... We Can't Be Beaten
Rose Tattoo - We Can't Be Beaten (1982) (http://www.youtube.com/watch?v=-ZZnhBQXRaI#)
DER ULTIMATIVE ANTIRASSISMUSSONG !!! C-Rebell-um hat mit seinem Label 117records sein erstes in Eigenregie & professionell gedrehtes Musikvideo aufgenommen und zeigt den großen Plattenfirmen , was mit Liebe , Herz & Verstand alles möglich ist...REALMUSIC4EVER
Tags:
C-Rebell-um
Irrtum
Vereinigte
Arroganz
Ossi
Wessi
Rassismus
Fremdenhass
Hass
Dummheit
Ost
West
Deutschland
Wiedervereinigung
Mauerfall
gegen
Intoleranz
Leute, die Tocotronic posten, riskieren eine Zwangspause
Heute bin ich recht gut ausgeschlafen auferstanden, meine Zähne geputzt und
auf die Strasse gestolpert und am Tageslicht erkannt,
daß diese Gegend nicht dafür vorgesehen ist,
daß freundliche Menschen sich in ihr gegenseitig gut verstehen,
1 Uhr 15, 1 Uhr 30, 1 Uhr 45, manche sagen dreiviertel 2 dazu,
2 Uhr, 2 Uhr 15, sich gegenseitig gut verstehen
Gestern war es ähnlich, lies es ruhig nach
nachts ist es meist dunkel und hell wird es dann am Tag,
Nicht daß ich es wollte, nur ich wüßte wirklich nicht, warum ich mich dafür
Interessieren sollte...
Hehey Troll, auch son alter Knacker? Hätt ich nich gedacht... :)
Get out the crane
Construction time again
What is it this time
We're laying on a pipeline
Let the beads of sweat flow
Until the ends have met, though
It could take a long time
Working on a pipeline
Taking from the greedy, giving to the needy
On this golden day
Work's been sent our way
That could last a lifetime
Working on a pipeline
From the heart of the land
To the mouth of the man
Must reach him sometime
We're laying on a pipeline
Taking from the greedy, giving to the needy
KatzenmusikHey, den Ausdruck kenne ich noch vom 85-jährigen Nachbarn aus meiner Kindheit.
Kuddel , du kannst sterben wie du magst , oder wie es "passiert" auch ohne diese entscheidung!
aufgrund deiner texte wäre mir ein "lieber leben" aber lieber ;)
Searching each day for the answers
Watching our hopes disappear.
Set on a course for disaster
Living our lives in fear.
Our leaders leave us in confusion.
For them there's only one solution.
Caught in the fight for survival
Trapped with our backs to the wall.
Are we just lambs to the slaughter?
Who wait for the axe to fall.
Our world is headed for destruction.
Our fate is in the hands of fools.
Shadows of the past
Victims of the future.
How long will it last
Victims of the future.
Into the verbal arena
Armed with the lies that they tell.
They're fighting for world domination
Backed by the weapons of hell.
Is there no end to all this madness?
Is there no hope for us at all?
Shadows of the past
Victims of the future.
How long will it last
Victims of the future.
Shadows of the past
Victims of the future.
How long will it last
Victims of the future.
Shadows of the past
Victims of the future.
How long will it last
Victims of the future.
Yeah.
Shadows of the past
Victims of the future.
How long will it last
Victims of the future.
Shadows of the past
Victims of the future.
How long will it last
Victims of the future.
Victims of the future.
Victims of the future.
Victims of the future.
Victims of the future.
Yeah.
Gary Moore-Victims Of The Future 1983 [FULL ALBUM] (http://www.youtube.com/watch?v=3IRz-MBTBes#)
https://www.youtube.com/watch?v=Y9xxwPvEWYA (https://www.youtube.com/watch?v=Y9xxwPvEWYA)
Das Lied Bandiera rossa, oft auch nach seinem Liedanfang Avanti Popolo genannt, gehört zu den bekanntesten internationalen Arbeiterliedern und huldigt der Roten Fahne, dem Symbol der sozialistischen und später der kommunistischen Bewegung. Der Text wurde 1908 von Carlo Tuzzi verfasst, die Melodie stammt von zwei lombardischen Volksliedern.
Neben der italienischen Urfassung gibt es zahlreiche Varianten, die sich auf einzelne sozialistische oder kommunistische Parteien beziehen. Die letzten zwei Zeilen Evviva il comunismo e la libertà wurden erst nach der Machtergreifung Mussolinis an das ursprünglich ältere Lied gesetzt; gleichzeitig wurde der ursprüngliche Liedanfang Compagni avanti alla riscossa in Avanti o popolo, alla riscossa geändert. Insbesondere das Wort comunismo am Ende des Refrains wird heute häufig durch socialismo ersetzt.
Das Lied wurde in viele Sprachen übersetzt und ist in Deutschland seit den 1920er-Jahren bekannt. Deutsche Textfassungen gibt es unter anderem von Walter Dehmel (Voran, du Arbeitsvolk, du darfst nicht weichen, / die rote Fahne, das ist dein Zeichen!) und Peter Hacks (Steht auf, ihr Arbeiter, Steht auf, Genossen, / Die rote Fahne weht siegentschlossen.), musikalische Varianten von Hannes Wader, Konstantin Wecker, Commandantes, Angelic Upstarts und Normahl. In Deutschland wird das Lied aber auch häufig in italienischer Fassung gesungen.
Happy Ending - ... (Musikvideo) (http://www.youtube.com/watch?v=9FAgXKbB7Ts#ws)Genau so wie der "singt", hört sich's an, wenn ich kotze.
A revised version of David Bowie's Space Oddity, recorded by Commander Chris Hadfield on board the International Space Station.
DAS VORTLETZTE STÜCK?Meinst Du Ottawan?
ZitatDAS VORTLETZTE STÜCK?Meinst Du Ottawan?
Um nochmal auf Maike Rosa Vogel zurückzukommen:
https://www.youtube.com/watch?v=smkGDPfmHpA (https://www.youtube.com/watch?v=smkGDPfmHpA)
Stimmt!
Jetzt wird´s ´n bißchen radikaler! ;D
https://www.youtube.com/watch?v=uvNXBIVlxQ0 (https://www.youtube.com/watch?v=uvNXBIVlxQ0)
Oh, verdammt!
Wie konnten wir DIE Frau mit Gitarre schlechthin vergessen!
Joan Baez! ;D
https://www.youtube.com/watch?v=nnS9M03F-fA (https://www.youtube.com/watch?v=nnS9M03F-fA)
The Cure Shreds
The Cure Shreds
Ist mir zu schräg, ansonsten finde ich Cure anhörbar.
Er hing an jeder Wand, das war mein KandidatDer Text wird sich auch in diesem Jahr wieder bewahrheiten.
so frisch und braungebrannt, auf seinem Wahlplakat
war voller guter Laune, ja was schlossen wir daraus?
Daß jetzt der Aufschwung kommen wird, der sah so glücklich aus.
Wo ist sein weißes Lachen? Wo ist die braune Haut?
Stattdessen hängt ein Auge raus die Zähne sind ganz grau
voller Abgas und Graffitis jetzt pinkeln Hunde dran.
Was war das vor der Wahl doch für ein sauberer Mann.
Kandidat, Kandidat, Kandidat auf dem Wahlplakat
Wer lässt dich denn so hängen da vorne an der Wand
war's vielleicht der Auschwung in diesem unserm Land?
Das war noch vor der Wahl da fühlte ich mich gut
Mein Kandidat am Wahlplakat der machte richtig Mut.
Das Schlimme an den Zeiten ist daß sie so schnell vergehn
Ach, könnt ich doch die Zeit noch einmal rückwärts drehn.
Kandidat, Kandidat, ...
Er sprach von Idealen und von dem höheren Ziel.
Da wurd nicht viel geredet, gespendet wurde viel.
Nun hängt er da durchlöchert, zerrissen und geknickt
ach, wenn ich was zu schmieren hätt ich hätt ihn längst geflickt.
Kandidat (flick flick), Kandidat (flick flick), Kandidat auf dem Wahlplakat (flick flick)
Wer lässt dich denn so hängen da oben an der Wand
war's vielleicht der Auschwung in diesem unserm Land?
Kandidat, Kandidat, ...
Copyright laut CD-Cover:
Text: Klaus Lage, D. D.
Musik: Klaus Lage
Ein Lächeln liegt auf diesem LandHerbert Grönemeyer Lächeln (http://www.youtube.com/watch?v=_sANQeN-vhE#)
grinst unerträglich ignorant
Lächeln wird bei uns zur Pflicht
Witz komm raus
langsam wird's lächerlich
Wir distanzieren uns von der Verwendung unserer Musik im Wahlkampf!Die Toten Hosen // „Tage wie diese" (http://www.youtube.com/watch?v=j09hpp3AxIE#ws)
In letzter Zeit sind wir mehrmals darauf aufmerksam gemacht worden, dass unser Lied „Tage wie diese“ immer wieder auf verschiedenen Wahlkampfveranstaltungen eingesetzt wird, vor allen Dingen bei CDU und SPD. Die Rechtslage ist leider so, dass wir dagegen nichts tun können.
Wir haben nie ein Problem damit gehabt, wenn unser Lied vom Punkschuppen bis zum Oktoberfest den unterschiedlichsten Menschen Freude bereitet. Wir empfinden es aber als unanständig und unkorrekt, dass unsere Musik auf politischen Wahlkampfveranstaltungen läuft. Hier wird sie klar missbraucht und von Leuten vereinnahmt, die uns in keiner Weise nahe stehen. Die Gefahr, dass Menschen auf die Idee kommen können, dass es eine Verbindung zwischen der Band und den dort beworbenen Inhalten gibt, macht uns wütend. Es wäre in unseren Augen ein Zeichen des Anstands gewesen, uns vorher zu fragen, ob wir ein Problem mit der Verwendung unserer Musik bei diesen Abenden haben und zu respektieren, wenn wir das nicht wollen.
Wir wünschen allen Beteiligten eine spannende Wahl.
Besten Gruß,
Die Toten Hosen
August 2013
https://www.facebook.com/dietotenhosen (https://www.facebook.com/dietotenhosen)
Ich wart seit Wochen, auf diesen TagDass sie sich (noch) wehren und es nicht so doll finden, dass Cdu und Spd sie beim wahlkampf spielt, ist zwar gut, aber man könnte ja auch raus aus der Gema, dann wär das nämlich nicht möglich (die info ' Die Rechtslage ist leider so' ist quatsch: der verwerter, der die rechte gekauft hat: 'Gema', bestimmt die weiteren nutzungsrechte und die verhöckern eben alles, hauptsache die verdienen was dran, siehe Ärzte + Heino).
und tanz vor Freude, über den Asphalt
Als wär's ein Rythmus, als gäb's ein Lied
Das mich immer weiter, durch die Straßen zieht
Komm dir entgegen, dich abzuholen, wie ausgemacht
Zu der selben Uhrzeit, am selben Treffpunkt, wie letztes mal
Durch das Gedränge, der Menschenmenge
Bahnen wir uns den altbekannten Weg
Entlang der Gassen, zu den Rheinterrassen
Über die Brücken, bis hin zu der Musik
Wo alles laut ist, wo alle drauf sind, um durchzudreh'n
Wo die Anderen warten, um mit uns zu starten, und abzugeh'n
An Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
Wünsch ich mir Unendlichkeit
Das hier ist ewig,ewig für heute
Wir steh'n nicht still, für eine ganze Nacht
Komm ich trag dich,durch die Leute
Hab keine Angst, ich gebe auf dich Acht
Wir lassen uns treiben, tauchen unter, schwimmen mit dem Strom
Dreh'n unsere Kreise, kommen nicht mehr runter, sind schwerelos
An Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns so viel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
Kein Ende in Sicht
Kein Ende in Sicht
Kein Ende in Sicht
An Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns so viel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
Erleben wir das Beste, und kein Ende ist in Sicht
Kein Ende in Sicht
-ihre songs sind in den letzten jahren immer reaktionärer('privater') geworden,Offensichtlich kennst du die Toten Hosen nur aus dem Radio. Für die wirklich guten Texte muss man i.d.R. die Singleauskopplungen ignorieren und sich die Alben zu Gemüte führen. Hier zwei Beispiele aus 1993 und 2012, die wohl auch deinen Ansprüchen genügen dürften ;), (und die ich noch nie im Radio gehört habe!):
Dass sie sich (noch) wehren und es nicht so doll finden, dass Cdu und Spd sie beim wahlkampf spielt, ist zwar gut, aber man könnte ja auch raus aus der Gema, dann wär das nämlich nicht möglichWenn sie sich dem Business komplett verweigern würden wären sie ganz schnell weg vom Fenster.
Wie wärs denn, wenn die hosen das dadurch eingenommene Cdu-geld mindestens antifaschistischen initiativen/rote hilfe spendet? ;)Find ich ne gute Idee. Vielleicht liest ja jemand aus dem Hosen-Umfeld hier mit?
Also ich persönlich kann mich Dir, schwarzrot, ausnahmsweise nicht anschließen. Für mich sind die "Hosen", die ich seit es sie gibt, höre, ein in der polaren Ferne und Einsamkeit aufmunterndes, positives Erlebnis. Natürlich besonders die älteren Stücke.Dito! Klar mag ich (eigentlich) 'die Hosen' (allein die formulierung hätte ausreichen sollen, zwischen den zeilen zu lesen, dass ich alte platten von denen habe (ab 'unter falscher flagge'). ;)
Klar ist das auch eine Geschmacksfrage... . :)Yup, natürlich, finde aber auch über geschmacksfragen kann man diskutieren. :)
Dass ihre Musik sich mit den Jahren und zunehmendem Alter der Bandmitglieder verändert hat ist ebenfalls Tatsache. Kann man gut finden oder auch nicht. So wie auf der ersten Platte 1983 klingen sie heute jedenfalls nicht mehr ;D:Sag ik ja!
Offensichtlich kennst du die Toten Hosen nur aus dem Radio. Für die wirklich guten Texte muss man i.d.R. die Singleauskopplungen ignorieren und sich die Alben zu Gemüte führen. Hier zwei Beispiele aus 1993 und 2012, die wohl auch deinen Ansprüchen genügen dürften ;), (und die ich noch nie im Radio gehört habe!):Thx dago für die stücke (die sind aber auch schon älter, gelle?!) !
...
Thx dago für die stücke (die sind aber auch schon älter, gelle?!) !Nicht alle.
Leider ist nur ein Remix, denn man auf der CD von 2012 findet.Wenn dir das Original lieber ist, bitte schön ;):
ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄrzte!!! ;D ;D
Schlaf, mein Rudi :tongue:, schlafe ein;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Die Nacht, sie schaut zum Fenster rein
Der runde Mond, er hat dich gerne
Und es leuchten dir die Sterne
Schlaf, mein Rudi, träume süß – bald bist du im Paradies
Denn gleich öffnet sich die Tür, und ein Monster kommt zu dir
Mit seinen elf Augen schaut es dich an
Und schleicht sich an dein Bettchen ran [(Buh!)]
Du liegst still da, bewegst dich nicht
Das Monster zerkratzt dir dein Gesicht
Seine Finger sind lang und dünn, wehr dich nicht, 's hat keinen Sinn
Und es kichert wie verrückt, als es deinen Hals zudrückt
Du schreist, doch du bist allein zu Haus
Das Monster sticht dir die Augen aus
Dann bist du still und das ist gut
Es beißt dir in den Hals und trinkt dein Blut
Ohne Blut bist du bleich wie Kreide
Dann frisst es deine Eingeweide
Dein kleines Bettchen vom Blut ganz rot
Die Sonne geht auf und du bist tot
Schlaf, mein Rudi, schlaf jetzt ein
Am Himmel stehn die Sternelein
Schlaf, mein Rudi, schlafe schnell
Dein Bettchen ist ein Karussell
Schlaf, mein Rudi, schlaf jetzt ein
Sonst kann das Monster nicht hinein
Schadensersatz in Millionenhöhe: Die Toten Hosen verklagen CDUhttp://blogs.taz.de/reptilienfonds/2013/09/24/schadensersatz-in-millionenhohe-die-toten-hosen-verklagen-cdu/ (http://blogs.taz.de/reptilienfonds/2013/09/24/schadensersatz-in-millionenhohe-die-toten-hosen-verklagen-cdu/)
Nach der deutschlandweiten Ausstrahlung der Darbietung des Liedes “An Tagen wie diesen” durch die Führung der CDU mit einer besonderstraumatischeneindrucksvollen Gesangsdarbietung desstellvertretenden SparkassendirektorsVorsitzenden der CDU-Bundestagsfraktion und derReha-ÜbungTanzeinlage der Bundeskanzlerin haben die “Toten Hosen” nun Klage gegen die Bundes-CDU eingereicht.
“Es ist für uns in dieser Stunde schwer genug einzugestehen, dass wir die Urheber dieses Liedes sind”, erklärte der Sprecher und Sänger der BandTwixRaider auf einer Pressekonferenz. “Aber da dieser Umstand nicht mehr geheim zu halten war, verlangen wir nun von der CDU Schadensersatz für das Ende unserer wirtschaftlichen Existenzgrundlage.
...
Für die wirklich guten Texte muss man i.d.R. die Singleauskopplungen ignorieren und sich die Alben zu Gemüte führen.Was ich da weiter vorn im Thread über die Toten Hosen geschrieben habe, gilt für HRK mindestens (!) genau so sehr. Dieses Lied wird wohl auch nie als Single kommen / im Radio zu hören sein:
Weltweit Feuer freihttp://werkzeug.heinzrudolfkunze.de/musik/songs/weltweitfeuerfrei.html (http://werkzeug.heinzrudolfkunze.de/musik/songs/weltweitfeuerfrei.html)
An deutschen Waffen soll die Welt verwesen
da hängen schließlich Arbeitsplätze dran
drum geht da jede Menge über'n Tresen
man tut nun mal am Besten was man kann
Sie schlachten sich damit im Nahen Osten
im Fernen und der ganzen Dritten Weit
wir kommen jedesmal auf unsre Kosten
nie stinkt es nach in Blut gewaschnem Geld
...
...this is why I came to punk, this is why my life is fun, I stand out here amongst the crowd, hear me laugh out loud!
And the car is off the road but I never had a car. And I pay more for my food 'cause the supermarket's too far.http://www.tvsmith.com/archives/lyrics.php?sid=160&sort= (http://www.tvsmith.com/archives/lyrics.php?sid=160&sort=)
It's expensive being poor because everything costs more, knocking on a closing door, it's expensive being poor, someone throw me down some crumbs I will eat them off the floor, it's expensive being poor but I look good when I get desperate.
And the box is on the fritz, it's a black and white, or was, I tried taking it to bits now the picture's just a grey fuzz.
It's expensive being poor because everything costs more someone pick me off the floor, it's expensive being poor, how can I live with what I did when the cinema's six quid? It's expensive being poor but I look good when I get desperate.
Let the good times roll Into a bottomless hole with job, friends and future my ideal home furniture, let the trumpets sound as my house falls down.
And the dust begins to clear and I'm lying on the ground, and I'm standing on a path in an unknown part of town, and the path leads me away over hills and out of sight, in the blazing sun by day and the hanging moon by night, and I wind up in a place where I never have to count, and I never see the waves as I push my leaking boat out.
It's expensive being poor because everything hurts more, knocking on a bolted door It's expensive being poor. Someone throw me down some crumbs I will eat them off the floor, it's expensive being poor, but I look good when I get desperate.
Ja, als hätten die Hosen nie irgendwas gecovert! ::)
Schwarzrot, danke für Paranoid Visions und TV Smith. Schönes Ding.
Ja, als hätten die Hosen nie irgendwas gecovert! ::)
Das haben ich nicht gesagt.
Hosen forever.
MfG
BGS
...aber Tote Hosen? Ich bitte euch. Das ist doch ekelig.
Letztendlich machen sie nur zeitgemäße Musik für das Fest der Freiwilligen Feuerwehr oder die Dorfdisko. Mainstream DoofrockNaja, ist mir 2000mal lieber wenn bei solchen Gelegenheiten die Toten Hosen oder Ärzte laufen als Onkelz oder Freiwild!!
Da paßt es, daß die CDU die Hosen bei ihrem Wahlkampf spielte.
Schadensersatz in Millionenhöhe: Die Toten Hosen verklagen CDU
Ok, das hier ist für BGS! ;D
https://www.youtube.com/watch?v=NS-_gXQ1BEE&index=6&list=RDb7lcFXZJ1Zw (https://www.youtube.com/watch?v=NS-_gXQ1BEE&index=6&list=RDb7lcFXZJ1Zw)
Ich hab mit Synth/Keyboard nicht nur im Übungsraum gedaddelt, sondern auch auf der Bühne vor Publikum.Welcher von den vieren bist Du denn? ;D ;D ;D ;D ;D
Aber können tu ich es nicht.
Auch wenn es unwichtig ist, spiele ich seit dreißig Jahren Drums.
Und gibts in diesem forum einen verkannten 'Campino'?Also wenn ich singe kommt die Feuerwehr und will die Tür öffnen, weil jemand einen Notfall hinter verschlossener Tür vermutet hat! ;D ;D ;D
We're all presidents, we're all congressmen,
We're all cops in waiting,
We're the workers of the world,
There is the elite and the dispossessed,
And it's only about survival,
Who has the skill to play the game for all it's worth,
And reach an obscure kind of perfection,
Let's try and keep as much emotion out of this as possible,
Let's try not to remember any names,
We'll do it for a country, for a people, for a moral vision,
United, we'll make them remember our history,
Or how we'd like to be told,
How we'd like to be told...
And we rock,
Because it's us against them.
We found our own reasons to sing,
And it's so much less confusing
when lines are drawn like that,
When people are either consumers or revolutionaries,
Enemies or friends hanging on the fringes
Of the cogs in the system,
It's just about knowing where everyone stands.
All of a sudden,
People start talking 'bout guns,
Talking like they're going to war,
'Cause they found something to die for,
Start taking back what they stole-
sure beats every other option,
But does it make a difference how we get it?
Well do you really fucking get it?
No, no, no, no,
No, no, no, no....
DIE TOTEN HOSEN - 1000 Nadeln (http://www.youtube.com/watch?v=UNw3lnvCNrc#)
DIE TOTEN HOSEN - Sein Oder Nichtsein (http://www.youtube.com/watch?v=58zzlWoqjLo#)
DIE TOTEN HOSEN - Mensch (http://www.youtube.com/watch?v=2yVcHg1Di_o#)
DIE TOTEN HOSEN - Regen (http://www.youtube.com/watch?v=9O_-Y-UrJuY#)
And the car is off the road but I never had a car. And I pay more for my food 'cause the supermarket's too far.
It's expensive being poor because everything costs more, knocking on a closing door, it's expensive being poor, someone throw me down some crumbs I will eat them off the floor, it's expensive being poor but I look good when I get desperate.
And the box is on the fritz, it's a black and white, or was, I tried taking it to bits now the picture's just a grey fuzz.
It's expensive being poor because everything costs more someone pick me off the floor, it's expensive being poor, how can I live with what I did when the cinema's six quid? It's expensive being poor but I look good when I get desperate.
Let the good times roll Into a bottomless hole with job, friends and future my ideal home furniture, let the trumpets sound as my house falls down.
And the dust begins to clear and I'm lying on the ground, and I'm standing on a path in an unknown part of town, and the path leads me away over hills and out of sight, in the blazing sun by day and the hanging moon by night, and I wind up in a place where I never have to count, and I never see the waves as I push my leaking boat out.
It's expensive being poor because everything hurts more, knocking on a bolted door It's expensive being poor. Someone throw me down some crumbs I will eat them off the floor, it's expensive being poor, but I look good when I get desperate.
mimi-scheiss, handtaschen gesocks!:o
Wie geil! ;D ;D
Aber was um alles in der Welt istZitatmimi-scheiss, handtaschen gesocks!:o
Woher hat schwarzrot eigentlich das Foto von meiner Oma? :oVielleicht hat sie einen heimlichen, schlüpfrigen Internetauftritt?
Brrrrr. Musik zum Weglaufen!
Hatte ich das hier schon mal gepostet?Ja.
Brrrrr. Musik zum Weglaufen!
Vielleicht ist ja das besser hier?
Mich kannste mit allem jagen, das nur entfernt nach Hamburger Schule klingt!...und hiermit ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D:
ZitatMich kannste mit allem jagen, das nur entfernt nach Hamburger Schule klingt!...und hiermit ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D:
https://www.youtube.com/watch?v=6w-oL-mKFJ8 (https://www.youtube.com/watch?v=6w-oL-mKFJ8)
ASHPIPE
Militanter Ska/Punk’n’Folk
ASHPIPE aus Italien frönen vornehmlich politische, antifaschistische Inhalte und Aspekte, die sich in melodischen kämpferischen Töne niederschlagen, ohne aggressiv ausgerichtet zu sein. Dafür praktizieren sie einen melodischen Sound mit einer harten Dialektik und mehrstimmigen Chorälen, die mit Violine und Keyboard begleitet werden und einen tüchtigen Vorteil herausspielen, der Kraft, Hoffnung und Zuversicht verspricht und die These belegt, dass Musik Inspiration braucht. Ein solcher Beleg ist die Tatsache, dass hier Musiker am Start sind, die nicht nur schweißtreibende Songs arrangieren und spielen, sondern auch die Leidenschaft für melancholische Zwischentöne aufbringen, um den hohen Intensitätsgrad zu variieren.
Mal was anderes. Tapferes Volk hat die US Faschisten verkloppt ;D
....
Nach ner Talfahrt geht es auch wieder Bergauf ;)
Aber Gewalt ist keine Lösung und ich möchte der Menscheit noch etwas auf dem Keks gehen.Hm, ;D ;D ;D Hm.
Hab noch einiges vor und keinerlei Bock wegen einem Argearsch in den Knast oder Tot zu gehen.
PS: Ich sehe grad, das Einbetten von YT-Videos hier im Forum wird nicht mehr von YT untertstützt."https" ändern auf "http", dann sollte es klappen.
"https" ändern auf "http", dann sollte es klappen.
EAVWahnsinn, wie diese band seit jahren immer nur ein einziges stück (mit variationen) spielt und damit sogar immer wieder bestplazierungen hinbekommt. ;)
Kunst kommt von Können. :DZitatEAVWahnsinn, wie diese band seit jahren immer nur ein einziges stück (mit variationen) spielt und damit sogar immer wieder bestplazierungen hinbekommt. ;)
Geil auch beim Laibach-video, der wasserfall, der von unten nach oben läuft. :D
(das stück ist und bleibt grauenhaft, auch in dieser version, im orginal aber noch schlimmer)
Die Fasern globaler Strukturen sind entknotet.
Die Bedeutung der westlichen freien Welt nimmt ab.
Man hat immer noch die Freiheit zu konsumieren, die Freiheit zu atmen.
Die Freiheit zu existieren, zu träumen, den Traum deines Lebens.
Verrotte weiter, hoffe weiter, träume weiter.
Eines Tages vielleicht, verrotte weiter, hoffe weiter.
Während Du in der realen Welt ...
Konsument oder konsumiert, Dein Leben ist billig.
Wirtschaftliche Erlösung in Ausbeuterbetrieben, die aus dem Fernen Osten zurückgekehrt sind.
Verzweiflung ist die einzige Qualität deines Kampfes.
Das ist ein Grund für deine Existenz, falls du dir den Preis leisten kannst,
falls dein Preis richtig ist.
Verrotte weiter, hoffe weiter, träume weiter.
Eines Tages vielleicht, verrotte weiter, hoffe weiter.
Während Du in der realen Welt ...
Verrotte weiter, hoffe weiter, träume weiter.
Eines Tages vielleicht, verrotte weiter, hoffe weiter.
Während Du in der realen Welt ...
Verrotte weiter, hoffe weiter, träume weiter.
Eines Tages vielleicht, verrotte weiter, hoffe weiter.
Während Du in der realen Welt ...
Verrotte weiter, hoffe weiter, träume weiter.
Eines Tages vielleicht, verrotte weiter, hoffe weiter.
Während Du in der realen Welt ...
Verrotte weiter, hoffe weiter, träume weiter.
Eines Tages vielleicht, verrotte weiter, hoffe weiter.
Während Du in der realen Welt ...
Verrotte weiter, hoffe weiter, träume weiter.
Eines Tages vielleicht, verrotte weiter, hoffe weiter.
Während Du in der realen Welt ...
... verrottest!!!!
Metaller sind nicht nur stulle im Kopf ...Da würde ich Dir zustimmen.
ZitatMetaller sind nicht nur stulle im Kopf ...Da würde ich Dir zustimmen.
Aber Grindcore hat nichts mit Metal zu tun! ;)
Grindcore ist ein Musikstil, der seine Wurzeln im Hardcore Punk und im Crustcore der frühen 1980er Jahre hat. Er entstand nahezu gleichzeitig in Großbritannien und in den USA. Die Grindcore-Szene ist eine Underground-Kultur, das D.I.Y.-Prinzip ist weit verbreitet und nur wenige Veröffentlichungen erfolgen bei Major-Labels. Grindcore wird heute zumeist als Subgenre des Metal angesehen.
Grindcore wird heute zumeist als Subgenre des Metal angesehen.Naja, eher Hardcore als Metal.
Der Drummer in dem folgenden Video ist lustig (scheiß Amerika-Flagge):
Scheint Euch beiden irgendwie doch zu gefallen. Der Drummer in dem Video erinnert mich ein bisschen an "das Tier" aus der Muppetshow.
Vids von YT einbetten funzt irgendwie nicht mehr so richtig!... und nach dem Schreiben des Beitrags muss man noch mal reingehen zum ändern.
Wenn man bei der Adresse aus dem https ein http macht (manuell) geht es einigermaßen!
Wild Thing By Animal (http://www.youtube.com/watch?v=kT_YS8KhXYM)Warum einfach, wenn's auch umständlich geht. ;D
Oder auch nicht...Wenn das Limit erreicht ist ... ::)
Das neue Album vom Prökzalt Gnilaferth finde ich auch total klasse! ;D
Prökzalt Gnilaferth
Der betreffende Nutzer hat das Video in deinem Land nicht zur Verfügung gestellt
Scheint so. :)ZitatDer betreffende Nutzer hat das Video in deinem Land nicht zur Verfügung gestellt
Ich glaub´ich bin im Wald hier :)
Ich steh ja tierisch auf diese Internet-Radio Geschichten. Und wenn dann noch ein Streamripper zur Verfügung steht ;D
Hier mal 2 Werbefreie Station zum suchen
SomaFm <-- kräftige Auswahl an div. Richtungen
Chromanova <-- Chillout und Dance
Stimmt.
Am 17.05. können wir Udo übrigens zum 70. gratulieren.
Freude dazu, das der Verbotsversuch von der AfD voll in die Binsen gegangen ist.Erzähl mal bitte näher ...
Nicht von dem Namen abschrecken lassen, und auch mal auf die "Nebendarsteller" achten. ;D
---> Neonschwarz - Metropolis
@Kuddel: Geil, Hillbilly- Rock at it´s best!!
@Kuddel: Geil, Hillbilly- Rock at it´s best!!
Hillbillies aus Finnland ;D
Hillbillies aus FinnlandHuch, hoffentlich hab ich jetzt niemanden aus dem Forum beleidigt!
Dead Brains Songtext
I came into the cold
There was tired oak hanging
From the branches,
Were the lies you sold
For a heart worth gold
Make a wish to bare
Leave the dead feelings beside the clothes
Were you got your soul
It's enough to find love
It's enough to change
When your heart grows old
And your mind's gone cold
You've been giving it up
It's the same old story
Got you tied in bed
Over the lies you sold
So your eyes still roam
You've been giving it up,
It's the same old story
I stepped out on the road
There were handsome faces
And behind their feels
There were the lies you sold
For a heart worth gold
Make a wish to bear
Leave the dead feelings beside the clothes
Were you got your soul
It's enough to find love
It's enough to change
When your heart grows old
And your mind gone cold
You've been given it up
It's the same old story
Got you tied in bed
Over the lies you sold
Your eyes till roam
But you've given it up
It's the same old story
So they came and they went
And they got what they could from nothing
I would only try to fight again
And they go with the wish
That I could be changed to something
But I would only try to fight again
So they came and went
And they got what they could from nothing
But I would only try to fight for something
I would only try to fight again
I would always fight for something
I would always fight again
I came into the cold
There was tired oak hanging
From the branches,
Were the lies you sold
For a heart worth gold
VitaVision - Chemtrails
Deutschland! STEH ENDLICH AUF UND MACH MAL WAS!!!!!!
Na ja immer hin haben die 170000 Kicks in 7 Tagen. Das ist ja schon fast Sachen. ;D ;D ;DAch guck rebelflori hat es jetzt auch zerlegt!
Die Ärzte "Deine Schuld" (http://www.youtube.com/watch?v=kRrP-bZvD2s#)Höre grad eine neue Version davon: vom Tempo deutlich langsamer, null Punkrock, dafür mit Klaviersound und Streichern unterlegt.
Dieses Lied hat mich bewegt, weil ich das Gefühl hatte, es hätte vom jungen HRK sein können, besonders der Refrain.Damit wissen wir, wie sich die Ärzte in Zukunft anhören werden.
Die Roten Rosen (DTH) - Weihnachtsmann vom Dach. Musikvideo (http://www.youtube.com/watch?v=UuvZ6isBwv4#ws)
Die Roten Rosen - Frohes Fest (http://www.youtube.com/watch?v=xSgmrYcXHYY#)
Die Roten Rosen - Weihnachten bei den Brandts (http://www.youtube.com/watch?v=WzojMQB0jEQ#)
c-rebell-umGruselige Querfront- Scheiße!
Die Ratten, Spiegel TV und die Medienanalyse eines hassenden Friedensfreundeshttps://www.ruhrbarone.de/die-ratten-spiegel-tv-und-die-medienanalyse-eines-hassenden-friedensfreundes/97040 (https://www.ruhrbarone.de/die-ratten-spiegel-tv-und-die-medienanalyse-eines-hassenden-friedensfreundes/97040)
Warum fummeln sich die Frauen in Videos ständig in den Haaren rum?hätte man da schon was!
Hmm, gute Frage für eine Doktorarbeit! ;D
Zusammen mit der FrageZitatWarum fummeln sich die Frauen in Videos ständig in den Haaren rum?hätte man da schon was!
Warum müssen Hiphopper immer so merkwürdig herumfuchteln?
Da ich keine Lust habe jeden daherkommenden Link anzuklicken, wäre ich sehr dafür (zumindest bei solchen kryptischen Links) mal kurz dazu zu schreiben, was sich dahinter verbirgt.
Generell, nicht nur in diesem Thread.
Black Ingvars - Här kommer pippi långstrump
https://youtu.be/vFDVfoUD8Ek
Black Ingvars - Här kommer Pippi Långstrump
https://youtu.be/vFDVfoUD8Ek
Sookee - Q1
! No longer available (http://www.youtube.com/watch?v=pRp5M3UvLsg#)
?
?
?
Die von "Troll" eingestellte Mucke hatte mir persönlich gefallen.
MfG
BGS
Menno, eine Verwarnung mit einem dicken fetten Ausrufezeichen hätte mir schon gefallen.
Link funzt leider nicht..
.Es wird das letzte Werk, das letzte Abschiedsgeschenk an sich und alle Freunde des schlechten Geschmacks sein.http://www.eav.at/neues-eav-album-alles-ist-erlaubt/ (http://www.eav.at/neues-eav-album-alles-ist-erlaubt/)
Im September erscheint das letzte Album, 2019 geht's auf Abschieds-Tour.Hier mal ein Vorgeschmack:Zitat.Es wird das letzte Werk, das letzte Abschiedsgeschenk an sich und alle Freunde des schlechten Geschmacks sein.
Sänger schon lange tot, Lied für heutige Maßstäbe steinalt, aber trotzdem immer noch hörenswert.
Und so aktuell wie eh und je.
https://www.youtube.com/watch?v=WtbDVf4SZQk (https://www.youtube.com/watch?v=WtbDVf4SZQk)
Nach 40 Jahren will die Erste Allgemeine Verunsicherung aufhören.Seit letzter Woche ist es da, und erstaunlicherweise schon komplett in der Röhre.
Im September erscheint das letzte Album
Herzlichen Dank fuers Einstellen aller Stuecke. "Heimreise" bedeutet uebrigens "Hamferð". Gute Texte, falls jemand Färöisch eventuell nicht versteht.
MfG
BGS
Janis: Little Girl Blue
Janis Joplin war nicht nur eine der einflussreichsten Rock-Ikonen der Welt und eine Göttin des Gesangs, sie inspirierte auch eine ganze Generation und eroberte neues Terrain für weibliche Rocksängerinnen nach ihr. Sie war bis zu ihrem Tod im Alter von 27 Jahren ihrer Musik ergeben. Janis erzählt ihr Leben durch Briefe, die sie ihrer Familie, ihren Freunden und Liebhabern schrieb.
...
Quelle: Arte (https://www.arte.tv/de/videos/067096-000-A/janis-little-girl-blue/)
HTML5: https://arteptweb-a.akamaihd.net/am/ptweb/067000/067000/067096-000-A_EQ_0_VA-STA_03983118_MP4-1500_AMM-PTWEB_13hiK1ELHqs.mp4 (https://arteptweb-a.akamaihd.net/am/ptweb/067000/067000/067096-000-A_EQ_0_VA-STA_03983118_MP4-1500_AMM-PTWEB_13hiK1ELHqs.mp4)
ich lass mich nicht verarschen von euch verlog´nem pack
ihr seht das ende kommen mit jedem neuen tag
bekämpft oder erduldet das allgemeine leid
doch wagt ihr nicht zu sehen, daß ihr es selber seid
ihr glaubt an schöne worte. ihr glaubt an einen gott
und huldigt ihm zum feste mit ente und kompott
das ganze jahr ein arschloch und dann für einen tag
beginnt ihr euch zu lieben. daß ich es nicht ertrag
ihr glaubt euch zu besinnen. wenn euer lichtlein brennt
doch wer denkt schon an jene, die er nicht selber kennt
und wenn ich´s doch versuche, verspür ich neid
und hohn werf ich doch meinen nächsten von seinem eig´nen thron
ihr glaubt man muß nur lieben und schon ist alles gut
doch wer zeigt euch die grenze zu eifersucht und wut
ihr wollt doch nur besitzen. und auch das größte schwein
sehnt sich nach einem liebsten. und ist nicht gern allein
ihr schimpft auf all die kinder, die nie zufrieden sind
ihr flucht auf all den reichtum, den man durch euch verdient
ihr sagt . ihr wäret glücklich mit einem leeren sack
ich lass mich nicht verarschen von euch verlog´nem pack
Skunk Anansie
25 Jahre im Musikgeschäft Die britische Rockband Skunk Anansie ist seit 25 Jahren im Musikgeschäft. Dieses Bühnenjubiläum feiern Frontfrau Skin und ihre Bandkollegen mit einem neuen Livealbum und Festivalauftritten.
HTML5: https://arteptweb-a.akamaihd.net/am/ptweb/087000/087600/087633-000-A_EQ_0_VOA_04103397_MP4-1500_AMM-PTWEB_15sWx8sJZh.mp4
Quelle: Arte (https://www.arte.tv/de/videos/087633-000-A/skunk-anansie-25-jahre-im-musikgeschaeft/)
ich weiß, er ist nicht unumstritten ... aber dieser Song ist doch gut und trifft den Nagel auf den Kopf und rechts ist es absolut nicht, auch wenn man es vom Song-Titel so interpretieren könnte.Naidoo ist ein dümmlicher Reichsdepp und homophober Christlamist und das grottige Gejaule verjagt jeden Hund im Umkreis von 100 Metern!
https://www.youtube.com/watch?v=GgZj23G9wrI
Pretty sure what she did with that guitar is illegal in all 50 states.
Volbeat
Let's Boogie! Live from Telia Parken
Am 26. August 2017 brach VOLBEAT alle Rekorde: Als erste nationale Band schaffte sie es, dass das dänische Heimatstadion Telia Parken mit über 48.250 Zuschauer komplett ausverkauft war. Keine andere Band Dänemarks hatte das bisher geschafft. Um diesem bahnbrechenden Ereignis gebührend zu gedenken, hat VOLBEAT nun den Film zum Konzert „Let’s Boogie! Live From Telia Parken“ veröffentlicht.
Nach all den Jahren im Musikbusiness hat VOLBEAT mit Elementen aus Rock, Heavy Metal und Rockabilly ihren ganz eigenen Stil gefunden.
Im Film sind die 26 Songs der Setlist zu hören. Darunter befinden sich die Live-Versionen der Charthits “Still Counting”, “For Evigt”, “The Devil’s Bleeding Crown” und “A Warrior’s Call”, sowie eine Live-Performance des neuen Songs “The Everlasting”. On Top zählen Lars Ulrich (Schlagzeuger von Metallica), Mille Petrozza (Sänger und Gitarrist von Kreator), Mark “Barney” Greenway (Sänger von Napalm Death), Johan Olsen, Boxer Mikkel Kessler und Danko Jones zu den Special Guests des einmaligen Konzerts.
HTML5: https://arteconcert-a.akamaihd.net/am/concert/088000/088700/088709-000-A_EQ_0_VO_04219710_MP4-1500_AMM-CONCERT-NEXT_17uItRDGJI.mp4
Quelle: Arte (https://www.arte.tv/de/videos/088709-000-A/volbeat/)
Chuck Berry
Chuck Berry gilt als Urvater und Impulsgeber des Rock'n'Roll. Er beeinflusste Künstler wie John Lennon, Bruce Springsteen und Keith Richards. Das Porträt wirft einen Blick hinter die Fassade des absoluten Ausnahmekünstlers, der mit einer einzigartigen Verbindung von Talent und Charisma atemberaubende Songs erschuf.
Das Wort "Ikone" wird heutzutage viel zu leichtfertig benutzt. Doch wenn es um den Mann geht, der als "Pionier des Rock 'n' Roll" bezeichnet wird und dessen berühmte Liveperformances in den 1950er Jahren das "Rock-'n'-Roll-Fieber" bei Jugendlichen verschiedenster Herkunft entfachte, dann ist es wirklich die einzig passende Beschreibung für ihn. Chuck Berry, geboren 1926 und 2017 gestorben, beglückte Generationen von Fans und beeinflusste die Musikwelt wie ansonsten vielleicht nur noch Elvis Presley. Der mehrfach ausgezeichnete Filmemacher Jon Brewer führt bei diesem Porträt der Rock-'n'-Roll-Legende Regie. Dabei blickt er hinter die Fassade und beleuchtet den Menschen abseits des Legendenstatus. Er zeigt Chuck Berrys abenteuerliches und manchmal tragisches Leben ganz im Zeichen des Rock 'n' Roll, und er versucht zu ergründen, was Chuck Berry dazu befähigt hat, einige der besten Rocksongs aller Zeiten zu schreiben, und welche Höhen und Tiefen er dabei durchlebte.
98 Min., verfügbar vom 04/04/2019 bis 03/07/2019
Nächste Ausstrahlung am Samstag, 20. April um 06:05
HTML5: https://arteptweb-a.akamaihd.net/am/ptweb/080000/080500/080529-000-A_EQ_0_VA-STA_04218938_MP4-1500_AMM-PTWEB_17xS8RHkTY.mp4
Quelle: Arte (https://www.arte.tv/de/videos/080529-000-A/chuck-berry/)
Sting - Grenzgänger und Freigeist
Sting passt in keine Schublade: Hinter dem weltweit bekannten Rockstar steckt ein verkannter Intellektueller, ein verfemter Künstler und – allem voran – ein freier und sensibler Mann, der in seiner Musik seine innersten Gedanken und tiefsten Überzeugungen ausdrückt. Rückblick auf seine künstlerische Karriere.
"Englishman in New York", "Roxanne", "Every Breath You Take", "Desert Rose", "Walking on the Moon" oder auch "Fragile": Einige der erfolgreichsten Hits der letzten Jahrzehnte stammen von Sting. Als Frontmann von The Police arbeitet sich Sting von 1977 bis 1984 zum internationalen Star hoch. Es folgte eine Solokarriere, bei der er bereits mit seinem Debütalbum "The Dream of the Blue Turtles" (1985) einen mehrfachen Platinerfolg feierte. Durch sein Talent und seine Bekanntheit wurde der Musiker, Autor und Komponist schon bald zur Pop-Ikone. Im Laufe seiner 40-jährigen Karriere verkaufte er über 100 Millionen Tonträger, erhielt 16 Grammys und einen Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood. Als Bandleader und Bassist von The Police ging er in die Rock & Roll Hall of Fame ein. Sting hat eine einzigartige Stimme, die einen in eine ganz eigene Welt zu versetzen scheint. In seiner Musik trifft Jazz auf Pop und Pop auf Klassik. Seine Freiheit drückt Sting nicht nur durch Musik und Noten aus. Sie zeigt sich in erster Linie auch in seinen Songtexten. Sting, der sich seit Jahrzehnten sozial und umweltpolitisch engagiert, verschließt sich nicht vor schwierigen Themen. In "Inshallah" beispielsweise thematisiert er die Reise von Flüchtlingen durch Europa. In "One Fine Day" stellt er die Leugner des Klimawandels an den Pranger. Ein Jahr nach den Terroranschlägen in Paris gab Sting im November 2016 das Konzert zur Wiedereröffnung des Konzertsaals Bataclan. Was treibt ihn an? Und was ließ einen zurückhaltenden und unscheinbaren Jungen zu einem Weltstar werden? Geboren in einem bescheidenen Vorort von Newcastle, wächst der junge Gordon Sumner im Schatten der Werften auf und mit einem Vater, dessen Liebe und Anerkennung er vergeblich sucht. Sein fortwährendes Streben nach Freiheit hat seinen Ursprung auch in den Verletzungen der Kindheit und dem eisernen Willen, sich aus diesen Verhältnissen zu befreien. Das sehr persönliche Exklusivinterview gibt Einblicke in Stings Werdegang – von seinen ersten Jahren mit The Police bis hin zu seiner fulminanten Solokarriere. Außerdem kommen Musiker und Produzenten wie Bob Geldof, will.i.am, Vinnie Colaiuta, Zucchero, Dominic Miller, Branford Marsalis, Pascal Negre, Martin Kierszenbaum und Rufus Miller in dem Porträt zu Wort. Archivaufnahmen zeugen von einem Leben voller Begegnungen und musikalischer Neuschöpfungen und erzählen die Geschichte einer britischen Rocklegende, eines Grenzgängers und Freigeists, der ständig neue Herausforderungen sucht.
56 Min., verfügbar vom 03/05/2019 bis 16/05/2019
Nächste Ausstrahlung am Freitag, 10. Mai um 21:45
HTML5: https://arteptweb-a.akamaihd.net/am/ptweb/072000/072400/072436-000-A_EQ_0_VA-STA_04270563_MP4-1500_AMM-PTWEB_18pPRXu9UE.mp4
Quelle: Arte (https://www.arte.tv/de/videos/072436-000-A/sting-grenzgaenger-und-freigeist/)
Troll,
müssen wir uns Sorgen machen? Ich hab dich für einigermaßen stilsicher gehalten. Aber jetzt!?! Was kommt als nächstes? Chris de Burgh? Florian Silbereisen?
ZZ Top: That Little Ol’ Band from Texas
Mit ihrer Band haben ZZ Top Bluesrock weltweit salonfähig gemacht. Sam Dunns Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der legendären Musiker Billy Gibbons, Dusty Hill und Frank Beard und wie aus drei schrulligen Teenie-Bluesfans eine der größten und beliebtesten Bands der Welt wurde.
Sam Dunn hat seine musikalische Doku zwar mit "ZZ Top: That Little Ol' Band From Texas" betitelt – doch eine unbekannte, kleine Band waren ZZ Top nie: Sie haben den Bluesrock weltweit salonfähig gemacht. Aufgetreten sind sie an der Seite von The Doors, Eric Burdon und The Animals. Mit der Doku-Reihe "Metal: A Headbanger's Journey" war Dunn unter anderem bereits für einige Folgen von "Hip-Hop Evolution" verantwortlich. Nun hat der Kanadier sich den wohl bekanntesten Bartträgern der Rockgeschichte gewidmet: den Musiklegenden Billy Gibbons, Dusty Hill und Frank Beard. Wie die drei schrulligen Teenie-Bluesfans zu einer der größten und beliebtesten Bands der Welt aufstiegen – ein eindringliches Stück Bandgeschichte ist Herzstück der Dokumentation. Ein gewisser surrealer Touch und Mystik umgibt ZZ Top bis heute. Fans und Kritiker sind auch nach 50 Jahren Mythen rund um die Band fasziniert. Dunn macht sich auf, diese zu ergründen. Das Ergebnis: ein Kaleidoskop aus sehr ehrlichen und direkten Interviews mit der Band selbst, bislang unveröffentlichtem Archivmaterial, Animationen und Statements von berühmten ZZ Top-Fans wie Billy Bob Thornton und Josh Homme und einer exklusiven Performance der Band in der legendären Gruene Hall, einem der ältesten Tanzlokale in Texas. Letztere ist exklusiv für die Dokumentation entstanden. Der Film folgt einer jahrzehntelangen Karriere in schmuddeligen texanischen Bars bis hin zum großen MTV-Ruhm und feiert eine Band, die immer "larger than life" und sehr privat zugleich war. So entsteht das Bild eines musikalischen Kollektivs, dessen Image wir zwar kennen, aber dessen Geschichte uns bislang verborgen blieb.
91 Min., verfügbar vom 19/06/2019 bis 18/09/2019
Nächste Ausstrahlung am Freitag, 21. Juni um 21:55
HTML5: https://arteptweb-a.akamaihd.net/am/ptweb/086000/086900/086905-000-A_EQ_0_VO-STA_04361233_MP4-1500_AMM-PTWEB_1ALysflA68.mp4
Quelle: Arte (https://www.arte.tv/de/videos/086905-000-A/zz-top-that-little-ol-band-from-texas/)
[url]"Lieb Vaterland"[/url]
[url=https://www.bing.com/search?q=udo+j%C3%BCrgens+lieb+vaterland&form=EDGEAR&qs=PF&cvid=f563784e3e0d45ddb51e4e014b7ce9e9&cc=DE&setlang=de-DE&PC=FSTS
]"Lieb Vaterland"[/url]
"Alexandra"Ah ja ...
Beim Festival „Kosmos Chemnitz - Wir bleiben mehr“ haben nach Angaben der Organisatoren 50.000 Menschen eine friedliche Party für Demokratie gefeiert. Impressionen zeigt unser Video.
Iggy Pop beim ARTE Concert Festival
Im August versetzte ein Ereignis die Rockwelt in Aufregung: Post Pop Depression sollte nicht das letzte Werk von Iggy Pop bleiben. Mit Free kündigte der Rock Iguana eine neue CD mit jazzigen Einflüssen an. Nomen est omen: Das achtzehnte Album ist geprägt von einer außergewöhnlichen musikalischen Freiheit, die auch beim ARTE Concert Festival zu erleben ist.
Ob solo oder als Mitglied der Stooges: Seit mehreren Jahrzehnten thront Iggy Pop ganz oben in der Hall of Fame des Punk. Der US-Amerikaner, der auch mit 72 Jahren nichts von seiner rebellischen Haltung verloren hat, ist weiterhin für Überraschungen gut. Das zeigt sich auch in seinem neuen Album Free, in dem er Rock mit Einflüssen aus Jazz und Ambient garniert und nebenbei seine Liebe zu John Coltrane unter Beweis stellt.
Die musikalische Reise besteht aus zehn experimentierfreudigen Songs, durch die Iggy Pops tiefe Stimme zielsicher zwischen Sanftheit und Intensität navigiert. Ein ebenso reichhaltiges wie überraschendes Werk, das der Punk-Ikone eine neue Facette hinzufügt.
Beim ARTE Concert spielt Iggy Pop die jazzigen Balladen aus Free in einem besonderen Rahmen: im historischen Foyer der Gaîté Lyrique. Eine seltene Gelegenheit, den Musiker in einem intimen Ambiente zu erleben, das gar nichts mit den Stadien- und Festivalbühnen zu tun hat, auf denen er ansonsten auftritt.
Man darf gespannt sein!
Konzertmitschnitt vom 12. Oktober 2019 in der Gaîté Lyrique, Paris.
https://arteconcert-a.akamaihd.net/am/concert/090000/090900/090953-002-B_EQ_0_VOF_04585820_MP4-1500_AMM-CONCERT-NEXT_1ENAH16Z2Gk.mp4
Quelle: Arte (http://)
Dog Food
I'm hanging around that same old scene
My girlfriend Betsy she's just fourteen
There's nothing better for me to do
I'm living on dog food
Dog food is so good for you
It makes you strong and clever too
Dog food is a current craze
Eat some every day
I chew up my "Sunday Mirror"
I read about the rich I fear
Dog food is my whole life
Dog food composes my wife
Yum yum yum - Woof woof woof - Arf arf
„Das Warten ist ein Taschenspiegel der Verhältnisse, in denen wir leben“
Das „Warten“ hat in unserer Gesellschaft viele Facetten – meistens negative, aber auch positive. Der Frankfurter Philosoph und Journalist Timo Reuter hat sich Gedanken über das „Warten“ gemacht und betont im NachDenkSeiten-Interview, dass das Warten auch eine politische Dimension hat. Gerade die Armen, die, die am Rand der Gesellschaft leben, müssen oft warten, „sogar auf das Lebensnotwendige“, sagt Reuter. Und das ist kein Zufall. Bei diesem Warten kommen Macht und Herrschaftsausübung zum Vorschein. Ein Interview, das zum Nachdenken über das Warten anregt. Von Marcus Klöckner.
...
https://www.nachdenkseiten.de/upload/podcast/191129_Das_Warten_ist_ein_Taschenspiegel_der_Verhaeltnisse_in_denen_wir_leben_NDS.mp3
Quelle: NDS (https://www.nachdenkseiten.de/?p=56921)