SW-Projekt "Lohnkontrolle"

Begonnen von atari-junkie, 01:28:26 Mi. 19.Dezember 2007

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

atari-junkie

Befinde mich zurzeit in der Planungsphase für ein kleines Softwareprojekt. Die Software soll Leiharbeiter befähigen ihre Lohnabrechnung zu kontrollieren.Dazu ein Paar Fragen:

Wie sind eure Erfahrungen mit falschen Abrechnungen? Welche Fehler traten auf?

Tarife, ist die Zusammenstellung der Leiharbeitstarife auf Zoom vollständig?

Was schätzt ihr, der wievielte Teil der Leiharbeiter der untersten Lohngruppe besitzen Computer?

Danke für eure Mithilfe.
Als es die RAF noch gab, ging es vielen von uns besser!

Ziggy

ZitatOriginal von atari-junkie
Wie sind eure Erfahrungen mit falschen Abrechnungen? Welche Fehler traten auf?
Keine. Nachdem ich Prügel angedroht hatte.

ZitatTarife, ist die Zusammenstellung der Leiharbeitstarife auf Zoom vollständig?
Material teilweise veraltet, kann aber als Basisgröße dienen.

ZitatWas schätzt ihr, der wievielte Teil der Leiharbeiter der untersten Lohngruppe besitzen Computer?
Vorsichtig geschätzt (Erfahrungswerte): max. 25 bis 30 %

Grüße, Ziggy
Um seine Liebe zu beweisen, erklomm er die höchsten Berge, durchschwamm die tiefsten Meere und zog durch die weitesten Wüsten. Doch sie verließ ihn – weil er nie zu Hause war.

UnchainedRage

ZitatOriginal von Ziggy
Vorsichtig geschätzt (Erfahrungswerte): max. 25 bis 30 %

und zusätzlich internet warscheinlich noch weniger, gehe ja davon aus dass dieses programm über selbiges angeboten werden soll

ansich aber eine tolle idee, kann jemand der sich mit den tarifen und verschachtelten abrechnungen nicht gut auskennt feststellen ob es zumindest ungefähr stimmt

brettermeier

ZitatOriginal von atari-junkie
Befinde mich zurzeit in der Planungsphase für ein kleines Softwareprojekt. Die Software soll Leiharbeiter befähigen ihre Lohnabrechnung zu kontrollieren.Dazu ein Paar Fragen:

Wie sind eure Erfahrungen mit falschen Abrechnungen? Welche Fehler traten auf?

Tarife, ist die Zusammenstellung der Leiharbeitstarife auf Zoom vollständig?

Was schätzt ihr, der wievielte Teil der Leiharbeiter der untersten Lohngruppe besitzen Computer?

Danke für eure Mithilfe.

Ich sach nur viel Spass mit dem Projekt und bin ganz fest davon überzeugt, dass Ihr diese Aufgabe mit einem 'kleinem Softwareprojekt' ganz sicher nicht bewältigen werdet...

Aber ich will Euch nicht entmutigen, macht einfach mal, sammelt Erfahrungen, aber steckt bitte kein Geld da rein...

atari-junkie

Man könnte das Programm natürlich auch an Leiharbeitsknotenpunkten verteilen, also in Betrieben die reichlich von Leiharbeit Gebrauch machen und in denen Leiharbeiter völlig unterschiedlicher Firmen aufeinandertreffen. Derartige Firmen sind ja überhaupt für jede Agitation Gold wert.

..."feststellen ob es zumindest ungefähr stimmt "...
Das würde mir nicht ganz reichen, der Bruttolohn sollte schon centgenau herauskommen. Zusätzlich sollte auf Basis der geleisteten Stunden und ihrer zeitlichen Lage ein Vergleichslohn nach Normaltarifen ausgewählter Branchen angeboten werden. Es gilt Bewusstsein für den Wert der Forderung "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" zu schaffen

25 - 30 Prozent Computerbesitzer, davon nur ein gewisser Teil online, das ist bitter.
Ich werde da noch ein bischen forschen, einen so harschen digital-divide innerhalb Deutschlands hatte ich nicht ganz befürchtet.
Möglicherweise ist eine Abgespeckte Version für Mobiltelefone erforderlich das dann auch über Irda und BT gut zu verbreiten wäre.

"...viel Spass.."
Eine Logische Antwort, aus deiner Sicht Bretti. Als soweit ich weiß Rammstadt- Mann dürfte dir die SAP-Einführung samt Lohnabrechnung noch in grauenvollster Erinnerung sein.
Eine SAP- Lohnabrechnung ist allerdings eine GANZ andere Nummer als das was ich will. Ich hatte selbst die Ehre, Zeuge des Scheiterns eines ansich nicht allzu schwierigen Projektes in SAP zu werden.

Geld werde ich nicht in das Projekt stecken, da nicht vorhanden. Ich habe auch keineswegs die Absicht damit welches zu verdienen. Spass werde ich damit schon haben, und ihr gewiß auch.
Als es die RAF noch gab, ging es vielen von uns besser!

brettermeier

ZitatOriginal von atari-junkie
Eine Logische Antwort, aus deiner Sicht Bretti. Als soweit ich weiß Rammstadt- Mann dürfte dir die SAP-Einführung samt Lohnabrechnung noch in grauenvollster Erinnerung sein.
Eine SAP- Lohnabrechnung ist allerdings eine GANZ andere Nummer als das was ich will. Ich hatte selbst die Ehre, Zeuge des Scheiterns eines ansich nicht allzu schwierigen Projektes in SAP zu werden.

Geld werde ich nicht in das Projekt stecken, da nicht vorhanden. Ich habe auch keineswegs die Absicht damit welches zu verdienen. Spass werde ich damit schon haben, und ihr gewiß auch.

Die SAP-Einführung ist mir tatsächlich in extrem unangenehmer Erinnerung, das System ist mittlerweile deutlich weiterentwickelt worden, aber nicht unbedingt unkomplizierter...

Es wäre genial, wenn es eine Software gäbe, mit der ZAN Ihre Abrechnung leicht kontrollieren könnten, aber ich halte das für relativ unmöglich...

atari-junkie

Ups da waren wir beide irgendwie am Editieren..

Es ist ja immer so mit Projekten:
Rein geht man erhobenen Hauptes, Aktentaschenschlenkernd, auf den Lippen ein fröhliches aber vorahnungsvolles "es kann doch nicht so schwierig sein" . Raus kommt man meist irgendwie anders.
Beim nächsten Projekt geht das Ganze wieder von vorne los, es sei denn man hat was dazu gelernt.
Als es die RAF noch gab, ging es vielen von uns besser!

Ziggy

Ich hatte mir seinerzeit eine Excel-Tabelle programmiert, die allerdings nur für Randstad und meine persönliche Abrechnung funktionierte, da es unterschiedliche VMA-Handlings und mitarbeiterbezogene Eigenheiten gab.

Bei meinem jetzigen Verleiher ist die Abrechnung absolut simpel, da blickt jeder durch. Ich hab da zwar auch eine Excel-Tabelle, aber nur deswegen, daß ich am Monatsletzten weiß, was ich am 10. überwiesen kriege  :P

In anderen Zeitbuden ist es sicher wieder anders, unmöglich, da eine allgemein gültige Formel zu finden.

Grüße, Ziggy
Um seine Liebe zu beweisen, erklomm er die höchsten Berge, durchschwamm die tiefsten Meere und zog durch die weitesten Wüsten. Doch sie verließ ihn – weil er nie zu Hause war.

atari-junkie

Über das Tema Excel Tabelle hab ich auch nachgedacht. Von denjenigen Lan die ich ansprechen will, werden sich vermutlich nur wenige eine Excel-Tabelle selbst machen können. Irgendwer könnte es natürlich, aber die Dinger bräuchten ja auch einmal Updates. Letztendlich hätte man dann die Situation das alle mit irgendwas rechnen,  die Hälfte der eingesetzten Tabellen nicht mehr aktuell, versehentlich verändert usw,usw. Ich selbst mache das übrigens mit einem 4-bit Taschenrechner (programmierbar).
Als es die RAF noch gab, ging es vielen von uns besser!

Ziggy

Wenn du's mit Excel machen willst, brauchst du auf jeden Fall mehrere Blätter, davon (mindestens) eines alleine für Randstad ...

Bei anderen Verleihern hilft nur, sich die Abrechnungen mal anzuschauen, um den Algorithmus zu verstehen. Ist wohl der einfachste Weg, denn - ich wiederhole mich da - eine universelle Lösung gibt es nicht.

Es gibt alleine 3 verschiedene Tarifverträge, unterschieden nach Ost und West, regionale Sonderlösungen und "Frei-Schnauze"-Regelungen, Haustarife ...

Ich finde deine Idee lobenswert, aber das kriegst du nicht gebacken.

Grüße, Ziggy
Um seine Liebe zu beweisen, erklomm er die höchsten Berge, durchschwamm die tiefsten Meere und zog durch die weitesten Wüsten. Doch sie verließ ihn – weil er nie zu Hause war.

flipper

wenn die sklaven es so schon nicht merken dass sie andauernd beschissen werden, dann hilft ihnen auch ein noch dümmeres edv-"expertensystem" nix.

die abrechnung trägt man zur gewerkschaft oder zum anwalt, den brauchen leute, die so ne abrechnung ned schon bei sichtprüfung checken sowieso.
"Voting did not bring us further, so we're done voting" (The "Caprica Six" Cylon Model, BSG)

unkraut

gute Idee mit dem Programm , aber zu viele versch. Systeme .

Mein Lohnschein liest sich wie das Buch mit 7 Siegeln .
( Ich denke mal das ist Absicht um den MA in Verwirrung zu halten )
Wer das nicht richtig schnallt um kontollieren zu können ...
und es sind genug die nicht kontollieren , mal ein Blick auf die stunden  , ok , fertig , wird schon stimmen ...

Nicht mit mir !

Von mir bekommen se dann ein Breif , da rechne / führe ich dann alles auf mit dem Hinweis das im Folgemonat zu korrigieren .

Das Spielchen geht ganz gut .

Grüße
Noch Fragen Hauser ? Ja Kienzle , wer ist eigentlich Unkraut ?

Wir wagen es nicht weil es schwierig ist sondern es ist schwierig weil wir es nicht wagen .

Mein Buchtip als Gastautor :  Fleißig , billig , schutzlos - Leiharbeiter in Deutschland  > ISBN-10: 3771643945

flipper

ZitatOriginal von unkraut
Von mir bekommen se dann ein Breif , da rechne / führe ich dann alles auf mit dem Hinweis das im Folgemonat zu korrigieren .

zuviel arbeit und nicht dein job, ich würd einfach als falsch mit kurzem fehlerhinweis bestreiten, rechnen sollense so lange selber bis es stimmt ;)
"Voting did not bring us further, so we're done voting" (The "Caprica Six" Cylon Model, BSG)

unkraut

Zitatrechnen sollense so lange selber bis es stimmt

dann wird das nie was !
Kontollieren muß ich so oder so .

Grüße
Noch Fragen Hauser ? Ja Kienzle , wer ist eigentlich Unkraut ?

Wir wagen es nicht weil es schwierig ist sondern es ist schwierig weil wir es nicht wagen .

Mein Buchtip als Gastautor :  Fleißig , billig , schutzlos - Leiharbeiter in Deutschland  > ISBN-10: 3771643945

  • Chefduzen Spendenbutton