Jetzt Kommentieren: Die BA KAMPAGNE "Das bringt mich (nicht) weiter"

Begonnen von BGS, 13:45:39 So. 05.Januar 2014

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

BGS

Um das Maß voll zu machen, läuft seit neuestem eine Kampagne der BA "Das bringt mich weiter". Diese wurde erstellt von der Hamburger Werbeagentur Agentur Kolle-Rebbe, die auch den Fressenheft-Auftritt für die BA lancierte.

Hier ein passender Kommentar dazu:

Zitat

"Für Empörung sorgt ein neuer Internetauftritt der Bundesagentur für Arbeit. Mit der breit und kostenspielig angelegten Werbekampagne ,,Das bringt mich weiter" startet die ,,Körperschaft des öffentlichen Rechts" den Versuch, von jahrelangen Fehlleistungen abzulenken und sich in ein glänzendes Licht zu rücken.[1] Bittere Kommentare finden sich schon wenige Tage nach Start der Facebook-Seite, betroffene und nicht-betroffene Bürgerinnen und Bürger überschütten die Initiatoren mit beißendem Spot.[2] Andere Beobachter vermuten, dass die unter Druck geratene BA zu einem Krisenmanagement gefunden hat und deshalb eine kommunikative Ebene sucht, um Fehler systematisch zu erfassen und um Reaktionen zu analysieren.

Zumindest die umfangreiche Erfassung von Reaktionen und Beiträgen hat der Vorstand der BA wohl unverholen beabsichtigt. Dies zeigt ein aufmerksamer Blick in das Impressum des Internetauftritts, in dem es heißt: ,,Unsere Webanalyse-Software verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die – zusammen mit einer anonymisierten IP-Adresse – eine Analyse Ihrer Benutzung dieser Website ermöglichen. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte und es wird in keinem Fall möglich sein, Ihre bei uns aufgelaufenen Daten mit anderen Daten, die zum Beispiel von Google erhoben werden, in Verbindung zu bringen. Die Nutzungsprofile enthalten:

   Informationen über die benutzten Suchmaschinen,
   die benutzten Suchbegriffe,
   die verwendeten Sprachen,
   den genutzten Internet-Zugangs-Anbieter (Provider),
   die Herkunft der Besucher nach Ländern,
   die verwendeten Browser und Plugins,
   die Referrer (unmittelbar vorher besuchte Webseite),
   die Aufenthaltsdauer,
   Einstiegsseiten, Ausstiegsseiten und Abbruchquoten,
   abgerufene Dateien inkl. Datum und Uhrzeit

Unsere Webanalyse-Software setzt einen Tracking-Cookie ein, um einen Nutzer wiederzuerkennen, der unsere Webseite in der Vergangenheit schon einmal besucht hat. Der Tracking-Cookie hat eine Lebensdauer von einer Woche.  Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden."[3]"

Der BA "gehörig den Marsch blasen"

Das hält die Kritiker jedoch nicht davon ab, die Chance zu nutzen, den Verantwortlichen in der BA gehörig ,,den Marsch zu blasen". Sie lassen Dampf ab, bündeln den über Jahre angestauten Zorn und ihre unbändige Wut darüber, dass mehr als 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bundesweit dazu beitragen, Millionen Menschen ihre Grund- und Menschenrechte zu entziehen. ,,Sagen wir ihnen, die eine scheinheilige Werbestrategie fahren, schonungslos jeden Tag unsere Meinung! Sie verbergen ihre Fehlleistungen, also liegt es an uns, ihnen den Spiegel vorzuhalten!", so ein Aufruf, dem massenhaft folge geleistet wird. Mit welchem Biss und welchem Elan derartige Stellungnahmen formuliert werden können, zeigt im Folgenden der Hartz IV- Kritiker Lutz Große, der hier dankenswerterweise seinen Text zur Verfügung stellt:

"Sehr geehrte Sophie, hier als Vertreterin der Bundesagentur für Arbeit,

aufgrund der Vielzahl von Kommentaren zu ihrer Werbekampagne und auch aufgrund Ihrer Bemühungen zur Beantwortung, ergeben sich aus den Geschehnissen der letzte Jahre und dem damit verbundenen gezielten Abbau der Sozialstaatlichkeit, dem Abbau der Löhne, der Vergrößerung der prekären Beschäftigung und der damit verbundenen Zunahme prekärer Lebensverhältnisse, viele weitere Fragen.
Die moralisch fehlende Perspektive bleibt hier nicht unerwähnt, denn das Zutun der BA als Executive, denn Sie sehen sich als verlängerter Arm der gesetzgebenden Politik und nicht mehr als Versicherung der Bürger bei arbeitsmarktstrukturellen Problemen, ist ein widersinniger Eckpfeiler der Widrigkeiten für Millionen Menschen!
Leidtragende sind vor allem die Kinder von betroffenen Familien, die Mütter, die Väter. Leidtragende sind die Jungen, die Alten und selbst Kranken wird Leid durch Ihr berufliches Zutun zugefügt. Aus dem BMAS wurde einmal Richtung einer Erwerbsloseninitiative kommuniziert, dass in unserem Land auch Sanktionen gegen schwangere Frauen notwendig seien, kommuniziert wurde das von Frau Dr. Ursula von der Leyen als zuständige Ministerin, also in einer beispiellosen Strafaktion einer deutschen Behörde, auch gegen ungeborenes Leben, seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland. Das ist einer der Meilensteine auch ihres beruflichen Wirkens!

Meilensteine der Ungeheuerlichkeiten

Ein weiterer Meilenstein sind die Ungeheuerlichkeiten, denen Menschen unterliegen, wenn in Ihrer beruflichen Umgebung ,,Fehlleistungen" produziert werden. Ein Teil der Fehlleistungen reduziert sich im einfachen Beschwerdeweg. Andere Fehlleistungen werden im nicht aufschiebbar wirkenden Widerspruchsverfahren nach Schadwirkung korrigiert. Die nächsten Fehlleistungen korrigiert in Regelmäßigkeit so manches Eilverfahren vor Sozialgerichten. Eine Vielzahl von Fehlleistungen lösen sich aber erst nach langwierigen Prozessen vor Sozialgerichten auf. Während der Prozessführung haben die Betroffenen die Nachteile aus Ihrer Fehlleistung zu schultern und in der Mehrheit all dieser Fehlleistungen schmälert sich ein zugestandenes und zugesprochenes Existenzminimum. Es schmälert sich die soziokulturelle Teilhabe, es wirken alle nachteiligen Mechanismen, die zu nachhaltigen Schäden von Mitbürgern führen, hervorgerufen durch die Fehlleistung einer deutschen Behörde, so absurd wirksam seit 2005.

Die Auswirkungen führten nachgewiesen mindestens ein Mal zum Verhungern in Mitten der Fülle in unserem Land, so geschehen in 2005, also nach Einführung der Tätigkeit, die die BA seit dem im Land in ihrer Struktur betreibt, die Umsetzung eines politischen Willens.[4]
Ich erspare mir weitere dieser Tragödien zu verlinken, die den produzierten Hunger in Deutschland, produziert von einer Behörde nachweisen. In ungezählten Fällen führt Ihre Fehlleistung zur Obdachlosigkeit. Die Zahlen des Anstiegs auch dieser Ungeheuerlichkeit in unserem Land, ist mit dem Arbeitsergebnis Ihrer Behörde eng verbunden. Auch hier stellvertretend ein Beispiel aus Ihrer beruflichen Tätigkeit.[5]

Von der Behörde unter Generalverdacht gestellt

Sie vermitteln Arbeit?  Fast scheint das eine Nebentätigkeit in Ihrer beruflichen Ausübung zu sein. Sie vermitteln auch gern ungewünschte Arbeit, wie sie hier als nur ein Beispiel von vielen erlesen können.[6] Sie haben sich beteiligt am Stellenabbau vieler kommunaler Dienstleistungen. Heute wissen sie nicht, wenn jemand in der Stadt eine Hecke schneidet, ob es ein Landschaftsgärtner ist, oder ein Akademiker der Naturwissenschaften, der zu der Tätigkeit von Ihrer Behörde mit Sanktionsdrohungen gezwungen wurde.

Und so zieht sich das durch das ganze Leben, seit 2005 und betroffen sind Millionen Menschen und alle werden von Ihrer Behörde unter Generalverdacht gestellt, sich entweder zu drücken, faul zu sein, ungebildet. Sie schicken Menschen zum Busfahrttraining, nicht als Busfahrer, sondern als Fahrgäste. Sie schicken Menschen in Bauchtanzkurse oder zum Theater spielen, Sie schicken Menschen in Kaufmannsläden in Größe eines Discounters, um sie dort mit Lebensmitteln aus Plastik vorzuführen. Sie schicken Menschen zu Bewerbungstrainings und je nach Intellekt der ,,Dozenten" wird dort jede Individualität gebrochen, mit dem Ziel, diese Menschen einem prekären Arbeitsmarkt als Ware zuzuführen.
Sie behaupten Menschen zu ,,coachen" und leiten das von ,,Trainieren" ab und im Ergebnis ist mehrheitlich eine Dressur für Betroffene geblieben, die eben auch den individuellen Menschen nicht mehr sieht, sondern eine Arbeitskraft – als Humanressource entwertet – die zu jedem Lohn, den die Sachbearbeitung als lebenswert einschätzt, einen Frondienst leisten muss.
Sie als Bundesagentur für Arbeit, versuchen Jugendlichen die noch die Schule besuchen so genannte Eingliederungsvereinbarungen aufzuzwängen und schon hier unter Androhung der Sanktionierung, wenn Eltern Betroffene Ihrer Amtsausführung sind. Sie verrechnen Kindergeld, das die soziokulturelle Teilhabe aller Kinder im Land aufwerten soll, dem Teil der von Ihren Amtshandlungen Betroffenen mit einem Regelsatz, den selbst gesellschaftliche Organisationen im Land in ihrer Mehrheit als evident unzureichend kritisieren.

"Sie graben den sozialen Zusammenhalt und Frieden im Land ab!"

Sie zerstören damit in unserem Land aus meiner Sicht auch die Zukunft dieser jungen Menschen, durch künstliches Hervorrufen eines Mangels ohne gesellschaftliche Not.

Sie graben mit allen diesen Widrigkeiten den sozialen Zusammenhalt und Frieden im Land ab. Durch Ihr Handeln sind gewachsene soziale Strukturen zerstört worden, durch so genannte Zwangsumzüge, weil vorsätzlich die KDU-Regelungen klein gerechnet wurden und ein Merkmal, welches ich auch selbst belegen kann, ist die Versagung von Leistungen ganz ohne justiziablen Bescheid im Jahr 2005 in über 5 Monaten oder die Versagung der gesetzlichen Krankenkasse, im Jahr 2009 und im Jahr 2012.
Das alles in seiner Vielzahl zusammengenommen, können wir unter den Begriff der Marginalisierung einer Gesellschaft so auch benennen. Und dazu leistet die Bundesagentur für Arbeit täglich im Land verteilt ihren Beitrag. Das ist nicht hinzunehmen, auch und gerade unter der Scheinheiligkeit ihrer Werbekampagne ist dies alles zu verurteilen und in keiner Weise akzeptabel!
Sie haben seit 2005 all diese Mängel spätestens in ungezählten Gerichtsverfahren erfahren. Sie können zu nicht einer der auch im Internet veröffentlichten Widrigkeiten sagen, sie hätten es nicht gewusst. Sie haben so wie wir die Möglichkeit die Medien zur Kenntnis zu nehmen, die gleichfalls eine Vielzahl dieser Verwerfungen aufzeigten und sie haben bis heute nicht adäquat reagiert, außer eben eine Werbekampagne zu starten, ohne den bitteren Wahrheiten gerecht zu werden.

Für die grundrechtskonforme Wirkweise der Behörde Sorge tragen


Aus Sicht der Mehrheit der Betroffenen ist Ihre Behörde ein zu ertragendes Übel in der Gesellschaft, welches Kreativität behindert, Individualität zerstört, einer Politiklobby zu Füssen liegt und dorthin dient, nicht aber den Menschen das bereithält, was höchstrichterliche Rechtsprechung in wiederholten Urteilen zugesprochen hat: Ein Existenzminimum, unverfügbar und als Pflicht des Bundes einzulösen, welches ein Mindestmaß an soziokultureller Teilhabe sicherstellt.
Sie sagen, WIR sollen uns an die Politik wenden und ich halte Ihnen dagegen, dass seit 2005 Ihre Solidarität mit den Bürgern fehlt. Sie können sich nicht hinter der Politik verstecken, sondern Sie sind als Teil der Gesellschaft genauso gefordert, die Fehlleistungen Ihrer Behörde aufzuzeigen und für eine grundrechtskonforme Wirkweise Ihrer Behörde Sorge zu tragen!"



© Norbert Wiersbin (2014)

[1] http://dasbringtmichweiter.de/

[2] https://www.facebook.com/dasbringtmichweiter?hc_location=stream

[3] http://dasbringtmichweiter.de/impressum

[4] http://www.stern.de/panorama/tragoedie-zu-hause-verhungert-einfach-so-587230.html

[5] http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/reportmainz77600260.php

[6] http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/sanktionen0009501.php



Quelle: http://norbertwiersbin.de/das-bringt-mich-weiter-der-ba-gehorig-den-marsch-blasen/#more-2760

MfG

BGS
"Ceterum censeo, Berolinensis esse delendam"

https://forum.chefduzen.de/index.php/topic,21713.1020.html#lastPost
(:DAS SINKENDE SCHIFF DEUTSCHLAND ENDGÜLTIG VERLASSEN!)

dejavu

Songtext beim Öffnen der Seite:
ZitatWenn nicht jätzt wahn dann? Wenn nicht hier sag mir wo und wahn? Bla bla bla...Komm wir nehmen das Glück in die Hand.
In Adornos Einführung in die Musiksoziologie lesen wir: Schlager "rechnen mit Unmündigen; solchen, die des Ausdrucks ihrer Emotionen und Erfahrungen nicht mächtig sind... Sie beliefern die zwischen Betrieb und Reproduktion der Arbeitskraft Eingespannten mit Ersatz für Gefühle überhaupt, von denen ihr zeitgemäß revidiertes Ich-Ideal sagt, sie müssten sie haben."

So, dafür wird also das Geld verpulvert, dankeschön Ursula. Einestages fahren wir dich dafür auf der Motorhaube spazieren, Sportsfreundin.
Leiharbeit und Werkvertragsmißbrauch verbieten! Weg mit dem Dreck!

Tiefrot

Die Hilflosigkeit der BA springt einen auf den Seiten an !  ;D
Mann, sowas von Kindisch und Plump ! Für wie doof halten die uns ?  kotz
Denke dran: Arbeiten gehen ist ein Deal !
Seht in den Lohnspiegel, und geht nicht drunter !

Wie bekommt man Milllionen von Deutschen zum Protest auf die Straße ?
Verbietet die BILD und schaltet Facebook ab !

rebelflori

Zitat von: Tiefrot am 15:24:25 So. 05.Januar 2014
Die Hilflosigkeit der BA springt einen auf den Seiten an !  ;D

Ich würde das persönlich nehmen!!!! Jeder der jetzt nich eine Fordbildung oder Umschulung haben wil,l sollte in denn Krieg mit denn SB gehen. ;D ;D ;D
Man sollte sich nur auf die BA tv werbung berufen!!!!! :] :] :] :]

Rudolf Rocker

ZitatFür wie doof halten die uns ?

Scheint auf das Niveau eines Durchschnitts- RTL II- Guckers zugeschnitten zu sein.
Und da braucht es ganz und gar nicht viel!

rebelflori

Zitat von: Rudolf Rocker am 16:00:29 So. 05.Januar 2014
Scheint auf das Niveau eines Durchschnitts- RTL II- Guckers zugeschnitten zu sein.
Und da braucht es ganz und gar nicht viel!
Auch die läuft auch auf denn ersten und zdf :P

Tiefrot

Denke dran: Arbeiten gehen ist ein Deal !
Seht in den Lohnspiegel, und geht nicht drunter !

Wie bekommt man Milllionen von Deutschen zum Protest auf die Straße ?
Verbietet die BILD und schaltet Facebook ab !

CubanNecktie

Ich glaube auf der Karriere Seite von RTL II läuft auch eine ähnliche Schlagermucke ....  kotz ... vielleicht auch die gleiche Medienagentur ...

was für eine verlogene, zynische Kampagne .... eine total sinnlose Weiterbildung 2007 bei der FAW und ein bürgerarbeitsähnlicher Bretterbudenarbeitsplatz haben mich gar nicht weitergebracht. Ich würde am liebsten diese Seite zerhacken, aber leider fehlt mir dann doch das know-how eine Seite lahmzulegen .... verlogenes Pack ....
Vorstellungsgespräch bei einer Leihbude?
ZAF Fragebogen
Passwort: chefduzen.de

Isnogud

ist ot aber lustig. Hab grad nen Kabarettisten gesehen, der nahm sich die Sendung: Mieten,kaufen,wohnen vor- Hab das noch nie gesehen(ist mir einfach zu blöd) aber wie der dann die Sendung beschrieben hat...zum brüllen komisch. Da gehen die dann in die Wohnung und wir alle können dann zuschauen wie die in ein Zimmer gehen. Ist das spannend. Und dann        gehen die in das nächste Zimmer. Ist es das Schlafzimmer? Ist es das Wohnzimmer? Das ist so aufregend........
Ich fand das total geil gemacht. Kann das jetzt hier leider nicht so wiedergeben. Soviel zum Thema RTL und Niveau * wechlach*
Isnogud
wer bei Regen Sonnenmilch kauft, weiß, das der Stuhl ein Baum war.

BGS

Hier einige Nutzer Kommentare zu "DAS BRINGT MICH WEITER" auf Fratzenbuch:

Quelle: https://www.facebook.com/dasbringtmichweiter?hc_location=stream

Zitat
Brb Lug:: "Wer der BA glaubt, hat schon verloren." vor 23 Stunden

Zitat
Andy Delario: "Ich hoffe der Mist hier wird nicht von Steuern bezahlt?" 2. Januar um 22:24

Zitat
Maria Cameli: "Fangt doch mal damit an,Eure eigenen Sachbearbeiter besser zu schulen und vernünftige Verträge zu geben, bevor ihr uns weiterhin für dumm verkaufen wollt.Nicht umsonst ist in Duisburg Stadtmitte das JC mehr als verrufen, Menschen die mittellos sind via Security und Hausverbot aus dem Gebäude entfernen zu lassen anstatt ihnen das zustehende Geld bar auszuzahlen,weil einer von Euch mal wieder gepennt oder einen fehler gemacht hat." 4. Januar um 11:30

Zitat
Manfred Fröhlich: "Eine faire Schadenersatzleistung durch die BA würde mich weiterbringen.
Nach Jahren staatlicher Rechtsbeugungen durch das Jobcenters Calw wurde meine Existenzgründung bekämpft, statt gefördert. Als Frührentner habe ich Zeit, mein gesammeltes Unrecht aufzuschreiben. - Da wäre ein kleiner Zuschuss doch angemessen - oder nicht?"3. Januar um 01:59

Zitat
Udo Hartmann: "Also ich hatte meine Chance, dessen Bezahlung mir der Rententräger aber gesetzeswidrig verweigerte. Wie bringt ihr mich weiter. Indem ihr mich hinhaltet, bis ich gar keine Rente mehr kriege, weil ich keine Arbeit finde."2. Januar um 11:46

Zitat
Harald Kluntenkopp: "Gemeinsam heißt bei der Agentur für Arbeit bitte was? Seine Grundrechte mit einer unter Zwang aufgedröselten Eingliederungsvereinbarung abgeben? Und "Spaß haben" ist bitte wie zu verstehen? Oh mein Gott!Harald Kluntenkopp Gemeinsam heißt bei der Agentur für Arbeit bitte was? Seine Grundrechte mit einer unter Zwang aufgedröselten Eingliederungsvereinbarung abgeben? Und "Spaß haben" ist bitte wie zu verstehen? Oh mein Gott!"2. Januar um 21:52

Zitat
Martina Scheefeldt: "Je mehr ich mich damit befasse, desto mehr beschleicht mich der böse Verdacht, dass diese Seite einzig der Überwachung dient.. Gruseliger Gedanke..
Bis jetzt wurde das Medium "Facebook" doch nur vom Jobcenter dazu genutzt, um Erwerbslose auszuspionieren. Das sage ich aus persönlichen Erfahrungen".4. Januar um 08:08

Zitat
Christian Woleig: "@ Das bringt mich weiter ::> Ihre Behörde sollte sich ersteinmal dran machen den behördlichen Willkür Wahnsinn der Existenzen kostet und Menschen psychisch zerstört abzustellen. Das kostet Geld und richtet einen unbezifferbaren volkswirtschaftlichen, langfristigen Schaden an, welchen ich als Arbeitnehmer NICHT länger zu tragen bereit bin.

Es gibt NICHT genügend Arbeit, das sagen ja sogar Ihre EIGENEN Statistiken, wo ist der Grund Menschen abseits des GG zu drangsalieren?
Man kann doch nicht dauernd Menschen sanktionieren und bestrafen für etwas, dessen Verursacher ganz woanders zu finden sind.
..." 4. Januar um 18:03

Zitat
Heike Chily Freytag: "Mal ehrlich...damit habt ihr euch wirklich ein Eigentor geschossen....
Nebenbei: wo unsere Stärken bzw die Stärken meiner Kinder liegen, wissen wir am besten und hätten wir in Bezug auf meine Tochter auf euch gehört, würde sie jetzt weder ein Abitur haben noch studieren !!! Man wollte es ihr verweigern und wollte sie unter Androhungen von Sanktionen dazu nötigen, die Schule zu schmeissen und arbeiten zu gehen, um die Familie zu ernähren...ihr würde als ALG-2-Bezieherin kein Abitur zustehen...das verstößt u.a. gegen Art 12 Abs 1 GG, ebenso das torpedieren ihres JURA-Studiums !!!! Und das GRUNDGESETZ steht über allen anderen Gesetzen !!!" 3. Januar um 08:38

Zitat
Perry Feth: Was ich werden wollte, bin ich bereits! Ein alleinerziehender Vater mit 3 kl. Kindern, der als Hotelfachmann keine beruflichen Perspektiven mehr hat, weil: 1) dDie Gesundtheit angeschlagen ist, 2) Mit fast 50 der Arbeitsmarkt keine kindgerechten Arbeit..." 2. Januar um 11:15

Zitat
Janifer Li: "ja es kommt die ganze familie zusammen...^^ und nun?man konnte nichtmal ein vernünftiges weihnachtsessen machen weil überall das geld fehlt!" 2. Januar um 13:53

Zitat
Beant Kaur Khalsa: "Genau - Geschenke von Verwandten sollten bedingungslos anrechnungsfrei bleiben! Und nicht sofort von euch wieder abgezogen werden! Einige können sich nicht mal neue Schuhe leisten, geschweige denn Geschenke!" 2. Januar um 13:20

Zitat
Inka Unkelbach: " Im Regelsatz ist kein Geld für einen Weihnachtsbaum vorgesehen - und Geschenke soll man am Besten gleich im JobCenter wieder abgeben - schämt euch" 3. Januar um 05:01

Zitat
Matthias Bodin: " Schön wärs ja, wenn man die Weihnachtsgeschenke behalten dürfte.Oder mal keine Post von Euch bekommt." 2. Januar um 12:08

Zitat
Perry Feth: Und hier wichtige Nachrichten aus Leipzig; Zig Tausende alleinerziehende mit Kinder stehen mit Jahresbeginn 2014 ohne Geld von der UVK des Jugenamtes (UVG) da, weil die Stadt es versäumte die Zahlungen rechtzeitig zu veranlassen! Zumindest 1 Woche hungern ist angesagt, weil wegen angeblich teschnischen Problemen der Unterhaltsvorschuss nicht angewiesen wurde! Allerdings könnte auch der Jahresabschluss zur Gewinnoptimierung für Zinsen eine tragende Rolle dazu beigetragen haben, dass bewusst die Gelder zurückgehalten wurden! Besonders perfide ist, das niemand rechtzeitig informiert wurde, zumal der Monat Dez. 2013 ja sowieso schon erhebliche Mehrausgaben für Familien bedeutete und sich die Betroffenen natürlich auf die Unterhaltsvorschusskasse verließen! Es stellt sich die Frage, warum die Presse nicht in der Lage ist: Wirklich wichtige Themen an die Öffentlichkeit zu tragen! Oder warum die Argen in solchen Fällen nicht unbürokratisch reagieren und Vorschuss leisten, denn: Diese Situation ist bekannt!" Gestern um 04:44

Zitat
Kai Stetten: "Wer unrechtmäßige Gesetze blind ausführt macht sich ebenfalls schuldig und im schlimmsten falle sogar strafbar! Also liebe BA hinter Gesetzen zu verstecken ist wohl nicht immer klug. Das kann auch gut nach hinten los gehen." 4. Januar um 04:10 via Handy

Zitat
Marco Sonntag: "Ein ordentlich bezahlter Job würde mich weiterbringen Was hat das mit Jobcenter & Co. zu tun ????" 2. Januar um 22:06

Zitat
Johannes Escherich: "Diese fbSeite mit dieser zynisch ueberhoehten, falschen Hoeflichkeit ist eine dreiste, dreckige Frechtheit.
Mit diesen dreisten, dreckigen Luegen von neuen Superarbeitsplaetzen auf dem Mars oder auf dem Jupiter.
Diese Typen sind nur dazu da, Menschen noch tiefer, als es die Bosse und Banken schon getan haben, in die Scheisse zu
druecken.
Entwuerdigung uebelster Machart" 2. Januar um 22:36


Zitat
Erik Amtsberg: " Gestapo, SS und die Stasi haben sich auch nur an Gesetze gehalten die zu ihrer Zeit aktuell waren. Deshalb liebe Sachbearbeiter macht es wie Frau hannemann und leistet wiederstand gegen dieses unrecht Hartz IV." vor 23 Stunden via Handy


Zitat
Zwo Foh:"Melden sich die jungen Menschen bei Ihnen, was können Sie konkret zu deren beruflicher Zukunft beitragen?

Über eine Stellungnahme zum Artikel der taz. die tageszeitung vom 20.09.2012 bin ich ebenso dankbar. Darin heisst es u.a.: "Die Arbeitsagenturen stecken Schulabgänger ohne Stelle gern in Übergangsmaßnahmen. Die Kurse kosten Milliarden, einen Abschluss gibt es oft nicht."

http://www.taz.de/!102033/
... " 4. Januar um 23:24

Zitat
Christiane Plonka: "Wer sich bessere Arbeitsbedingungen wünscht, muss dafür kämpfen! Hier die Erklärung zur beruflichen und bürgerlichen Ethik von Sud ANPE (Gewerkschaft in der Agentur für Arbeit)

,,Unsere Aufgabe ist es vor allem, den Arbeitsuchenden zu helfen, eine Beschäftigung zu finden und das erwarten die Arbeitsuchenden von uns. Aber es gibt einfach keine Arbeit für alle. Die Zunahme von Gesprächen, die ständigen Aufforderungen zum Besuch der Agentur werden keine Arbeit schaffen, sondern erhöhen nur das Risiko für die Arbeitsuchenden, gezwungen, schikaniert und abgestraft zu werden. Wir, die Beschäftigten der ANPE, erklären, dass wir auf keine Weise Menschen schaden wollen, die schon durch den Verlust der Beschäftigung und des Einkommens verletzt sind." Gestern um 02:17

Zitat
Martin Bahlmann: "Ich bin jetzt 37 und habe zwei Berufe erlernt. In all den Jahren hat das Arbeitsamt und die Job Center für mich keinen Job gehabt. Ihr verschlingt durch eure Bürokratie und Unfähigkeit Unmengen an Geld und schikaniert die Menschen die auf Leistungen angewiesen sind auf das übelste. Mit euren zu niedrigen Regel Sätzen und den unfairen Sätzen für die Miete. Behandelt die armen wie den letzten Dreck. Unzählige bescheide sind falsch berechnet. Klagewellen vor den sozial Gerichten. Das einzige was ihr als Ergebnis auf zu weisen habt sind wut Bürger die irgendwann auf die Straße gehen. .." 2. Januar um 14:26 via Handy


Zitat
Raymund Bollinger: "Was mich weitergebracht hätte, wäre eine Hilfe beim Einstieg in den erlernten Beruf gewesen. Das konnte oder wollte das JC aber nicht bieten und zog es vor, mich in den 2. Arbeitsmarkt zu schicken, wo es nun das zigfache an Geld (Beschäftigungszuschuss) zahlt." 2. Januar um 23:36

Zitat
Ulrich Hohmann: "diese verlogene Propagandaseite hier bringt mich auf jeden Fall NICHT weiter!" 2. Januar um 12:15

Zitat
Siegfried Wesp: "Statt in die Fernsehwerbung sollte die BA das Geld mal lieber in die fachgerechte Ausbildung der Mitarbeiter stecken. Das würde die Fehlentscheidungen reduzieren und somit Mrd. einsparen." 3. Januar um 02:46 via Handy

Zitat
Perry Feth :"Und wir, die sich nicht mehr blenden lassen, werden ebenfalls aktiv allen helfen, euch eure Lügen in den Hals zu schieben! Seien es menschenrechtswidrige Leistungsverweigerungen und Be-Drohungen mit Sanktionen die 2013 weit über 5.000 Menschen obdachlos machten und über 1000 Todesopfer durch Suizide kosteten, oder auch eure rechtswidrigen Schnüffeleien! Wir sind auch da und werden jede eurer Lügen aufdecken! Denn, "Wir helfen euch dabei"...auf den Pfad der Anständigkeit zurück zu finden ..." Gestern um 02:59

Zitat
Meike Deutschmann: "Das bringt mich weiter... an den Rand der Verelendung! SUPER dieses System, Verarmung per Diktat und Seelenverkäufer hinter den Schreibtischen, Widerspruchsabteilungen, die gleich alles in Personalunion verabreichen: Würde entziehen, Geld vorenthalten, eigene Anwälte beschäftigen und selbst für nix haften müssen! Bewachungspersonal wird in Jobcentern aufgestellt, das bringt uns ganz weit = ad absurdum!" 2. Januar um 13:00

Zitat
Siegfried Wesp: "Was uns wirklich weiterbringen würde, wäre die Auflösung der BA!" 2. Januar um 10:45 via Handy


MfG

BGS
"Ceterum censeo, Berolinensis esse delendam"

https://forum.chefduzen.de/index.php/topic,21713.1020.html#lastPost
(:DAS SINKENDE SCHIFF DEUTSCHLAND ENDGÜLTIG VERLASSEN!)

Nikita

Lass uns mal sammeln, bevor dort zensiert wird:
Eine schöne Form für den Text gibt es später.

Zitat
Das bringt mich weiter
3. Januar um 14:27
Hallo.
Wie wir sehen, ruft unsere Kampagne ein großes Echo hervor. Aufgrund der zahlreichen Kommentare können wir nicht auf jeden Beitrag sofort reagieren. Wir nehmen aber jede Form der Kritik ernst, die uns hilft, unser Angebot zu verbessern.

Bitte berücksichtigt, dass euch diese Facebookseite bei der Berufsfindung, Aus- und Weiterbildung und dem beruflichen Wiedereinstieg unterstützen soll. Wir freuen uns auf sachliche, höfliche Diskussionen rund um diese Themen und sind offen für eure Anmerkungen.

Trotzdem können wir auf Facebook natürlich keine persönliche Berufsberatung vornehmen. Schickt uns deshalb bei vertraulichen Informationen bitte eine Direktnachricht.
Gefällt mir·Kommentieren·Teilen
19 Personen gefällt das.


Matthias Bodin
Stresstest für euch Admins, tut mir ja fast leid, aber das müsst Ihr wohl abkönnen, wenn ihr Seiten wie diese moderiert. Ich wünsche Euch Nerven und Durchhaltevermögen, um die Wut und die Enttäuschung der Menschen tragen zu können.
Bearbeitet · Gefällt mir · 35 · Antworten · 3. Januar um 14:56
Das bringt mich weiter hat geantwortet · 6 Antworten
Ick Bin Adrian
Hallo ich finde gut diese Idee, aber ich will euch etwas Fragen mit wem kann ich eine Persönliche geschprech haben ? Danke
Gefällt mir · 1 · Antworten · 3. Januar um 14:36
Das bringt mich weiter hat geantwortet · 3 Antworten
Kathrin Berger
Ach - und wo GENAU finden sich HIER Tipps für Berufsfindung, Wiedereinstieg etc.?
Gefällt mir · 4 · Antworten · Samstag um 08:45
Das bringt mich weiter hat geantwortet · 9 Antworten
Matthias Bodin
Eine Institution, die "helfen und Tipps geben will", und im gleichen Zug Kinder und Jugendliche im Bezug sanktioniert, ist unglaubwürdig.
Bearbeitet · Gefällt mir · 29 · Antworten · 3. Januar um 15:05
2 Antworten
Schluss Mit Behördenwillkür
Das bringt uns nicht weiter:
1. Sklaven Löhne
2. Qualifikationen unterhalb des Qualifikationsstandes
3. Erpressung durch Sanktionen
4. Verträge als Diktat (EGV)
5. Verweigerung von Kostenübernahmen
6 Behinderung des Bildungsweges von Jugendlichen
Bearbeitet · Gefällt mir · 25 · Antworten · 3. Januar um 15:42
Matthias Bodin
Ich bin weiterhin auf das köstlichste amüsiert. Das hier ist Satire auf höchstem Niveau. Mal überlegt, Der PARTEI beizutreten?
Gefällt mir · 17 · Antworten · 3. Januar um 14:48
2 Antworten
Tanz Drauf
die sofortige einstellung aller zahlungen bei aufnahme meiner ausbildung mit der begründung "dir steht ja ab jetzt bafög zu" und der weigerung der vorrübergehenden weiterzahlung (wohl wissend dass ich 50km zur ausbildungsstelle täglich zurücklegen musste, eine wohnung zu finanzieren hatte und die bearbeitung eines bafögantrags in meiner lage mind. 6 monate beansprucht), sowie die drei monate 100% sanktion weil ich ja meine ausbildung abgebrochen habe (wie ich weiterhin hätte da hin kommen sollen konntet ihr mir aber auch iwie nicht sagen) und die dadurch angehäuften schulden im 4 stelligen bereich haben mich ganz, ganz bestimmt nicht weiter gebracht! DANKE LIEBE BA
Gefällt mir · 17 · Antworten · 3. Januar um 16:18
Matthias Bodin
Haben Sie mal versucht, mit ihrem Sachbearbeiter sachlich und höflich zu diskutieren? Da herrscht keine Gleichheit. War Ihr Arbeitsberater offen für ihre Anmerkungen? Hat die Leistungsabteilung jemals Gesprächsbereitschaft signalisiert? Kreide gefressen, liebes "Das bringt mich weiter"?
Gefällt mir · 16 · Antworten · 3. Januar um 14:55
2 Antworten
Birgit Pohl
Finde ich gut.
Kommt erstmal an.
Und seid nicht so streng mit den besonders kritischen Kritikern.
Gefällt mir · 8 · Antworten · 3. Januar um 14:47
Stephanie du Bois
... diese Kampagne ist so sinnvoll und (un)nötig, wie die - Sparvorschläge für HartzIV-Betroffene, des JC Pinneberg - vom letzten Jahr ... einziger positiver Moment, es wird lediglich facebook zugemüllt und nicht auch noch wertvolles Papier verschwendet ... http://anundfuersich.wordpress.com/2013/07/20/warnung-pinneberger-hartz-iv-sparvorschlge-undhinweise-strotzen-vor-fehlern/
Warnung: Pinneberger Hartz-IV-Sparvorschläge und–Hinweise strotzen vor Fehlern
anundfuersich.wordpress.com
Gefällt mir · 14 · Antworten · 3. Januar um 18:32
9 Antworten
DieKerstin AusHamburg
Die Bundesagentur für Arbeit hat noch nie jemanden eine vernünftige Arbeit vermittelt.
Gefällt mir · 13 · Antworten · 3. Januar um 18:10
Schluss Mit Behördenwillkür
Es ist in meinen Augen eine Aktion, mit der man insbesondere unsere Kinder (ab 15) rekrutieren... oh, verzeihung.... betreuen möchte.
Gefällt mir · 13 · Antworten · 3. Januar um 15:20
3 Antworten
Tanz Drauf
ach so ist das....ihr nehmt kritik ernst?? kritik führt zu sanktionen, das bringt mich weiter
Gefällt mir · 12 · Antworten · 3. Januar um 14:40
Lucky Strike
Ihr müsst nicht reagieren, lest es euch mal in Ruhe durch und überdenkt die Ausführung eures Jobs. Ihr könnt ja dann das Ergebnis hier posten. Wir warten solange
Gefällt mir · 9 · Antworten · 3. Januar um 16:24
Martina Scheefeldt
"Wir nehmen jede Form der Kritik ernst!" ?
Oha.. endlich ALT&Weise?
Gefällt mir · 19 · Antworten · 3. Januar um 14:40
6 Antworten
Simone Wente
Es wäre schön wenn die BA das dann auch mal umsetzt. Hier bei der BA und im Jobcenter bedeutet Berufsfindung nichts anderes als Bastelstunden und Fitnesstraining zusammen mit Bewerbungstraining. Was bitte hat das mit Berufsfindung zu tun? Gerade bei jemanden der seinen alten Beruf nicht mehr ausüben kann. Für mich bedeutet Berufsfindung nichts anderes als einige Berufe in einem geschützten Rahmen (BFW) kennenzulernen und dann zu testen ob man den ausgewählten Beruf auch gesundheitlich wirklich schafft. Bewerbungstraining sollte wohl als allerletztes dabei auf dem Plan stehen. Die BA sollte mal die Maßnahmeträger besser durchleuchten bevor dort in sinnlosen Quatsch Geld reingepumpt wird.
Bearbeitet · Gefällt mir · 10 · Antworten · 3. Januar um 15:49
2 Antworten
Irmela Nagel
Wenn es für die Beurteilung des Erfolgs der Fallmanager nach Jobcenter- oder BA-Kriterien nur darauf ankommt, wie viele Leute sie vermittelt haben und nicht, wie qualifiziert und den Wünschen entsprechend die vermittelten Jobs waren, kann ich nicht nachvollziehen, woher bei denen die Motivation kommen soll, umfangreich bei Berufsfindung, Aus- und Weiterbildung und dem beruflichen Einstieg zu unterstützen. Es geht doch viel schneller, mit Sanktionsandrohung zehn Leute in Niedriglohnjobs zu vermitteln, als einem zu helfen, das zu finden, was er sich selbst wünscht und was ohne Aufstockung ausreicht, den Lebensunterhalt zu finanzieren.
Gefällt mir · 7 · Antworten · Gestern um 10:54
Kalle En
Hier mal ein Beispiel welches mit Sicherheit "weiterbringt"!!!

http://www.mdr.de/umschau/video122254.html
Wie Behörden Hartz-IV-Empfänger überprüfen | MDR.DE
mdr.de
Gefällt mir · 7 · Antworten · Samstag um 01:44
1 Antwort
Michael Born
TAG 2

Weiter im Text. Heute darf ich euch einen weiteren Fall aus meiner Beratungstätigkeit schildern. Diesmal handelt es sich um

eine Familie mit drei Kindern. Der Vater ist Alleinverdiener. Sein Einkommen reicht allerdings nicht, um die Familie zu

ernähren und daher erhalten sie aufstockende SGB II Leistungen.

Nach Prüfung des aktuellen Bescheides stellte sich heraus, dass die Betriebskosten noch nie berücksichtigt wurden, Schulgeld

wurde nur bei einem der drei Kinder gewährt und die Unterhaltszahlungen, die der Vater an ein weiteres Kind leistete waren

in der Einkommensbereinigung falsch berechnet. Der Widerspruch gegen den aktuellen Bescheid, sowie der Überprüfungsantrag nach § 44 SGB X zu den Betriebskosten und der fehlerhaften Einkommensbereinigung passten auf eine DIN A4 Seite. Der SGB II Träger reagierte mit einem diverse Seiten umfassenden Änderungsbescheid, in dem für ein weiteres Kind Schulgeld berücksichtigt wurde. Kein Wort zu den Betriebskosten, der fehlerhaften Einkommensbereinigung oder dem Schulgeld für's dritte Kind. Auf persönliche Nachfrage des Vaters wurde ihm erklärt, "das dritte Kind würde jetzt ja erst in die erste Klasse kommen. Das mit den Betriebskosten und den Unterhaltszahlungen sei schon richtig so."

Also reichten wir einen weiteren Widerspruch ein. Der SGB II Träger reagierte mit einem zweiten Änderungsbescheid, in dem für das dritte Kind nun auch Schulgeld berücksichtigt wurde. Gegen diesen Bescheid reichten wir dann erneut Widerspruch ein, da nach wie vor die Betriebskosten fehlten und die Einkommensbereinigung fehlerhaft war. Der SGB II Träger reagierte mit einem dritten Änderungsbescheid, in dem diesmal die Betriebskosten berücksichtigt wurden. Da nun noch die fehlerhafte Einkommensbereinigung zu den Unterhaltszahlungen ausstand - ihr denkt es euch sicher schon - wurde auch gegen diesen Bescheid Widerspruch eingelegt.

Nun kam ein Widerspruchsbescheid, in dem zu lesen war, dass der Widerspruch unzulässig sei, da mit Änderungsbescheid vom und

Änderungsbescheid vom und Änderungsbescheid vom die Sache ja nun erledigt sei. Es folgte eine Berechnung der

Unterhaltszahlungen, die nach Auffassung des SGB II Trägers korrekt sei. Zu dumm nur, dass die Behörde diese Zahlungen vom

Bruttolohn abzog und nicht, wie es richtig gewesen wäre, vom Nettolohn. Da das Vorverfahren nun abgeschlossen war, wurde

wegen 38,20 € monatlich Klage eingereicht. Der SGB II Träger reagierte mit einem vierten Änderungsbescheid, der endlich

richtig war. Auch der Überprüfungsantrag wurde nun bearbeitet und die Familie konnte die aufgelaufenen Miet- und

Stromschulden begleichen.

Was die Leistungsbezieher weiterbringt, fragt ihr. Nun, ich will es euch sagen. Es wäre von Vorteil, würden eure Mitarbeiter

einen Widerspruch gleich in allen Punkten bearbeiten. Wer lesen kann, ist ja ganz klar im Vorteil. Auch wäre es sinnvoll,

wenn eine zweite Korrekturlesung stattfinden würde, ob denn auch alle Punkte berücksichtigt wurden. Meine Klienten schütteln

nämlich sehr oft den Kopf angesichts dieser Arbeitsweise, die in der freien Wirtschaft als Pfusch bezeichnet wird. Und denkt

einmal darüber nach, was das beschriebene Prozedere an Papier, Arbeitszeit und Steuermitteln kostet.

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrungen hege ich allerdings berechtigte Zweifel, ob sich in naher Zukunft eine wirklich

positive Entwicklung ergibt.
Gefällt mir · 9 · Antworten · Gestern um 09:24
2 Antworten
Soulbridge Music
Die Abschaffung von Sanktionen, um dadurch Menschen zu zwingen, den Wert von Arbeit zu reduzieren, bringt uns weiter.
Gefällt mir · 7 · Antworten · Samstag um 22:46
Karl Stülpner
https://www.facebook.com/IngeHannemann1
Inge Hannemann
Gefällt mir · 8 · Antworten · Samstag um 13:17
1 Antwort
Klaus Waldschrat
Die Kampagne, die Lohndumping fördert und einen Niedriglohnsektor schafft, kann nur mit solch einem Echo rechnen. Arbeitgeber wird es freuen... Doch geht es Ihnen wirklich gut dabei?
Gefällt mir · 8 · Antworten · 3. Januar um 16:56
Katharina Drobbner
Wat denn nu?Zu erst stand bei Eurer Facebookseiten Beschreibung noch Regierungsbehörde drauf und jetzt Organisation???  Ein Schelm,der sich nichts Böses dabei denkt!............Also Organisiert seid Ihr auf alle FÄLLE,aber ganz bestimmt nicht, für den,der Arbeit sucht!
Bearbeitet · Gefällt mir · 6 · Antworten · 3. Januar um 18:46
1 Antwort
Michael Born
Als Beistand und Nicht-Leistungsbezieher habe ich bereits des Öfteren erlebt, dass manche Mitarbeiter im Rechtskreis SGB II

sehr schlecht geschult sind und ich begrüße eure Seite daher, um einige Fälle mal öffentlich an euch heranzutragen. Hier

also die Nummer Eins.

Ich begleitete eine alleinerziehende Mutter, da ihr die Heizkostennachzahlung in Höhe von 77,80 € verwehrt wurde. Die

Sach- und Rechtslage war offensichtlich. Im Monat der zu leistenden Nachzahlung entstand ein Bedarf. Im umgekehrten Fall

- die alleinerziehende Mutter hätte eine Rückzahlung erhalten - wäre ja eine Überzahlung entstanden und das Jobcenter hätte

Leistungen zu Recht zurückgefordert. Die einzige Begründung des Sachbearbeiters und der Teamleitung, war "Wir sehen das

anders". Wenn man dies überhaupt eine Begründung nennen kann.

Es kam zum Widerspruchs- und Klageverfahren. Das Gericht bestätigte die Rechtsauffassung der alleinerziehenden Mutter und

verpflichtete das Jobcenter zur umgehenden Zahlung der 77,80 €. Das war Mitte November 2013. Bisher konnte kein

Zahlungseingang verbucht werden. Da der nächste Schritt wohl die Einschaltung des Gerichtsvollziehers sein dürfte, stellt

sich mir die Frage, wie der sorgsame Umgang mit Steuermitteln durch das zuständige Jobcenter gewährleistet

wird. Ich verweise hierzu auch auf den Methodenbericht der BA zu Widersprüchen, Klagen, etc. Es handelt sich nämlich um keinen Einzelfall.

Was die Leistungsbezieher weiterbringt, fragt ihr. Nun, ich will es euch sagen. Zunächst sollten die Mitarbeiter einmal für die Leistungsbezieher da sein, auf deren Situation eingehen und ihnen nicht andauernd Steine in den Weg legen. Es wäre auch von Vorteil, würden manche eurer Mitarbeiter Recht und Gesetz im Sinne der Leistungsbezieher anwenden.

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrungen hege ich allerdings berechtigte Zweifel, ob sich in naher Zukunft eine wirklich positive Entwicklung ergibt.
Gefällt mir · 8 · Antworten · Samstag um 09:12
Ca Se
Hahahahahahahahahahaha, erzählt das mal den Leuten die ihr sanktioniert und dadurch unter Hunger und Obdachlosigkeit leiden.
Bearbeitet · Gefällt mir · 14 · Antworten · 3. Januar um 15:10
2 Antworten
Matthias Bodin

http://www.youtube.com/watch?v=tBoJC4kv9LU
Holger Burner - Mach Kaputt (feat Bo Flower)
youtube.com
Gefällt mir · 5 · Antworten · 3. Januar um 14:48
Manfred Barz
eigentlich wurde die leibeigenschaft spätestens mitte des 19. jahrhunderts abgeschaft , zitat Heiner Geißler"" Wirtschaft hat dem Menschen zu dienen, nicht der Mensch der Wirtschaft"" ich geh mal davon aus das dieser beitrag gelöscht wird , was mich nicht wundern würde , mal abwarten
Gefällt mir · 5 · Antworten · Samstag um 08:36
Tanz Drauf
ACH, KRITISCHE POSTS WERDEN HIER GELÖSCHT???? DANKE BA, DAS BRINGT UNS WEITER die sofortige einstellung aller zahlungen bei aufnahme meiner ausbildung mit der begründung "dir steht ja ab jetzt bafög zu" und der weigerung der vorrübergehenden weiterzahlung (wohl wissend dass ich 50km zur ausbildungsstelle täglich zurücklegen musste, eine wohnung zu finanzieren hatte und die bearbeitung eines bafögantrags in meiner lage mind. 6 monate beansprucht), sowie die drei monate 100% sanktion weil ich ja meine ausbildung abgebrochen habe (wie ich weiterhin hätte da hin kommen sollen konntet ihr mir aber auch iwie nicht sagen) und die dadurch angehäuften schulden im 4 stelligen bereich haben mich ganz, ganz bestimmt nicht weiter gebracht! DANKE LIEBE BA
Gefällt mir · 5 · Antworten · 3. Januar um 16:28
Wirklich Niemandem
Es wäre echt traurig wenn es hier tatsächlich nur um die Verbesserung der Berufsberatung anstatt um die ursächliche Problematik - die Missachtung des Grundgesetzes und sogar selbst des SGBII zur Schaffung eines Niedriglohnsektors - gehen würde.

Aber da steht auch die Frage im Raum ob die Seitenbetreuer (bitte nich personlich nehmen; ist nicht böse gemeint) kompetent genug sind sich mit diesem Thema auseinander zu setzen
Gefällt mir · 6 · Antworten · Samstag um 12:13
2 Antworten
Cherry Aloisia
So lange ihr in euren Ämtern eure Mitbürger mit Sanktionen, Willkür und Schikane unter Druck setzt werdet ihr hier keine possitive Resonanz erhalten.
Gefällt mir · 6 · Antworten · Samstag um 10:31
Lucky Strike
Wo seid ihr denn im Mai 2013 gewesen, als ich verzweifelt versucht habe bezüglich meiner Krankheitsbedingten Abfindung eine Auskunft zu bekommen? Wie immer nicht erreichbar. Servicecenter verbinden einen nicht, Rückruf erfolgt auch nicht. Als ich dann persönlich bei euch erschienen bin, hat man mir versichert es würde mich noch am selben Tag jemand zurück rufen. Das war am 16.5.13. So beschäftigt kann niemand sein. Aber es hat euch viel mehr Spass gemacht mir Gelder zu kürzen, Sanktionen auszusprechen und mich zum Med. Dienst zu schicken. Nur um mich im Endeffekt für nicht mehr arbeitslos zu erklären. Danke.
Gefällt mir · 4 · Antworten · Samstag um 11:44
Soulbridge Music
Eine gesetzliche Eingrenzung von Maßlosigkeit in Einkommen bringt uns weiter, damit für den größten Teil der Bevölkerung wieder mehr Einkommensmöglichkeiten geboten werden können.
Bearbeitet · Gefällt mir · 4 · Antworten · Samstag um 22:54
Soulbridge Music
Mut, gegenüber einem Vorgesetzten "Nein" zu sagen, bringt uns weiter.
Gefällt mir · 4 · Antworten · Samstag um 22:41
Lutz Große
Das hier, bringt zumindest die Sachbearbeitungen in ihren Amtsstuben weiter:
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/jobcenter-dresden-veruntreut-hartz-iv-gelder-900159036.php
Die sich hinter den Vorgängen verbergende Widersinnigkeit ist gleichfalls ein Kritikpunkt, dem Sie sich nicht verschliessen können!
Jobcenter Dresden veruntreut Hartz IV Gelder
gegen-hartz.de
Gefällt mir · 11 · Antworten · 3. Januar um 15:57
2 Antworten
Britta Hugenschmidt
Fragen an die BA: Sehr geehrte Damen und Herren

Betreffend Ihres neuen Facebook-Auftritt: "das bringt mich weiter", habe ich folgende Fragen:

1.

Ihre Werbekampagne ist durch die Agentur Kolle-Rebbe, Hamburg entwickelt und umgesetzt wurden:

http://www.wuv.de/blogs/hrmarketingblog/personalmarketing/wer_wahrgenommen_werden_will_muss_aktiv_sein

Zumeist gehört dazu auch dann der entsprechende Auftritt nach Außen: hier speziell Facebook.

Im Impressum ist die Bundesagentur für Arbeit benannt, mit den entsprechenden Datenschutzregeln analog der Werbeagentur.

Wer wertet die IP-Statistiken aus?
Wie ist der Datenschutz für die Kommentatoren sichergestellt?

2.

Wer moderiert die Facebook-Seite (Sophie ist bekannt)?

3.

Wie kann sichergestellt sein, dass die Kommentatoren eine entsprechende kompetente Antwort auf ihre Fragen erhalten?

Es kann davon ausgegangen werden, dass eine Werbeagentur entsprechende Fachfragen nicht kompetent beantworten kann.

4.

Wie stellen Sie sicher, dass gerade Leistungsberechtigte nach SGB II nicht in ihrem Jobcenter mit ihren Kommentaren konfrontiert werden?

5.

An wen werden die direkten Nachrichten gesendet, wenn die FB-Seite (Sophie) dazu auffordert, entsprechende Direktnachrichten zu senden?

6.

Gibt es durch die BA eine Auswertung der Kommentare im Sinne eines Issues Management?
Quelle: http://norbertwiersbin.de/das-bringt-mich-weiter-der-ba-gehorig-den-marsch-blasen/
,,Wer wahrgenommen werden will, muss aktiv sein"
wuv.de
Gefällt mir · 3 · Antworten · Heute um 08:21
Fred Alterego
Frage an Das bringt mich weiter: In Ihrem Impressum unter Datenschutz steht, dass Sie auch Referrer (unmittelbar vorher besuchte Webseite) erfassen. Was soll das?
Gefällt mir · 3 · Antworten · Samstag um 12:25
6 Antworten
Critical Focus
ops lalalande!...arrogant und fern von jeder realität!!!!!!!!!!!
Bearbeitet · Gefällt mir · 3 · Antworten · 3. Januar um 15:19
Tinse LePrix
Ich habe zwei Umschulungen abgeschlossen, von der Arge gefördert. Sie waren überbetrieblich und darum vergebens. In beiden Berufen bekam ich keine wirkliche Einstiegschance, weil keine ausreichende Berufserfahrung vorhanden war. Die überbetrieblichen Ausbildungen hatten somit kaum einen Wert. Jetzt schmecke ich seit Ende der Ausbildung Eure andere Seite und werde schikaniert und sanktioniert, weil Ihr mich gefördert habt und Arbeitslosigkeit die Folge war.
Es wird immer so viel über Qualifizierung gequatscht und letztendlich haben wir noch immer die Situation, dass kaum eine Berufsausbildung für ein ganzes Leben reicht.
Es ist blanker Hohn, Jugendlichen vorzumachen, dass sie durch eine Berufsausbildung vor Arbeitslosigkeit geschütz wären. Und es ist Heuchelei, sich als wohlwollender Helfer aufzuspielen, wenn man alle Bedingungen diktiert.
Gefällt mir · 3 · Antworten · Gestern um 14:20
Tinse LePrix
OMG! - Diese Seite bringt mich dazu, dass sich mir das Innerste nach aussen stülpen will! "Wenn nicht Ihr, wer dann?" Ja, das ist an Bigotterie und vorsätzlichem Zynismus kaum zu toppen. Ausgerechnet die Agentur für Arbeit, die niemals Hilfen sondern immer nur Erpressungen und Demütigungen bereit hält, biedert sich als jovialer "Hilfesteller" an. Ich weiß schon, warum mir dieses von Euch vertretene Konzept von "Fordern und fördern" so grundsätzlich gegen den Strich geht - Es ist genauso in seinem Grundgedanken pervertiert wie es der Zehnte in der Feudalherrschaft war, es ähnelt im Charakter eher noch Schutzgelderpressung oder Ius primae noctis aus der Kreuzritteretikette.. Es sind immer dieselben Scheinheiligen, die sich als Helfer und Schutzpatrone verkleiden. Bäh - schämt Euch!
Gefällt mir · 3 · Antworten · Gestern um 13:04
Soulbridge Music
Wenn selbst 100% iges Leisten und Bemühen keinen Erfolg mehr verspricht, ist es sinnvoller seine Energie in die Veränderung der Umstände zu investieren.

Denn selbst der stärkste und ausdauernste Büffel, mitten in der Wüste ausgesetzt, hat keine Chance das nächste Wasserloch zu erreichen.

So denn gilt, was jedem von uns weiterhilft:
Gefällt mir · 3 · Antworten · Samstag um 22:58
Soulbridge Music
Ein vernünftiges und ausreichendes BGE bringt uns weiter.
Gefällt mir · 3 · Antworten · Samstag um 22:40
Inka Unkelbach
Hm, und dafür reicht die Seite der Arbeitsagentur nicht aus? Wofür sind die JobCenter denn da? Ein persönlicher Ansprechpartner wäre nötig, nicht ständig wechselnde Sachbearbeiter - jeder Arbeitslose besonders Langzeitarbeitslose benötigen eine bessere Förderung und Betreuung
Gefällt mir · 4 · Antworten · 3. Januar um 14:47
4 Antworten
Hans Kutzer
Das Echo ist noch gar nicht richtig los gegangen.... kommt aber noch.
Gefällt mir · 4 · Antworten · 3. Januar um 14:41
2 Antworten
Eric Wolf
Ich hoffe, das Echo fliegt euch um die Ohren... Gesetzloses Verbrecherpack!
Gefällt mir · 2 · Antworten · Samstag um 21:45
Michael Born
TAG 3

Nun, ihr wisst ja sicher, dass bevor eine Sanktion verhängt wird, dem Leistungsbezieher nach dem SGB II, die Gelegenheit gegeben werden muss, sich mittels Anhörung nach § 24 SGB X, zu äußern. Ebenso notwendig ist natürlich die Benennung der Rechtsvorschrift, nach der eine Sanktion erfolgt. Zudem - auch dies ist euch sicher bekannt - gibt es den Untersuchungsgrundsatz nach § 20 SGB X. Danach ist die Behörde verpflichtet, festzustellen, ob überhaupt ein Tatbestand vorliegt. Somit darf eine Sanktion erst nach genauer Prüfung aller Vorwürfe durchgeführt werden. Hierbei müssen die Jobcenter behilflich sein, wenn es um die Beweisführung geht.

Genug der Vorrede. Mein heutiger Fall handelt von einer alleinerziehenden Mutter mit aufstockenden SGB II Leistungen, die aus guten Gründen ihre Stelle aufgeben musste und in eine andere Stadt zog, in der sie auch gleich eine neue Arbeitsstelle fand. Trotzdem war sie weiterhin auf aufstockende Leistungen angewiesen. Im Erstbescheid wurde gleich einmal eine Sanktion verhängt, ohne dass eine Anhörung stattfand, ohne dass die Rechtsvorschrift, nach der die Sanktion verhängt wurde, benannt war, ohne dass die notwendigen Fristen, an die sich auch der SGB II Träger halten muss, eingehalten wurden. Der Untersuchungsgrundsatz wurde vollkommen außer Acht gelassen. Eine Demokratie kann es sich nicht leisten, wenn sich die Exekutivorgane rechtswidrig verhalten. Die Reaktion war ein Widerspruch gegen den Bescheid und eine Einstweilige Anordnung beim zuständigen Sozialgericht. Nach Einschaltung des Sozialgerichts zog der SGB II Träger den Schwanz ein und hob die Sanktion auf. Es gab nämlich keinen Grund hierfür, einmal abgesehen von den ganzen Verfahrensfehlern. Das mit dem Widerspruch formulierte Auskunftsersuchen zu diesen Fehlern wurde mit dem lapidaren Satz abgetan, "sie hätte ja nun ihre Leistungen in vollem Umfang erhalten und eine Beantwortung der Fragen erübrige sich damit." Nun müssen diese Fragen durch das Sozialgericht beantwortet werden, da Klage eingereicht wurde.

Was die Leistungsbezieher weiterbringt, fragt ihr. Nun, ich will es euch sagen. Das Strafsystem Sanktion bringt uns nicht weiter. Es gehört abgeschafft. Es ist verfassungsrechtlich bedenklich, führt oft genug in die Verschuldung, zur Obdachlosigkeit, psychischer und physischer Zerstörung und verursacht nur noch mehr Probleme. Stattdessen wäre es angebracht die Bürger ernst zu nehmen, auf die Wünsche und Vorstellungen der Leistungsbezieher einzugehen und sie in diese Richtung nach allen möglichen Kräften zu unterstützen und zu fördern.

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrungen hege ich allerdings berechtigte Zweifel, ob sich in naher Zukunft eine wirklich positive Entwicklung ergibt.
Gefällt mir · 2 · Antworten · Heute um 09:04
Margareth Gorges
Das bringt mich weiter: Der BA gehörig den Marsch blasen!

Für Empörung sorgt ein neuer Internetauftritt der Bundesagentur für Arbeit. Mit der breit und kostenspielig angelegten Werbekampagne ,,Das bringt mich weiter" startet die ,,Körperschaft des öffentlichen Rechts" den Versuch, von jahrelangen Fehlleistungen abzulenken und sich in ein glänzendes Licht zu rücken.

Bittere Kommentare finden sich schon wenige Tage nach Start der Facebook-Seite, betroffene und nicht-betroffene Bürgerinnen und Bürger überschütten die Initiatoren mit beißendem Spot. Andere Beobachter vermuten, dass die unter Druck geratene BA zu einem Krisenmanagement gefunden hat und deshalb eine kommunikative Ebene sucht, um Fehler systematisch zu erfassen und um Reaktionen zu analysieren.

weiterlesen : http://norbertwiersbin.de/das-bringt-mich-weiter-der-ba-gehorig-den-marsch-blasen/
Das bringt mich weiter: Der BA gehörig den Marsch blasen! - norbertwiersbin.de
norbertwiersbin.de
Gefällt mir · 7 · Antworten · Gestern um 08:14
1 Antwort
Nicole Cornelia Meyer
Was soll das ? Hat man nicht mal hier Ruhe vor Euch?
Gefällt mir · 3 · Antworten · Samstag um 15:50
Daniela Günther
Deshalb war oft auch eine so hohe Fluktuation zu Beginn des Hartz IV.
Zumindest sind mir etliche SB und FM bekannt die ganz schnell freiwillig zurück in die freie Wirtschaft gewechselt haben, weil sie selbstständig und menschlich denken und handeln wollten!
Wobei ich betonen muß das ich, bisher, fast immer sehr viel Glück mit meinen direkten Ansprechpartnern hatte und habe!
Gefällt mir · 1 · Antworten · Gestern um 14:34
Daniela Günther
Konstruktiver Vorschlag!!!

Ein einheitlicher Ausweis, , dem Schülerausweis, um sich nicht immer mit dem Leistungsbescheid bloß stellen zu müssen, wenn man als Kunde eine Vergünstigung beim öffentlichen Verkehrs oder anderem, wahrnehmen möchte.
Es geht keinen was an wielang ich von wo wieviel wofür erhalte!
Sonst brauche ich bei keinem Termin im JC mehr die Türe schließen und ihr könnt es gleich über Megaphon verkünden!
Gefällt mir · 1 · Antworten · Gestern um 00:48
Michael Born
TAG 3

Nun, ihr wisst ja sicher, dass bevor eine Sanktion verhängt wird, dem Leistungsbezieher nach dem SGB II, die Gelegenheit gegeben werden muss, sich mittels Anhörung nach § 24 SGB X, zu äußern. Ebenso notwendig ist natürlich die Benennung der Rechtsvorschrift, nach der eine Sanktion erfolgt. Zudem - auch dies ist euch sicher bekannt - gibt es den Untersuchungsgrundsatz nach § 20 SGB X. Danach ist die Behörde verpflichtet, festzustellen, ob überhaupt ein Tatbestand vorliegt. Somit darf eine Sanktion erst nach genauer Prüfung aller Vorwürfe durchgeführt werden. Hierbei müssen die Jobcenter behilflich sein, wenn es um die Beweisführung geht.

Genug der Vorrede. Mein heutiger Fall handelt von einer alleinerziehenden Mutter mit aufstockenden SGB II Leistungen, die aus guten Gründen ihre Stelle aufgeben musste und in eine andere Stadt zog, in der sie auch gleich eine neue Arbeitsstelle fand. Trotzdem war sie weiterhin auf aufstockende Leistungen angewiesen. Im Erstbescheid wurde gleich einmal eine Sanktion verhängt, ohne dass eine Anhörung stattfand, ohne dass die Rechtsvorschrift, nach der die Sanktion verhängt wurde, benannt war, ohne dass die notwendigen Fristen, an die sich auch der SGB II Träger halten muss, eingehalten wurden. Der Untersuchungsgrundsatz wurde vollkommen außer Acht gelassen. Eine Demokratie kann es sich nicht leisten, wenn sich die Exekutivorgane rechtswidrig verhalten. Die Reaktion war ein Widerspruch gegen den Bescheid und eine Einstweilige Anordnung beim zuständigen Sozialgericht. Nach Einschaltung des Sozialgerichts zog der SGB II Träger den Schwanz ein und hob die Sanktion auf. Es gab nämlich keinen Grund hierfür, einmal abgesehen von den ganzen Verfahrensfehlern. Das mit dem Widerspruch formulierte Auskunftsersuchen zu diesen Fehlern wurde mit dem lapidaren Satz abgetan, "sie hätte ja nun ihre Leistungen in vollem Umfang erhalten und eine Beantwortung der Fragen erübrige sich damit." Nun müssen diese Fragen durch das Sozialgericht beantwortet werden, da Klage eingereicht wurde.

Was die Leistungsbezieher weiterbringt, fragt ihr. Nun, ich will es euch sagen. Das Strafsystem Sanktion bringt uns nicht weiter. Es gehört abgeschafft. Es ist verfassungsrechtlich bedenklich, führt oft genug in die Verschuldung, zur Obdachlosigkeit, psychischer und physischer Zerstörung und verursacht nur noch mehr Probleme. Stattdessen wäre es angebracht die Bürger ernst zu nehmen, auf die Wünsche und Vorstellungen der Leistungsbezieher einzugehen und sie in diese Richtung nach allen möglichen Kräften zu unterstützen und zu fördern.

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrungen hege ich allerdings berechtigte Zweifel, ob sich in naher Zukunft eine wirklich positive Entwicklung ergibt.
Gefällt mir · 1 · Antworten · Heute um 08:22
Roger Neugardt
Ihr, die beraten und unterstützen wollt, Euch möge klar sein, dass dieses Konstrukt, eine Beratung und Unterstützung anzubieten, von Anfang an als Seifenblase geplant wurde. http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-99311751.html
DER SPIEGEL 26/2013 - Mit allen Mitteln
spiegel.de
Bearbeitet · Gefällt mir · 2 · Antworten · Gestern um 17:27
2 Antworten
Marcel Nonixnaretz
ich glaub euch brennt echt der Kittel...das wird er aber über kurz oder lang so oder so...oder war das jetzt ne vertrauliche Information?
Gefällt mir · 2 · Antworten · Gestern um 02:41
Michèl Lino
Im Neuland nennt sich das nicht "großes Echo"
Gefällt mir · 1 · Antworten · Freitag um 23:39
Christiane Langen
Ich möchte ergänzen Sophie: konstruktiv ist das Zauberwort😊.
Gefällt mir · 2 · Antworten · 3. Januar um 16:33
1 Antwort
Mara Morphine
Was kostet uns diese Seite mtl.? Inkl. der gekauften Likes?
Gefällt mir · 6 · Antworten · 3. Januar um 16:27
1 Antwort
Kathrin Berger
Wie siehts mit der allgemeinen Wahrnehmung aus, dass es an der systemischen Krise liegt, dass es nicht mehr für jeden Bürger Vollzeitarbeit geben KANN?
Gefällt mir · 6 · Antworten · Samstag um 08:38
Zwo Foh
Hallo Sophie, hallo Claas,
ab wann kann man mit Antworten zu den Kommentaren auf Ihre Postings bzw. mit Antworten auf eigene Beiträge rechnen?
Beste Grüße
Zwo Foh
Bearbeitet · Gefällt mir · Antworten · vor 2 Stunden
Brb Lug
Diese Seite ist nichts weiter, als eine Provokation sogenannter "Langzeitarbeitsloser, die nicht vermittelbar sind, da sie nicht in die jeweiligen Profile passen. Fakt ist es gibt nicht mehr genügend bezahlbare und menschenwürdige Arbeit für alle. Was da wirklich weiterhelfen würde, wäre das bedingungslose Grundeinkommen für alle. Dies würde auch unnötige Kosten senken, wie, z.B. solche unsinnige Werbekampangen, Die Kosten für sogenannte Wiedereingliederungsmaßnahmen, die nicht den Betroffenen, sondern den betreiberfirmen nützen.
Gefällt mir · 3 · Antworten · Gestern um 16:57
Stefan Gundlach
So lange die Jobcenter Millionen an Euros die den Kunden der Jobcenter gehören sollten, einfach nehmen und Ihre Mitarbeiter als Gehalt geben, weil mit den Geld das für die Bezahlung der Mitarbeiter gedacht ist nur zum fester raus geworfen wird so lange bringt die BA nichts. Und so lange die BA Gelder den Arbeitslosen wegnimmt, um super teure pc Programme zu entwickeln bringt die BA BEHÖRDE NICHTS FÜR DEN ARBEITSLOSEN . Und solange der Präsident, der BA für seine eigenen Unternehmen Billigarbeitsplätze über Zeitarbeitsfirmen rekrutiert so lange bringt die BA nur den Kapital was, und nicht den Arbeitslosen.
Gefällt mir · Antworten · vor 3 Stunden
Manfred Barz
was im fehrnsehn oder nachrichten nicht gezeigt wurde oder zensiert wurde 10 Jahre Hartz IV - eine Schadensbilanz
http://www.youtube.com/watch?v=pxCkjBK07rw
10 Jahre Hartz IV - eine Schadensbilanz
youtube.com
Gefällt mir · Antworten · vor 5 Stunden
Manfred Barz
Die Enteignung des Mittelstandes!
https://www.youtube.com/watch?v=JU_NLzeuyy0#t=90
Hartz4 = Die Enteignung des Mittelstandes!
youtube.com
Gefällt mir · Antworten · vor 11 Stunden
Fred Alterego
Und, wie sich das Berufsbild eines Feldwebes bei der Arge liest, erfährt man hier. Tipp: gebt mal die Suchbegriffe "Krieg" oder "Kriesengebiet" ein - ihr werdet Nix finden.
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/resultList.do?resultListItemsValues=76753_76749&duration&suchweg=themen&doNext=forwardToResultShort&lastTheme=Berufe+in+Uniform
BERUFENET, Berufsinformationen einfach finden - Suche
berufenet.arbeitsagentur.de
Gefällt mir · Antworten · Samstag um 15:44
Lucky Strike
Guten Abend Allerseits, ihr seid ja alle immer noch da!!!! Ich finde es ganz wunderbar, dass wir weiter schreiben. Nur nicht nachlassen. Ach, liebes Arbeitsamt, wenn ihr mir endlich was zahlen würdet das bringt mich dann weiter.
Schönen Abend euch allen. Nein nicht dem Arbeitsamt euch keinen schönen Abend. Euch die Pest an den Hals
Gefällt mir · Antworten · vor 2 Stunden
Willy Lehmann
Nach einer überaus erfolgreichen 3-jähr. Kommunalkombi bei mir und 3-jähr. Bürgerarbeit meines Partners landen/landeten beide wieder im normalen ALGII-Bezug. Hoffnungen auf Übernahme erwiesen sich als unrealistisch. Und so geht das auch Anderen. Ausgenutzt in ständigen "Maßnahmen" für einen Appel und ein Ei und der Unternehmer/Betreiber profitieren. - Wir sind 50/55 und fühlen uns permanent veralbert, verhöhnt. Die Wirtschaft fordert Rente mit 70 ... wenn der normale Mensch schon mit 40 "weggeschmissen" wird. Ihre Kampagne "Wenn nicht jetzt wann dann" ist im höchsten Maße zynisch und verletzt Millionen Menschen die gerne eine feste auskömmlich bezahlte Arbeit haben wollen.
Bearbeitet · Gefällt mir · Antworten · Gestern um 16:45
1 Antwort
Patrick Rudolph
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/2903/umfrage/jahresdurchschnittswerte-des-bestands-an-offenen-arbeitsstellen/
Statista - Das Statistik-Portal
de.statista.com
Gefällt mir · Antworten · Gestern um 10:45
Patrick Rudolph

http://www.sozialpolitik-aktuell.de/tl_files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Arbeitsmarkt/Datensammlung/PDF-Dateien/abbIV32.pdf
Gefällt mir · Antworten · Gestern um 10:41
Hans Kutzer
"sich langsam im Alltag wieder zurecht zu finden" Willkommen in der Realität. Das bringt ihn weiter....
https://www.youtube.com/watch?v=DUXaw0S-k0o
Die Jobcentren kennen keine Gnade. Auch nicht mit einem Blinden.
youtube.com
Bearbeitet · Gefällt mir · 1 · Antworten · Gestern um 01:23
Rockin Rhonda
@Tanz drauf: warum kann ich dann deinen Beitrag 2 mal lesen, wenn er gelöscht wurde??
Gefällt mir · Antworten · Samstag um 11:17
Mari Na
Jeder Anfang ist schwer....Good luck!
Gefällt mir · 1 · Antworten · 3. Januar um 14:50
Hans Kutzer
"Willkommen auf der offiziellen Fanpage von ,,Das bringt mich weiter". Hier dreht sich alles rund um die Themen Ausbildung, berufliche Weiterbildung und Wiedereinstieg in den Job." FANPAGE ? ick globe dit hackt gleich!!! Ist das nicht etwas Hochgestapelt. Ach so hier soll ein frischer jugendlicher Duft durch die dunklen modrig richenden Gemäuer der BA wehen....
Gefällt mir · 1 · Antworten · Gestern um 01:32
Erich Rudolf
www.facebook.com/photo.php?fbid=762413570454901&set=a.498002280229366.138481.497757110253883&type=1&theater
Gefällt mir · Antworten · Gestern um 15:46
Halina Hummerich
brainwash nach milliardenkürzungen!
Gefällt mir · Antworten · Gestern um 11:44
Klaus Brunner
http://realasmodis.blog.de/2013/02/01/h4-liste-leichen-15488090/
H4: Eine Liste von Leichen - Quergedacht! v 2.0
realasmodis.blog.de
Gefällt mir · Antworten · Gestern um 00:22
Jason Dolin
herlich des liken verschiedener komentare ist abgeschaltet, warum wohl....?
Gefällt mir · Antworten · Samstag um 21:30
Jürgen Landgraf
dasbringtmichweiter-oder-wasbringtunsnichtweiter
https://kulturbuendnis.wordpress.com/dasbringtmichweiter-oder-wasbringtunsnichtweiter/
dasbringtmichweiter-oder-wasbringtunsnichtweiter
kulturbuendnis.wordpress.com
Gefällt mir · Antworten · Samstag um 15:01
Ick Bin Adrian
Ich bin leider gesperrt  aber in 14 tage kann ich gerne oder können Sie mir ein email geben?
Gefällt mir · 1 · Antworten · 3. Januar um 15:21
Jens Daniel M
1.000
Gefällt mir · Antworten · Samstag um 02:05
Matthias Bodin
Hier mal Feedback für Euch: http://www.jungewelt.de/2014/01-07/019.php?sstr=Schn%FCffeln%7Cmit%7CErlaubnis
Schnüffeln mit Erlaubnis - junge Welt -
jungewelt.de
Gefällt mir · Antworten · Vor 1 Stunde
Marion Wande
Also eine echte Zumutung ist die Tatsache, dass hier Werbefuzzis hochsensible Kritiken an der BA bearbeiten und kommentieren. Aber so ist das mit dem Qualitätsmanagement der BA. Das wird einfach ausgelagert. Na ja, Werbemanager verkaufen den Leuten auch alte, stinkende Socken als die neueste Versace Kollektion
Bearbeitet · Gefällt mir · Antworten · vor 44 Minuten

Tiefrot

Herrliche Sammlung ! Wenn auch leider schwer zu lesen.
Mal 'ne Frage an die Fressenheft-Insider hier: Sind die Comments
auch ohne "Mitgliedschaft" lesbar ?

Nur wegen eines interessanten Themas will und werde ich mich nicht
bei einer der übelsten Datenkraken im Netz anmelden.

Mein Leben gehört mir.  X(
Denke dran: Arbeiten gehen ist ein Deal !
Seht in den Lohnspiegel, und geht nicht drunter !

Wie bekommt man Milllionen von Deutschen zum Protest auf die Straße ?
Verbietet die BILD und schaltet Facebook ab !

BGS

Auch mein Leben gehört mir. Alle von mir eingestellten Kommentare waren ohne bei Fratzenheft registriert zu sein lesbar.

MfG

BGS
"Ceterum censeo, Berolinensis esse delendam"

https://forum.chefduzen.de/index.php/topic,21713.1020.html#lastPost
(:DAS SINKENDE SCHIFF DEUTSCHLAND ENDGÜLTIG VERLASSEN!)

Tiefrot

Danke. Dann probier ich es noch mal, da ranzukommen.
An irgendwas muß es ja liegen, daß die Kommentare (für mich) nicht sichtbar sind.
Denke dran: Arbeiten gehen ist ein Deal !
Seht in den Lohnspiegel, und geht nicht drunter !

Wie bekommt man Milllionen von Deutschen zum Protest auf die Straße ?
Verbietet die BILD und schaltet Facebook ab !

Isnogud

Schreibe einen Kommentar ...
Daniela Günther Wo bitte sind die anderen 3 Kommentare die angezeigt sind, aber nicht sichtbar???
Gefällt mir · Antworten · 1 · vor 20 Stunden via Handy

    Das bringt mich weiter Hallo Daniela, die Kommentare, von denen du sprichst, haben wir verborgen, weil sie nicht unserer Netiqette entsprechen. Wir wollen hier einen respektvollen und freundlichen Umgang miteinander. Persönliche Beleidigungen können und wollen wir nicht tolerieren.
    Gefällt mir · 1 · vor 3 Stunden

Ohne Kommentar! Isnogud
wer bei Regen Sonnenmilch kauft, weiß, das der Stuhl ein Baum war.

BGS

Noch ein paar Nutzerkommentare zu "DAS BRINGT MICH WEITER" auf Fratzenbuch:

Quelle: https://www.facebook.com/dasbringtmichweiter?hc_location=stream

Zitat
Hardy Kasperek: "Die Urheber und Befürworter von Hartz IV gehören strafrechtlich verfolgt..." 5. Januar um 12:09

Zitat
Jaqueline Reimann-Wilhelm: "womit wird die Werbekampagne eigentlich finanziert?..." Gestern um 11:25

Zitat
Norbert Wiersbin: "http://norbertwiersbin.de/die-ba-praktiker-20-auf-alles-auch-fur-kinderarmut/" Gestern um 11:58

Zitat
Klaus Waldschrat: "Ein bedingungsloses Grundeinkommen bringt uns weiter" vor 22 Stunden

Zitat
Margareth Gorge[sb]: ""Das Hartz-Desaster" Auf dem Weg in den Unrechtsstaat (=Buch von Norbert Wiersbin mit einem Vorwort von Inge Hannemann)"vor 13 Stunden

Zitat
Margret Sopic: "Und was ist mit Menschen, die 50, 55 und älter sind?" vor 10 Stunden

Zitat
Michael Fielsch: "Haha. Solch gesellschaftliche Verarsche (inklusive der Bilder)...".vor 8 Stunden

Zitat
Hildegard vom Bingert: "500.000 lachen über euch" vor 7 Stunden

Zitat
Stephanie du Bois: "Sind auch -Zauberkurse- im Weiterbildungsangebot?" vor 3 Stunden

Zitat
Ulrike Möller-Loko: "Auswandern?"* vor 3 Stunden


(* = Mein Favorit ;D)

Die Kommentare zum neuesten BA-Text

Quote:
"Endlich wieder mehr Sport treiben? Das ist wahrscheinlich einer der beliebtesten Vorsätze zum Jahresanfang. Mit einer Ausbildung zum Sport- oder Fitnesskaufmann kannst du deinen guten Vorsatz direkt in die Tat umsetzen – und anstatt den Mitgliedsbeitrag zu zahlen, verdienst du selber Geld. Mehr Infos findest du hier: http://planet-beruf.de/Bericht-Arbeitsplat.17677.0.html"
Unquote

sind gleichfalls durchaus lesenswert und können zur Aufklärung, was die Auswirkungen des Hartz IV Desasters betrifft, beitragen.


MfG

BGS
"Ceterum censeo, Berolinensis esse delendam"

https://forum.chefduzen.de/index.php/topic,21713.1020.html#lastPost
(:DAS SINKENDE SCHIFF DEUTSCHLAND ENDGÜLTIG VERLASSEN!)

dejavu

ZitatSchlager "rechnen mit Unmündigen; solchen, die des Ausdrucks ihrer Emotionen und Erfahrungen nicht mächtig sind...
Die Rechnung scheint nicht aufgegangen zu sein....  ;D ;D ;D ;D
Leiharbeit und Werkvertragsmißbrauch verbieten! Weg mit dem Dreck!

Troll

Die PR hat das Ruder übernommen, bekannt aus Funk und Fernsehen kann man mit entsprechender PR selbst Scheisse verkaufen, wir sollen wenigstens ein gutes Gefühl haben wenn wir im alternativlosen Dreck stecken.
Warum nennen sie die BA nicht um in "Kindergarten", "Friede, Freude, Eierkuchen" oder "Freizeitpark", daß wäre doch das verbreitete Mittel der Wahl, dem ungeliebten Kind einfach einen anderen Namen geben ohne sonst etwas zu ändern.
Politik ist der Spielraum, den die Wirtschaft ihr lässt.
Dieter Hildebrandt
Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein.
Jiddu Krishnamurti

BGS

Es nimmt kein Ende.

Quelle: https://www.facebook.com/dasbringtmichweiter?hc_location=stream

"DAS BRINGT MICH WEITER" (BA) heute:

"Auch mit Mitte Zwanzig ist es noch nicht zu spät, mit einer Berufsausbildung anzufangen. Hier findet ihr mehr Infos für einen Neustart:
..."



Quelle: https://www.facebook.com/dasbringtmichweiter?hc_location=stream

Zitat
Hans Kutzer: ""Auch mit Mitte Zwanzig ist es noch nicht zu spät, mit einer Berufsausbildung anzufangen." mit mitte 40 auch noch nicht....wie gesagt denkt über meinen Vorschlag mit dem Fitnesstudio nach.... wäre klasse wenn ich mit euch reich werden könnte....das bringt mich weiter" vor 4 Stunden

Zitat
Britta Bargheer: "Das "zweite Mal" mit beinahe 50 täte mich mehr interessieren." vor 50 Minuten

Zitat
Patrick Rudolph http://www.wdr.de/.../sendungen/2013/1107/arbeitslose.php5: "DasErste.de - Monitor - Vom Amt auf die Straße - Wie junge Arbeitslose in die Obdachlosigkeit...www.wdr.de
monitor.de ist das programmbegleitende Internetportal des ARD/WDR-Politikmagazins MONITOR. Hintergrund liefern, Diskussionen anstoßen, Themen setzen, seriöse Information und sorgfältige Analyse. Kritischer, investigativer Journalismus wird in der Redaktion großgeschrieben. Die sachlich-nüchterne und.." vor 3 Stunden


MfG

BGS

"Ceterum censeo, Berolinensis esse delendam"

https://forum.chefduzen.de/index.php/topic,21713.1020.html#lastPost
(:DAS SINKENDE SCHIFF DEUTSCHLAND ENDGÜLTIG VERLASSEN!)

BGS


Zitat
Netiquette, nette Ketten? – Bleiben wir doch bei der Wahrheit, bitte schön!

"Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück", sagt uns der Volksmund. Wenig Verständnis für die schallenden Ohrfeigen, die die Bundesagentur für Arbeit auf ihrer Facebook-Seite bereits kurz nach dem Start einstecken muss, hat offensichtlich ,,Sophie", die sich als Moderatorin der Werbekampagne ,, Das bringt mich weiter" ausgibt. Dabei wäre gerade sie dem Volksmund in doppeltem Sinne verpflichtet, leitet sich ihr Name doch aus dem altgriechischen ,,σοφία" ab. Schließlich gilt die Weisheit als menschliche Kardinaltugend und bezeichnet vorrangig ein tiefgehendes Verständnis von Zusammenhängen in Natur, Leben und Gesellschaft. Als Weise gilt aber auch die Fähigkeit, bei Problemen und Herausforderungen die jeweils schlüssigste und sinnvollste Handlungsweise zu identifizieren. Davon scheint Sophie aber weit entfernt, wie auch der Vorstandsvorsitzende der BA. Der mit dem trügerischen Namen.

Die als ,,Fanpage" der Bundesagentur deklarierte Seite soll nach Bekunden der Betreiber  als Orientierungshilfe und digitaler Wegweiser in den Kosmos der Bundesagentur für Arbeit dienen. Blöd nur, wenn sich kaum wirkliche Fans finden, dafür aber massenhaft Kritiker, die durchaus in der Lage sind, das finstere Weltgebäude der BA realitätsgetreu zu beschreiben. So war das aber nicht gemeint, sagt sich die unwissende Sophie, und richtet an die User einen armseligen Appell, hier Netiquette genannt.[1]

Bleiben wir doch bei der Wahrheit, bitte schön

Die User mögen doch bitte auf ,,Schmähkritik, Hassreden, Verleumdungen, Beschimpfungen, Beleidigungen und Bedrohungen, Angriffe auf die Menschenwürde, Behauptungen, die sich als unwahr herausstellen und nicht dem Informationsinteresse der Öffentlichkeit entsprechen" verzichten, ansonsten ziehe die Moderation die ,,rote Karte". Das erscheint wiederum blöd, denn was bleibt da noch über: Freude über gefälschte Arbeitslosenstatistiken, Danksagungen zur millionenfach betriebenen Verelendung und Ausgrenzung, Jubel über völlig sinnentleerte ,,Eingliederungsmaßnahmen" und Verpflichtungen, sich für Niedriglöhne zu verdingen? Füße lecken dafür, dass in den Jobcentern das Recht mit eben diesen Körperteilen getreten wird, Grund- und Menschenrechte außer Kraft gesetzt und höchstrichterliche Urteile ignoriert werden? Es ist ja schon erstaunlich, dass der Begriff "Menschenwürde" bei der BA im Wortschatz überhaupt noch vorkommt. Nur ist auch die Menschenwürde keine Einbahnstraße, genauso wenig wie der respektvolle Umgang oder die Verpflichtung, der Unwahrheit abzuschwören.

Dabei wäre es für Sophie und ihre Auftraggeber doch ein leichtes, sich z.B. über die Spielregeln in einer Demokratie zu informieren. Bliebe sie, wie der Vorstand der BA und deren Fußtruppe, bei ihrem Auftrag, dem öffentlichen Wohl zu dienen, hätte sie weder Schmähkritik, noch Beschimpfungen oder Beleidigungen zu fürchten. Denn wie heißt es in einem Urteil des BVerfG aus dem Jahre 1991:

,,Eine Meinungsäußerung wird nicht schon wegen ihrer herabsetzenden Wirkung für Dritte zur Schmähung. Auch eine überzogene und selbst eine ausfällige Kritik macht für sich genommen eine Äußerung noch nicht zur Schmähung. Eine herabsetzende Äußerung nimmt vielmehr erst dann den Charakter der Schmähung an, wenn in ihr nicht mehr die Auseinandersetzung in der Sache, sondern die Diffamierung der Person im Vordergrund steht."[2]


Nein, die Diffamierung der verantwortlichen Personen steht für die Kritiker eben nicht im Vordergrund, dazu es gibt zu viele berechtigte und schwerwiegende Vorwürfe, als dass diesr Kunstgriff vonnöten wäre. Deshalb sagen wir an dieser Stelle (ganz der Souverän):

Missed Mission, Sir!

Abtreten, Herr Oberst Weise, Mission verfehlt! Sie haben sich als untauglich erwiesen, Sie haben uns belogen und betrogen! Unser Urteil fällt mangelhaft aus, gehen Sie zukünftig gerne Ihrem Hobby nach. Dann können sie diejenigen evangelisieren, die lieber glauben statt zu wissen. Dort können Sie (ver-)führen, dort treffen sie auf Willige und nicht auf Opfer. Wir werden Ihren Posten mit Kräften besetzen, die geeignet sind, öffentliche Aufgaben wahrzunehmen. Denn ,,Dienst" leitet sich von ,,dienen" ab und nicht von ver-dienen!

© Norbert Wiersbin (2014)


[1] Unter der Netiquette (auch Netikette geschrieben; ein Kofferwort aus dem englischen net für das ,,Netz" und dem französischen etiquette für die ,,Verhaltensregeln") versteht man das gute oder angemessene und achtende (respektvolle) Benehmen in der technischen (elektronischen) Kommunikation. Vgl.: http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette

[2] Vgl.: http://de.wikipedia.org/wiki/Schm%C3%A4hkritik


Quelle: http://norbertwiersbin.de/netiquette-nette-ketten-bleiben-wir-doch-bei-der-wahrheit-bitte-schon/#more-2804

MfG

BGS
"Ceterum censeo, Berolinensis esse delendam"

https://forum.chefduzen.de/index.php/topic,21713.1020.html#lastPost
(:DAS SINKENDE SCHIFF DEUTSCHLAND ENDGÜLTIG VERLASSEN!)

Eivisskat

ZitatMassenhaftes Beschweren bei der BA

Die BA-Werbestrategie durchkreuzen: Aufruf zum massenhaften Beschweren auf der Fanseite der Bundesagentur für Arbeit

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/massenhaftes-beschweren-bei-der-ba-900159044.php



ZitatDas bringt mich weiter:  "Hallo Michael, aus der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit ist nicht unbedingt ersichtlich, wie viele (sozialversicherungspflichtige) Stellen gerade deutschlandweit angeboten werden.

https://www.facebook.com/dasbringtmichweiter?hc_location=stream

:-X

Eivisskat

Zitat»Ich fürchte, daß unbezahlte Bürgerarbeit eingeführt wird«

Spots im TV, »Krisenkommunikation« bei Facebook: Werbung der Bundesagentur für Arbeit (BA).
Ein Gespräch mit Inge Hannemann

weiter: http://www.jungewelt.de/2014/01-13/051.php

mousekiller

Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten.

BGS

Zitat von: mousekiller am 11:19:09 Mo. 13.Januar 2014
Mein Kommentar von gestern abend wurde gelöscht: http://prntscr.com/2iy5bu. Tja... warum wohl.

Weil es die Wahrheit war.

Unglaublich, was sich in D. so abspielt in den letzten 25 Jahren. Immer wenn ich im Stillen denke, nun wäre das absolute Maß aller Verlogenheit von den verbrecherischen, bekannten Akteuren wirklich nicht mehr zu toppen, kommte  die nächste unvorstellbare Sauerei gegen uns Ausgebeutete. Dahinter stecken stets sich unangreifbar wähnende Unmenschen.

Wenn ca. 30 % der Bevölkerung unsern Peinigern sch...egal sind, so sind es wohl auch 50%. Schöne neue Welt.

MfG (+ wir werden niemals aufgeben, sind belastbar, flexibel sind moralisch im Recht.)

BGS
"Ceterum censeo, Berolinensis esse delendam"

https://forum.chefduzen.de/index.php/topic,21713.1020.html#lastPost
(:DAS SINKENDE SCHIFF DEUTSCHLAND ENDGÜLTIG VERLASSEN!)

Sobutai

Zitat von: mousekiller am 11:19:09 Mo. 13.Januar 2014
Mein Kommentar von gestern abend wurde gelöscht: http://prntscr.com/2iy5bu. Tja... warum wohl.

Unter deinem Link sehe ich rein gar nichts!
Zitat / Song Frank Zappa:
What I always say is that politics is the entertainment branch of industry.

antonov


BGS

Ich bringe es beim besten Willen einfach nicht mehr über mich: vor Ekel ist es mir weder mehr möglich, http://dasbringtmichweiter.de/, noch https://www.facebook.com/dasbringtmichweiter?hc_location=stream anzusehen. Sorry.

MfG

BGS
"Ceterum censeo, Berolinensis esse delendam"

https://forum.chefduzen.de/index.php/topic,21713.1020.html#lastPost
(:DAS SINKENDE SCHIFF DEUTSCHLAND ENDGÜLTIG VERLASSEN!)

Eivisskat

ZitatBundesagentur für Arbeit übt massenhaft Zensur - Zu viel Kritik offenbar unerwünscht: Bundesagentur lässt kritische Anmerkungen und Berichte löschen

Am vergangen Wochenende unterstützen wir den Aufruf, kritische und realitätsnahe Berichte und Kommentare auf der neuen Werbe-Facebook-Seite der Bundesagentur für Arbeit (BA) zu hinterlassen. Schließlich rief auch die BA dazu auf, sich auch kritisch zu äußern und Fragen zu stellen.

Doch was größtenteils und teilweise unbemerkt passiert, ist das massenhafte Zensieren bzw. Löschen der Einträge.

Folgendes beobachtete ein Erwerbslosen-Aktivist: "Verfassungswidrig wie Hartz IV-Sanktionen und Sperrzeiten (ALG1): Man wird hier massiv zensiert, aber so, dass man es selbst gar nicht merkt. Regime- und systemkritische Kommentare kann man nur selbst im eingeloggten Zustand lesen, sobald diese zensiert werden. Leute, prüft das mit Zweitaccounts, welche Kommentare von euch weg-zensiert wurden."

Und in der Tat ist es so, dass Administratoren einer Facebook-Seite dem Kommentator vorgaukeln können, sein Beitrag würd weiterhin bestehen, obwohl dieser von anderen Facebook-Usern nicht mehr gesehen werden kann. ,,Das ist, mit Verlaub, eine ziemlich miese Masche, um Kritik im Keim zu ersticken", argumentiert Sebastian Bertram von Gegen-Hartz. Denn der Kommentator denkt, sein Hilfegesuch oder seine Kritik findet Gehör. Statt dessen ist der Beitrag schon längst gelöscht und nur noch für einen selbst sichtbar.

Den Sinn einer Social-Media Seite hat die BA augenscheinlich nicht verstanden. Vielmehr soll eine heile Welt dem geneigten Besucher vorgaukelt werden, in der es Kritik nicht gibt. Auch hier gilt es anscheinend eine schöne Welt vorzugaukeln, während Millionen von Bürger mit den Folgen von Hartz IV zu kämpfen haben. (sb)

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/bundesagentur-fuer-arbeit-uebt-massenhaft-zensur-900159046.php

Rudolf Rocker


Troll

Zitat
Putin kann noch eine Menge lernen von der BA! :o

Nein, Putin zensiert ja, bei uns wird die Freiheit geschützt, damit kann Putin überhaupt nichts anfangen.
Also wirklich!
Politik ist der Spielraum, den die Wirtschaft ihr lässt.
Dieter Hildebrandt
Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein.
Jiddu Krishnamurti

  • Chefduzen Spendenbutton