Neueste Beiträge

#1
Hoffen wir, dass das Geld bei den richtigen Leuten ankommt. Dass Frau Sabine Ritter und  die Tochter Angela Ritter nicht ins Gefängnis gehen trotz hoher krimineller Energie,  ist unfassbar.

Gerichtsverfahren gegen Bornheimer Spargelbauer

Claus Ritter muss für drei Jahre in Haft

Bornheim/Bonn · Der als Bornheimer Spargelkönig bekannt gewordene Unternehmer Claus Ritter muss für drei Jahre in Haft. Das hat das Bonner Landgericht am Montag entschieden. Auch seine Frau erhielt eine Strafe. Gegen beide hatte es eine Reihe von Anschuldigungen gegeben.

Die Strafe der Frau wurde zur Bewährung ausgesetzt. Claus Ritter wurde zusätzlich wegen Betrugs und falscher Versicherung an Eides statt verurteilt. Gemeinsam müssen die Eheleute rund 1,68 Millionen Euro zurückzahlen. Der als Spargelkönig bekannt gewordene Ehemann muss zusätzlich 1,3 Millionen Euro alleine zahlen.

Beide Angeklagte und der Vertreter der Staatsanwaltschaft verzichteten auf Rechtsmittel, damit ist das Urteil rechtskräftig. Das Verfahren gegen die zunächst mitangeklagte Tochter wurde gegen Zahlung von 5000 Euro eingestellt.
...
https://ga.de/region/voreifel-und-vorgebirge/bornheim/spargelbauer-aus-bornheim-claus-ritter-muss-fuer-drei-jahre-in-haft-v1_aid-102265981
#2
ZitatRegierungserklärung des Kanzlers - Scholz verkündet früheres Ende der Energiepreisbremsen

Die vor dem Verfassungsgericht gescheiterte Haushaltspolitik trifft die Ampel hart, erklärt Kanzler Scholz in einer Regierungserklärung. Der Handlungsspielraum sei deutlich eingeschränkt, an den Zielen halte man aber fest. Die Energiepreisbremsen würden aber früher beendet als geplant, so Scholz.

Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Scholz-verkuendet-frueheres-Ende-der-Energiepreisbremsen-article24562354.html
#3
Off-Topic & Neu Hier / Aw: Weihnachten
Letzter Beitrag von Hartzhetzer - Heute um 09:50:48
Advent, Advent ein Erdteil brennt, erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann sitz mur all nich mehr hier.
#4
Wenn die Räte nur Laber Rhabarber Vereinigungen sind die den politischen Entscheidungsträgen freundlich in den den Arsch Kriechen um irgendwelche Empfehlungen auszusprechen kann man sich den Krempel sparen.#
Wenn die Räte politische Entscheidungs-, Gestaltungsmacht haben und bisherige politische Strukturen ersetzen dann könnt es ein Weg in die richtige Richtung sein.
Allerdings bringt das beste politische Prinzip nichts wenn allen politischen Entscheidungen schon im Vorfeld die Diktatur der Wirtschaftlichkeit/ des sich rechnen Müssens im Kapitalistischen Sinn als Vorschrift zugrunde liegt.
#6
Off-Topic & Neu Hier / Aw: Weihnachten
Letzter Beitrag von BGS - Heute um 06:16:15
Können? Wozu?

MfG

BGS
#7
Globalisiert / Aw: Palästina - Israel
Letzter Beitrag von ManOfConstantSorrow - Gestern um 20:20:42
Es wird viel veröffentlicht zum Gazakrieg.
Ich möchte jetzt nicht mit einem weiteren Beitrag nur die Liste der Texte verlängern. Ich halte jedoch die Redebeiträge von Iris Hefets und Nadija Samou von der Friedensdemo in Berlin für so gehaltvoll, daß ich sie hier verlinke und zur Lektüre empfehle:

https://www.sicht-vom-hochblauen.de/die-reden-von-iris-hefets-und-nadija-samour-am-25-november-2023-in-berlin-auf-der-grossen-demonstration/

#8
Theoriebereich / Aw: Gewerkschaften
Letzter Beitrag von Kuddel - Gestern um 19:14:34
Es ist schon krass wie offen diese Gewerkschaften sich zum Lautsprecher von Industrieinteressen machen.
#9
Theoriebereich / Aw: Entpolitisierung
Letzter Beitrag von Kuddel - Gestern um 19:12:25
Zu meinen Lieblingsthemen gehören die Medien.

Sie "machen" mindestens so viel Politik, wie Politiker. Sie klopfen die Hirne der Menschen weich, bis sie nur noch auf Aufreger anspringen und politische Zusammehänge nicht mehr verstehen.

Politik ist ein Kräftemessen von Interessengruppen. Es haben sich viele Gruppen organisiert, Hausbesitzer, Bauern, Industrie, Handwerk usw. usf.. Es heißt, Arbeiter hätten Gewerkschaften und SPD als ihre Organisationen, aber das sehe ich beim besten Willen nicht so.

Parteien und Politiker stehen für Interessengruppen und politische Ausrichtungen. Da kann man zumindest noch feststellen, was einem zu blöd ist und zu sehr gegen die eigenen Interessen geht. Das ist relativ einfach bei Leuten, die z.B. reihenweise Krankenhäuser schließen lassen oder die Gesetze so schreiben, daß die Mieten immer weiter steigen können, völlig unabhängig von den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Mieter.

Der neuer Coup der Medien, ist diese Ausrichtung und die Vertretung bestimmter Interessensgruppen (zumeist der Wirtschaft) zu vernebeln und zu zerstreuen. Schluß mit politschen Einschätzungen, jetzt geht es um den Menschen und seine Emotionen. Politker in der Homestory, nahbar, fehlbar und schließlich irgendwie sympathisch.

Karl-Theodor zu Guttenberg, erninnert sich noch wer? Dieser schmierige Idiot aus einem Raubrittergeschlecht, der sich hat erwischen lassen beim Abkupfern für seine rechtswissenschaftliche Doktorarbeit, Generalsekretär der CSU, Atlantikbrückler, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Kriegsminister. Er versuchte es mit einem medial dick aufgetragenen Besuch unserer Jungs in Afghanistan zu Weinachten und ließ auch den nicht minder unangenehmen Johannes B. Kerner einfliegen, aber da flog im gerade sein Plagiatsskandal um die Ohren.

Jetzt heißt es, er sei Lobbyist, Unternehmensberater, Fernsehmoderator und Autor, was auch immer das heißen mag. Ich schätze mal, wenig Arbeit und viel Geld. Sein Ekelfaktor ist dem von Friedrich Merz nicht unähnlich.

Er soll nun aber wieder aus der Vergessenheit geholt werden und Korruption und all der politische Dreck, den er am Stecken hat, soll nicht mehr Thema sein, sondern ganz einfach: Der Mensch Karl-Theodor zu
Guttenberg mit alle seinen Fehlern und Schwächen, ganz knuddelig.

Zitat,,Wir werden von einsamen Menschen regiert"

Er wurde wie ein Popstar gefeiert, dann stürzte er über eine Plagiatsaffäre. Karl-Theodor zu Guttenberg blickt zurück auf die Jahre als Politiker, spricht über seine Depressionen – und erzählt, warum er sich eine Söder-Gedächtnistasse anschaffen will.
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/gesellschaft/karl-theodor-zu-guttenberg-stephanie-trennung-soeder-depressionen-e547638/?reduced=true

ZitatIm Dezember veröffentlicht RTL eine Doku über die ,,Macht der Kirchen" in Deutschland. Darin macht sich Karl-Theodor zu Guttenberg auf die Suche nach den Ursachen für den Mitgliederschwund und möglichen Auswegen.
https://www.pro-medienmagazin.de/rtl-doku-mit-zu-guttenberg-ueber-kirche/ (und nebenbei noch die Horrorinstituion Kirche reanimieren.)

ZitatGuttenbergs Buch
Ein Demutsgigant


Karl-Theodor zu Guttenberg versucht wieder mal, sich neu zu erfinden, nun als Schriftsteller.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/buch-von-karl-theodor-zu-guttenberg-er-ist-ganz-der-alte-19322099.html

Zitat,,KT" soll zur Medienmarke aufgebaut werden: Warum die Insolvenz der Looping Group jetzt auch Ex-Verteidigungsminister Guttenberg betrifft

Es sollte ein fulminantes Comeback sein. Ein geläuterter Karl-Theodor zu Guttenberg sollte wie Phoenix aus der Asche steigen. Mit neuem Image, neuem Äußeren und ganz neuem Sound. Weniger Hybris, mehr persönliches Scheitern.

Für die Neuerfindung seines Ichs und das entsprechende Storytelling hob der Ex-Minister, dem spätestens nach seiner Plagiatsaffäre 2011 das Image eines Blenders anhaftete, im Frühjahr letzten Jahres eigens eine Firma aus der Taufe, die ,,Open Minds Media GmbH". Business Insider liegt der Gesellschaftervertrag vor. Die Firma soll Guttenberg zu einer Medienmarke aufbauen. Der Mann, so die Geschäftsidee, soll fortan als TV-Moderator, Redner, Buchautor und Podcaster auftreten und seine eigene ,,Brand" werden.
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/looping-group-warum-die-insolvenz-jetzt-auch-ex-minister-guttenberg-betrifft/

Naja, sowas kann man auch anderen zuschustern. Ekelpakete, die ein neues und unpolitiches Image brauchen, gibt es genug. Z.B. den hier:

ZitatHausbesuch bei Wolfgang Schäuble
»Ich bin einsam«



CDU-Veteran Wolfgang Schäuble in seiner Offenburger Wohnung
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wolfgang-schaeuble-ueber-das-haushaltsurteil-steuererhoehungen-und-was-die-cdu-nun-tun-sollte-a-5ec1b4f6-e06b-428b-b7f5-393081fd537f

Da menschelt es auch wieder wunderbar.
Vergessen ist, daß Schäuble von dem inzwischen wegen Steuerhinterziehung verurteilten Waffenhändler Karlheinz Schreiber eine Bar-Spende von 100.000 D-Mark für die CDU entgegengenommen hat. Schäuble wurde unter anderem von juristischen Fachverbänden und Medienjournalisten vorgeworfen, den Rechtsstaat in einen Überwachungs- bzw. Präventivstaat umwandeln und alle Grundrechte einem fiktiven Grundrecht auf Sicherheit unterordnen zu wollen. Man warf ihm einen ,,Frontalangriff auf das Grundgesetz" vor. Er wollte  einen Einsatz der Bundeswehr für Sicherheitsaufgaben innerhalb der Landesgrenzen ermöglichen, und sprach sich für Internierungslager für sogenannte ,,Gefährder" aus, sowie für eine Rechtsgrundlage für einen finalen Rettungsschuß im Einsatz gegen Terroristen.

Seine menschenverachtende Politik gegen Griechenland bleibt unvergessen.

Die Mehrheit der griechischen Bevölkerung hat sich gegen die Sparmaßnahmen ausgesprochen, die Griechenland von der EU auferlegt werden sollten.

Schäuble hat auf Volkeswillen und die Demokratie geschissen und Millionen Griechen in die Armut geworfen. Das ist für mich Schäuble.

Es gibt genug Menschen, die wirklich einsam sind und die Mitleid verdienen.
Schäuble ist es jedenfalls nicht.

Und nochmal: Die Menschen müssen aufgeklärt werden über das, was Politiker machen und wofür sie stehen. Und nicht darüber, wie sie fühlen, was sie essen oder welche Klamotten sie tragen.
#10
Theoriebereich / Aw: Gewerkschaften
Letzter Beitrag von counselor - Gestern um 18:08:30
ZitatDUISBURG - IG Metall und IGBCE rufen Arbeiter dazu auf, sich für "Brückenstrompreis" einzusetzen

IG Metall und IGBCE hatten aufgerufen: ,,Brückenstrompreis jetzt! Aktionstag am 24.11.23". Das Flugblatt war überschrieben ,,Deutschland muss Industrieland bleiben!"

Quelle: https://www.rf-news.de/2023/kw48/die-arbeiterklasse-muss-lernen-die-verantwortung-fuer-die-zukunft-der-menschheit-selbst-zu-uebernehmen
  • Chefduzen Spendenbutton