ZitatErinnerung an die Bitte um Ausstellung eines qualifizierten Zeugnisses nach Beendigung der Beschäftigung in der WfbM
Sehr geehrte Frau XY,
bezugnehmend auf meinen Antrag vom 17.5.2025 erinnere ich Sie an die Ausstellung meines Arbeitszeugnisses. Ich bitte Sie, mir das Zeugnis bis spätestens zum 30.6.2025 zuzusenden. Andernfalls sehe ich mich leider gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten.
Ich möchte Sie nochmals darauf hinweisen, dass sich mein Anspruch auf Arbeitszeugnis trotz fehlender expliziter Regelung aus dem allgemeinen Fürsorgegrundsatz und der Verpflichtung zur Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben ergibt (§§ 58 Abs. 2 Ziff. 3, 219 Abs. 1 Satz 3 SGB IX).
Mit freundlichen Grüßen
Counselor
ZitatDie Gewerkschaft der kosovarischen Eisenbahner hat einen zweitägigen Streik angekündigt, da der Dialog mit dem Arbeitgeber über die Forderung nach einer Gehaltserhöhung gescheitert ist, die sich, wie sie mitteilte, seit 15 Jahren nicht geändert hat.https://www.koha.net/de/arberi/punonjesit-e-trainkos-e-infrakos-ne-greve-shkak-pagat
ZitatNach fast einem Jahr harter Proteste erreicht SAG-AFTRA endlich eine vorläufige Einigung mit der Gamingbranche – Hoffnung auf besseren Schutz vor KIhttps://www.eurogamer.de/sag-aftra-und-groe-videospielfirmen-haben-nach-fast-einem-jahr-eine-vorlaufige-einigung-erzielt
Zitat12.6.25https://www.fr.de/wirtschaft/habeck-und-die-northvolt-pleite-das-sind-die-kosten-fuer-steuerzahler-93781713.html
Habeck und das Northvolt-Desaster: So verprassten Bund und Schleswig-Holstein Milliarden an Steuergeldern
(...)
Doch bevor an diesem Donnerstag (12. Juni) die Aufarbeitung auf Landesebene beginnt, wird immer deutlicher: Die Investitionen und die Produktion in Heide sind verloren.
(...)
Im Jahr 2020 übernahm der Bund eine Bürgschaft für einen Kredit in Höhe von 430 Millionen Euro für das Stammwerk in Nordschweden. Zudem genehmigten der Bund und Schleswig-Holstein Ende Oktober 2023 eine Bürgschaft über 600 Millionen Euro
(...)
Zum Vergleich: Die Wirecard-Insolvenz, eines der größten Finanzdesaster in Deutschland, kostete die Steuerzahler etwa 275 Millionen Euro.
(...)
Es wird immer offensichtlicher, dass das Geld verloren ist und das Werk in Heide auf unsicherem Fundament steht.
(...)
Ursprünglich sollten auf dem 110 Hektar großen Gelände über 3.000 neue Arbeitsplätze entstehen, eines der größten Industrieprojekte Norddeutschlands.
(...)
Immer mehr Details kommen ans Licht, warum Northvolt wohl nicht das innovative und strahlende Start-up für die europäische Energiewende war, als das es sich präsentierte.
(...)
ZitatLandesregierung erklärt den Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das Hotel- und Gaststättengewerbe für allgemeinverbindlichhttps://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/VII/Presse/PI/2025/I_2025/250326_Gastro-Tarifvertrag
ZitatDen Haag - Asymmetrischer Krieg gegen den internationalen Strafgerichtshof
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH;) in Den Haag wurde 2002 installiert. Er hat einen zwiespältigen Charakter. Der Gedanke eines sanktionierten Völkerstrafrechts war einerseits eine Lehre aus den Nürnberger Prozessen nach dem Sieg über den Hitlerfaschismus,. Zugleich wurde er von westlichen imperialistischen Staaten instrumentalisiert.
ZitatUSA - Weitere Ausweitung von Demonstrationen trotz Ausgangssperre – Massenproteste am Samstag geplant
Mit fast 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern fand die größte Demonstration am gestrigen Mittwoch in Manhattan / New York statt.
Sie richtete sich gegen die Deportationen durch die Migrationspolizei ICE ebenso wie gegen die rassistische Unterdrückung der migrantischen Arbeiter: ,,Wir sind New York" bringt das Selbstbewusstsein der Arbeiter zum Ausdruck. 86 Demonstranten wurden festgenommen mit der Begründung, sie hätten sich der Polizei entgegengestellt. Der Polizei, die ausdrücklich den Befehl "Push" (Drücken) gegeben und dies in die Tatumgesetzt hat!
ZitatUnruhe in der Partei - SPD-Politiker verteidigen das Russland-"Manifest"
Ein "Manifest" mehrerer SPD-Mitglieder sorgt zwei Wochen vor dem Bundesparteitag für mächtig Unruhe in der Partei. Die Unterzeichner verteidigen sich - und verweisen auf die Schlappen bei den vergangenen Wahlen.
Seite erstellt in 0.054 Sekunden mit 11 Abfragen.