Sollen sie den Satz ruhig kürzen. Ob man nun ganz langsam oder etwas schneller verhungert, macht dann auch schon keinen Unterschied mehr. - Postivier Nebeneffekt: Vielleicht gibt's dann endlich 'mal 'nen Aufstand in diesem Land. Aber ich kenne schon die Antwort dieses Volkes: "Die Asylanten sind schuld". Mein Nachbar (selbst Hartz-IV-Empfänger) ist das beste Beispield dafür: Komme ich ihm mit dem ungerechten Kranken- und Sozialsystem hierzulande, kennt er nun einen Schuldigen: "Die Botschaken", wie er Migranten und Ausländer nennt. - Aber ich hab' ihn schon durchschaut: Seinem Chef traute er sich vor 2 Jahren nicht zu widersprechen, als der von ihm verlangte, nach 20 Jahren Betriebszugehörigkeit, seinen Job als Maurer selbst zu kündigen (seine Mutter wurde damals zum Pflegefall, und er mußte die häusliche Pflege übernehmen). Rechte sind halt gerne Untertanen und obrigkeitshörig, dazu noch Feiglinge und Arschkriecher. Nur gegen die auf der sozialen Leiter noch weiter unten stehenden trauen sie sich, zu treten. Wenn ich ihm damit komme, wie ungerecht dieser Staat und das Wirtschaftssystem ist, dann verteidigt er das alles auch noch, und meint, das wäre alles gut und richtig so wie es ist. Nur daß "zu viele Ausländer da sind" wurmt ihn an diesem Staat. Irgendwie hat er auch einen eingebauten "Wahrnehmungsfehler".