerschlupfloch, Panama Papers, Fristen übersehen bei Millionenbetragsrückzahlung bei der Warburg Bank anderes als Schwarzarbeit??

Der Fall Olearius wurde wegen ges. Gründen eingestellt, Panama Paper Betroffene freigesprochen wegen zu starker Verflechtungen und Undurchdtingkichkeit!! Da macht der Überwachungsstaat offenbar schlapp!!??
Inhaftierte Arme wegen schwarz Fahrens geht es hoffentlich auch so!!!!

Warum Steuererhöhung der Diäten bei Bundestagsabgeordbeten wo doch alle sparen müssen sollen angeblich? Die Lohnentwicklung betrifft alle Leute nicht nur für die noch zusätzlich Spesengefütterten!!!

Corona Bonus für Reiche und MdB wegen Beamtenststus, aber nicht für Berentete!! Und auf die Packesel von ganz unten  soll noch mehr aufgelastet werden!!

Schwarzarbeit mind in Höhe der 6% Diätenerhöhung (= über 600 Euro) muss erlaubt sein, oder ein Verzicht auf die Diäten! Gleiches Recht für alle! Bei Schwarzarbeit wird immerhin mehr gearbeitet, im Bundestag sollte das nicht der Fall sein, da man sich sonst fragen muss, was wurde in Leerlaufzeit davor getan.

Oder Reichensteuerher ab 2 Mio Einkommen / Vermögen , auch wenn die MdBs sich dann selbst mitbesteuern müssten! Oder Managerboni begrenzen!!

Bürgergeld und Schwarzarbeit ist mit ein Lieblings Dreschthema von der Friedensfee aus NRW!! Ich meine sogar, dass die Superreiche es sogar erst salonfähig gemacht hat!!

https://www(dit)sahra-wagenknecht.de/de/article/3334.missbrauch-von-b%C3%BCrgergeld-geh%C3%B6rt-einged%C3%A4mmt(dot) html
ZitatSie kritisieren, dass das Bürgergeld der "falsche Ansatz" sei. Wird dafür auch zu viel Geld ausgegeben?

Wer vom Bürgergeld lebt und sonst keine Einnahmen hat, ist arm. Und Armut ist ein ernstes Problem, das vor allem viele Alleinerziehende und zunehmend auch ältere Men- schen trifft. Zugleich lässt sich nicht leugnen, dass sich ein Modell "Bürgergeld plus Schwarzarbeit" verbreitet. Wer es so macht, steht am Ende eher besser da als viele, die Vollzeit arbeiten.

Leute! Macht endlich Politik auf dem Boden der Tatsachen und dass sozial gerecht!

Hartzhetzer

ZitatZumutbarkeit? Es wird wieder Zwangsarbeit gefordert.
Der Faschist spricht von Erpressung zur Zwangsarbeit, der Demokrat vom Anreiz zur Aufnahme eines zumutbaren Beschäftigungsverhältnisses, zum Glück gibt es einen Unterschied zwischen Faschisten und Demokraten.

ZitatAm liebsten wahrscheinlich wie zu Bismarcks Zeiten, bzw davor! Überlastung wird wahrscheinlich zu mehr Krankheitsausfällen führen. Ist also ökonomisch, bzw was "Steuer Einnahmen über mehr Beschäftigung" betrifft ein Griff ins Klo. Da gibt es auch Studien dazu.
ZitatNaja, das sind dann durchschnittlich drei Wochen AU pro Arbeitnehmer. Das hat man schnell zusammen und jeder Arbeitgeber sollte das miteinkalkulieren.
Bitte hört auf diesem System immer auf den Leim zu gehen indem ihr falsch kritisiert. Wieso ist es für euch die ihr zu gut wie nix von den Steuereinnahmen aus mehr Beschäftigung habt außer ein ödes Dreckleben so wichtig das der Staat mehr Steuereinnahmen aus Beschäftigung ziehen kann.
Anstatt zu sagen: "Wir wollen das nicht das wir zusätzlich zu 8 Stunden täglicher Maloche noch 6 Stunden täglichen Arbeitsweg haben, da wir dann außer Fressen, Scheißen, Schlafen überhaupt nichts mehr von unserem Leben haben!" macht ihr euch beim kritisieren zum Anwalt derer die euch Ficken wollen. So nach dem Motto: "Also das Schicksal das ihr uns jetzt aufbürden wollt kann doch unmöglich in eurem Interesse sein, hier wir rechnen euch mal vor das es auch euer Nachteil ist."
Geht doch mal davon aus das die sich bei den Gesetzesänderungen schon etwas im Rahmen einer Kosten/ Nutzen Rechnung für ihre Marktwirtschaftskacke gedacht haben, daher ist es ist absolut überflüssig das ihr euch die die Nachteile dieser Rechnung tragen nun auch noch zum gut meinenden Verteidiger dieser Rechnungsweise macht.

ZitatMal was anderes: was ist denn mit denen, die reich geerbt haben, nicht arbeiten müssen - deren Arbeitskraft geht auch dem Bip verloren, oder?
Nein laut Kapitalistischer Ideologie schaffen diese Menschen mit ihrem ererbten Geld Steuerpflichtige Beschäftigungsverhältnisse. Simpel gesagt kommen laut Ideologie auf jeden reichen Erben mindestens 2 zusätzliche Steuerpflichtige Beschäftigungsverhältnisse, allein schon dadurch das die ja jemanden benötigen der ihnen täglich den Ost- und Westflügel sowie den Pool reinigt.
Wenn man jetzt noch bedenkt das der Lohnarbeiter auf seine Geldquellen Prozentual und Verhältnismäßig viel mehr Steuern entrichten muss als der Reiche Erbe und/oder Besitzer von Produktionsmitteln ist es für den Staat ein doppelter Gewinn wenn der Reiche Erbe sein Geld weitgehend für sich behalten kann und davon für ein paar Äffchen aus dem unterem Ende der Nahrungskette eine Lohnarbeitsstelle schafft.
Die Nazis vollzogen auf ihre Weise, was die Sozialdemokratie sich immer erträumt hatte: eine »ordentliche Revolution«, in der alles ganz anders wird, damit alles so bleiben kann, wie es ist.

Zitat Schwarzbuch Kapitalismus Seite 278

Onkel Tom

Das Befürchten geht zu Ende.. Der Arbeitsdienst wird nun realisiert und
in Zukunft kommt der Ein-Euro-Job einer Bestrafungsmaßnnahme gleich..

Nein, ich male kein Teufel an die Wand.. Die Ampel nun ganz CDU/AfD-kompatibel.

Elos ! Raus auf die Straße und gegen diese neuen Schweinereien demonstrieren !..

Zitate. 1 Euro Jobs:
Das Instrument der Arbeitsgelegenheiten nach § 16 d SGB II soll eine Brücke
in den regulären Arbeitsmarkt darstellen. Dies ist insbesondere für Personen
von besonderer Bedeutung, die sich Maßnahmen immer wieder verweigern
(Totalverweigerer).
Bei dieser Personengruppe kann der schrittweise Einstieg
in den Arbeitsmarkt befördert werden. Ein-Euro-Jobs werden wir verstärkt für
diese Personengruppe nutzen.

Quelle : https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/Oeffentliche-Finanzen/Bundeshaushalt/bundeshaushalt-2025-und-wachstumsinitiative-2.pdf?__blob=publicationFile&v=3

Damit wird der Arbeitsdienst wieder eingeführt, zudem mit Straf- und Willensbrechungsgeschmack.

Im aktuellen D-TV allerdings zu Punkt 23-e (Seite 16) kein Ton dazu..  >:(
Eine Abmachung, die in die Historie krasser Veränderung eingehen wird, wenn
dies tatsächlich so umgesetzt wird..  :Q

Lass Dich nicht verhartzen !

  • Chefduzen Spendenbutton