Düsseldorf/Unterlüß (dpa/lni) - Das Rheinmetall-Werk in Unterlüß (Kreis Celle) hat einen Großauftrag von der Bundeswehr bekommen. In dem niedersächsischen Standort des Rüstungskonzerns sollen zunächst 32 000 Artillerie-Geschosse für 107 Millionen Euro hergestellt werden, wie das Unternehmen am Montag in Düsseldorf mitteilte. Der Vertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren, die Lieferung soll noch 2019 beginnen. Zudem gibt es eine Option auf weitere 11 000 155-Millimeter-Geschosse für 37 Millionen Euro.
Das Budget für drei neue Regierungsmaschinen ist freigegeben, die Luftwaffe freut sich auf die Airbus-Flieger: 180 Millionen Euro pro Stück, VIP-Ausstattung inklusive.
Modernisierung der Bundeswehr Deutschland, Frankreich und Spanien bauen neuen KampfjetDas "Future Combat Air System" soll alternde Jets der Bundeswehr ersetzen. Verteidigungsministerin Leyen unterzeichnete den Vertrag für das Milliardenprojekt.
Berater im VerteidigungsministeriumTagessätze von 1.700 Euro bezahltIn der Berateraffäre um die Digitalisierung der Bundeswehr zeigen sich verzweigte Freundschaftsverhältnisse. Diese waren durchaus lukrativ.