chefduzen.de - Forum der Ausgebeuteten
Neuigkeiten + Diskussion => (Sozial-) Politikforum & Aktuelles von Chefduzen => Thema gestartet von: ManOfConstantSorrow am 12:22:55 Mo. 05.November 2018
-
Über diesen Typen wurde schon vieles im Forum gesagt.
Ich halte ihn für so wichtig, daß ich nichtsdestotrotz einen Extrathread für ihn eröffne.
Er hat im Moment die besten Chancen die Merkelnachfolge anzutreten. Deshalb sollten wir ihn uns genau ansehen.
Immerhin gibt es bereits erheblichen Unmut in der Bevölkerung über diesen Kandidaten.
Allein Wikipedia gibt eine Menge her:
Friedrich Merz
(https://abload.de/img/friedrich_merzvydns.jpg)
ein deutscher Rechtsanwalt, Lobbyist und Politiker der CDU.
Im Juni 2010 wurde Merz vom Bankenrettungsfonds damit beauftragt, den Verkaufsprozess der WestLB an einen privaten Investor zu leiten. Für Kritik sorgten hohe Honorarsätze für Merz (5000 Euro pro Tag) und weitere Anwälte. Dieser Prozeß endete mit Verkaufsverhandlungen mit HSBC Trinkaus über Teile der WestLB. Merz ist HSBC-Aufsichtsratsmitglied.
- Er ist Gründungsmitglied der Denkfabrik Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM).
- 2009 wurde Merz zum Vorsitzenden der Atlantik-Brücke berufen.
- Mitglied der Trilateralen Kommission.
- Seit 2012 ist er Mitglied im Senat der Deutschen Nationalstiftung. ("will die nationale Identität der Deutschen bewusst machen und die Idee der deutschen Nation als Teil eines vereinten Europas stärken".)
- Weiterhin gehörte er den Aufsichtsräten der AXA Konzern AG (bis 30. Juni 2014), der DBV-Winterthur Holding AG, der Deutsche Börse AG (13. Mai 2015) und der IVG Immobilien AG (bis 20. Mai 2010) an.
- Ferner gehörte Merz den Beiräten der Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH und der Commerzbank AG an.
Und so weiter und so fort...
Besonders erwähnenswert ist jedoch noch:
Seit März 2016 ist er als Aufsichtsratschef und Lobbyist für den Vermögensverwalter BlackRock tätig. BlackRock Inc. ist mit 6,29 Billionen US-Dollar verwaltetem Vermögen der größte unabhängige Vermögensverwalter weltweit. Der Großteil von BlackRocks Klienten hat ihren Sitz in Europa, darunter UBS, die Europäische Zentralbank und das britische Finanzministerium. BlackRocks Kunden sind Pensionskassen, Stiftungen, Versicherungen und Staatsfonds. BlackRock war oder ist größter Einzelaktionär bei JPMorgan Chase, Bank of America und Citibank, bei Apple, McDonald’s und Nestlé (Stand August 2015) sowie Exxon Mobil und Shell und bei der Daimler AG, der Deutschen Bank, der Lufthansa, der Bayer AG, der BASF und der Deutschen Börse. Dutzende Zentralbanken wie die US-amerikanische FED, die Europäische Zentralbank (EZB), Finanzministerien und Staatsfonds lassen sich von den BlackRock-Experten beraten. BlackRock agierte während der Finanzkrise auf Risiko und Kosten der Steuerzahler. BlackRock gehört zu den großen Gewinnern der Rettungsaktion.
Die Schwerpunkte der politischen Arbeit: die Finanz-, die Sicherheits- und die Familienpolitik. Merz war Teil des wirtschaftsliberalen Flügels seiner Partei. Er setzte sich für verschiedene Deregulierungen und Privatisierungen ein. Weiter plädierte er für Kürzungen von Sozialleistungen und befürwortete Gentechnologie und Kernkraft.
Merz bezeichnete die Hartz-IV-Reformen als Fortschritt gegenüber dem vorherigen Zustand, sprach sich aber noch für deutlich stärkere Senkungen der Regelsätze aus.
2000 schlug Merz vor, einerseits die Renten entsprechend den Beamtenpensionen voll zu besteuern und andererseits das Renteneintrittsalter auf 70 zu erhöhen.
Merz wollte den Kündigungsschutz zunächst für ältere Arbeitnehmer und später für alle komplett abschaffen.
Friedrich Merz brachte den Begriff der „deutschen Leitkultur“ erneut in die öffentliche Diskussion und forderte, Muslime müssten „unsere Sitten, Gebräuche und Gewohnheiten akzeptieren“.
-
"Sie nannten ihn Fotzen-Fritz"
http://www.titanic-magazin.de/heft/2000/april/gaertner-nagel-die-dunkle-seite-des-friedrich-merz/ (http://www.titanic-magazin.de/heft/2000/april/gaertner-nagel-die-dunkle-seite-des-friedrich-merz/)
In seiner Ahnenreihe finden sich auch Gutsbesitzer und Nazikadaver.
-
Merz ist eine Abkürzung direkt zum gnadenlosen Wirtschaftsfaschismus, er räumt alles störende noch beiseite, durch "Neuanfang", Reformstau weg, Agenda 20xx), er benötigt dazu nicht mal Rassistische Parolen ala AfD.
"Die Wirtschaft favorisiert Friedrich Merz" sagt da auch alles.
-
"Sie nannten ihn Fotzen-Fritz"
http://www.titanic-magazin.de/heft/2000/april/gaertner-nagel-die-dunkle-seite-des-friedrich-merz/ (http://www.titanic-magazin.de/heft/2000/april/gaertner-nagel-die-dunkle-seite-des-friedrich-merz/)
Verschwindet bei mir hinter der Paywall.
-
Boah, was ein verfilzter Typ und gefährlich dazu :o
Wenn der nun an die Macht käme, können sich alle Lohnerwerbsabhängigen bezüglich ihrer
weiteren "versklawung" warm anziehen.
Dieser Mann ist dazu in der Lage, den (blutigen) Aufstand in D aus zu lösen..
Unter 2,99 Eur nix mit Titanic :-X
-
Verschwindet bei mir hinter der Paywall.
Javagedöns mit Noscript ausschalten hilft bei mir zumindest.
-
Ist schlicht erschreckend, wie der aus seinem Zombie Grabe als Heilbringer präsentiert wird. kotz
Das dass hinter den Kulissen vorbereitet wurde, ist kein Geheimnis. Schäuble hat da ein wesentliches Maße an Mitarbeiterschaft.
Ich hoffe auf den Schulz Effekt für Merz: Hoch getriggert, tief gefallen..
-
Ich fände es gut, wenn er an die Macht käme. Weil er polariserit, und jeder vom ersten Moment an genau weiß, woran er bei ihm ist. Bei "Das Merkel" war das ja überhaupt nicht so. Die war irgendwie immer unangreifbar mit ihren Wischi-Waschi-Aussagen, die sie tagtäglich so absonderte. Ihr Lieblingssatz auf Kritik war ja immer "Das muß man sich ansehen, wie das ist....".
-
Merz würde die CDU weiter rechts positionieren. Das würde sicherlich die Fronten klären.
-
Falls dieser Unmensch tatsächlich gewählt würde, können sich alle sowieso schon massiv Ausgebeuteten weltweit sehr warm anziehen.
MfG
BGS
-
Den Link gibt's zwar schon in einem anderen Thread, aber hier darf er auch nicht fehlen:
Alles, nur nicht Merz!
https://www.nachdenkseiten.de/?p=46793 (https://www.nachdenkseiten.de/?p=46793)
-
Hier war der Link am 1.November:
http://www.chefduzen.de/index.php?topic=21713.850#lastPost (http://www.chefduzen.de/index.php?topic=21713.850#lastPost)
MfG
BGS
-
Falls dieser Unmensch tatsächlich gewählt würde, können sich alle sowieso schon massiv Ausgebeuteten weltweit sehr warm anziehen.
Total egal, wer gewählt wird. Fotzenfritz schickt sich in die Schlacht, damit sich alle auf ihn konzentrieren. Im Zweifelsfall gibt es noch genug Laschets und Günthers und andere Pappnasen, die genauso drauf sind wie Merz. Es liegt an den Ausgebeuteten, ob sie sich in diesem Parteikasperletheater wiederfinden oder halt nicht. Letzteres ist besser.
-
Falls dieser Unmensch tatsächlich gewählt würde, können sich alle sowieso schon massiv Ausgebeuteten weltweit sehr warm anziehen.
Total egal, wer gewählt wird. Fotzenfritz schickt sich in die Schlacht, damit sich alle auf ihn konzentrieren. Im Zweifelsfall gibt es noch genug Laschets und Günthers und andere Pappnasen, die genauso drauf sind wie Merz. Es liegt an den Ausgebeuteten, ob sie sich in diesem Parteikasperletheater wiederfinden oder halt nicht. Letzteres ist besser.
Genau!
MfG
BGS
-
Ich fände es gut, wenn er an die Macht käme. Weil er polariserit, und jeder vom ersten Moment an genau weiß, woran er bei ihm ist. Bei "Das Merkel" war das ja überhaupt nicht so.
Da hast du wohl recht.
Merkel macht eine rechte Politik und viele Menschen halten sie für humanistisch, einige gar für links...
-
Vielleicht will der Merz damit auch nur seinen Preis in der Privatwirtschaft in die Höhe treiben. Wenn man über jemanden spricht, bringt das Aufmerksamkeit. Und bei irgendein emit Geld vollgepumpten Konzern wird demnächst bestimmt wieder ein gutdotierter Vorstand- oder zumindest Aufsichtsratsposten zu besetzen sein. - Geld (und Macht) kann man aus Sicht dieses Menschenschlags niemals genug haben.
-
Hier der Inhalt einer Mail die ich heute früh von LobbyControl e.V. erhalten habe:
Lieber Andre ........,
es könnte das politische Comeback des Jahres werden. Friedrich Merz will Angela Merkel beerben, sich im Dezember von den CDU-Delegierten zum neuen Parteichef wählen lassen. Und klar ist: Wer Merz wählt, wählt womöglich den neunten Bundeskanzler der Bundesrepublik. Denn Merz hat höhere Ambitionen als nur den Parteivorsitz.
Der ehemalige Fraktionsvorsitzende der Union beflügelt damit viele Fantasien. In den meisten Meinungsumfragen liegt er vor seinen Mitbewerbern um den Parteivorsitz. Der Börsenexperte Robert Halver von der Baader Bank sagt, dass man „sich auf dem Parkett einen Namen wünscht: Herrn Merz“. Und der Ex-Handelsblatt-Herausgeber Gabor Steingart schreibt: „Die deutsche Wirtschaft bekäme den Kanzler, den sie jetzt braucht."
Diese Einschätzung hat vor allem damit zu tun, dass Merz eine hohe Wirtschaftskompetenz nachgesagt wird. Und dieses Image wiederum ist untrennbar mit seinem Wirken seit seinem Abschied aus der Politik 2009 verbunden. Merz wechselte in die Wirtschaft, hatte zeitweise fast 20 Ämter gleichzeitig inne, vor allem in der Finanzbranche. Zu seinen Arbeitgebern zählen oder zählten die Deutsche Börse AG, Commerzbank, Ernst & Young oder die Privatbank HSBC Trinkaus. Zudem ist Merz aktuell Aufsichtsrat und Lobbyist bei Blackrock, dem größten Kapitalverwalter der Welt
(mehr dazu in unserem Hintergrundbericht). (https://www.lobbycontrol.de/2018/11/comeback-in-die-politik-wer-ist-friedrich-merz/#pk_campaign=20180711&pk_content=a&pk_source=nl)
Das lässt zumindest vermuten, für welche Interessen sich Merz als Politiker vornehmlich einsetzen könnte. Schon als Unionsfraktionsvorsitzender war Merz erfrischend klar bei seinen Überzeugungen, war unter anderem Mitglied im Förderkreis des von der Metall- und Elektroindustrie finanzierten Lobbyvereins „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“, der sich für den Abbau des Sozialstaats stark machte. Gleichzeitig wehrte er sich gegen die Offenlegung seiner Nebeneinkünfte aus seinen vielen Jobs in der Wirtschaft, klagte dagegen sogar vor dem Bundesverfassungsgericht – und verlor.
Sein Comeback wirft Fragen auf: Was wusste Merz zum Beispiel von den skandalösen Cum-Ex-Geschäften mancher seiner Arbeitgeber? Und wie will er eigentlich Interessenkonflikte im Fall seiner Wahl ausschließen?
Gefragt haben wir das Gerhard Schick. Der Finanzexperte der Grünen hat sich gerade für den umgekehrten Weg wie Friedrich Merz entschieden. Ende des Jahres kehrt er dem Bundestag den Rücken um sich mit der neuen „Bürgerbewegung Finanzwende“ für Reformen im Finanzwesen einzusetzen.
„Sollte Herr Merz sich anschicken, eine Wirtschaftspolitik zu machen, die im Wesentlichen den Interessen von Blackrock und anderen großen Finanzakteuren dient, dann kann ich nur warnen. Das führt uns direkt in die nächste Finanzkrise“, warnt Schick.
Er betont aber auch: „Der Wechsel aus verschiedenen Berufen in die Politik muss möglich sein. Aber man muss einen klaren Schnitt ziehen.“
Das sehen wir genauso. Friedrich Merz hat angekündigt, seine vielen Wirtschaftsposten im Falle seiner Wahl niederzulegen. Das ist gut, reicht aber nicht. Merz sollte klar machen, dass er seinen bisherigen Arbeitgebern keinen bevorzugten Zugang zur Politik bietet. Ein Ansatz könnte sein, dass er sich verpflichtet, den Kontakt zu bisherigen Arbeitgebern zu meiden oder zumindest freiwillig offen zu legen. Ratsam wäre es auch, auf die Frage einzugehen, ob er über Vermögenswerte oder Aktienbesitz verfügt, die sein politisches Handeln beeinflussen könnten.
Friedrich Merz begründet seine Rückkehr ja unter anderem mit seiner Sorge um den Zustand der Demokratie. Zum besorgniserregenden Zustand der Demokratie gehört aber auch der starke Einfluss von Konzernen, Vermögenden und finanzkräftigen Lobbyakteuren.
-
Friedrich Merz sieht in Grünen mögliche Partner
Der Bewerber auf den CDU-Vorsitz zeigt sich offen für ein Bündnis mit den Grünen. Die Partei sei inzwischen sehr bürgerlich und sehr liberal.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-11/kandidat-cdu-vorsitz-friedrich-merz-gruene-partner (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-11/kandidat-cdu-vorsitz-friedrich-merz-gruene-partner)
Paßt!
-
Friedrich Merz, Steuerbetrug und BlackRock – die Blendgranateneinschläge kommen näher
Gefeiert und kritisiert – so könnte das Zwischenfazit der Berichterstattung über den wie ein Phönix aus der Asche emporgestiegenen potentiellen Merkel-Nachfolger Friedrich Merz zusammengefasst werden. Dumm nur, dass sich die allermeisten Medien bei ihrer Kritik gegen Merz auf die vermeintliche Beteiligung des Finanzgiganten BlackRock bei den Cum-Cum und Cum-Ex-Steuerbetrugsfällen fokussieren, bei denen Merz zumindest bei BlackRock gar keine große Rolle gespielt hat. Diese Vorwürfe werden an ihm abprallen und im schlimmsten Fall kann er sich danach sogar als Saubermann präsentieren. Das ist grotesk, da er selbst bei den genannten Steuerbetrugsfällen in anderen beruflichen Funktionen eine wesentlich fragwürdigere Rolle gespielt hat. Und selbst dies ist nur die Spitze des Eisbergs. Merz ist ein Großlobbyist der Finanzkonzerne, ein Überzeugungstäter. Von Jens Berger.
Quelle: https://www.nachdenkseiten.de/?p=47031 (https://www.nachdenkseiten.de/?p=47031)
-
Vorstoß auf Regionalkonferenz - Merz tritt neue Asyldebatte los
Merz will das Asylgrundrecht zur Diskussion stellen - und hat damit schon jetzt eine Debatte angestoßen. Mehrere Parteikollegen unterstützen seine Forderung. Die Mitbewerber um den CDU-Vorsitz grenzen sich dagegen ab.
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/merz-asylrecht-reaktionen-101.html (https://www.tagesschau.de/inland/merz-asylrecht-reaktionen-101.html)
-
Man braucht nur die "Anstalt" v. 20.11. zu sehen
https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/18/11/181120_sendung_dan/2/181120_sendung_dan_2328k_p35v14.mp4 (https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/18/11/181120_sendung_dan/2/181120_sendung_dan_2328k_p35v14.mp4)
um klar zu erkennen, dass der Merz nichts als Schlechtes für alle Ausgebeuteten und Betrogenen bzw. Entrechteten
im Schilde führt.
MfG
BGS
-
Jo, die Schildablagen unterhalb der Magnetwand konnten nicht groß genug
sein, in was er so alles seine Fuchteln mit drin hat..
Ausverkauf ökonomischer Verwertbarkeit.. Der will es noch richtig krachen
lassen..
-
Ja, lasst uns mal gaaanz dringend über Asyl reden, berichten, hirnfickificki machen.
https://blog.fefe.de/?ts=a5081c8b
-
Soeben hat er in der Glotze sinngemäß von sich gelassen
"Ich werde am Asylrecht nichts ändern. PUNKT"
Die Gestik und sein ausdrückliches "Punkt" erinnert mich an Barschel
a la "Ich gebe ihnen mein Ehrenwort"..
In nicht all zu langer Zeit "Merz in de Bütt ?" Sorry Merz, bin Rheinländer
und han ja Karnewallzeit nech ? ;D Freu dich auf die nächste Stunksitzung..
-
Im Grundgesetz steht das Recht auf Asyl. Friedrich Merz, Bewerber um den CDU-Parteivorsitz, denkt laut über eine Änderung nach und geht dabei ins Detail. Aber stimmen seine Äußerungen überhaupt?
https://web.de/magazine/politik/friedrich-merz-faktencheck-individualrecht-asyl-deutschland-33430678
-
"Dann wird es richtig spannend"
Schulz will nächsten SPD-Kanzlerkandidaten per Urwahl küren
Der ehemalige SPD-Vorsitzende Martin Schulz will den künftigen Kanzlerkandidaten der Partei von der Basis bestimmen lassen. Ähnliche Stimmen werden auch in der CDU laut.
...
Quelle: t-online (https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_85000576/schulz-will-naechsten-spd-kanzlerkandidaten-per-urwahl-kueren.html)
Ähnliche Stimmen aus der CDU, meine Verschwörungstheorie dazu, so bekommt die Wirtschaft ihren Friedrich Merz doch noch, ganz Demokratisch(!?). Wäre schon eine steile Nummer, die Presse wird jubeln bei so viel innerparteilicher Demokratie.
Politiker im Aufsichtsrat
Blackrock braucht Friedrich Merz nicht mehr
Der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock hat gute Verbindungen in die Politik. Friedrich Merz wird dafür nicht mehr gebraucht – seine Aufsichtsratsarbeit war für Anleger ohnehin kein großer Gewinn.
...
Quelle: WiWo (https://www.wiwo.de/politik/deutschland/politiker-im-aufsichtsrat-blackrock-braucht-friedrich-merz-nicht-mehr/23709990.html)
Mir kommt das wie ein Kanzlerbastelkurs vor.
Reinigung für ein weißes Westchen und dann noch mehr Demokratie als bisher, alles von ganz alleine, dass überzeugt!
-
BlackRock könnte es schon interessieren, die Rentenversicherung in D zu
schlucken.. Kontakte und Kanäle verdunkeln, um ein möglichen Kanzler zur
Marionette verwandeln zu können ?
Hab noch Spekkulatius.. Knabberknabber ::)
-
Das Finanzkapital will Merz unbedingt in der Bundespolitik platzieren.
-
um ein möglichen Kanzler zur Marionette verwandeln
Wohl eher eine Marionette zum Kanzler machen.
Marionette ist er nämlich schon, Kanzler will er noch werden.
-
Aha, Merz weil es die Gesellschaft nicht gebacken bekommt Merkel real zu sehen und/oder zu bewerten, aber wo endet so eine Herangehensweise?
Ich habe auf Antworten unter einem Beitrag geklickt und jetzt ist der nicht zu sehen, ist alles schön flott aber eigenwillig anders.
Hab ihn:
Ich fände es gut, wenn er an die Macht käme. Weil er polariserit, und jeder vom ersten Moment an genau weiß, woran er bei ihm ist. Bei "Das Merkel" war das ja überhaupt nicht so.
Da hast du wohl recht.
Merkel macht eine rechte Politik und viele Menschen halten sie für humanistisch, einige gar für links...
-
Wenn die GroKo auseinanderbricht, dann wird uns Merz als "Retter von rechts" präsentiert.
-
Wirtschaftsrat wählt Friedrich Merz zum Vizepräsidenten
Den CDU-Parteivorsitz musste Merz Annegret Kramp-Karrenbauer überlassen. Jetzt kann er im CDU-Wirtschaftsrat wirken – gemeinsam mit der neuen Präsidentin Astrid Hamker.
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/cdu-wirtschaftsrat-waehlt-friedrich-merz-zum-vizepraesidenten-16221602.html?GEPC=s3
-
Friedrich Merz: Blackrocks Türöffner in die Politik
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/westpol/video-friedrich-merz-blackrocks-tueroeffner-in-die-politik-100.html
-
Friedrich Merz kritisiert Gretas Eltern
Der ehemalige Unionsfraktionschef Friedrich Merz hat sich in einem Interview mit der "Augsburger Allgemeinen" zum Hype um die 16-jährige Klimaschützerin Greta Thunberg und ihre UN-Rede in New York geäußert
Quelle: https://www.n-tv.de/der_tag/Friedrich-Merz-kritisiert-Gretas-Eltern-article21294968.html
-
Wen interessiert schon, was ein Friedrich Merz kritisiert?
MfG
BGS
-
Naja, er ist im Nebenberuf Politikdarsteller und versucht gerade, die Union noch unwählbarer zu machen, als sie eh schon ist.
-
Dann macht er wenigstens da ganze "Arbeit". ;D
-
Weitere greatest Hits von Merz: Gegen den Straftatbestand der Vergewaltigung in der Ehe, weg mit dem Kündigungsschutz. März legte gemeinsam mit 8 weiteren Bundestagsabgeordneten beim Bundesverfassungsgericht (BVerfG) Klage gegen die Offenlegung ihrer Nebeneinkünfte ein. Bei der Ernennung von Merz zum Aufsichtsratsvorsitzenden des Flughafens Köln-Bonn verstieß die Landesregierung gegen ihren eigenen Ethik-Kodex. Seit 2010 ist Merz Mitglied des Verwaltungsrats (später auch des Aufsichtsrats) des Bankhauses HSCB Trinkaus & Burkhardt, gegen das die Staatsanwaltschaft Düsseldorf wegen Cum-Ex-Geschäften ermittelt. Stadler-Börsengang macht Merz um Millionen reicher. Merz war einer der Erstunterzeichner des Aufrufs gegen den Atomausstieg.
-
Jetzt noch eine Packung Nationalismus und der macht die AfD als Nebenjob.
-
Die Propagandamaschine kommt auf Touren (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-02/cdu-parteivorsitz-friedrich-merz-angela-merkel?utm_source=pocket-newtab). :o
-
Weitere greatest Hits von Merz: Gegen den Straftatbestand der Vergewaltigung in der Ehe...
Äh wie waas ?
Kommt er nicht mehr an seiner Frau ran oder hat sie ihm noch nicht die hölzerne
Hausordnung um die Ohren gehauen ?
Echt krass und mittelalterlich.. :o
-
Wenn Merz Kanzler wird ist der Linksruck endlich vorbei, dann müssen wir keine Angst mehr haben das der Panzerkreuzer Aurora im Hamburger Hafen mit einem Schuss den Sturm der Antifa auf die Elbphilharmonie auslöst, das anschließend alle privaten Zahnbürsten enteignet und die Gulags wiedereröffnet werden. Unter Merkel war doch die Gefahr einer erneuten DDR ziemlich groß.........Ironie off
Mal sehen was für Verschwörungen von Rechten und Neoliberalen - Libertären Spinnern künftig um Merz entstehen werden, insbesondere Interessiert mich wie es denen gelingen wird Blackrock mit den Bolschewisten, der Antifa und der Ex DDR in Verbindung zu bringen. Seit mehreren Monaten sind bei mir am Supermarkt immer wieder Aufkleben der Identitären Bewegung auf den Einkaufswagen. Auf einem steht: "Die Antifa, Merkels Schlägertruppe stets zum töten bereit!". Da kommt auf diese menschen verachtenden, verlogenen Schweine jede Menge Arbeit zu, der widerliche Götz Kubitschek muss sich mit seinem Spinnern von IfS (Institut für Staatspolitik) neuen Verschwörungsmüll ausdenken und darauf basierend müssen jede Menge neue Aufkleber gedruckt werden.
Aber sozial ist ja bekanntlich das was Arbeit schafft...
-
Die Blödheit der AfD ist unbegrenzt.
Denen fällt schon eine Lüge zu BlackRock ein.
Man braucht nur Debatten im BT zu finanziellen Themen (Rente, Lohn usw.) auf Phoenix anschauen, wie sich die AfD, Blödsinn ausdenkt.
-
Merz: Glaubwürdigkeit der CDU in ganz Deutschland beschädigt
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bundes-cdu-sperrt-sich-gegen-thueringer-vereinbarung-16646700.html (https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bundes-cdu-sperrt-sich-gegen-thueringer-vereinbarung-16646700.html)
Welche Glaubwürdigkeit?
MfG
BGS
-
Danke, diese Frage stellt sich mir auch grade...
-
Die Glaubwürdigkeit, dass sie die Mitte(alter) ist.
Wie die Kombi zwischen Adel und Klerus. "Du machst sie dumm. Ich mach sie arm"
-
Welche Glaubwürdigkeit
Überraschungsei, für die die sich z.B. CDU-intern so gerne an die AfD kuscheln würden, für die Linksgerückten die gerne eine neue Agenda ala Schröder hätten, solche Glaubwürdigkeiten. :o
Merz will CDU-Chef werden
"Ich spiele hier auf Sieg"
Seit Wochen angedeutet, nun offiziell verkündet: Auch Friedrich Merz bewirbt sich um den CDU-Vorsitz. Er präsentierte sich als Kandidat des Aufbruchs - mit teils konservativen, teils wirtschaftsnahen Themen.
Der CDU-Politiker Friedrich Merz hat seine Kandidatur für den Parteivorsitz nun auch offiziell gemacht. Bei der Wahl auf dem Parteitag im April gehe es nicht nur um eine Personalentscheidung, sondern auch um eine "Richtungsentscheidung für die CDU", sagte Merz auf einer Pressekonferenz in Berlin. Es ist seine zweite Kandidatur nach 2018: Damals war er Annegret Kramp-Karrenbauer knapp unterlegen.
"Kandidat des Aufbruchs"
...
Quelle: tagesschau (https://www.tagesschau.de/inland/merz-cdu-111.html)
Super, er ist auch kein Blackrocker mehr, der ist ganz friedlich, er will nur 100% Marktparadies.
-
Vom Saulus zum Paulus.
MfG
BGS
-
Sarkasmus
Der Merz als Parteivorsitzender wäre doch toll. Dann wäre die Union wenigstens bei unter 10%.
-
Kein Sarkasmus
Wenn ich mit meiner Einschätzung auch nur halbwegs richtig liege,
ticken grade besser Situierte mehrheitlich rechts. Welche neoliberale Mistsau
auch immer an die Spitze der CDU kommt, die rutschen so leicht nicht unter 10%.
Und falls doch, wo werden die Leute dann hinrennen ?
Ich mag mir das nicht zu Ende ausmalen........ ::)
-
Hier noch eine interessante Anekdote über diese Schreckschraube (taz vom 23.11.2018):
Früherer Obdachloser zu Friedrich Merz
„Macht wieder auf dicke Hose“
Enrico J. fand 2004 als Obdachloser das Notebook von Friedrich Merz mit wichtigen Daten. Als Dank erhielt er Merz' Buch. Die taz hat mit ihm gesprochen.
taz: Sie haben 2004 als obdachloser Straßenzeitungsverkäufer das Notebook des damaligen stellvertretenden CDU-Bundestagsfraktionsvorsitzenden Friedrich Merz gefunden. Welche Erinnerungen haben Sie daran?
Enrico J.: Am Ostbahnhof habe ich an einem Taxistand ein Notebook gefunden und mit meinem Kumpel Micha ein bisschen darin rumgestöbert. Plötzlich hatte ich die Handynummern von wichtigen Politikern vor mir: Gerhard Schröder, der damals Bundeskanzler war, Angela Merkel, Edmund Stoiber, Theo Waigel und viele andere. Da dachte ich mir: Oh, das Ding ist heikel.
Dem „Straßenfeger“ haben Sie 2010 erzählt, dass Sie das Notebook dann beim Bundesgrenzschutz abgegeben haben.
Ja, weil das eine offizielle Behörde war und die damals am Ostbahnhof saßen. Ich hätte das Ding auch auf dem Schwarzmarkt verkaufen können, da waren sämtliche Daten der Bundesregierung drauf. Als Adresse habe ich beim Bundesgrenzschutz die der damaligen Obdachlosenhilfe angegeben. Vier Wochen später bekam ich von einer Sozialarbeiterin als Dank von Friedrich Merz sein neues Buch in die Hand gedrückt.
Mit dem Titel „Nur wer sich ändert, wird bestehen. Vom Ende der Wohlstandsillusion – Kursbestimmung für unsere Zukunft“.
Genau. Mit der Widmung: „Vielen Dank an den ehrlichen Finder“. Das fand ich echt total unverschämt. Ich habe das Buch sofort in die Spree geschmissen. Er wusste ja von der angegebenen Adresse genau, dass ich obdachlos war, doch ihm war das nicht mal einen Cent wert. Richtig scheiße.
Welche Reaktion hätten Sie sich denn von Merz gewünscht?
Es ging mir ja nicht ums Geld. Aber er hätte einfach Kontakt suchen können. Er hätte einfach mal vorbeikommen und sich ordentlich bedanken können. Immerhin habe ich verhindert, dass geheime Infos über wichtige Politiker in die falschen Hände geraten.
14 Jahre sind seitdem vergangen. Jetzt kandidiert Friedrich Merz für den Bundesvorsitz der CDU.
Als ich das gelesen habe, habe ich mich natürlich sofort an damals und diese Abzock-Aktion zurückerinnert. Mir und meinem Kumpel kann er nichts gönnen und jetzt macht er wieder auf dicke Hose. So reich ist er geworden und zählt sich ernsthaft zur Mittelschicht.
Der „Straßenfeger“, den Sie elf Jahre lang verkauft haben, wurde im Juni 2018 eingestellt.
Das war eine sehr traurige Nachricht für mich. Ich war 1998 einer der ersten Verkäufer und habe das Projekt mit aufgebaut. Auch nachdem ich als Verkäufer aufgehört habe, bin ich weiter zu Versammlungen gegangen, habe dort protokolliert oder auch mal einen Artikel geschrieben und Fotos gemacht. Es war sehr emotional, als ich von der Einstellung erfahren habe.
Sie leben mittlerweile nicht mehr auf der Straße. Wie geht es Ihnen heute?
Ich war eineinhalb Jahre auf der Straße und noch länger ohne festen Wohnsitz. Ich konnte mir dann dank einer Obdachlosenärztin einen gesetzlichen Betreuer organisieren, der mir bei der Wohnungssuche geholfen hat. Dann kam die Schuldenreduzierung und bis 2007 hatte sich das alles erledigt. Seit über zehn Jahren bin ich jetzt ununterbrochen am Arbeiten und habe eine neue Lebenspartnerin. Den ersten Job habe ich mir selbst organisiert, bei der Asbestsanierung des Palasts der Republik. Heute arbeite ich als Steinsetzer. Mir geht's gut.
Der Autor dieses Texts hat vor Erscheinen auch mit der Sozialarbeiterin Heike S. gesprochen, die das Buch von Merz damals an Enrico J. übergeben und den Vorfall bestätigt hat. Heike S. arbeitete damals in der Obdachlosenhilfe und ist heute in der Jugendhilfe tätig. Friedrich Merz will sich auf Anfrage verschiedener Medien nicht zu der Sache äußern.
https://taz.de/Frueherer-Obdachloser-zu-Friedrich-Merz/!5552775/
-
Rassismus in der Gesellschaft Merz adelt die Motive der Rechtsradikalen
In einer Pressekonferenz suggeriert Merz, Clankriminalität und Migration seien Ursachen für Rechtsradikalismus. Damit schürt er Ressentiments. Ein Kommentar.
Quelle: https://m.tagesspiegel.de/politik/rassismus-in-der-gesellschaft-merz-adelt-die-motive-der-rechtsradikalen/25585972.html
-
Ist Merz ein Rassist? Eindeutig Ja
Wäre er jünger mit weniger Geld, würde er einen Amoklauf machen und nicht verurteilt werden.
-
Er läuft wohl mit voller Berechnung zumindest verbal Amok, zu welchem Zweck auch immer.
MfG
BGS
-
Dunja Hayali ZDF: Friedrich Merz offenbart seinen tiefsitzenden Rassismus
(...)
Er berichtet von zwei Lehrerinnen, die ihm erzählten, sie würden das Problem mit den „türkischen und muslimischen Kindern“ nicht in den Griff bekommen. Diese Probleme könne man doch nicht ignorieren, so Merz. Ganz unabhängig davon, dass es um türkische Kinder in dieser Diskussion überhaupt nicht geht und Geflüchtete sich wohl auch unter dem Etikett „muslimisch“ unzureichend bis falsch beschrieben fühlen werden, nimmt Merz die Geschichte zum Anlass, alle möglichen Vorurteile gegenüber muslimischen Menschen ins Feld zu bringen.
Anschließend erwähnt er den geschilderten Vorfall im Zusammenhang mit den Ausschreitungen in Frankfurt und Stuttgart sowie dem Fall einer Vergewaltigung u.a. durch Geflüchtete in Freiburg. Hier offenbart sich ein tiefsitzender Rassismus. Respektloses Verhalten in der Schule, nächtliche Ausschreitungen und eine Vergewaltigung– es wird alles in einen Topf geworfen. Nur für Menschen wie Merz haben diese vier Fälle etwas miteinander gemein: Dass die Beteiligten in ihren Augen keine Deutschen sind.
https://www.fr.de/kultur/tv-kino/zdf-dunja-hayali-talk-friedrich-merz-camp-moria-gefluechtete-europa-90015670.html
-
Wetten, dass er damit bei 80% alle Deutschen durchkommt.
-
Maerz selbst soll Millionaer sein und will staatliche wie Transferleistungen auf den Pruefstand stelken.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/112967/Merz-will-nach-Coronakrise-alle-staatlichen-Leistungen-ueberpruefen
Prima, kommt jetzt die Vermoegensabgabe fuer Reiche in die Diskussion?
-
(https://www.titanic-magazin.de/fileadmin/content/fff_Kopie.jpg)