Ohne Chef und Stempeluhr Filmrezension: »Lip oder die Macht der Phantasie«

Begonnen von BakuRock, 22:32:50 Do. 31.Juli 2008

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

BakuRock

Zitat01.08.2008
Ohne Chef und Stempeluhr
Filmrezension: »Lip oder die Macht der Phantasie«
Von Peter Nowak
Ein in Deutschland weitgehend unbekannter Film beleuchtet die kurze aber eindrucksvolle Geschichte der selbstverwalteten Uhrenfabrik Lip.

»Dein Chef braucht Dich – Du brauchst ihn nicht«: Diese Parole wurde zum Motto eines Kampfes, der für einige Jahre Linke aus ganz Westeuropa beflügelte. 1973 besetzten Arbeiter die Uhrenfabrik Lip in der französischen Stadt Besançon, weil sie die Entlassung von 480 Mitarbeitern verhindern wollten. Dabei wurden einige Manager für kurze Zeit als Geiseln genommen, was die Aufmerksamkeit sofort wesentlich erhöhte. Drei Jahre gelang es der Belegschaft, die Uhrenproduktion in Eigenregie weiterzuführen, dabei wurden sogar gute Gewinne gemacht. Das Projekt wurde zum Symbol einer anderen Art der Produktion ohne Chef und Stempeluhr. Tausende solidarisierten sich.

Die heute weitgehend vergessene Geschichte wird durch einen Film von Christian Rouaud wieder lebendig, der 35 Jahre später die Protagonisten von damals noch einmal vor die Kamera holt. ...........................

Der in Deutschland noch wenig bekannte Film hätte gerade zum 35. Jubiläum der Lip-Besetzung mehr Aufmerksamkeit verdient. Am 6. August wird er zumindest in Berlin zu sehen sein.

Frankreich 2007, 118 Min. Fassung: DF; 6. August, 20 Uhr, Stadtteilladen Zielona Gora, Grünberger Straße 73, Berlin-Friedrichshain. Der Gewerkschaftsaktivist Willi Hajek gibt im Anschluss einen Überblick über den politischen Kontext der Lip-Besetzung. Eintritt frei.

Quelle: http://www.neues-deutschland.de/artikel/133051.ohne-chef-und-stempeluhr.html
---
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, gibt es für sie keine Hoffnung. .... A. Einstein

Eigentumsfragen stellen!

Wer sind FAUistas

  • Chefduzen Spendenbutton