Inter Job GmbH....ist die Firma bekannt?

Begonnen von Azatoth, 18:25:44 Mi. 19.November 2008

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Azatoth

Hallo Leute,

muss mal fragen ob die Inter Job GmbH bekannt ist hier.
Ich hab nämlich da morgen ein Vorstellungsgespräch, wegen nem Job als Telefonist.

Der Hintergrund ist der, ich bin beim A-Amt als arbeitssuchend gemeldet und aufgrund dessen haben die mich angerufen. Naja, aus solchen Fehlern lernt man, meine Nummer lass ich demnächst dort löschen.

Jetzt aber zu eigentlichen.
Es isrt mir schon sehr suspekt, das jemand bei mir anruft und nen Job anbietet...angeblich geht es da um einen Mobilfunkanbieter, dessen Namen mir aber bisher in keinster Weise verraten wurde, nichtmal auf nachfragen.

Als Einstiegsgehalt sollen wohl irgendwas um 6.xx € die Stunde gezahlt werden.


Was mich auch wundert ist die Sache, in der Terminbestätigung steht nun auch drin, das ich neben meinem Lebenslauf und meinen Zeugnissen auch den Original-Vermittlungsgutschein bringen soll.

Hab noch nichtmal Anspruch darauf, aber das interessierte die nicht.
Auf meine Nachfrage hiess es nur, das wäre egal.


Hab ich da jetzt irgendwie umsonst ein schlechtes Gefühl, das es was unseriöses ist oder kann ich es riskieren und dochmal dort hingehen und schauen was ist.
Unterschreiben werde ich ohenhin nichts an Ort und Stelle....


Hab aber auch im Internet nichts über diese Firma gefunden, ausser der normalen HP.

www.inter-job-gmbh.de




Also falls einer was berichten kann, dann mal bitte äussern, weil so ganz seriös scheint mir diese Sache nciht zu sein.....



Und sollte ich im falschen Forum gepostet haben, dann mal die Bitte an die Mod´s das ins richtige Unterforum zu schubbsen.

Danke für eventuelle Infos,

der Azatoth


Azatoth

Soooo, jetzt bin ich schlauer.

Es ging bei der ganzen Sache um ein Call-Center, wo die besagte Firma nur die Einstellungsgespräche macht.
Telefonieren nur Outbound  >:(  und nicht wie es bei mir am Telefon hiess In-und Outbound.

Stundensatz von 6,42€ (gutbezahlt  ??? ) und am Anfang nur 30 h  die Woche, später dann 35.
Was das dann finanziell heisst muss ich wohl nicht wirklich weiter ausführen.


Können die solche Sachen nicht gleich offenbaren, statt erst so einen Eiertanz zu veranstalten?

Und erwarten die wirklich bei so nem Mega-Verdienst, das die Leute gleich in Scharen die Bude einrennen und da arbeiten wollen?



Azatoth









CubanNecktie

Und bekommst wenigstens Zulagen? Prämien? und ist das auch für den Kunden seriös? Meines Erachtens sind viele (alle?) Outboundgeschichten illegal.

ZitatIllegale Werbeanrufe nerven Bundesbürger
aus dem Bereich Sonstiges
Die große Mehrheit der Deutschen ärgert sich über ungebetene Werbeanrufe. 86 Prozent der Bundesbürger fühlen sich von den nicht bestellten Angeboten per Telefon genervt, wie eine am Freitag in Berlin vorgelegte Forsa-Umfrage im Auftrag des Dachverbandes der Verbraucherzentralen (vzbv) ergab.
   
Verbotene Anrufe gehen weiter

Obwohl ungebetene Werbeanrufe schon seit Mitte 2004 verboten sind, wurden demnach zwei von drei Deutschen kürzlich ohne Einwilligung angerufen. Knapp die Hälfte der Befragten gab an, heute mehr unaufgeforderte Anrufe zu erhalten als vor zwei Jahren. Angesichts dieser Zahlen haben Verbraucherschützer ein härteres Vorgehen der Bundesregierung angemahnt.

Verträge, die Kunden bei illegalen Werbeanrufen untergeschoben würden, dürften ohne schriftliche Bestätigung nicht wirksam sein, forderte vzbv-Chef Gerd Billen. "Gesetzesverstöße dürfen nicht länger belohnt werden." Die Sanktionen könnten bei der anstehenden Reform des Wettbewerbsrechts umgesetzt werden, erklärte er. Die von der Bundesregierung geplanten Bußgelder reichten nicht.

Saftige Geldbußen gefordert

Obwohl ungebetene Werbeanrufe illegal seien, sei ein Großteil der bei diesen Telefonaten geschlossenen Verträge paradoxerweise wirksam, monierte Billen. Dass Verträge, die auf diese Weise zustande kommen, nicht oder nur nach schriftlicher Bestätigung in Kraft treten, würden der Umfrage zufolge 98 Prozent befürworten. "Um den schwarzen Schafen unter den Call-Centern das Geschäft zu verderben, sind saftige Geldbußen bis zu 50.000 Euro nötig", forderte Grünen-Vize Bärbel Höhn. "Nur wenn sich illegale Werbeanrufe nicht mehr auszahlen, wird der alltägliche Telefonwerbungsterror ein Ende nehmen."

Quelle: Onlinekosten.de



und hier noch eine nette Diskussion.


http://callcenteragent.blogger.de/stories/854117/#855253
Vorstellungsgespräch bei einer Leihbude?
ZAF Fragebogen
Passwort: chefduzen.de

  • Chefduzen Spendenbutton